Problem bei Kenwood-Radio beim Golf 3 (Anschluss, protect)
Hallo erstmal 🙂
Ich wollte gerne in meinen Golf 3 ein neues (gebrauchtes) Radio einbauen und zwar das Kenwwod KDC-4047UA. Da vorher kein Radio drin war und nur ein paar Kabel (kein ISO-Stecker o.ä.), hab ich jetzt folgendes Problem: Ich kann das Radio nur nutzen, wenn ich die Zündung an habe.
Hier meine Belegung (siehe Bild):
Rot (Zündung ACC) und Gelb (Batterie) vom Radio ===> Rot/Braun (Zündungsstrom) vom Auto
Schwarz (Masse) vom Radio ===> Braun (Masse) vom Auto
Was komisch ist, ist, dass ich anscheinend keinen Saft auf dem Rot/Weißen Kabel (vom Auto, Dauerstrom) habe. Normalerweise sollte ich das Radio ja da anschließen, aber dann tut sich gar nichts. Auch bekannt ist, dass man bei Kenwoodradios das gelbe und das rote vertauschen soll, aber auch das bringt nichts.
Das Blau/Weiße (Stromsteuerung) vom Auto ist nirgends angeschlossen (hatte es vorher am Blau/Grauen vom Auto, ohne Effekt).
Des weiteren zeigt mein Radio auch nur "protect" an, was ich mal darauf schiebe, dass es nicht richtig angeschlossen ist.
Ich wäre für verständliche Hilfe sehr dankbar 🙂
LG
Mark
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hades0401
Gehts noch??Zitat:
Original geschrieben von Master_ds
ES HAT KEINEN CODE, ich besitze das selbe Gerät! Es ist nichtmal nen DIP oder der gleichen auf der Platine aufgelötet!
Bitte vorher den Thread durchlesen wenn man etwas schreibt, er ist schon soweit nämlich das das protect weg ist ==> Grund waren abisolierte offene Kabelenden (Ausgang) vom Radio!
Ich habe den Thread gelesen und selbst wenn nicht gibt es dir nicht das recht hier die Leute so Blöd an zu sauen. Es war nur ein Beitrag zum Thema Protect bzw Diebstahlsicherung.
Und wer des Lesens mächtig ist hat gelesen, Ich habe das selbe radio, es hat keine Diebstahlsicherung^^ also war sein kommi überflüssig genauso wie deins und meine antwort auf deins, melde es nem admin wenn es dir so auf die nudel schlägt!
Sag mal kämmst du dich Morgens mit dem Hammer bist du Mod admin hast hier irgendwelche sonderrechte Leute so an zu saugen?
Auf Leute wie dich kann man im Forum echt verzichten.
Leute, habt euch lieb und verschwendet eure Energie beim Lösen des Problems :P
Ich wollte grade das Dauerplus messen, mir ist dabei aber aufgefallen, dass mein Spannungsprüfer nur einen Prüfbereich von 120 bis 400 Volt hat. Da das Dauerplus nur 12 Volt haben sollte, wird er das ja auch nicht anziegen, oder? Kann ich das auch mit nem ganz normalen Phasenprüfer testen? Oder irgendwie anders?
Du brauchst dafür ein Multimeter. Kostet im Baumarkt 10€ 😉 Das tuts für solche Messungen allemal.
Ähnliche Themen
Gut, dann werd ich gleich mal losdüsen und mir eins besorgen, komm ich ja nicht drum rum 🙂
EDIT
Kommt nichts. Also muss das Kabel oder die Sicherung kaputt sein, oder?
---LÖSUNG---
Ich habe einfach mal die Sicherung gegen eine neue getauscht und auf einmal geht's mit der Verkabelung. Ich weiß zwar nicht wieso, da die alte Sicherung meines Erachtens nicht durch war (siehe Bild), aber man muss ja nicht alles verstehen.
Zwei Fragen habe ich allerdings noch: Ist es normal dass das Teil (siehe anderes Bild) beim Betrieb des Radios heiß wird? Also sehr heiß?
Und: Ist es normal, dass das Radio trotzdem nur steckendem Schlüssel funktioniert und ich es nicht anschalten kann, wenn der Schlüssel nicht steckt? Einstellungen und Sender merkt sich da Radio, richtig angeschlossen ist es also endlich.
Also Sicherung sieht echt noch gut aus aber der Teufel steckt im Detail.
Ja die werde schon Wärmer ist ein Kühler für die endstufen.
Na bei VW hast halt diesen Kontakt und das finde ich nicht schlecht wenn du immer Radio schalten möchtest mußt mal schaun im Kenwood Kabelbaum ist ein stecker wo du Rot Mit Gelb verbinden kannst und somit Läuft das Radio ohne Schlüßel. Ist aber auch mal eher vergessen aus zu schalten.
Für mich kein problem mit dem vertragen aber von irgendjemanden da angefurtzt zu werden wegen nichts ist nicht mein ding. Man kann über alles reden aber der ton macht die Musik.
Dafür müsste ich wahrscheinlich beide Stromkabel (Zündung und Batterie) an das Dauerplus hängen vom Auto, oder? Wirklichs chlimm ist es auch nicht, wollte nur fragen, ob das normal ist, oder ob ich immer noch was falsch gemacht habe.
Ne Falsch hast nichts gemacht.
Ist so normalerweise richtig. Wie gesagt in dem Original hast normalerweise eine Brücke drin wo du Rot und Gelb zusammen verbindest. Aber ansonsten so wie du sagtest Rot und Gelb zusammen auf Batterieplus.