Probefahrt
seas euch allen...heute hab ich mir einen VW Phaeton für einen Vormittag ausgeborg. Ich kann nur sagen das es "the best car in da world" is *hahaha* nur noch geil den Burschen zu fahren und sich Befehle geben zu lassen vom Navigationssysthem...
Jeder der die Möglichkeit dazu hatt kann ich es nur empfehlen den Wagen mal zu testen. Das ultimative Fahrgefühl.
mfg
Stephan
11 Antworten
Re: Probefahrt
Zitat:
Original geschrieben von DakotaBeige
seas euch allen...heute hab ich mir einen VW Phaeton für einen Vormittag ausgeborg. Ich kann nur sagen das es "the best car in da world" is *hahaha* nur noch geil den Burschen zu fahren und sich Befehle geben zu lassen vom Navigationssysthem...
Jeder der die Möglichkeit dazu hatt kann ich es nur empfehlen den Wagen mal zu testen. Das ultimative Fahrgefühl.
Hm, ich habe jetzt das Ding seit ein paar Tagen weil mein Touareg nicht bei kommt.
Deine Freude kann ICH nicht teilen.
-Aufgrund der starken Neigung verzieht die Windschutzscheibe die Sicht (mach mal die Probe und schau durch die Scheibe auf ein Objekt und bewege den Kopf rauf und runter - ist der Hammer, wie bei einer Gleitsicht Brille...)
-Dann finde ich die Bedienelemente für Scheibe rauf/runter unerreichbar weit vorne an der Tür)
-Das Drehrad des MultiHeavyOverdozedNavi System ist extrem schwergängig - vergleich 7'er oder A8)
-Die Sitze gehen nicht weit genug runter (ich bin 1,99 und kann nur mit Haar Kontakt am Dachhimmel fahren)
-Die V6 Maschiene zieht keinen Hering vom Teller
-Die Hilfe im MultiHeavyOverdozedNavi funz bei Navi, Radio, Klima... also bei allen Knöpfen in der Mittelkonsole. Aber das wars dann auch, der Knopf unter dem Spiegel? Kann mir keiner erklären, auch nicht das Handbuch)
Aber eines ist echt klasse, der Kofferraum (den habe ich erst nach drei Tagen aufbekommen - ein Druck auf das VW Logo, darauf muss man erstmal kommen)
Ja, dass sind meine Eindrücke. Also bei der Entscheidung A8 oder Phaeton? Für mich auf jeden Fall der A8!
CU
seas, naja...sagen wir es mal so...ich bin 21 und fahre normalerweise einen 35i g60 passat und da merke ich natürlich den unterschied zum phaeton. mit meinen 1.61 m kann ich auch nicht beurteilen wie jemand drinsitzt der beinahe 2 meter groß is. leider hatte ich auch noch nicht die gelgeneheit den neuen A8 oder 7er bmw zu testen aber ich habs mir schon vorgenommen. vielleicht aber nur vielleicht is der a8 das bessere auto neben dem phaeton aber ich würde trotzdem den phaeton nehmen weil er einfach das seltener von den beiden ist (zumindest auf österreichs straßen). recht hast du dabei das die v6 machine natürlich nicht so gut geht mit seinen 241 ps im vergleich zum gewicht es wagens aber für mich war es schonmal gut genug 🙂 die bedienungen vom boardcomputer hab ich nicht so unverständlich gehalten aber natürlich habe ich mich nur mit einem bruchteil gespielt da ich den wagen nur ein paar stunden hatte....
mfg
stephan
Ich war ja auch (von den Medien angestachelt) erst total begeistert, fand es aber dann eben sehr "ernüchternd".
Und da VW das Auto auf dem Level von A8 und 7'er positioniert, vergleiche ich es auch mit diesen Fahrzeugen (habe natürlich selber auch keinen *g*, habe aber schon oft drinn gesessen).
Glaube mit, Dein G60 macht 1000mal mehr Spass!
CU
Zitat:
Original geschrieben von loberg
Ich war ja auch (von den Medien angestachelt) erst total begeistert, fand es aber dann eben sehr "ernüchternd".
Und da VW das Auto auf dem Level von A8 und 7'er positioniert, vergleiche ich es auch mit diesen Fahrzeugen (habe natürlich selber auch keinen *g*, habe aber schon oft drinn gesessen).
Glaube mit, Dein G60 macht 1000mal mehr Spass!
CU
Habe A8 und Phaeton probegefahren. Mir hat der Phaeton (V10) besser gefallen.
Ähnliche Themen
also bin den V10 TDI, V6, V8 und den W12 gefahren.
Muss sagen das mir der V10 TDI am meisten Spass gemacht hat....
So eine Ultra Durchzug iss ja ABARTIG..... :-)
PS: Arbeite bei Europcar als Fahrer.
Bin schon so ziemlich alles ( oder fast alles was der Fuhrpark so hergibt) gefahren....
@ loberg:
Der Knopf unter dem Spiegel (ich nehme an, Du meinst den Rückspiegel innen) dient der (De-)Aktivierung des automatischen Abblendens des Spiegels bei Nacht. Wenn Du unter den Spiegel guckst, findest Du eine kleine grüne LED, wenn die leuchtet, ist das automatische Abblenden eingeschaltet.
Quelle: Übergabe des Phaeton in Dresden
@the lawyer , oh noch jemand von europcar 🙂 mir sind bisher nur der w12 und der v10 in die hände geraten, aber der w12 leider mit sommerreifen bei schneebedeckten strassen. da war also vooooooooooooooorsicht angesagt 🙂
ps: komm aus münchen 😉
Heute hatte ich die Gelegenheit einen Phaeton 3.2 zu fahren, quasi Vollausstattung und mit feinem beigen Leder im Innenraum.
Alles was Recht ist, abgesehen davon dass er wirklich ein bisschen aussieht wie der neue Passat ist das ein phantastisches Auto, leise, gewaltig, luxuriös ohne Kitsch, und alles einfach zu bedienen. (Na ja, diese zugfreie Klima hat mich anfangs etwas verwirrt 😁)
Der Motor hat zwar gut zu tun mit dem dicken Schiff, aber der Abstandsradar mit verstellbarem Abstand ist eine tolle Sache! Ich bin ja schon vom einfachen Tempomaten begeistert, aber das war die Krönung. 🙂
Der Aufmerksamkeitsfaktor ist höher als erwartet, die Nachbarn haben ganz neugierig geguckt, was da für ein schwarzer Über-VW steht 😁
Ich kann nun jeden verstehen der dieses Auto der S-Klasse oder dem BMW 7 vorzieht! Allein dieser Innenraum!
Na ja, angenommen ich bin vorher einen Skoda gefahren (oder Lupo) würde ich auch "feuchte Windeln" bekommen.
Torian! Der neue Passat sieht aus wie der Phaeton, nicht umgekehrt... :-))
Wenn man sie allerdings nebeneinander sieht, wirkt der Passat doch etwas schmächtig.
Gruß
Mike
Es fahren so wenige Phaetons rum, da besteht kaum die Gefahr/Chance mal neben einem Passat zu landen 😉
Jedenfalls hab eich jetzt ein wesentlich positiveres Bild vom Phaeton, jetzt muss ich nur zusehen auch mal den V10 TDI zu fahren, der ja angeblich so vorzüglich ist 🙂
Die helle Innenausstattung ist aber defintiv nicht zu empfehlen, der Wagen den ich fuhr hatte 3000 km hinter sich und das beige Leder hatte an Ecken und Kanten schon ziemlich gelitten. Auch läuft das helle Plastik irgendwie komisch an (leicht abzuwischen trotzdem häßlich, zB an der Schiebedachverkleidung und an den Schiebern vor den Spiegeln in den Sonnenblenden.
Angenehm: auch für große Leute bequem (1.91m)!