Problem bei Sportster 1200 C
Hallo HD Freunde,
habe letzte Woche eine Tour gemacht. Bei Tempo 120 ging dann plötzlich die Leistung kurzfristig zurück, so als käme kein Sprit mehr in den Motor.
Kurz darauf wiederholte es sich und es gab Fehlzündungen auf laufenden Band. Ziemlich laut, so als wolle man mich erschießen.🙂 - Dann ging der Motor aus. Ich musste die Sporty abstellen.
Nach ca. 1,5 Stunden habe ich sie wieder angelassen und nichts passierte. Bis sie wieder auf Temperatur war. Da ging das wieder von vorne los.
War dann zur Werkstatt. Die hat mir neue Manifold Dichtungen und nen neuen Luftflilter angedreht. Das ganze für schlappe 220 Tacken.🙁.
In der Hoffnung, dass alles ok sei, wollte ich gestern nach Frankfurt zum Bikertreffen. Nachdem ich 50 km auf der Atobahn gefahren war, ließ wieder plötzlich die Leistung nach, und es gab erneut Fehlzündungen, die immer stärker wurden, bis der Motor wieder ausging. - Ich fühle mich nun ziemlich verarscht. Habe was bezahlt, was nicht sein musste und das Problem ist immer noch nicht gelöst. Hat einer ne Ahnung was man da machen kann oder kennt jemand das Problem??😕
Kumpels, lasst mich nicht hängen.
17 Antworten
bin erst gestern auf dieser seite gelandet. hab die gleichen sorgen wie oben beschrieben. 1200 sporty von 2003 100 jahre edition. bin am wochenende mit genau dieser fehlerbeschreibung liegen geblieben. jetzt such ich nach lösungen.
Ist ganz einfach:
Läuft die Maschine am Anfang ganz gut, und fängt an zu stottern und verliert an Leistung wenn sie warm wird, ist es wahrscheinlich die Zündspule. Kann man auch mit einem Eisspray testen, dann kühlt die Spule schneller wieder runter.
Wenn es das Manifold ist, läuft die Kiste auch in kalten Zustand schlecht (Falschluft).
Hatte ich auch schon. Spule ist ein typischer Sporty-Fehler. Genau so wie Rockerbox-Dichtung.
Zündspule kann man übrigens ganz easy selber einbauen.
Das Problem kenne ich auch. Mein Monteur von Deathfield Choppers hat mir die Maschine fetter eingestellt und das Problem war behoben.