Probefahrt V70 D5 und dazu ein paar Fragen

Volvo S60 1 (R)

N´Abend!

Momentan bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Saab 9-5 3,0 TiD. Der 9-5 mit ausschließlich lieferbarem Diesel 1,9 TiD ist seit heute nach der 2. Probefahrt definitiv aus dem Rennen. Das Teil mit 5-Gang ist ein Witz! 🙁 In Frage käme noch Opel Vectra Kombi. Nach einer ganztägigen Probefahrt muß ich sagen, daß es wirklich ein Topauto ist. Oder seit heute ein V70 D5 185 PS. 😁 Da mein Autohaus neben Saab auch Volvo hat, hat mir der Verkäufer nach Disqualifikation des 9-5 Pupsdiesel grinsend den Schlüssel des vollausgestatteten V70 D5 Automatik Vorführer in die Hand gedrückt. Nicht übel! Etwas rustikaler Klang im Leerlauf, aber auf der Autobahn top mit reichlich Bums. Genau das Richtige für Vaddern. 😁 Nun hätte ich allerdings zum Thema V70 an die Spezialisten hier noch ein paar Fragen:

1. beim Vorführer hat der Navi-Bildschirm gelegentlich ganz leicht aber gut sichtbar wellig geflimmert wie ein schlecht eingestellter Fernseher. Normal? Bekanntes Problem?

2. das für mich in Frage kommende Sondermodell "Edition Comfort" soll lt. Verkäufer nicht in den Genuß der normalen Finanzierung (keine Leasingvorschläge bitte, das Gefährt ist Privatspaß und soll meins sein) zu 4,9% oder 5,9% kommen, sondern bei 7,9%. Stimmt das so? Was macht das denn für einen Sinn?! Der V70 ist doch auch schon ein Oldie und zu den Konditionen nimmt den doch koi Sau!

3. Serie ist das Audiopaket "HU-650 RDS". Scheint nicht der Kracher zu sein. In der Preisliste war nirgends klar erkennbar das Audiosystem auffindbar, welches das integrierte Telefon mit SIM-Karte hat. Wie nennt sich dieses? Oder ist die Telefonfunktion für sämtliche Anlagen separat bestellbar?
Ich finde in der Preisliste nur die Option "Telefon GSM mit Freisprecheinrichtung integriert, Hörer in Mittelkonsole" für 850 Euro.

4. der D5-Klotz scheint für stolze Laufleistungen gut zu sein, richtig? Das nächste Auto beabsichtige ich ca. 6 Jahre 20.000 km p.a. zu fahren.

5. soll ich das "alte", noch aktuelle und hoffentlich ausgereifte Modell nehmen oder soll ich noch ein Jahr auf den Nachfolger warten??

6.. ist Selbstabholung in Göteborg möglich?? Hat Volvo ein Auslieferungszentrum a la Mercedes?

7. das war´s vorerst, Dankeschön! 😉

Gruß an alle Mitschweden: Stefan

30 Antworten

Ich habe das eingebaute GSM Telefon und rate jeden ab davon.

1. die Gespräche reissen öfters ab, und ich kann öfters nicht anrufen, greife zur Handgurke und es geht

2. die Fitzelei mit dem ständigen aus- und einschalten der Handgurke.

3. das schlimmste: man hat nie die Nummer drinn die man gerade braucht, da es keine Schnitstelle zwi. eingebauten Tel. und Handy gibt.

4. die Verständlichkeit des Fahrers ist schlecht.

Bluetooth ist viel besser, aber ich würde nur einen FSE mit externer Antenne und SIM access nehmen, und meiner Ansicht nach nur vom Handygersteller!

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0

Was spricht denn bis jetzt für den Vectra und gegen den Vectra. Was spricht für den V70 und gegen ihn? =)

Vectra Caravan 1,9 CDTI

+ flüsterleiser Motor
+ sehr solide und gute Verarbeitung
+ geschmeidiges und komfortables Fahrwerk
+ riesiges Platzangebot
+ gutes Preis/Leistungsverhältnis
+ schicke Optik
+ sehr gute Ausstattungsmöglichkeiten (belüfteter Multikontursitz, Bi-Xenon-Kurvenlicht mit Abbiegelicht etc.)

- hoher Wertverlust
- triste Polsterstoffe
- nichtssagendes Image

V70 D5 (z.T. nach dem Testwagen beurteilt)

+ bulliger Diesel
+ gut abgestimmtes Getriebe
+ komfortable Federung
+ perfekter Sitzkomfort
+ 1A-Reisewagen
+ niedriger Wertverlust
+ edle Optik
+ positives Image

- beim Testwagen etwas zweifelhafte Verarbeitung/Qualität (Navibildschirmflimmern, zittriges Lenkrad auf schlechter Straße, Knistern und Knacksen aus dem Kofferraum- und Dachbereich)
- etwas "verbauter" Beifahrerfußraum, wirkt eng

Noch steht es unentschieden. 😁 Der V70 ist der etwas angegraute, aber ausgereifte Klassiker. Der Vectra ist durchdacht, komfortabel und technisch auf dem neuesten Stand. In den nächsten Wochen fällt die Entscheidung.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Vectra Caravan 1,9 CDTI

+ flüsterleiser Motor

Noch steht es unentschieden. 😁 Der V70 ist der etwas angegraute, aber ausgereifte Klassiker. Der Vectra ist durchdacht, komfortabel und technisch auf dem neuesten Stand. In den nächsten Wochen fällt die Entscheidung.

Stefan

Schonmal bei Fiat geguckt???...🙂

Zitat:

Original geschrieben von der41kater

Schonmal bei Fiat geguckt???...🙂

Du nun wieder! 😁 Sicher nicht! Den Motor dürfen die Italiener ja gerne liefern, aber den Rest sollen die mal ruhig behalten.

Stefan

Ähnliche Themen

Finde ich nicht! Der Fiat Croma hat ein Image wie ein Ausreibfetzen, aber ich finde das Hochdachkonzept für sehr durchdacht. Der bietet auf der gleichen Grundfläche deutlich mehr Platz, als der V70. außerdem gibt es einen 5 Zyl. Diesel mit 200PS!
Ich finde Fiat hat ein schlechtes Image, wahrscheinlich ist so ein Auto nach 4 Jahren unverkäuflich, aber ich finde den Wagen für gut. Spotten würde ich darüber nicht. Bevor ich mir einen Vectra kaufte, würde ich eher einen Croma in Betracht ziehen!
Den Alfa 159 finde ich so wieso für sehr gelungen, nur leider viel zu klein!

Hallo,

Worin äußert sich denn der technisch neueste Stand im Vectra im Vergleich zum angegrauten V70?

Gruss,
Michel

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Vectra Caravan 1,9 CDTI

1.+ flüsterleiser Motor
2.+ sehr solide und gute Verarbeitung
3.+ geschmeidiges und komfortables Fahrwerk
4.+ riesiges Platzangebot
5.+ gutes Preis/Leistungsverhältnis
6.+ schicke Optik
7.+ sehr gute Ausstattungsmöglichkeiten (belüfteter Multikontursitz, Bi-Xenon-Kurvenlicht mit Abbiegelicht etc.)

8.- hoher Wertverlust
9.- triste Polsterstoffe
10.- nichtssagendes Image

Will dir ja nicht deinen Eindruck vermiesen, aber nach 3 Jahren mit dem Vectra C GTS kann ich dir nur zur Vorsicht raten.

1. Der Motor hat im Gegensatz zum Volvo Diesel eine enorme Laufruhe, was aber beim Unterschied von 4 auf 5 Zylindern ziemlich klar ist. Im Griff hat OPEL den 1,9er aber auf keinen Fall. Mach mal einen ausgedehnten Besuch im Vectra C Forum. Anfahrschwäche Softwarebedingt, LMM und Turbolader tauchen mehr als genug auf. Meine Meinung zu 1,9l und 150PS sind geteilt. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!!

2. Verarbeitung wird besser, ist aber kein Vergleich zu Volvo ! Die Materialien im Innenraum sind alles andere als langlebig ( Stichwort Softlack ). Klappergeräusche die einem den Nerv töten sind an der Tagesordnung.

3. Auch punkto Fahrwerk hat OPEL so seine Macken. Dämpfer können viele ab 40.000km vergessen, ganz zu schweigen von Stabigummi, Domlager, Spurgelenken etc.

4. JA

5. Preis/Leistung ist relativ zu sehen. Aufgrund der verarbeiteten Materialien kann man schnell mal gute Preise anbieten. Leider wurde der C Ausstattungsbezogen in den letzten 2 Jahren immer mehr abgespeckt. Brillenfach weg, hinteren Beleuchtung (Dachhimmel) weg, Ablagefach links unterm Lenkrad weg etc. Leider werden auch diverse Nachrüstmöglichkeiten durch einsparen verhindert (Kabelbaum wurde auf ein minimum abgespeckt) Der Preis ging aber nach oben !

6. Seit dem Facelift Geschmackssache.....

7. Sitze sind Top, keine Frage, aber die Preise auch....

8. Wertverlust ist schon heftig. Neupreis meines GTS ~31.000.-, nach 3 Jahren ~13.000.-. Es werden genügend Jungwagen angeboten. Hier aber auf den Vorbesitzer achten. Viele Mietwagen sind C Vectra. Auch die Problemchen waren bei "älteren Modellen" noch mehr. Wichtig ist nicht das EZ Datum sondern das Modelljahr !!!

9. Achtung bei Sportsitzen (Teilleder). Die sitzen sich schneller durch als man denkt (ich wiege aber auch 70kg !!!😁)

10. Zum Image habe ich hiermit zur Genüge beigetragen. Nochmal mein Tip mit dem C Forum ist es Wert. Nicht jeder OPEL ist schlecht, aber die Häufung der Mängel stimmt nachdenklich.....( An die ca. 50 Seiten musst du schon durchstöbern, da die Treads aufgrund der Anzahl schnell nach hinten rücken ) Eine Suche nach Treads mit vielen Antworten ist zu empfehlen....

Viel Spass bei lesen - Mikeec

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


außerdem gibt es einen 5 Zyl. Diesel mit 200PS!

Wenn das der gleiche Motor wie im Alfa 159 ist, dann kann man sicherlich leicht darauf verzichten. Ich habe bisher noch keine Beurteilung oder Test gelesen, in der dieser Motor für seine hohe Leistung nicht enttäuschende Fahrleistungen geboten hat. Da ist der 185PS-D5 eine ganze Ecke schneller.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Wenn das der gleiche Motor wie im Alfa 159 ist, dann kann man sicherlich leicht darauf verzichten. Ich habe bisher noch keine Beurteilung oder Test gelesen, in der dieser Motor für seine hohe Leistung nicht enttäuschende Fahrleistungen geboten hat. Da ist der 185PS-D5 eine ganze Ecke schneller.

Verstehe ich nicht? hat gerade ams anläßlich des Tests des XC90D5 gemeint, der Motor wäre ein Papiertieger?

Lieber Südschwede,

nimm doch lieber den besagten Opel. Ich bezweifle stark, dass Du mit dem neuen Kurs von Volvo (jugendlich, dynamisch, austauschbar) einverstanden wärst und lange Freude an der Marke hättest, - nochmalig der gleiche Krebsgang wie mit SAAB?! 😠

Der Opel ist zwar zugegebenermassen etwas langweilig, aber da steckt doch auch jede Mengen Tradition - insbesondere in Sachen Kombi-Bau - dahinter. Oder wie wäre es mit einem Ford Mondeo? Oder einem Citroen C5 (glaube, der würde gut zu Dir passen... 🙂 ).

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


hat gerade ams anläßlich des Tests des XC90D5 gemeint, der Motor wäre ein Papiertieger?

Kann die Frage leider nicht beantworten, weil ich die Zeitung nicht gelesen habe.

Die Meinung der ZEIT zum XC / V 70 findet Ihr übrigens hier:

http://www.zeit.de/2006/29/Autotest-29 (eigentlich ist nur des letzte Abschnitt aus Seite 2 lesenswert)

N´Abend Stefan,

na, zieht es dich auch endlich zu den zuverlässigen Schweden? 😉 *klopfaufHolz*

Da ich nur den Vorgänger und dann auch noch als "S" fahre, kann ich dir gar nichts sagen, aber die Probleme hier im Forum sind eindeutig andere.

Hier knistert mal der Dachhimmel, oder der Tankdeckel fliegt in der Waschstraße weg. Das war - bis auf ein paar Montagautos alles! Also alles in allem ist die Qualität gut!

Aber bei deinem Händler würde ich auf jeden Fall auch bleiben - der ist wirklich genial! Hatte er nicht auch Opel?

Viele Grüße aus dem Westen in den Süden

Dietmar
PS: Das Volvo-Forum ist schon gut 😁 Sieht man schon an der Zahl der sinnvollen Antworten - das ist aber auch nicht immer so 😁

Zitat:

Original geschrieben von BIENZLE


Die Meinung der ZEIT zum XC / V 70 findet Ihr übrigens hier:

http://www.zeit.de/2006/29/Autotest-29 (eigentlich ist nur des letzte Abschnitt aus Seite 2 lesenswert)

Hi,

ist eher eine Beurteiung des OceanRace-Marketings denn des Autos. Komische Art zu schreiben...

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von mikeec

Will dir ja nicht deinen Eindruck vermiesen, aber nach 3 Jahren mit dem Vectra C GTS kann ich dir nur zur Vorsicht raten.

1. Der Motor hat im Gegensatz zum Volvo Diesel eine enorme Laufruhe, was aber beim Unterschied von 4 auf 5 Zylindern ziemlich klar ist. Im Griff hat OPEL den 1,9er aber auf keinen Fall. Mach mal einen ausgedehnten Besuch im Vectra C Forum. Anfahrschwäche Softwarebedingt, LMM und Turbolader tauchen mehr als genug auf. Meine Meinung zu 1,9l und 150PS sind geteilt. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!!

2. Verarbeitung wird besser, ist aber kein Vergleich zu Volvo ! Die Materialien im Innenraum sind alles andere als langlebig ( Stichwort Softlack ). Klappergeräusche die einem den Nerv töten sind an der Tagesordnung.

3. Auch punkto Fahrwerk hat OPEL so seine Macken. Dämpfer können viele ab 40.000km vergessen, ganz zu schweigen von Stabigummi, Domlager, Spurgelenken etc.

4. JA

5. Preis/Leistung ist relativ zu sehen. Aufgrund der verarbeiteten Materialien kann man schnell mal gute Preise anbieten. Leider wurde der C Ausstattungsbezogen in den letzten 2 Jahren immer mehr abgespeckt. Brillenfach weg, hinteren Beleuchtung (Dachhimmel) weg, Ablagefach links unterm Lenkrad weg etc. Leider werden auch diverse Nachrüstmöglichkeiten durch einsparen verhindert (Kabelbaum wurde auf ein minimum abgespeckt) Der Preis ging aber nach oben !

6. Seit dem Facelift Geschmackssache.....

7. Sitze sind Top, keine Frage, aber die Preise auch....

8. Wertverlust ist schon heftig. Neupreis meines GTS ~31.000.-, nach 3 Jahren ~13.000.-. Es werden genügend Jungwagen angeboten. Hier aber auf den Vorbesitzer achten. Viele Mietwagen sind C Vectra. Auch die Problemchen waren bei "älteren Modellen" noch mehr. Wichtig ist nicht das EZ Datum sondern das Modelljahr !!!

9. Achtung bei Sportsitzen (Teilleder). Die sitzen sich schneller durch als man denkt (ich wiege aber auch 70kg !!!😁)

10. Zum Image habe ich hiermit zur Genüge beigetragen. Nochmal mein Tip mit dem C Forum ist es Wert. Nicht jeder OPEL ist schlecht, aber die Häufung der Mängel stimmt nachdenklich.....( An die ca. 50 Seiten musst du schon durchstöbern, da die Treads aufgrund der Anzahl schnell nach hinten rücken ) Eine Suche nach Treads mit vielen Antworten ist zu empfehlen....

Viel Spass bei lesen - Mikeec

Hallo Mikeec!

Na ich glaube Du machst den Vectra schlechter als er ist und Deine Negativerfahrung ist ja nicht unbedingt repräsentativ. Durch´s Vectra-C-Forum habe ich mich schon zur Genüge durchgeackert. Gerade der 1,9 CDTI-Motor ist eher unauffällig (im Gegensatz zum berühmt-berüchtigten Saab-Isuzu 3,0 TiD 😁) und wird kaum erwähnt. Die Anfahrschwäche beim Testwagen war minimal und sowas gibt´s ja nun bei fast jedem Turbodiesel. Ich beurteile die Probleme des Vectra auch nicht dramatischer als bei anderen Marken, zumal hier bei MT ja hauptsächlich Probleme gewälzt werden. Die Vergleichs- und Dauertests der Fachpresse attestieren Opel in den letzten Jahren deutlich gestiegene Qualität. Der Vectra C ist ja nun mittlerweile auch schon 4 Jahre auf dem Markt und da kann man sicherlich von ausgereift reden.

Dagegen war der Qualiätseindruck des von mir gefahrenen Vorführ-V70 eher dürftig. 🙁 Gut, das ist (hoffentlich) auch nicht repräsentativ. 😁 Naviflimmern, knistern und knacken im Gebälk, zittriges Lenkrad und lose Lautsprecherabdeckung. Trotzdem: Geiles Teil! 😉

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen