Probefahrt X1 23d - mein Eindruck

BMW X1 E84

Hallo,

für alle die sich fragen, was so ein X1 taugt hier meine Erfahrung:

Raum: Der X1 ist im Raumgefühl einen 3er touting sehr ähnlich. Beinfreiheit, Laderaum, etc. sind vergleichbar. Somit its der X1 kein Raumwunder aber ausreichend groß. Durch den niedrigeren Preis gegenüber dem 3er ist der X1 eine echte Alternative.

Qualität: Hier merkt man den Unterschied zum 3er. Alles ist etwas mehr "Platik" als in meinen E91. Das Handschuhfach schließt mit einem lauten Klack. Alles fühlt sich ein wenig so an, als wenn es irgendwann klappern würde. Die Sitze sind prima. Die Bedienung gewohnt gut. In Summe ist die Qualität in Ordnung und immer noch wesentlich höher als bei vielen anderen Herstellern.

Erhöhtes Sitzen: Die Sitzposition ist ein echter Vorteil und sehr angenehm. Gegenüber dem X3 etwas niedriger. Jedoch deutlich höher als im 3er.

Der Motor: Der 23d zieht prima und hat reichlich kraft. Der Verbrauch von über 10 Litern hat mich jedoch erstaunt. Das liegt über dem Niveau meines 330d. Das Getriebe ist prima abgestimmt. Ab 180 / 200 zieht der Wagen nur noch recht langsam weiter an. Das kann ein gleichstarker 325d besser. Vermutlich läuft ein X1 20d nicht sehr viel schlechter. Der Sound ist i.O. - nicht ganz so ruhig wie ein 320d.
Der 23d hat also nicht vollständig überzeugt. Ich denke, dass hier der 20d der bessere Deal ist. Der 23d ist zwar nicht schlecht. Aber der 20d vermutlich nicht viel schlechter.

Fahrwerk: Fühlt sich gut an. Nur bei höhere Geschwindigkeiten etwas hölzern. Auf längeren Autobahnfahrten kann das Fahrwerk etwas nerven.

Fazit: Ein prima Auto, dass dem 3er und dem X3 allerdings eine Daseinsberechtigung lässt. Größtes Defizit: Der erstaunlich hohe Verbrauch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lanan


Also Verarbeitung beim X1 halte ich nicht für gut.
2.3 Diesel mit Automatik und Allrad, was man nicht braucht und dann Leder und ein wenig Ausstattung hinzu, damit er einigermaßen gut aussieht. Da biste bei 50000 Euro. Das kann es doch wohl nicht sein, oder???

mal so off-topic gefragt: Haste Dich jetzt schon entschieden ob Du einen Audi TT oder doch den Q3 kaufen willst? Noch keine 6 Wochen hier und solche Sprünge machen? Finde ich mehr als merkwürdig!

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SFsix


...und wenn er erstmal warm ist, sehr ruhig und angenehm zu fahren

Das ist der Grund, warum ich meinen schnell wieder abgegeben hatte. Er wurde nicht warm! Passtraßen bergab, bei Minustemperaturen, nach einem ausgedehnten Skitag und abgekühltem Motor, da musste man auch mal 'ne halbe Stunde und länger ohne Heizung auskommen 🙁

...aber das gehört ja eigentlich gar nicht hier hin 😉

Gruß

Martin

ML ... Super Auto!

Aber ich dachte hier gehts um den X1? 😉

Also ich halte die Frage nach dem Sinn des Downsizings schon für prinzipiell zulässig. Sieht man sich z.B: die aktuellen BMW Sechszylinder-Diesel an, sind mit gleichstarken Vierzylinder kaum bis keine Verbrauchsvorteile zu erzielen (die neue E-Klasse braucht mit Vierzylinder in der Praxis mehr als der 525d).

Lg
Pete

Ich bin nun auch einen Tag lang einen X1 23d (mit Schaltwippen am Lenkrad) gefahren und muss sagen, dass ich echt begeistert bin. Der Verbauch lag als ich ins Auto einstieg bei 9,5l. Da hab ich gleich mal die BC genullt und bin dann losgefahren. Insgesamt waren es dann 130km mit einem Verbrauch von 9l. Da war AB und viel Stadtverkehr dabei. Ist also doch sehr moderat.
Die ganze Zusatzausstattung des X1 und der Fahrspaß mit dem Ding haben mich dazu überzeugt, dass ich mir diesen Vorführwagen mal anbieten lassen werde. Mal sehen, welcher Preis da rauskommt und was dann noch geht.

Derzeit bin ich aber wirklich der Meinung, dass ich mir den X1 23d kaufen werde....

Ähnliche Themen

Prima. Dann sitzt bei Dir wohl auch das Herz an der richtigen Stelle und der X1 23d hat Dich fasziniert. ;-)
War bei mir genauso und die Schaltwippen sind ein tolles Spielzeug mit dem man echt "aktiv" fahren kann.
Zum Verbrauch kann ich Dir sagen, dass ich bei meinem persönlichen Drittelmis mit Stadtverkehr in München aktuell unter 7 Liter liege.
Die 9 Liter kommen wahrscheinlich im Modus "DS" zustande. 😁
Das ist aber leider nicht der Modus "Dauerspritspar".
Ansonsten macht der Wagen echt Laune, auch die Verarbeitung finde ich mehr als in Ordnung.

Grüße
Mike
PS: Bin schon auf Dein Vorführerangebot gespannt.

Also Verarbeitung beim X1 halte ich nicht für gut.
2.3 Diesel mit Automatik und Allrad, was man nicht braucht und dann Leder und ein wenig Ausstattung hinzu, damit er einigermaßen gut aussieht. Da biste bei 50000 Euro. Das kann es doch wohl nicht sein, oder???

Zitat:

Original geschrieben von lanan


Also Verarbeitung beim X1 halte ich nicht für gut.
2.3 Diesel mit Automatik und Allrad, was man nicht braucht und dann Leder und ein wenig Ausstattung hinzu, damit er einigermaßen gut aussieht. Da biste bei 50000 Euro. Das kann es doch wohl nicht sein, oder???

mal so off-topic gefragt: Haste Dich jetzt schon entschieden ob Du einen Audi TT oder doch den Q3 kaufen willst? Noch keine 6 Wochen hier und solche Sprünge machen? Finde ich mehr als merkwürdig!

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72



Zitat:

mal so off-topic gefragt: Haste Dich jetzt schon entschieden ob Du einen Audi TT oder doch den Q3 kaufen willst? Noch keine 6 Wochen hier und solche Sprünge machen? Finde ich mehr als merkwürdig!

Also ich hab länger beraucht um mich zu entscheiden ob ich den X1 nehm oder doch lieber den X1 😁

Lass ihn doch ein bischen Nörgeln...

...ham wir wenigstens einen auf dem wir rumhacken können ! 😁

na, werde wohl nen TT nehmen. Sportlicherer Motor als der Sauger im Z4 und besser Sitzkomfort für größere Menschen.

Der Z4 ist ein schönes Auto, aber für Leute ab 1,85 , nicht wirklich bequem und zu hoher Verbrauch.

Ich fahre seit 3 Tagen einen x1 23d als Vorführwagen. Ich wollte die Leistung zwischen dem 20d und 23d vergleichen. De-facto ist, daß die Frage für mich persönlich nach wie vor unbeantwortet blieb. Rein subjektiv zieht der 23d etwas besser. Die Probefahrt mit dem 20d liegt allerdings einige Tage zurück, so, daß ich leider keinen direkten Vergleich habe. Der Motor macht einen sehr guten Eindruck. Ich bin wirklich positiv überrascht. Er ist wirklich leise (ich fahren 6 Zylinder Benziner seit 3 Jahren) und laufruhig. Im Sportmodus macht er richtig Spaß. Auf "D" ist der Unterschied zum 20d (subjektiv) kaum zu merken. Ich konnte bisher keine lauten Windgeräusche feststellen. Bin aber nicht schneller als 160km/h auf der AB gefahren. Navi Business hat mich etwas enttäuscht. Es liegt nicht nur an der Optik, sonder an der Größe des Displays. Wenn links die Menüleiste angezeigt wird und rechts die Pfeildarstellung, sieht man die Karte überhaupt nicht mehr. Die Sportsitze (ohne Lordosenstütze im Testwagen verbaut) sind sehr empfehlenswert. Der Wagen ist ohne Servotronic. Unbedingt mitbestellen, ansonsten hat man den Eindruck, daß die Servolenkung gar nicht vorhanden ist. Mein Verbrauch (Kurzstrecke- ca 12km einfach) liegt bei 8.7l/100 km. Der durchschnittliche im BC bei 9.3l. Das ist nicht gerade wenig, aber akzeptabel. Ansonsten macht es wirklich Spaß das Auto zu fahren. Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden was er fahren möchte.

Der Unterschied zwischen 20d und 23d wird durch Automatik im 20d gut kaschiert. Die Drehzahlen werden angehoben und dann merkt man nicht, dass der 20d untenrum doch mit dem Turboloch kämpft (unter 1500 U/min). Der 23d zieht einfach ab 1000 U/min problemlos durch und ist dazu viel drehfreudiger. Ausserdem ist er leiser

Wenn man den "doppelten" Aufpreis für den 23d (da Automatik) nicht bezahlen will, ist man mit dem 20d aber auch sehr gut bedient.

@sternthaler: Die "soll ich einen TT, Z4, Q3 oder X1 - kaufen Fraktion" sollte man nicht zu ernst nehmen. Da steht ein altes Fahrrad in der Garage und das Kindergeld erlaubt gerade den Besitz eines PC... .

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



@sternthaler: Die "soll ich einen TT, Z4, Q3 oder X1 - kaufen Fraktion" sollte man nicht zu ernst nehmen. Da steht ein altes Fahrrad in der Garage und das Kindergeld erlaubt gerade den Besitz eines PC... .

Amen

... ja ich weiß ja.... aber es war schon spät...und mein erster "Entwurf" meiner Antwort wäre auch ein bisschen DEUTLICHER ausgefallen. Aber ich bin ja meist recht bemüht um die nötige Net-iquette hier.

Du hast schon recht, wahrscheinlich wieder einer von der Sorte die jedes neue Modell beim Händler probefährt und dann mit dem Bonanza-Rad wieder heim rollt. (wobei ich explizit die Bonanza-Rad-Fahrer hier nicht diskriminieren möchte 😉).

Aber nochmal zum 23d.
Wer den 20d eh schon mit Automatik ordern würde, dem würde ich auch empfehlen (sofern es einigermaßen in Budget passt) auf den 23d aufzustocken. Ist schon ein richtig satter Motor bei dem alles passt (inkl. Sound). Hoffe nur dass uns der zweite Turbo nicht bei 60.000km um die Ohren fliegt.

Grüße
Mike

Nur um mal einiges klarzustellen. Meine Überlegungen zu den verschiedenen Autos sind absolut ernst, konnte mich halt bisher nicht entscheiden. Jedoch hat mir BMW es einfacher gemacht, sodass ich nun zu 99% zu Audi tendiere, danke dafür :-)

Und man sollte nicht von sich auf andere schließen (Bonanzarad etc...), bei mir geht es schließlich um den Zweitwagen, für meinen Erstwagen könntet ihr euch wahrscheinlich nicht mal ne Probefahrt leisten....

Aber viel Spaß mit eurem X1, ich schau mal zurück und winke, wenn ich euch überholt habe.

Zitat:

Original geschrieben von lanan


Nur um mal einiges klarzustellen. Meine Überlegungen zu den verschiedenen Autos sind absolut ernst, konnte mich halt bisher nicht entscheiden. Jedoch hat mir BMW es einfacher gemacht, sodass ich nun zu 99% zu Audi tendiere, danke dafür :-)

Und man sollte nicht von sich auf andere schließen (Bonanzarad etc...), bei mir geht es schließlich um den Zweitwagen, für meinen Erstwagen könntet ihr euch wahrscheinlich nicht mal ne Probefahrt leisten....

Aber viel Spaß mit eurem X1, ich schau mal zurück und winke, wenn ich euch überholt habe.

Darf ich jetzt lachen? Oder soll ich noch warten bis du weg bist?

Oh da fühlt sich aber einer auf den Schlips getreten. So macht man sich keine Freude ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen