Probefahrt Passat 140PS Diesel

VW Passat B6/3C

Ich interesiere mich für einen Passat Diesel mit 140 PS, weil mir das Auto sehr gut gefällt (Design, viel Platz).
Also zum VW Händler und Probefahrt gemacht. Er hatte leider kein Vorführfahrzeug da, sodas ich mit einem Gebrauchtwagen gefahren bin. War ein Trendline Variant mit knapp 25TKM. Baujahr weiss ich nicht mehr.

Also ich war recht entäuscht, da das Armaturenbrett ächzte und knarzte, und der Motor unheimlich laut beim Beschleunigen in den unteren Gängen war. Bei Autobahntempo im 6. Gang hingegen recht leise.

Das hat mich doch sehr verwundert, weil ich einen SEAT und einen SKODA mit dem gleichen (?) 140PS Diesel gefahren bin, und mir der Motor dort viel leiser vorkam.

Auch beim Beschleunigen hatte ich den Eindruck, daß der Motor noch dem Schalten in den nächst höheren Gang erst einmal eine "Gedenksekunde" einlegte, um dann verzögert los zu legen.

Bilde ich mir das nur ein (was ich nicht glaube), oder hat VW da inzwischen etwas geändert?

Wäre Euch für Antworten dankbar.

Viele Grüße

PS100

17 Antworten

Also ich finde rein von der Motorleistung den 140 PS TDI absolut ausreichend, wobei mich jedoch in erster Linie die modernere Technik des 170 PS TDI anspricht. Letzlich hab ich zur 140 Variante gegriffen, weil der Bums ab 2000 Umdrehungen absolut ausreicht und da ich fast nur die A20 fahre, hat man dort auch genug Anlauf um die 200 km/h-Marke deutlich zu überschreiten 😉

Hallo,

auch ich halte den 140er als vollkommend ausreichend, die Beschleunigung unten raus ist sehr gut, bis 180 km/h geht es zügig vorwärts, in meinen Augen bzw. für mich völlig ausreichend.

Zum Vergleich der 2 Motortechniken (Punpe-Düse gegen Piezo): Ich kann keinen Unterschied beim Motorlauf feststellen. Mein alter Passat hatte den 8V-140er mit Pumpe-Düse drin, der Neue hat den 16V-140er mit Piezo-Elementen. Ich habe sogar den Eindruck, dass der 16V etwas lauter nagelt wie der alte. Kann aber auch daran liegen, dass er noch neu ist.

Gruß Axel

Tag,

bin den 140er mal Probe gefahren, habe mir jedoch den 170er gekauft. Nicht vergessen sollte man, dass bei Geschwindigkeit X der 170er im Regelfall ein paar hundert Touren weniger draufhat, wodurch das Fahrzeug insgesamt etwas ruhiger wirkt.

tschööö

Deine Antwort
Ähnliche Themen