Probefahrt von unangemeldetem Auto => erwischt - Was nun?

Hi,
meine Eltern sind los um ein Auto anzuschauen. Es ist nicht angemeldet.
Mein Vater fuhr ein wenig rum und natürlich hat ihn die Polizei angehalten.

1.) Ist dafür nicht die Eigentümerin des Fahrzeugs verantwortlich? Sie hätte ihn schließlich gar nicht fahren lassen dürfen.

2.) Was wird das für Konsequenzen haben?

52 Antworten

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, ich weiß.
MIR IST DAS ALLES BEKANNT aber ich war ja eben nicht dabei. Und bevor ihr meinen Vater als Idioten beschimpft. Er ist aus der Zone und hatte seitdem nur 3 Jahre ein Auto und mit dem Portemonai. Naja er ist arbeitslos, da ist nicht viel zu holen.. 😉

Egal also meine Mutter meint das die Polisten nur irgendwas von wegen Bussgeld gelabert haben und sonst nichts. Fahrzeug wurde auch nicht eingezogen...

Ich sagte nichzt das dein Vater ein idiot ist!!! Ich sagte sein Verhalten idiotisch war, auch vernünftige Menschen tun manchmal idiotsiche Dinge, da schließe ich mcih ein. Nur um dies zu differenzieren.
Wenn er eh wenig Geld hat dann sind solche Risiken schon ein wenig gewagt. Man sollte sich vorher überlgen wieviel es ksotet und dann entscheiden ob man bereit ist dieses Risiko einzugehen.
Aber passiert ist passiert.

Habe ihn mal ausgequätscht. Fakt ist das er es wohl wirklich nicht besser wußte...

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das sowas vom Gericht wegen Geringfügigkeit abgeschmettert wird?

Ungeschoren wird er in keinem Fall davon kommen. Wenn er Glück hat, wird das Verfahren gegen Zahlung einer Geldsumme eingestellt.

Ähnliche Themen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in der Zone anders beurteilt worden wäre.
So verschieden war es denn doch nicht - auch wenn es als Ausrede gelegen kommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in der Zone anders beurteilt worden wäre.
So verschieden war es denn doch nicht - auch wenn es als Ausrede gelegen kommt 😉

Schau Dir die Zonenautos an bzw. was nach der Wende alles an Schrott in die Zone verkauft wurde...

Da gab's schon ein paar andere Regeln, da ich selber auch erst 20 bin kenne ich diese aber leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von fakedangel


Polizei hat doch i.d.R. selbst kaum Ahnung. Haben irgendwas von Bußgeld gelabert und sind dann wohl abgehauen.

Die Polizei ist für die Feststellung des Straftatbestandes zuständig (Exekutive). Über die Verhängung eines Bußgeldes und deren Höhe entscheidet die Judikative auf Grundlage des Gesetzestextes.

AFAIK sind Fehlentscheidungen der Rennleitung im Bezug auf Autounfälle nicht gerade selten. Darauf habe ich angespielt.
Die Gewaltenteilung in der BRD ist mir schon klar.

Ist trotzdem ne dumme Sache weil mein Vater halt ein wenig BRD-Fremd ist (inkl. Gesetze...) Hoffen wir mal das die Sache eingestellt wird. Wäre doof wenn >25% des Geldes, das für's Auto gedacht war, in Prozesskosten enden würde. :/

Was würden da so an Kosten auf uns zu kommen?

Klar ist das irgendwo dumm gelaufen, er wird sich dabei ja auch nichts böses gedacht haben, sondern einfach irgendwas in der Art "merkt schon keiner, fahr ja nur ein paar Meter". Aber dennoch droht ihm jetzt eben Strafe. Bei der Beurteilung der Tat wird ihm mit Sicherheit zu Gute gehalten werden, dass er bislang nicht polizeilich auffällig geworden ist, dass es eine Ersttat war, ggf. wenn er Reue oder Einsicht zeigt bzw. gezeigt hat und ggf. sogar, dass es sich um eine einmalige kurze Fahrt gehandelt hat. (Es gibt durchaus auch Leute, die monatelang so rumfahren oder es sogar noch mehrmals machen, nachdem sie bereits von der Polizei angehalten wurden - die müssen dann natürlich schon mit einer Strafe näher an der Höchststrafe rechnen.)
Also: Passiert ist passiert, jetzt muss er erstmal abwarten, was kommt.
Halt uns doch mal auf dem laufenden! Würde mich interessieren, was dabei rauskommt!

Ok, werde ich machen.
Die Polizei hat übrigens aber auch die Daten des Halters aufgenommen.
Das Auto musste allerdings an Ort und Stelle stehengelassen werden.

War ja schon spät und ich habe nur was von roten Kennzeichen verstanden. Anscheinend ist gleich um die Ecke ein Händler der mal eben seine roten rausrückt... Hoffe es damit die Karre jetzt nicht wirklich 100m abgeschleppt werden muss...

Entschuldigung:

16 Jahre nach der Wiedervereinigung (1989) kommen solche Geschichten?

Fahren ohne FS oder ohne Versicherungsschutz wird überall heftig geahndet.
Von der Nummer solltet ihr mal zügig runterkommen.

Wenn ihr so etwas vor Gericht versucht, noch etwas von Fehlentschiedungen der Rennleitung faselt, dann gibt das mindestens einen kleinen bis mittleren Zuschlag.

Die Aktion war mit Sicherheit unüberlegt, aber dennoch nach dem Motto "Wird schon gutgehen" durchgeführt.
Andernfalls würde ich grundsätzlich an der Fähigkeit Fahrzeuge zu führen zweifeln.

Bitte jetzt nicht rumjammern, sondern hinnehmen.
Und das nächste Mal die Zentrale zwischen den Ohren gebrauchen.

P.S.:
Du solltest aufhören die Rennleitung als planlos und fehlerbehaftet zu schildern,
und Deinem Vater tust Du auch keinen Gefallen, wenn Du ihn als arbeitslosen und ahnungslosen Ossie darstellst.

Das ist wieder mal einer meiner Lieblings-Threads:

Bewußt Scheiße bauen und dann die Folgen nicht tragen wollen; was soll das?

Feigheit?

Mein Vater hat mal einen Portalkran über die Straße umsetzen lassen, obwohl die Polizei die Genehmigung dafür nicht erteilen wollte; bei der folgenden Verhandlung wurde festgestellt, daß die Polizei die Genehmigung hätte erteilen müssen und mein Alter mußte 1.000 DM Strafe und die Verfahrenskosten zahlen.

Na und?

Hauptsache, der Kran stand auf dem anderen Bauhof!

Was soll uns dieses Beispiel sagen?
Soll es zu illegalem Handeln einladen?

Er IST ein arbeitsloser, ahnungsloser Ossi ohne Haftpflicht, Rechtsschutz usw... Autos fahren kann aber jeder Dorfproll, von daher sollte es ein arbeitsloser Akademiker mit ein wenig Übung auch wieder Straßenverkehrstüchtig sein.
Das vor Gericht nicht mit Fehlentscheidung der Polizei komme ist klar. Bin selber Akademiker und habe Recht als u.a. als Nebenfach und daher auch ein wenig Ahnung aber wie gesagt ICH WAR HALT NICHT DABEI. Ich hätte ihn eben nicht fahren lassen.
Habe ihn erstmal zur Rechtsberatung des ADAC geschickt.

Warum die aber ein Auto abmelden das verkauft werden soll, verstehe ich auch nicht. Die Frau hat im Frühjahr wohl ihren Führerschein verloren und nu steht die Karre rum...

Du hast einfache Denkmuster.

1. Sind die anderen Schuld und dumm.
2. Die eigene Dummheit ist zu entschuldigen und rechtfertigt das Tun.

Das paarst Du dann noch mit einer herablassenden Arroganz.
Die Akademikerschwemme macht sich bemerkbar.

:KOPFSCHÜTTEL:

Ähnliche Themen