Probefahrt Signum 2,2DTI
Bin heute mit einem blauen Signum Cosmo 2,2DTI man.5Gang unterwegs gewesen.
Hier meine Eindrücke:
Auto erregt viel Interesse (weshalb eigentlich ?)
Etwas lauter als mein Leihwagen (Vectra-GTS 2,2DTI) und auch etwas träger. Sitze sind im ersten Moment besser, dafür will man nach einigen Kilometern wieder die Sportsitze.
Der mittlere Sitz hinten ist ein echter Notsitz.
Das Rollo hinten wirkt billiger als eine Hutablage, hat aber wohl auch jeder Kombi so.
Die Instrumente wurden von Opel zumindest gegenüber dem GTS etwas verschlechtert.
Noch viel schlimmer ist aber die neue Bedienung des Boardcomputers, ein echter Rückschritt.
Geizig zeigt sich Opel in Puncto Einstiegsbeleuchtung usw.
Der Federungskomfort ist wirklich noch besser als im Vectra, die Lenkung des GTS ist aber direkter und angenehmer.
Das Platzangebot als 4-Sitzer ist unangefochten gut.
Ich war gleich danach mit der neuen E-Klasse (220CDI) unterwegs und muss schon sagen dass der Opel was Ausstrahlung im Innenraum betrifft da nie mithalten kann.
Überraschend gut schlägt sich der Opel aber was Bedienung, Fahrleistung und Federung betrifft. Da ist er dem Benz teilweise überlegen. Was auch für den Opel spricht ist die Tatsache dass er auf schlechten Strassen weniger zum Poltern
und Rappeln neigt als der Mercedes.
Der Preisunterschied von rund 9000 Euro (in Österreich) könnte für mich eine Entscheidungshilfe sein.
mfg
16 Antworten
Hallöchen
@Caddy-Pilot
Habe 2015 mit Tel.
Gruß
Das kommt immer auf die Teilenummer des Lenkstockmoduls an. Die höherausgestatteten Versionen (ESP, Lenkradfernbedienung, usw) können meist mit den Lenkstockschaltern umgehen. Eigentlich kann man da garnicht durchblicken :-)