Probefahrten machen, wo und wie?
Hallo,
eigentlich ein ganz simples Problem. Ich möchte Probefahrten machen mit bestimmten Bikes.
Interesse habe ich an ner Honda CB1300, VFR1200X/F DCT und Schalter sowie einer Z1000SX
PLZ 86899.
Honda:
- Händler im Ort, der hat insgesamt fünf gebrauchte Maschinen, keine davon dabei.
- nächster Händler 15km weiter (Finkl Königsbrunn),eigentlicher Schwerpunkt KTM. Hätte die Maschine, jedoch mit dem ersten Motor (den ich nicht möchte) und recht vielen Kilometern -> aboslut keine Kaufabsicht
- nächster Händler 25km entfernt hat auch wieder nur fünf gebrauchte Maschinen, keine Interessante dabei - zudem total ablehnend gegenüber jeglicher Probefahrt oder Leihmaschine (nichtmal gegen Geld eine Ersatzmaschine während mein Bike bei ihm zur Reparatur stand)
Kawasaki:
- Händler 15km entfernt, hat jedoch 65tkm drauf und daher auch keine Kaufabsicht
Für alle anderen halbwegs passenden Bikes müsste ich einfach gleich mal über 100km fahren. Sogar in München gibts maximal einen oder zwei der größeren FH der eines der Bikes hätte.
Wie macht ihr das? Einfach mal ne Probefahrt vereinbaren obwohl man sich sicher ist nicht zu kaufen?
Bin ich einfach zu nett?
Es gibt aktuell nur einen Händler bei dem ich meine Maschine habe, der mich mal fahren lässen würde, jedoch inseriert der nicht und ich muss ihn jedes mal aufs neue fragen was er denn so im Haus hat.
LG haasinger
48 Antworten
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 18. Februar 2021 um 13:21:38 Uhr:
Du musst mal lesen, was Du vor der Probefahrt beim Händler unterschreibst.
Was denn? Schätze ne Vollkasko mit ner Selbstbeteiligung von 1000€ oder ähnlich.
Hab heute zwei Händler kontaktiert, war offen und ehrlich, ne vfr1200f dürfte ich für 25€ in die Kaffeekasse Mal ne Runde fahren
Zitat:
@Haasinger schrieb am 18. Februar 2021 um 15:51:36 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 18. Februar 2021 um 13:21:38 Uhr:
Du musst mal lesen, was Du vor der Probefahrt beim Händler unterschreibst.
Was denn? Schätze ne Vollkasko mit ner Selbstbeteiligung von 1000€ oder ähnlich.
Hab heute zwei Händler kontaktiert, war offen und ehrlich, ne vfr1200f dürfte ich für 25€ in die Kaffeekasse Mal ne Runde fahren
Ja, genau. Auch, wenn die SB nur 500 sein sollten, kostenlos kommt man nach einem Bodenkontakt nicht raus.
Ich hatte auch schon Probefahrtvereinbarungen auf denen "Kunde trägt alle Kosten selbst verursachter Schäden" stand.
Ähnliche Themen
Hab so einen Zettel zwar hier nicht unterschrieben, aber trotzdem trag ich bei meinem Motorrad bei selbstverschuldeten Schäden alle Kosten selbst. Ist also nichts ungewohntes. Und wenn der Händler vorher darauf hinweist, kannst du doch immer noch nach Hause gehen.
Aber 1000€ SB ist fair.
Ich will ja keinen Unfall haben. Und 1000€ sollten einen Motorradfahrer nicht in Existenznot bringen.
Bei 0€ SB würde der eine oder andere vielleicht nicht ganz soviel acht geben.
Ich bin kein Traumtänzer, möchte aber zumindest vor Schäden im fünf bis sechsstelligen Bereich abgesichert sein.
Das man aus einer solchen Frage "Probefahrten machen, wo und wie?" ein mehrseitiges Thema machen kann, unglaublich. Anscheinend habe ich da was in meinem Leben verpasst, denn wenn ich ein bestimmtes Motorrad haben wollte, habe ich es einfach zur Probe gefahren und wenn es gefallen hat, auch einfach gekauft! Scheint ja der völlig falsche Weg gewesen zu sein!
Zitat:
@Demogantis schrieb am 18. Februar 2021 um 22:11:34 Uhr:
Das man aus einer solchen Frage "Probefahrten machen, wo und wie?" ein mehrseitiges Thema machen kann, unglaublich. Anscheinend habe ich da was in meinem Leben verpasst, denn wenn ich ein bestimmtes Motorrad haben wollte, habe ich es einfach zur Probe gefahren und wenn es gefallen hat, auch einfach gekauft! Scheint ja der völlig falsche Weg gewesen zu sein!
Wenn dir dann bei der 2010er VFR die Karre auf der ersten Tour nach 230km liegen bleibt weil Sprit leer ist bringst sie wieder zurück.
Hättest mal lieber n 2014er Modell gekauft. Die fährt fast 100km weiter.
Man(n) kann aus dem Erwerb eines Motorrads eine Wissenschaft machen, aber was soll das bringen?
Spiegel mal deine Ansprüche, die du bisher hier dargestellt hast und auch worüber du dich beklagst!
- Kauf nur beim Händler und nicht von privat
- mögliche Kandidaten sind 100 Km und mehr entfernt vom Wohnort zu finden
- Neigung zur emotionalen Kaufentscheidung
- bei der VFR soll es ein jüngeres Baujahr sein (Motormapping)
- du möchtest nicht mehr als 6.000 € ausgeben
- du beklagst dich darüber, dass die Werkstattpreise bei einem Händler hoch sind
- du beklagst dich darüber, dass kein Leihmotorrad zur Verfügung gestellt wird
- du beklagst dich darüber, dass die Kosten fürs Einlagern zu hoch waren
- du beklagst dich darüber, das Fehler nicht im ersten Anlauf gefunden wurden
- du beklagst dich über den Vandalismus in deinem Umfeld
- Tank und Sitzbank beim aktuellen Bike sind wegen Vandalismus beschädigt
- und das du deshalb keine teures Bike haben möchtest
- du beklagst dich darüber, dass Gebrauchtverkäufer knausriger sind als Gewerbe (Probefahrt)
- nun würdest du für eine Probefahrt auch bis zu 350 Km fahren
- du möchtest nicht die volle Kaufsumme als Pfand hinterlegen
- du glaubst ein einfaches und durchdachtes Suchraster zu haben
- keine Suzuki, wegen 95DB Problem in Tirol.
- du erwartest eine Probefahrt bei niedriger Kaufabsicht
- als Begründung dafür siehst du die 100€ Arbeitskosten pro Stunde und die 50% aufs Material
- du scheinst die Modalitäten bei einer Probefahrt nicht zu kennen
- und einen Tankstopp auf einer Tour planst du auch nicht mit ein! (Ich brauche übrigens frühestens nach 500 Km eine Tankstelle)
Eigentlich muss ich mir nun den Vorwurf gefallen lassen, warum ich mich in ein solch beklopptes Thema reinhänge, könnte man ja auch einfach ignorieren. Aber irgendwie ist es auch lustig und ich stelle mir gerade auch die Frage, ob du noch einen Schnuller brauchst oder einen psychologische Beratung?
Auf jeden fall brauche ich dich nicht. Leute ohne Ansprüche an sich selbst und andere kommen nicht vorwärts.
@Demogantis Recht hast du.
@Haasinger Wer immer auf was besseres wartet, wird am Ende gar nichts haben. Deine Ansprüche hat Demogandis dir ja nun schon gespiegelt, das brauchst du nicht mehr selber machen. Und ich glaube, du solltest anderen nicht unterstellen, sie hätten keine Ansprüche. Ich habe vor 2 Jahern als Wiedereinsteiger auch lange gehadert. Hatte mir theoretisch Motorräder ausgesucht, bin weit gefahren, um bei der Probefahrt festzustellen: Scheisse, ist doch nix für mich. Hat mich leider fast die ganze Saison gekostet. Hat mich schon selbst sehr geärgert. Gefunden hab ich schließlich in 15km Entfernung eine 1250er Bandit. Und siehe da. Ich bin zufrieden und komme vorwärts.
Zitat:
@nichich schrieb am 19. Februar 2021 um 08:22:16 Uhr:
Hatte mir theoretisch Motorräder ausgesucht, bin weit gefahren, um bei der Probefahrt festzustellen: Scheisse, ist doch nix für mich. Hat mich leider fast die ganze Saison gekostet. Hat mich schon selbst sehr geärgert. Gefunden hab ich schließlich in 15km Entfernung eine 1250er Bandit. Und siehe da. Ich bin zufrieden und komme vorwärts.
Also du bist auf die Fresse gefallen um festzustellen dass meine Taktik die richtige ist?
Ich hab ein Moped und insofern keinerlei Kaufdruck.
Habe hier nur klären wollen wie man am schlausten an modellspezifische Probefahrten bei 10 Jahre alten moppeds kommt und habe einige gute Anregungen bekommen. So bis zu Marvs Beitrag war das ganze wunderbar konstruktiv. Daher möchte ich mich bei allen Teilnehmern exklusive demogantis, der wieder nur weniger konstruktives besteuern könnte herzlich bedanken. Dann lass ich Mal schließen.
@Haasinger
Quatsch, ich bin nicht auf die Fresse gefallen. Ich habe mir halt Motorräder ausgesucht u. bin durchaus mit Kaufabsicht dahin gefahren. Und bei dir stelle ich fest, dass du keine für mich erkennbare Taktik hast. Sonst würdest du nicht so eine Wissenschaft daraus machen.
Aber lass gut sein. Such weiter. Und da du ja scheinbar keinen Druck hast kannst du auch warten, bis sich was gutes in deiner Nähe bietet. Die Saison ist noch nicht angefangen. Obwohl, wenn ich so nach draußen schau. Sonne satt. Aber du hast ja noch was zum fahren.