probefahrt
wahrscheinlich werde ich gepeinigt und bestraft da ich das jetzt hier reinschreibe, aber ich lese halt nur das vectra c forum :P
ich war vorhin so mirnichts - dirnichts getränke einkaufen und da lacht mich von der gegenüberliegenden straßenseite ein octavia rs mit der aufschrift an "jetzt probefahren" an
naja warum nicht. bin zwar mit meinem gts zufrieden und will mir auch zurzeit keinen neuen holen aber man kann sich ja mal informieren 🙂
gut - reingegangen und mir ein paar ausstellungsstücke angeschaut und dann einen verkäufer angesprochen.
der gute herr war etwas jünger und sehr freundlich. habe gleich wg einer probefahrt gefragt und dann gings auch schon darum welches modell.
da ich von skoda nicht so die ahnung habe, habe ich ihm einfach mal meine vorstellungen präsentiert
- sportpaket (tieferlegung von werk aus - 17 zöller - sportsitze)
- ca 150ps benziner
ergebnis: ich fahre jetzt morgen einen 140ps diesel weil der 150ps benziner zu selten verkauft wird und deswegen haben sie diesen nicht als probewagen. weiterhin hat er mir auch von dem benizer abgeraten und den diesel hochgelobt - laut ihm ein traumhafter motor und ein benziner hätte keine chance mitzuhalten.
wie dem auch sei. um auf meine frage/erfahrung zu kommen...:
mir wurden 30 min probefahrt angeboten. zwar egal wann aber nur 30 min.
als ich im oktober bei div. foh's nach probefahrten gefragt habe, habe ich jeweils immer unter 4h angeboten bekommen.
aber als ich im okt. nach dem neuen fl gefragt habe wurde nur gesagt - gibts nicht bei uns - kein probewagen da usw...
liegt das ganze an mir und meinem auftreten oder bekommt ihr auch immer nur solche "kurzen" probefahrten angeboten
- zu meiner person 22jahre alt, student und normal gekleidet
auch anspielungen auf den eigenen wagen "a la zurzeit fahre ich den aktuellen xyz mit xxx ps" verhelfen nie zu dem ziel das man eher als potenzieller kunde wahrgenommen wird.
bei meinem normalen foh habe ich damals nach einer probefahrt gefragt und wurde mies behandelt - man wurde behandelt als ob man nur die fahrt rausschlagen will und eigentlich zu der corsa kundschaft gehört
o-ton eines anderen verkäufers "einen schönen wagen den den dein vater sich da ausgesucht hat" als ich ihm gesagt habe das der wagen für mich ist war der verhandlungsspielraum auch stark eingeschränkt seitens des foh's
- ergebnis war ich habe den wagen woanders gekauft
welche erfahrungen habt ihr mit probefahrten sonst gemacht
11 Antworten
Ich denke es liegt daran, dass Du sagst Du willst eine Probefahrt machen. Würdest Du sagen Du bist an dem Auto interessiert, nimmst Prospekte mit, setzt Dich rein und frägts nach Preisen etc. wirst Du eher als potentieller Käufer wahrgenommen.
ja sicher das ist mir klar, aber selbst bei meinem stamm foh bei dem meine family schon seit jahrzehten kauft wird man blöd behandelt...
konsequenz die ich daraus ziehe - es gibt noch andere. und die gibt es wirklich. ich habe da nur das gefühl das manche das geschäft nicht wollen/brauchen
Zitat:
Original geschrieben von viperis1337
ja sicher das ist mir klar, aber selbst bei meinem stamm foh bei dem meine family schon seit jahrzehten kauft wird man blöd behandelt...
konsequenz die ich daraus ziehe - es gibt noch andere. und die gibt es wirklich. ich habe da nur das gefühl das manche das geschäft nicht wollen/brauchen
Da geb ich dir recht. Bin vor knapp 3Jahren mal bei Mercedes schnuppern gegangen...
Kam mir richtig deplaziert vor nur weil ich nicht im Anzug da ankam...
ich finde die opel-verkäufer auch eher uninteressiert bis unfreundlich. war heute bei einem FOH um einen vectra OPC probezufahren! mußte mir den verkäufer fast krallen!
als er dann erkannt hat, daß ich einen speedy turbo fahre war er interessierter und verspricht mir für morgen/ü-morgen einen rückruf! bin mal gespannt.....
finde opel baut mittlerweile gute bis tolle autos, aber die verkäufer sind soooooo lahm! kriegen die keine provision?
Ähnliche Themen
Hallo
Mir kommten es auch so vor als ob bei Opel nur die demotivierten Verkäufer einen Job bekommen .
Ich hätte mir auch fast keinen Opel gekauft !
Wenn es nach dem Verkäufer ging .
Ich wurde gebetten, in einer Zweigstelle mir das Auto anzuschauen da es da ungefähr so stand wie ich es wollte.
Kein Problem !
Dann komme ich dahin im Hochsommer .
Ihr Auto steht da draussen (mitten in der Sonne ).
O-Ton Verkäufer " Probieren können Sie nichts Batterie ist leer " und weg wahr er !
Auto drinnen 50Grad warm und nichts geht " super"
Hätte sich damals der Chef Verkäufer nicht eingeschalten und Überstunden gemacht ich hätte sicher kein Opel mehr !
Das Produkt ist sicher nicht schlechter wie bei anderen , aber mann kann es halt mit schlechten Verkäufern auch kaputt machen !
Gruss Lars
Glaube nicht daß man die Freundlichkeit b.z.w. Qualität eines Verkäufers an der Marke festmachen kann.
Habe Unfreundlichkeit und vor allem Inkompetenz schon bei
den unterschiedlichsten Marken erlebt.
So wartet meine Frau schon seit Wochen auf einen Rückruf
von verschiedenen FOH`s und FCH`s weil Sie ca.30000,00€
für einen Crossfire ausgeben möchte .
Ohh geht es der deutschen Wirtschaft schlecht 😁
Aber ein Mercedeshändler am Ort der gar keine Chrysler führt
hat uns schon 3mal verschiedene Angebote gemacht.
Es liegt auch , meiner Meinung nach , an der Ausbildung der Mitarbeiter.
Wenn man sich auch nur ein bisschen in Verkaufsgesprächen
auskennt , merkt man sofort "der könnte nicht mal seinem
Bruder ein Überaschungsei verkaufen".
So sitzt z.Bsp. seit über einem Jahr bei meinem FOH ein neuer Verkäufer (aus der Chef-Familie).Seit dem hat sich der Verkauf um über 30% gesteigert.Aber denk ja nicht der hätte mich schon mal angesprochen . Hat also noch Potential . 😁
Vielleicht liegt es ja auch daran , daß ich immer im Blaumann da bin .
Dabei sagt sich ein geschulter Verkäufer : Blaumann=Arbeit
Arbeit = Geld .
Habe auch schon ganz andere Geschichten erlebt , bei einem
Chryslerhändler im Ruhrpott .Obwohl ich ihm gleich sagte ,daß ich kein Wagen kaufen möchte , erklärte und zeigte mir alles am 300C und bot mir auch eine Probefahrt an.
Der wußte genau , ein Auto verkauft man nur mit Gefühl , sitzt der Kunde erst mal am Steuer ist daß Auto schon gekauft , auch wenn er noch gar nicht weiß wie er es bezahlen soll.
So jetzt tun mir die Finger weh.
Gruß Sven
Muß euch dazu sagen,es geht auch anders...
Habe meinen GTS V6 bei autobild gesehen,bei mail kontakt mit dem Händler in Mainz aufgenommen und am nächsten Tag hingefahren...
Ich war kaum die Tür drin,stand ein Verkäufer neben mir und wollte wissen,wie er mir helfen kann...dann sagt ich ihm,das ich eine mail schon geschickt hatte(am Abend davor gegen 23 Uhr) und mich für den GTS interessiere...
Er hat ihn mir sofort gezeigt und Batterie angeklemmt und sogar von jetzt auf gleich rote Kennzeichen dran gemacht für ne kleine Probefahrt...
Das war Donnerstags.....Samstags Kaufvertrag unterschrieben und die Woche drauf Auto abgeholt...hat sogar dienstag noch neu TÜV und AU bekommen...
Kann also Auto Müller in Main(um hier mal Namen zu nennen) ABSOLUT EMPFEHLEN!!!!!!!!!!!!
Ich habe meinen Turbo 3 mal probegefahren ehe ich ihn gekauft habe. Beim letzten Mal sogar 2 Tage lang !!!! Der Verkäufer war immer super freundlich zu mir und hat nie verzweifelt. Obwohl ich es verstanden hätte. Es kommt halt auf das Autohaus an und nicht auf die Marke.
Ich denke auch, dass die Un-/Freundlichkeit der Verkäfuer nicht auf die jeweilige Marke festgelegt werden kann.
Mit Opel-Verkäufern habe ich wirklich noch nie gesprochen.
Aber ein Bekannter ist im Marketing. Da gibt es dann schon mal das jeweilige Wunschauto übers Wochenende. Und bei wirklicher Kaufabsicht macht den absoluten Spez(ia)lpreis mein Nachbar. 😁
PS: daher passen auch nie die Frägebögenfragen, die nach Kauf eintrudeln. Die wandern dann in die Rundablage.
wer viel fragt....
@probefahrten: ich weiß net, aber ich frag da nie lang. ich sag einfach welches auto ich fahren möchte und wann ich zeit hab. hatte noch nie ein prob mit probefahrten. allerdings verlange ich das auto auch nie länger als 1-2 stunden. reicht ja, um nen guten eindruck zu bekommen. kleiner tipp: ich mach eigentlich immer zuerst eine probefahrt, und lass mich erst hinterher von den verkäufern vollsabbern. so nach dem motto: "ich will ein auto kaufen und kann ganz gut selbst beurteilen, was ich will und ob das auto mir passt..."
also, bei einem kann ich euch beipflichten. die opel-verkäufer sind echt lahm. hier bei uns (steiermark) muß man echt selber wissen, was man will, weil beratung is net drin. hab nen vecci und bin anfang des jahres mal bei meinem händler gewesen, wollt mich über den astra twintop informieren. prospekte gab's noch keine (o.k., nicht die schuld vom händler) und mir wurde gesagt ich soll mir ein autoheft kaufen, da steht alles über den twintop drin. also, wenn ich verkäufer bin (bin ich auch, aber in der industrie) dann biete ich dem (potenziellen) kunden wenigstens an, ihm die prospekt nachzuschicken, wenn welche verfügbar sind.
lg, markus