Problem beim Starten
Hallo liebe Community,
ich habe jetzt zum zweiten Mal ein Problem mit meinem Wagen.
Ende September 23 lies er sich nicht starten, daraufhin rief ich den ADAC und der hat das Problem als Fehler in der Diebstahlsicherung identizifiert.
Laut seiner Aussage hat er den "Schließen"-Knopf uf der Fernbedienung gedrückt gehalten und ist nahe am Lenkrad damit rumgefahren. Danach ist das Auto gestartet. Leider habe ich das nicht gesehen, weil ich genau da den Ersatzschlüssel holen war.
Jetzt habe ich wieder exakt das selbe Problem und habe es auch so versucht, geht aber nicht an. Das Auto hat Strom und hört beim Starten auch so an, als geht es los, aber dann wird plötzlich abgewürgt.
Hat jemand von euch damit Erfahrung, oder soll ich lieber ADAC rufen?
15 Antworten
Dreht der Motor beim Startversuch?
Versuch ihn mal anrollen zu lassen,
oder anzuschieben.
Der ist mir Sicherheit abgesoffen kommt öfter mal vor und du bekommst ihn dann nicht mehr gestartet.
Also anschieben dann bei genug Geschwindigkeit 1 gang rein und Kupplung kommen lassen dann sollte er an gehen.
@Emsomat Eig. kann abgesofffen nur schwer sein, da ich problemlos zu Silvester in die Garage gefahren habe. Jetzt die Schwierigkeit.
Leider anschieben auch schwierig, da er unten an einer Schräge steht.
Im Zweifelsfall rufe ich Montag nochmal den ADAC und hol mir danach mal nen Werkstatttermin.
Ähnliche Themen
Das hat damit nix zu tun.
Manche space star hatten das Problem das bei minderwertigen Sprit und schräg abgestellt das auto nicht mehr startet weil er abgesoffen ist.
Man bekommt ihn dann nur noch an wenn man ihn anzieht oder abrollen lässt.
Der ADAC wird dir da nur bedingt helfen können.
Und um dich vor teuren sinnlosen reperaruren zu bewahren wurde ich das zuerst mal proboeren
@Emsomat Ok, erstmal danke für den Tipp. Erstmal versuche ich ADAC, da das Anschieben schwer wird.
Falls es das selbe Problem wie damals ist, hat der ADAC das relativ schnell gelöst.
Zitat:
@HPBrandt schrieb am 6. Januar 2024 um 10:14:46 Uhr:
@Emsomat Eig. kann abgesofffen nur schwer sein, da ich problemlos zu Silvester in die Garage gefahren habe. Jetzt die Schwierigkeit.
Im Kondenswasser ersoffen. Lange orgeln irgendwann kommt er wieder. Kann mal vorkommen wenn man nur kurz umparkt.
Also mit Sicherheit ist er nicht abgesoffen, der hat ne elektronische Einspritzung. Die springen immer an. Entweder wie @Space star 2001 sagt oder da ist was im Argen. Welches Baujahr? Vor 03/2015?
Zitat:
Eig. kann abgesofffen nur schwer sein, da ich problemlos zu Silvester in die Garage gefahren habe. Jetzt die Schwierigkeit.
Der Space Star ab Baujahr 2012 säuft beim kurzen Umparken (z.B. 10 m in die Garage mit kaltem Motor) regelmäßig ab. Das Problem hatte ich mit meinem 1.2 und auch mein Bruder mit dem 1.0 hatte es schon mehrmals. Da hilft langes orgeln oder anschieben.
Schlechter Sprit oder schief abgestellt kann ich bei allen mir bekannten Fällen ausschließen.
@25plus @Space star 2001 @Pczwiebel
Vielen Dank für die Nachrichten. Das war tatsächlich genau das Problem, das er abgessoffen war. Ich habe jetzt einfach lange versucht zu starten und nach einiger Zeit sprang er endlich an.
Hatte ich so noch nie. Werde ich mir fürs nächste Mal merken und das Auto lieber gleich reinfahren nach der Tour.
Schreib uns mal noch mal dein Baujahr
Okay, dann müsstest du schon eine neuere Software haben, die älteren hatten nämlich nen Softwarefehler, haben bei Kälte zu stark angefettet.
Zitat:
@Emsomat schrieb am 6. Januar 2024 um 10:10:58 Uhr:
Versuch ihn mal anrollen zu lassen,
oder anzuschieben.
Der ist mir Sicherheit abgesoffen kommt öfter mal vor und du bekommst ihn dann nicht mehr gestartet.
Also anschieben dann bei genug Geschwindigkeit 1 gang rein und Kupplung kommen lassen dann sollte er an gehen.
--> Der letzte Satz mit Tipp "Anschieben, 1.Gang etc." ist mehr als realitätsfern, wahrscheinlich hat
@eMSOMATdas noch nie selbst praktiziert, sonst wäre es ihm präsent, dass bei nur einem "Anschieber am Heck" bei ebenem Untergrund mindestens 2. oder sogar 3. Gang ein Starten des Motors durch Anschieben einfacher, sicherer mit geringerer Anstrengung des Schiebenden möglich ist. --> ist meine unmaßgebliche Lebenserfahrung mit über 50 Jahre-Autofahren...