1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Problem beim Aufbocken auf Hauptständer

Problem beim Aufbocken auf Hauptständer

BMW Motorrad

Hallo zusammen,

wie viele von euch, freue ich mich auf den 1. März der immer näher kommt. =)

Mein Problem steht in der Überschrift. Ich bekomme meine BMW F800R nicht auf den Hauptständer. Zu meiner Statur: ca. 67 Kg bei ca. 178cm. Habe es vor paar Wochen versucht, Ende vom Lied war, dass ich einen neuen Fußbremshebel anbauen musste. Ist mir in der Garage umgefallen, passiert eben :-(

Gibt es einen Trick wie man es am einfachsten hinbekommt? Ich stelle mich mit dem rechten Fuß und vollem Körpergewicht drauf, halte das linke Lenkerende und des Soziusgriff fest und ziehe das Bike nach hinten hoch. Es mag einfach nicht klappen.

Danke für eure Hilfe.

Cheers.

79 Antworten

Dir reichen ja auch Sachen die andere am Motorrad gern haben 😛

Zitat:

@Papstpower schrieb am 13. Februar 2015 um 21:31:06 Uhr:


Dir reichen ja auch Sachen die andere am Motorrad gern haben 😛

Zum Beispiel???

Irgendwas hatte ich mal gelesen von Optionen wie Teilstrecke etc. spielereien beim Tacho...

War doch so oder?

In der Garage steht sie im Steadystand und beim Tanken hock ich drauf 😉

Ne, nen Hauptständer hat schon seine Vorteile aber bei der schnellen Kaffeepause käme ich nie auf die Idee die jedesmal drauf zuwuchten

Hätte ich jemals mein Mopped nicht auf den Hauptständer gekriegt,
wäre mein erster Reflex nicht das Forum gewesen....sondern....

Sondern...? 😁

Mcdoof für mehr Masse und ne mukkibude?
Oder das teilnimmer auf den Seitensprüngen stellen?
Oder direkt zu einem Händler und es dort mal testen?

Naja eventuell hat er keinen da der ihm das spontan mal zeigen kann oder er dachte, er schreibt es mal hier rein
Um für künftige Anfänger die Frage vorweg zunehmen, damit diese sich hier wegen dem gleichen Problem in
Der Suchfunktion kundigmachen können, was sie natürlich meist weniger machen.

Alles Möglichkeiten der Wahrscheinlichkeit 😁

Dank Hauptständer kann man während einer mehrtägigen Moppedtour die Kette unterwegs innerhalb von einer Minute fetten.
Viele glauben ja, dass das Stunden dauert und daher Kardanmoppeds auf Touren Pflicht sind, da man sonst die Pausen mit Kettenpflege verbringt, während die Anderen längst rauchen, Kaffee trinken, grillen, am Tresen stehen oder bereits schlafen.

sondern
A) Konditorei (gut gesehen, JM)
B) Muckibude
C) Rocky 1

Göttlich der Vorschlag, die Innenwand der Garage mit Styropor zu dämmen.
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen: Alles mit Gummi auskleiden...😁

Edith: Vielleicht ist der Ständer OK, aber verkehrt rum eingebaut?
Guck mal genau, da muss links so'n Pinörkel dran sein...😁

Die wichtigsten zwei Punkte sind wohl wirklich

1) Hauptständer schonmal bis auf den Boden, Mopped GERADE hinstellen, so dass BEIDE Füße vom HS den Boden berühren (merkt man, wenn man versucht am Mopped zu wackeln, das steht dann schon sehr fest)
2) nach OBEN ziehen. Nach hinten kommt die Kiste von ganz alleine durch die Hebelwirkung des HS.

Dazu reichen in beiden Fällen bei mir (CB500 & Diva 900) eine Hand zum anheben, die linke Hand führt nur am Lenker und ein Fuß auf dem Ausleger vom HS. Geht ohne massiven Kraft- und Gewalteinsatz. Die 500er geht da mittlerweile sogar schwerer aufzubocken trotz 80kg weniger, weil die durch kürzere Dämpfer jetzt eine ungünstigere Geometrie für den HS hat.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 14. Februar 2015 um 08:52:18 Uhr:


Dank Hauptständer kann man während einer mehrtägigen Moppedtour die Kette unterwegs innerhalb von einer Minute fetten.
Viele glauben ja, dass das Stunden dauert und daher Kardanmoppeds auf Touren Pflicht sind, da man sonst die Pausen mit Kettenpflege verbringt, während die Anderen längst rauchen, Kaffee trinken, grillen, am Tresen stehen oder bereits schlafen.

Um sich mal eben um die Kette zu kümmern sind so hauptständers echt praktisch.

Aber auch für einen Ölwechsel kann man den gut gebrauchen.

Oder wenn man sonst was am Motorrad macht, wo es sicherer als auf dem seitenständer stehen soll.

Äm, Knobi, mea culpa, dass ich mal abgelacht habe. Nimm's mir nicht übel, Spass muss manchmal sein.
Aber aufgrund meines schlechten Gewissens (sic!) habe ich deinen Eingangspost nochmal genau studiert,
und, um mal konstruktiv zu sein, gebe dir folgenden Rat:

Du schreibst, dass du mit dem rechten Fuss auf dem Ausleger des Ständers stehts.
Probiers mal mit dem linken. Damit ist deine Körpermitte näher am Hi-Rad, welches Du ja anheben willst,
und dein Körperwicht zieht schon in die richtige Richtung. In der Hoffnung, dein Problem gelöst zu haben....

Was Du auch probierst, film es! Dann können wir da auch was zu sagen. 😉

Links oder rechts ist überhaupt 'ne interessante Frage. Im Netzt findet man sehr viele Videos von Leuten, die mit dem rechten Fuss aufbocken. Ich schreite mal zum Selbstversuch....

Edith: ....mhm. Was ging jetzt leichter? Schwer zu sagen. Ging beides leicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen