probefrahrt 118d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

heute ist es soweit von 9-13uhr bekomme ich einen 118d zum fahren mal sehen ob er hält was er verspricht ....ich werde berichten

lg

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Völlig normal. Der Motor schaltet sich je nach Bedarf (Klimaanlage, Batterie) von selbst wieder an, auch wenn du nicht die Kupplung trittst.

Glaube ich kaum. Wenn ein Gang drin ist, wird sich der Motor wohl kaum selbst starten ohne getretene Kupplung...

Omg 🙄

Es ging hier um die Start-Stop Automatik - natürlich schaltet sich der Motor da nur ab, wenn man den Gang rausnimmt... Von daher kann der dann an der Ampel auch mal wieder selbstständig angehen, wenns im Innenraum zu warm wird und die Klima gebraucht wird oder die Batterie zu leer ist. Und da ist dann natürlich kein Gang drin, sonst wäre der Motor ja auch nicht automatisch ausgegangen.

Jetzt verstanden?

Fühlst Du Dich jetzt besser?

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller


Fühlst Du Dich jetzt besser?

Wollte dich nur über die Start/Stop Automatik aufklären, da kann der Motor nämlich sehr wohl selbstständig wieder angehen. Aber gut, dann lies es eben nicht durch und verbreite weiterhin deine Vermutungen.

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller


Dreht zwar beschwerde frei - aber warum so untertourig fahren? Der Verbrauch ist nicht weniger sondern eher mehr bei zuwenig Drehzahl.

Das kommt automatisch, wenn man nicht ständig im Getriebe rühren will, um ein bestimmtes Drehzahlfenster zu halten. Daher die Frage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von koskesh


hi @all

soda also zuerst zuert muß ich sagen der 118d(Fl) mag zwar der kleinste diesel sein aber mehr als ausreichen für einen ösi da man eh nur max 130 fahren darf/sollte und wenn man von einen 60ps ford ka gewöhnt ist sowieso kein vergleich

so jetzt zum fahrbericht bzw dem 118d

MOTOR

also ich find die 143ps absulut geil er zieht gut beschleunigt ausreichend ist verdammt leise macht richtig spaß er lädt zum gas geben ein verbauch lag bei 6,8liter ich denke das ich ihn priavt auf 6liter bringe

FAHRWERK

find ich gar nicht mal so hart wie viele meinen eher angenehm straff ..super kurvenlage und das ohne sportfahrwerk !!!

LENKUNG

geanau richtig nicht zu lasch nicht zu hart eigentlich genau wie ich mir das vorstelle

Sitze

waren normale keine sportsitze ich finde die normalen schon gut die sport sind wie maßgeschneidert und das obwohl ich eher der kräftige typ bin

VERARBEITUNG INNENRAUM

find ich top übersichtlich ..kleines manko die elektrischen fensterheber tasten sind etwas zu weit hinten

Zitat:
START STOP

find echt klasse nur ab und zu schalten sich der motor von selber wieder an
Klar, wenn er leicht rollt. Dann denkt das Auto es geht weiter!

KOFFERAUM

ausreichen groß für mich alleine

RÜCKABANK

obwohl eh unwichtig da kaum mehr als 1beifahrer find ich ausreichend mag aber daran liegen das ich nur 175bin...

also im großen und ganzen ein tolles auto ...kleinen macken waren zu erkennen wie z.b das aufklappbare ablagefach das sich nicht immer öffnen lassen wollte .... posetiv find ich auch die ablendbaren spiegel macht die lichter so schön grün im rückspiegel

alles im allen war ich so überzeugt das ich nach langen hin und her welches auto ich kaufen soll etc ich heute gleich nägel mit köpfe gemacht habe und mir einen 118d bestellt habe jetzt heißt es nur noch 5wochen warten

lg

ich din ja schon gespannt wie der unterschied mit sportfahrwerk ist etc...

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller


Fühlst Du Dich jetzt besser?
Wollte dich nur über die Start/Stop Automatik aufklären, da kann der Motor nämlich sehr wohl selbstständig wieder angehen. Aber gut, dann lies es eben nicht durch und verbreite weiterhin deine Vermutungen.

Was soll der Quatsch? Wieso Vermutungen? Das System wird den Motor nicht starten wenn ein Gang anliegt - wenn nicht dann wohl doch... Nu sei mal nicht so garstig.

Wer bitte schön, legt einen Gang ein, wenn der Motor durch Start-Stop Automatik ausgeschaltet wurde?

Man man...der Motor geht ja erst aus wenn du keinen Gang drin hattest und von der Kupplung gehst.

Wenn StartStopp als Aktiv, dann ist sicher kein Gang drin, und sobald wieder ein drin sein sollte haste die Kupplung getreten und die Kiste springt eh wieder an.

Wenn du aber an der Ampel stehst, kein Gang drin, kann sein dass die Kiste wieder von alleine anspringt wegen KLima und Co...

Was passiert, wenn man an der Ampel den Gang ohne Kupplung mit Gewalt reindrückt?

Merkt die Start-Stop-Automatik das?

Zitat:

Original geschrieben von Thorongil


Was passiert, wenn man an der Ampel den Gang ohne Kupplung mit Gewalt reindrückt?

Merkt die Start-Stop-Automatik das?

Natürlich merkt die das. Ist doch ganz simpel: sowohl die Neutralstellung der Schaltung als auch die Stellung der Kupplung werden durch einen Sensor erfasst. Sobald eines der beiden Signale fehlt startet der Motor nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Wollte dich nur über die Start/Stop Automatik aufklären, da kann der Motor nämlich sehr wohl selbstständig wieder angehen. Aber gut, dann lies es eben nicht durch und verbreite weiterhin deine Vermutungen.

Was soll der Quatsch? Wieso Vermutungen? Das System wird den Motor nicht starten wenn ein Gang anliegt - wenn nicht dann wohl doch... Nu sei mal nicht so garstig.

Aha...

also Gang einlegen ohne zu kuppeln oder wie jetzt...?

Gruß

DarkLoG

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Völlig normal. Der Motor schaltet sich je nach Bedarf (Klimaanlage, Batterie) von selbst wieder an, auch wenn du nicht die Kupplung trittst.

Glaube ich kaum. Wenn ein Gang drin ist, wird sich der Motor wohl kaum selbst starten ohne getretene Kupplung...

Sorry ein wenig OT aber:

Sag willst du die Anderen einfach nur nicht verstehen, um nicht als Belehrter dazustehen?

Hallo BMWler,

hatte letzte Woche das Vergnügen, mal den 118d (ich glaub 106KW) als Mietwagen zu fahren.
Hier mal meine Eindrücke:

Positiv:
Sehr gute Motorleistung, sehr spritzig. Bei starkem Beschleunigen merkt man, dass der Motor zwei, dreimal ruckelt um dann seine ganze Kraft zu entfalten. Spritverbrauch fand ich sensationell niedrig, bei der Hinfahrt so 120 auf der Autobahn, Durchschnitt laut BC 4,6Ltr., Rückfahrt nur getreten bis 210. Gesamtverbrauch nach 530KM 6,5Ltr. - Nicht schlecht.

Neutral:
Da ich es gewohnt bin, bei Rot grundsätzlich den Gang rauszunehmen und Kupplungspetal nicht trete, war ich erst überrascht, dass der Motor ausging. Aha, Spritsparfunktion. Dieses Future fand ich zuerst ganz gut. Nur - steht mal 1 Stunde im Stau, 100mal Motor aus, wieder an etc. nervt. Genauso wie ständig das Kupplungspedal treten um das zu vermeiden. Also in diesem Fall doch nichts für mich.

Fahrwerk: Hier möchte ich mich nicht allzusehr aus dem Fenster lehnen, da hier nur Kompaktklasse. Aber bei Tempo 200 wirkt das Auto ziemlich instabil und nervös. Als Mondeofahrer bin ich anderes gewöhnt.

Negativ:
Sitze sind viel zu tief, kaum Platz für lange Beine. Rückenschmerzen bereits nach 20Minuten Fahrzeit - das geht gar nicht.

Kurioses:
Autobahn, linke Spur. Noch nie hat man mir so oft den Platz freigemacht wie mit diesem BMW. Wow

Liebe BMW-Faher. Bevor ihr meckert, wat will dann der FORDler hier: Wollte einfach mal meinen Eindruck vom 1er hinterlassen, emotionslos, ohne Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Ganz wertfrei.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cologne1971



Neutral:
Da ich es gewohnt bin, bei Rot grundsätzlich den Gang rauszunehmen und Kupplungspetal nicht trete, war ich erst überrascht, dass der Motor ausging. Aha, Spritsparfunktion. Dieses Future fand ich zuerst ganz gut. Nur - steht mal 1 Stunde im Stau, 100mal Motor aus, wieder an etc. nervt. Genauso wie ständig das Kupplungspedal treten um das zu vermeiden. Also in diesem Fall doch nichts für mich.

Dafür gibts ja auch den kleinen Knopf neben der Beifahrersitzheizung - drückst du diesen ist dieses nette "FEATURE" deaktiviert und der Motor bleibt an - z.b. bei Stop&Go.

Deine Antwort
Ähnliche Themen