1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Problem beim Abspielen von m4a Dateien

Problem beim Abspielen von m4a Dateien

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wir haben nun seit einer knappen Woche den neuen A4 Avant (mit MMI). Nun habe ich festgestellt, dass er (was das 2009 Modell konnte) keine m4a Dateien abspielen kann. Soll angeblich an einem Update liegen.
Ich bin mal im MMI auf Car gegangen, dann auf Setup und dort auf Softwareversion oder so und dort Stand:
Softwareversion:
BNav_EU_P0206_D1
und Navi-DB Version:
4G091884K ECE 5.13.8
Jetzt würde ich gerne wissen, ob man das irgendwie rückgängig machen kann, damit ich m4a Dateien(alle auf SD-Karte) abspielen kann, oder ob ich die ganze Musik in mp3 oder aac(wird das überhaupt unterstützt?) konvertieren muss.(Dank iTunes vieles in m4a) Welches Format könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank für die Hilfe.

Grüße
Jonas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@audijazzer schrieb am 11. Mai 2013 um 12:31:04 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von petjek


  • erst der Musikindustrie trotz des auferlegten DRMs vor 10 Jahren den Arsch gerettet
  • anschließend, nachdem sie genügend Marktanteile hatten, der Musikindustrie den Verzicht auf DRM aufgedrückt
  • damit als erster DRM wieder abgeschafft.

Man man, du hast Ahnung. Aber Apple-Bashing ist halt hip, ne?
sicher, sicher... Apple die "größte selbstlose und niiiiie am eigenen Profit orientierte Menschenrechtsvereinigung der Welt"... 😁 träum weiter!

Neben deinen unbewiesenen Behauptungen ("Itunes" ist nicht DER Nabel der Musikvermarktung, es gibt genügend Alternativen) ändert das nichts daran, dass außer Appleaner kein Mensch m4a braucht. Ist eine schlichte Tatsache!

Das ist hier zwar nicht das Thema aber ich möchte das doch noch loswerden.

Ich stehe Apple und anderen marktbeherrschenden Unternehmen durchaus kritisch gegenüber.

Und ich habe mitnichten behauptet, dass Apple iTunes und den Store aus reiner Menschenfreude gemacht hat, natürlich ist Geld verdienen der Hintergrund gewesen und wird es immer sein.

Und obwohl ich dies hier an einem Mac schreibe und seit Jahren ein iPhone und iPads besitze, bejubele ich nicht pauschal alles was Apple da so treibt.

Nichts desto trotz war Apple zu seiner Zeit das Unternehmen, dass der illegale Verbreitung von Musik seit 2003 zunächst mit DRM-geschützter Musik einigermaßen Paroli geboten hat und wenn das nicht den Arsch der Musikindustrie gerettet hat was dann? Die Telekom mit Musicload? Die haben inzwischen alle Beamten in Pension geschickt und den Deckel drauf gemacht.

Seit 2007 ist übrigends der gesamte iTunes-Katalog auf DRM-freie Musik umgestellt worden, inzwischen zu 100%.

iTunes ist heute bestimmt nicht mehr der Nabel der Musikvermarktung aber ich möchte mal sehen, mit welchen dubiosen Kopierschutzverfahren auf noch dubiöseren Silberscheiben wir uns heute noch rumärgern würden, wenn Steve Jobs das damals in den Sand gesetzt hätte.

Ach ja, m4a ist grob gesagt lediglich eine Apple-eigene Bezeichnung für MP4-Containerdateien, die ausschließlich Musik beinhalten. Ich bezweifele jetzt mal, dass das MP4-Format niemand braucht.

Vor diesem Hintergrund finde ich besonders interessant, dass du mir unbewiesene Tatsachen vorwirfst und selbst mit den Worten "Ist eine schlichte Tatsache" endest.

Nur mal so.

petjek

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Ist zwar schon ein alter Thread, aber: Mein MMI3G kann m4a abspielen. Wollte die Dateien schon umcodieren weil ich hier nichts darüber gelesen habe, aber es geht.

@usw: welches MMI hast du? Meines spielt die itunes Dateien ab.

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Ist zwar schon ein alter Thread, aber: Mein MMI3G kann m4a abspielen. Wollte die Dateien schon umcodieren weil ich hier nichts darüber gelesen habe, aber es geht.
@usw: welches MMI hast du? Meines spielt die itunes Dateien ab.

Die alte SW für MMI kann es auch. Ich weiß nicht ab es nicht mehr geht, aber die Version 5570 kann es schon nicht mehr.

Wo kann ich meinen Softwarestand auslesen? Also ist es garnicht mehr möglich Videos bzw. Filme abzuspielen? Wie läuft es denn mit einer DVD wie muss ich einen Film bzw. Musikvideos brennen so das ich ihn mit dem DVD Laufwerk abspielen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto



Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


@usw: welches MMI hast du? Meines spielt die itunes Dateien ab.

Keine Ahnung welches MMI verbaut ist. Der Wagen ist von 2013, nur wenige Wochen alt. Sollte also ziemlich neu sein. Ist das kleine MMI (nicht das grosse).

Die alte SW für MMI kann es auch. Ich weiß nicht ab es nicht mehr geht, aber die Version 5570 kann es schon nicht mehr.

Ähnliche Themen

Kurzes Update von mir zu diesem Thema:

Habe heute mit dem Audi Support telefoniert. Zu Beginn des Telefonats hat der Experte Stein und Bein geschworen, dass alle MMIs AAC (=m4a) Dateien abspielen können. Im Laufe des Gesprächs stellte er dann fest, dass es offenbar einen Unterschied zwischen MMI 3G (Basic) und dem großen MMI 3G Plus gibt. Die AAC Option ist offenbar beim kleinen MMI klammheimlich entfallen, während sie beim großen nach wie vor vorhanden ist. Dieser Unterschied ist aber nur in der Bedienungsanleitung des MMI ersichtlich. Auf der Website und im Audi Konfigurator steht ganz klar, dass auch beim kleinen MMI 3G AAC unterstützt wird (was offensichtlich nicht mehr den Tatsachen entspricht). Der Experte hat diesen Fehler mündlich bestätigt und mir eine Stellungnahme innerhalb der nächsten Tage versprochen. Wenn ich das vor der Bestellung gewusst hätte, hätte ich garantiert das große Navi genommen, da ich meine ganze Musik eigentlich nicht in MP3 konvertieren möchte. MP3 Konvertierung ist schon allein deswegen keine Alternative, da ich eine Menge Live und Klassik Alben habe und bei der MP3 Wiedergabe kein Gapless funktioniert (d.h. ständig störende Unterbrechungen beim nahtlosen Titelwechsel).
Da bin ich ja jetzt mal gespannt, mit was für einer Erklärung/Entschuldigung Audi da jetzt um die Ecke kommt.

Ich poste das Ergebnis dann hier.

Ach ja, falls es interessiert: Mein SW Stand im MMI ist: BNav_EU_P0251_2_D1
Navi-DB Version ist: 4G0919884L ECE 5.15.3

Aus MMI High (alte groß Version) wurde es auch anscheinend mit der SW-Version 5570 entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


sinnlos darauf zu hoffen. Es gibt keine!

das kommt davon wenn man in einen angebissenen Apfel beißt ...😉

Das AAC-Format findet man heute vorwiegend bei Musikdiensten wie Apples iTunes oder dem Music Store von RealNetworks. Die Download-Dienste nutzen AAC vorwiegend wegen des integrierbaren DRM (Digital Rights Management) -Systems. Hiermit können die Nutzungsrechte der User eingeschränkt werden ... und so kennen wir das vom Apfel ja ... 😁😛

Und wieder einer dieser Unwissenden, die ihr Unwissen anderen gerne als hilfreiches Wissen verkaufen wollen.

Apple hat

  • erst der Musikindustrie trotz des auferlegten DRMs vor 10 Jahren den Arsch gerettet
  • anschließend, nachdem sie genügend Marktanteile hatten, der Musikindustrie den Verzicht auf DRM aufgedrückt
  • damit als erster DRM wieder abgeschafft.

Man man, du hast Ahnung. Aber Apple-Bashing ist halt hip, ne?

Was aber alles nichts daran ändert, dass ich ebenfalls in meinem A5 keine m4a (lossless) abspielen kann. Ist aber bestimmt auch Apple dran schuld. Irgendwie.

Hi,

so, heute hab ich den Rückruf vom Audi Support bekommen. Es ist leider traurige Gewissheit:

Das aktuelle MMI 3G Basic kann KEIN AAC (m4a) Format mehr - Punkt - Ende - Aus. Alles andere ist falsch, bzw. bezieht sich auf ältere Autos. Das MMI 3G Plus hingegen kann AAC weiterhin wiedergeben. Herzlichen Dank Audi, dass ich da im Vorfeld so explizit drauf hingewiesen wurde.

Der nette Herr vom Support musste eingestehen, dass der Audi Konfigurator und die gesamte Audi Werbung an diesem Punkt fehlerhaft ist. Er versprach, dass die fehlerhaften Angaben zum MMI hier berichtigt werden würden (was mir leider nicht mehr hilft, da meine Musik nach wie vor nicht funzt). Die Gründe, warum Audi das AAC Format hier entfernt hat, konnten mir leider auch nicht genannt werden.

Schade, dass Audi als Premium Hersteller hier im Bereich Multimedia bei einem Fahrzeug aus dem Jahre 2013 einen technologischen Rückschritt um mehr als 10 Jahre gemacht hat. So hatte ich mir "Vorsprung durch Technik" nicht vorgestellt. Der nette Herr vom Support hat dies mehr oder weniger bestätigt, konnte mir aber keine andere Lösung für mein Problem anbieten, als mich an meinen Audi Partner zu wenden (na super ...)

Fühlt sich irgendwie so an, als wenn man ein Wiener Schnitzel bestellt hat und dann klammheimlich ein Schnitzel "Wiener Art" untergejubelt bekommt :-(

dann bleibt dir nur noch das

Zitat:

Original geschrieben von petjek


  • erst der Musikindustrie trotz des auferlegten DRMs vor 10 Jahren den Arsch gerettet
  • anschließend, nachdem sie genügend Marktanteile hatten, der Musikindustrie den Verzicht auf DRM aufgedrückt
  • damit als erster DRM wieder abgeschafft.

Man man, du hast Ahnung. Aber Apple-Bashing ist halt hip, ne?

sicher, sicher... Apple die "größte selbstlose und niiiiie am eigenen Profit orientierte Menschenrechtsvereinigung der Welt"... 😁 träum weiter!

Neben deinen unbewiesenen Behauptungen ("Itunes" ist nicht DER Nabel der Musikvermarktung, es gibt genügend Alternativen) ändert das nichts daran, dass außer Appleaner kein Mensch m4a braucht. Ist eine schlichte Tatsache!

Ich bin ja nun auch nicht gerade der größte Apple-Anhänger, aber m4a-Dateien mit der Möglichkeit, lange Stücke (z.B. Livesets) in einzelne Kapitel zu teilen, find ich schon ungemein praktisch. Ich hab dazu noch keine sinnvolle Alternative gefunden.

Gibt es denn jetzt eine Möglichkeit das ich Musikvideos oder Filme auf eine DVD brenne, so das ich es abspielen kann? Wenn ja was muss es für ein Format sein?

Zitat:

Original geschrieben von dejan89


Gibt es denn jetzt eine Möglichkeit das ich Musikvideos oder Filme auf eine DVD brenne, so das ich es abspielen kann? Wenn ja was muss es für ein Format sein?

bei Navigation Plus war es immer möglich, bei Navigation 'low' nicht, und das wird sich auch nicht mehr ändern.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von dejan89


Gibt es denn jetzt eine Möglichkeit das ich Musikvideos oder Filme auf eine DVD brenne, so das ich es abspielen kann? Wenn ja was muss es für ein Format sein?
bei Navigation Plus war es immer möglich, bei Navigation 'low' nicht, und das wird sich auch nicht mehr ändern.

Ich besitze Navigation Plus. Wie kann ich dieses den tun?

Zitat:

Original geschrieben von dejan89



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


bei Navigation Plus war es immer möglich, bei Navigation 'low' nicht, und das wird sich auch nicht mehr ändern.

Ich besitze Navigation Plus. Wie kann ich dieses den tun?

ein Blick in die Forumssuche hätte dich weitergebracht:

Thread dazu..
Deine Antwort
Ähnliche Themen