Problem beim Starten

Mitsubishi Space Star 2 (AOO)

Hallo liebe Community,

ich habe jetzt zum zweiten Mal ein Problem mit meinem Wagen.

Ende September 23 lies er sich nicht starten, daraufhin rief ich den ADAC und der hat das Problem als Fehler in der Diebstahlsicherung identizifiert.

Laut seiner Aussage hat er den "Schließen"-Knopf uf der Fernbedienung gedrückt gehalten und ist nahe am Lenkrad damit rumgefahren. Danach ist das Auto gestartet. Leider habe ich das nicht gesehen, weil ich genau da den Ersatzschlüssel holen war.

Jetzt habe ich wieder exakt das selbe Problem und habe es auch so versucht, geht aber nicht an. Das Auto hat Strom und hört beim Starten auch so an, als geht es los, aber dann wird plötzlich abgewürgt.

Hat jemand von euch damit Erfahrung, oder soll ich lieber ADAC rufen?

15 Antworten

Zitat:

@sens47 schrieb am 19. Januar 2024 um 16:04:56 Uhr:



Zitat:

@Emsomat schrieb am 6. Januar 2024 um 10:10:58 Uhr:


Versuch ihn mal anrollen zu lassen,
oder anzuschieben.
Der ist mir Sicherheit abgesoffen kommt öfter mal vor und du bekommst ihn dann nicht mehr gestartet.
Also anschieben dann bei genug Geschwindigkeit 1 gang rein und Kupplung kommen lassen dann sollte er an gehen.

--> Der letzte Satz mit Tipp "Anschieben, 1.Gang etc." ist mehr als realitätsfern, wahrscheinlich hat @eMSOMAT das noch nie selbst praktiziert, sonst wäre es ihm präsent, dass bei nur einem "Anschieber am Heck" bei ebenem Untergrund mindestens 2. oder sogar 3. Gang ein Starten des Motors durch Anschieben einfacher, sicherer mit geringerer Anstrengung des Schiebenden möglich ist. --> ist meine unmaßgebliche Lebenserfahrung mit über 50 Jahre-Autofahren...

Natürlich 2 oder 3 gang,vdu hast vollkommen recht

Deine Antwort
Ähnliche Themen