Problem bei Zulassung

Mercedes E-Klasse W124

Liebes Forum,

gerade habe ich mir meinen Traum vom 300CE erfüllt, doch nun trübt leider folgendes Problem die Freude:

Letzten Donnerstag war ich auf der Zulassungsstelle in Mayen (RLP) und wollte das gute Stück anmelden. Der Wagen ist seit etwa zehn Monaten abgemeldet, bekam in der letzten Märzwoche neu TÜV und ASU.

Beim Kauf erhielt ich nur den Brief, keine weiteren Papiere. Alles andere war nicht auffindbar, der letzte Halter ist vetstorben.

Der Wagen hatte noch keine neuen Papiere (Zulassungabescheinigung Teil I und II).

Nun sagte mir die Tante von der Zulassungsstelle, sie könne mir das Fahrzeug nicht zulassen, weil der Fahrzeugschein fehlt.

Das Problem:

Der Wagen war zuletzt in Hamburg zugelassen und ich wohne 530 km entfernt.

Was kann man da machen?

Im voraus herzlichen Dank!

Der verzweifelte Coupé-Fahrer. :-)

Beste Antwort im Thema

... Da müssen die "netten" Mitbürger in der Zulassungsstelle halt mal den Mund aufmachen und sagen was zu tun ist. Immer nur die Information "geht nicht" ist ja wohl das Letzte. Hab aber von unseren Verwaltungsbeamten nichts anderes erwartet. Die sitzen auf dem hohen Roß und wenn sie halt gerade zu faul sind in Hamburg anzurufen oder zu faxen, dann geht's halt nicht. Wenn wir keine Autos zulassen und abmelden würden, hätten die keinen Job und dann so eine Abfertigung, Frecheit ! 
Gehn tut's immer, kann ja nicht jeder sein Auto verschrotten nur weil der Schein oder die Abmeldebescheinigung verschütt gegangen sind, das kommt täglich öfter vor bei zig Millionen in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen.
Also mal mit dem Chef reden im Amt und gleich darauf hinweisen, dass es seinen Mitarbeitern gut stünde, wenn sie mit Auskünften nicht so sparsam währen.   

67 weitere Antworten
67 Antworten

ich drück dir die daumen das die geschichte nun ein happy end hat.
so läßt es sich auch viel entspannter das wochenende genießen..

gruß
mic

auch von mir alles gute.MfG w124driver

Zitat:

Original geschrieben von thomschs



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Da es doch eine grundsätzliche Sache ist, was sagt denn das KBA dazu ?

Ich kaufe jetzt ein Auto und der ehemalige Halter verliert den Schein und ist nicht wieder auffindbar.

Sowas ist wieder typisch deutsche Bürokratie :-(

peso

Vom KBA kam per Mail die Antwort, dass es sich hier um eine Angelegenheit der Bundesländer handelt und dass das KBA hier nicht vermitteln kann. Heiße Luft also...

Toll :-(

Und wer ist das in den Ländern ?

Künftig verkaufe ich meine Autos für kleines Geld und für den alten ungültigen Fahrzeugschein verlange ich richtig KOhle.

peso

STATUS

So, Leute, es gibt Neuigkeiten.

Neuigkeit 1: Der "verstorbene" letzte Halter meldete sich nicht, da rief ich ihn nochmal an. Er findet das Dokument nicht. Toll.

Neuigkeit 2: Am Donnerstag kam Post aus Hamburg von der Zulassungsstelle (dort war der Wagen zuletzt zugelassen). Denen hatte ich ja den Fall geschildert und alles in Kopie beigefügt. Sie übersandten mir eine komplette Karteikarten-Abschrift des Wagens und ein Erklärung, dass sie keine Einwände für eine Umschreibung des Wagens hätten. Anruf bei meiner Zulassungsstelle: Anmeldung nun endlich möglich.

Die Sache sollte also Montag oder Dienstag über die Bühne gehen.

Juhu! Allerdings glaube ich erst daran, wenn ich die neuen Fahrzeugpapiere in de Händen halte... ;-)

Den Wagen jeden Tag vor der Tür stehen zu sehen und ihn nicht fahren zu dürfen tut echt weh.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomschs


STATUS

So, Leute, es gibt Neuigkeiten.

Neuigkeit 1: Der "verstorbene" letzte Halter meldete sich nicht, da rief ich ihn nochmal an. Er findet das Dokument nicht. Toll.

Neuigkeit 2: Am Donnerstag kam Post aus Hamburg von der Zulassungsstelle (dort war der Wagen zuletzt zugelassen). Denen hatte ich ja den Fall geschildert und alles in Kopie beigefügt. Sie übersandten mir eine komplette Karteikarten-Abschrift des Wagens und ein Erklärung, dass sie keine Einwände für eine Umschreibung des Wagens hätten. Anruf bei meiner Zulassungsstelle: Anmeldung nun endlich möglich.

Die Sache sollte also Montag oder Dienstag über die Bühne gehen.

Juhu! Allerdings glaube ich erst daran, wenn ich die neuen Fahrzeugpapiere in de Händen halte... ;-)

Den Wagen jeden Tag vor der Tür stehen zu sehen und ihn nicht fahren zu dürfen tut echt weh.

Anstatt lange nach der Abmeldebescheinigung zu suchen, hätte dir der "untote" Halter lieber eine Verlusterklärung zukommen lassen sollen, dann wäre der Wagen wohl bereits angemeldet.

es sollten eigentlich keine probleme mehr auftauchen. die abmeldebescheinigung ist ja auch nur ein zettel vom der letzten zulassungsstelle, und was du jetzt von denen bekommen hast sollte sogar noch wertvoller sein 🙂

ich freu mich fuer dich und eigentlich sollte dein auto dir dieses theater mit langlebigkeit danken

also ich wuensch dir viel freude

gruss helge

Hallo Leute!

Es ist geschafft! Seit ein paar Tagen bin ich nun endlich stolzer Sternenfahrer!

Das Schreiben aus Hamburg hat gereicht. Der eine Satz, dass HH keine Einwände gegen eine Umschreibung hat, war ausreichend.

Was für ein Akt! Unglaublich, dass so etwas nicht direkt zwischen den Behörden geregelt werden kann. Ein Fax hätte genügt.

Aber egal. Was soll man sich darüber aufregen. Die Hauptsache ist, das Ergebnis ist nun endlich zufriedenstellend.

Danke an alle, die mitgefiebert haben!

Aber wie so oft im Leben jagt ein Unglück das nächste...

Seit heute hört sich mein Benz an wie Bonanza... Habe hier im Forum schon vom "Bonanzasound" gelesen, daher tippe ich mal auf die Hardyscheibe. Mittwoch Werkstatttermin.

das schaffste auch noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen