Probefahrt X1 23d - mein Eindruck

BMW X1 E84

Hallo,

für alle die sich fragen, was so ein X1 taugt hier meine Erfahrung:

Raum: Der X1 ist im Raumgefühl einen 3er touting sehr ähnlich. Beinfreiheit, Laderaum, etc. sind vergleichbar. Somit its der X1 kein Raumwunder aber ausreichend groß. Durch den niedrigeren Preis gegenüber dem 3er ist der X1 eine echte Alternative.

Qualität: Hier merkt man den Unterschied zum 3er. Alles ist etwas mehr "Platik" als in meinen E91. Das Handschuhfach schließt mit einem lauten Klack. Alles fühlt sich ein wenig so an, als wenn es irgendwann klappern würde. Die Sitze sind prima. Die Bedienung gewohnt gut. In Summe ist die Qualität in Ordnung und immer noch wesentlich höher als bei vielen anderen Herstellern.

Erhöhtes Sitzen: Die Sitzposition ist ein echter Vorteil und sehr angenehm. Gegenüber dem X3 etwas niedriger. Jedoch deutlich höher als im 3er.

Der Motor: Der 23d zieht prima und hat reichlich kraft. Der Verbrauch von über 10 Litern hat mich jedoch erstaunt. Das liegt über dem Niveau meines 330d. Das Getriebe ist prima abgestimmt. Ab 180 / 200 zieht der Wagen nur noch recht langsam weiter an. Das kann ein gleichstarker 325d besser. Vermutlich läuft ein X1 20d nicht sehr viel schlechter. Der Sound ist i.O. - nicht ganz so ruhig wie ein 320d.
Der 23d hat also nicht vollständig überzeugt. Ich denke, dass hier der 20d der bessere Deal ist. Der 23d ist zwar nicht schlecht. Aber der 20d vermutlich nicht viel schlechter.

Fahrwerk: Fühlt sich gut an. Nur bei höhere Geschwindigkeiten etwas hölzern. Auf längeren Autobahnfahrten kann das Fahrwerk etwas nerven.

Fazit: Ein prima Auto, dass dem 3er und dem X3 allerdings eine Daseinsberechtigung lässt. Größtes Defizit: Der erstaunlich hohe Verbrauch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lanan


Also Verarbeitung beim X1 halte ich nicht für gut.
2.3 Diesel mit Automatik und Allrad, was man nicht braucht und dann Leder und ein wenig Ausstattung hinzu, damit er einigermaßen gut aussieht. Da biste bei 50000 Euro. Das kann es doch wohl nicht sein, oder???

mal so off-topic gefragt: Haste Dich jetzt schon entschieden ob Du einen Audi TT oder doch den Q3 kaufen willst? Noch keine 6 Wochen hier und solche Sprünge machen? Finde ich mehr als merkwürdig!

108 weitere Antworten
108 Antworten

ha, genau die, die mir vorgeworfen haben nichts konstruktives beizusteuern, was zwar nicht der fall war, labern nun völlig am thema vorbei und kommen mit stammtischparolen. ganz großer RESPEKT.

Es reicht langsam.
Bitte zum Thema zurück, sonst ist hier zu.

Dann will ich mal den Thread wieder in Richtung X1 bringen.

Wir hatten übers Wochenende einen x23d, was mir dabei leider etwas negativ aufgefallen ist, sind die Vibrationen des Innenspiegels bei einer bestimmten Drehzahl. Diese gehen sogar so weit, dass man im Rückspiegel nicht mehr viel erkennt.
Ein weiterer Kritikpunkt war die Automatik des 23d, welche beim Kickdown in den ersten beiden Gängen etwa 0,75-1s im "Begrenzer" hängen blieb.

Aber ansonsten ein schönes Auto, Verarbeitung ganz ordentlich (Jaja, teilweise Hartplastik). Von den Sonderaustattungen sind die Sportsitze mit gut Seitenhalt ganz ordentlich und das Navigationssystem Professional ist auch toll.

Deshalb haben wir diese Woche auch einen X1, aber x20d Handschalter bestellt. Lieferung voraussichtlich schon Mitte März :-)

Mfg shmerlin

Zitat:

Original geschrieben von shmerlin


..sind die Vibrationen des Innenspiegels bei einer bestimmten Drehzahl. Diese gehen sogar so weit, dass man im Rückspiegel nicht mehr viel erkennt.

Ist da der Vierzylinder Schuld? 😕

Ähnliche Themen

Komisch, das mit den Vibrationen und Innenspiegel hab ich noch nie gehabt.

Also zu den Vibrationen hab ja so meine Erfahrungen vom Touran. Da war´s wirklich so, dass man zwischen 2.500 und 3.000 Touren den rückwärtigen Verkehr nicht mehr gesehen hat.

Beim 23d ist das jedoch nicht so. Totale Stille.

Dass die Automatik beim Kick-Down erst mal richtig "reinhaut" ist aber normal (ist nicht komfortabel, aber das muss bei FULL-Throttle auch nicht sein), drum benutze ich auch gerne meine Schaltpaddels und nicht den Kick-Down. 😉

Grüße
Mike

Vibrationen im Innenspiegel gibt es nicht. Vielleicht hatte da mal jemand dran gerupft, der die Abblendefunktion gesucht hat und das Ding hing schon lose? Der Vorführer hatte ja wohl nichts zu lachen... .

Wie der Wagen den Kick-down quittiert weiss ich ehrlich gesagt noch nicht. Einfahren halte ich ein und die Leistung bei 3500 U/min hat bisher immer für mehr als sportlichen Antritt gereicht.

Vierzylinderprobleme? Frage eines V8 Fahrers (540i) bei der Probefahrt: Und der Motor hat wirklich nur 2l und ist ein Diesel 😕? Ich befürchte, dass der 23d sein motorentechnische Koordinatensystem erheblich durcheinandergebracht hat.. .

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Vierzylinderprobleme? Frage eines V8 Fahrers (540i) bei der Probefahrt: Und der Motor hat wirklich nur 2l und ist ein Diesel 😕? Ich befürchte, dass der 23d sein motorentechnische Koordinatensystem erheblich durcheinandergebracht hat.. .

😕 vielleicht sollte ich doch von dem sd20 auf den xd23 umsteigen?

Zitat:

Original geschrieben von maiksfc


😕 vielleicht sollte ich doch von dem sd20 auf den xd23 umsteigen?

Wenn du es kannst - ganz klar ja (gut, an den Achtzylinder kommt er natürlich nicht wirklich ran). Und wenn ich bedenke, dass ein reine Überlandstrecke jetzt 5,8l/100km auf den BC gezaubert hat... .

Amen

Wie schon gesagt, bei einer bestimmten Drehzahl hat der Innenspiegel zu vibrieren angefangen (so dass man nicht mehr viel darin erkennen konnte, eventuell die Eigenfrequenz des Spiegels getroffen). Zustand des Fahrzeugs war gut, hatte ja auch erst ca. 4000km auf der Uhr.

Aber das Wochenende mit dem Vorführer hat mir gezeigt, warum ein Vorführfahrzeug, selbst wenn man es selber konfigurieren kann, nicht zu meinen Kauffavoriten zählt.
Böse gesagt, jeder darf mal auf dem Auto "rumreiten" und macht vlt. auch Sachen die er mit seinem eigenen neuen Auto nie machen würde (wenn man weis, dass man mehr als nur 300km mit dem Auto fährt).

Mfg shmerlin

P.S.:

@maiksfc: Der 23d ist m.E. ein toller Motor, schade ist jedoch, dass man ihn im X1 nur in Verbindung mit einer Automatik bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von shmerlin



Aber das Wochenende mit dem Vorführer hat mir gezeigt, warum ein Vorführfahrzeug, selbst wenn man es selber konfigurieren kann, nicht zu meinen Kauffavoriten zählt.
Böse gesagt, jeder darf mal auf dem Auto "rumreiten" und macht vlt. auch Sachen die er mit seinem eigenen neuen Auto nie machen würde (wenn man weis, dass man mehr als nur 300km mit dem Auto fährt).

Diese Option hat mir ein Arbeitskollege auch ursprl. vorgeschlagen. Aber mich hielt auch das Problem "Betriebshure" davon ab über die jeder mal drüber darf. Du weißt nämlich nicht wie die Leute drauf sind, die das Auto "nur mal antesten" wollen. Da hilft dann die ganze Kostenerspranis nix.

Ich hatte auch solch ein Fahrzeug bei der Probefahrt und hab mal ausgetestet wie der X1 bei 200 so läuft ! 😉

Ich weiß, dass ich nerve und das Thema wieder verfehle. Aber ich möchte mich hier noch mal an die Oberschlauen wenden, die hier diskutieren, ob der Kinderwagen in den X1 passt und ob man dann mit dem 23d wirklich noch in 7,was-weich-ich Sekunden von Null auf 100 beschleunigen kann:

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


@erzbmw

In 99% der Fälle wird an Stellen geblitzt die weder gefährlich noch unfallträchtigt sind. Also ganz klar Abzocke !

Ich wünsche mir (oder vielleicht doch?), dass du mal nicht vor Gericht erscheinen musst, wo deine Geschwindigkeitsübertretung verhandelt wird. Dann wirst du ganz schnell feststellen, dass der bescheuerte und dumme Beamte auch für deine 99 % der Fälle komplett vorbereitet ist: Wetterbericht zum Tatzeitpunkt, Eichnachweis fürs Gerät, Schulungsnachweis für den Bediener, Unfallstatistik für den Meßpunkt mit Begründung der Notwendigkeit der durchgeführten Messung usw.

Da wirst du ganz schnell merken, dass du dann der Dumme bist, der doof aus der Wäsche schaut ...

Zitat:

Und was ich von einem Staat halten soll der sich als Heller betätigten muss, statt mehr Mitarbeiter beim Finanzamt einzustellen und dadurch einen größeren Effekt zu erzielen und vor allem nicht in der Lage ist eine vernünftige Steurepolitik zu betreiben...
...aber das wird jetzt off topic !

*Klugscheißermodus an*

Du meinst bestimmt "Hehler", und nicht Heller.

*Klugscheißermodus aus*

Oder du hast es gemeint (weil mal im Radio gehört) und wusstest aber nicht, wie man es schreibt. Sollen die zusätzlichen Beamten dann auch deinen kleinen Umweg auf dem Weg zur Arbeit ausfindig machen, den du vermutlich wie viele andere Millionen "kleiner Leute" in der Steuererklärung versteckt hast?

So, und jetzt freudig weiterdiskutieren, ob bei 172,5 km/h der Rückspiegel vibriert oder dass der Motor ab ca. 217 km/h etwas zäh wirkt beim Beschleunigen (wann kommt eigentlich der X1 35d???)

Bei unserem Händler stand am Anfang auch die Möglichkeit des selbstkonfigurierten Vorführers zur Auswahl, jedoch hätte man dann mindestens 3 wenn nicht gar 6 Monate auf das Auto warten müssen und es schlussendlich mit etwa 5000km übernommen.
Also wäre das Auto genau die "neuralgischen" ersten Kilometer in den Händen von Leuten gewesen, die es nur "testen" wollen und dabei ohne Rücksicht auf Verluste fahren. 🙄
Das war dann doch recht abschreckend und schlussendlich bekommen wir den X1 "frisch" vom Band geliefert.

Mfg shmerlin

P.S.: Ich konnte es mir auch nicht verkneifen beim x23d zu testen wie die stark Beschleunigung ist (und ja, sie ist stark), d.h. linker Fuß auf die Bremse, rechter Fuß aufs Gas, DSC aus, Sportmodus und bei etwa 3000 1/min die Bremse loslassen.
Holla, das drückt einen in den Sitz und geht vorwärts. (Das war aber im Großen und Ganzen die einzige Aktion die ich mit meinem eigenen Neuwagen nicht machen würde.)

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Ich weiß, dass ich nerve und das Thema wieder verfehle.

SIC !

@erzbmw:
Also erstens sind Deine Äußerungen total daneben und dafür haste zweitens auch ganz schön lang gebraucht, bis Du all die Buchstaben ausgeschnitten hattest.

Ich denke von den hier Anwesenden hat jeder verstanden (und auch nicht überbewertet) was A_Lex uns mitteilen wollte. Insofern ist Deine Reaktion nicht angemessen. MEINE MEINUNG!

Grüße
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen