1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Probefahrt nach Ölservice nötig? Nach 7km Fahrt = 100° Temp.

Probefahrt nach Ölservice nötig? Nach 7km Fahrt = 100° Temp.

BMW 3er E92

hallo . ich habe mich seit kurzem hier registriert, weil ich diese comunity sehr interessant findet , und weil man meinungen austauschen kann.
ich werde dann sofort los legen.
ich bin stolze besitzer eine bmw m3 coupe e 92. und mochte mal gerne wissen ob jemand von euch auch das passiert ist was mir passiert ist. beim ersten öl service an meinen m3 hat der werkstattmeister eine pröbe gefahren .
als das auto zuruck gekommen ist muste ich fest stellen das der öl in eine kurze 7 km strecke schon auf betrieb temperatur war...(.messgerät zeigte 100 grad )
so jetzt meine frage .
muss mann nach dem öl wechsel probeahren ?
oder wollte der werkstadt meister eine runde damit fahren und auf gas treten????
ich weiss nicht ob er voll gas gegeben hat , und wenn folgen am mötor? ( der öl war ja nicht warm .)

danke an alle ,.

Beste Antwort im Thema

Zu der Werkstatt die KEINE Probefahrt macht würde ich gar nicht erst hingehen.

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

kennt wer noch die geschichte mit dem 300SL

Haben die das denn sooo nötig auf dicke Hose zu machen? Ich meine die dürfen doch die Leihwagen, Vorführwagen oder Gebrauchtwagen sowieso Privat fahren, damit die bewegt werden, da müssen die ja wohl nicht noch die Kundenfahrzeuge privat benutzen. Und bei meinem Händler steht des öfteren mal ein M6 o.ä. und auch Privat fahren die z.t. einen F10 oder E92 M3. Ich denke wenn man bei einer seriösen Werkstatt ist, muss man keine Angst um sein Auto haben. Die haben schließlich auch einen Ruf zu verlieren und Konkurrenz gibt es mehr als genug auf dem Markt.

Zitat:

Original geschrieben von ALEXDRASTICO


ja aber mann passt auf alles auf , macht alles richtig , niee uber 5000 u/m niee uber 160 km/h und dann kommt einer und gibt voll gas weil er meint der öl muss ja wärm werden .
woher soll ich wissen das den motor ok ist. ? von mir aus konnen auch verschleiss spüren im zylinder sein? es geht ja um prinzip. . ich wurde selber nie schlecht mit ein kunden wagen umgehen.

ja dann muss dein freund richtig getreten haben oder ? du sagst ja sind nicht sooo empfindlich?

Der liebt seinen M genauso wie du und ich Und er hat sich bestimmt ganz genau an die Einfahrkontrolle gehalten und den Motor auch warmgefahren. Und das er ihn die knapp 1000km nach Einfahrkontrolle M-gerecht getreten hat, hoffe ich doch sehr......

Die endgültige Diagnose liegt noch nicht vor aber das es sich um einen Fertigungsfehler handeln soll, ham se ihm schon angedeutet.

So wie Uwe schreibt, kannst es auslesen lassen. So, und wenn dann da steht, das dein M ganze 7km mit kaltem Öl getreten wurde, was willst dann machen?
Willst dann einen neuen Motor? Oder eine Motorrevision?

Wie schon geschrieben, ich finds auch nicht toll. Aber den Spaß am M würde ich mir dadurch jez auch net verderben lassen.

Als ob 7km ne riesen Strecke ist. Sind genau 3,5km weit und wieder zurück, was überhaupt nicht viel ist. Ebenfalls sollte man nach jedem Service (!) eine Probefahrt machen. Wir machen das immer so und es klappt super. Bei der Einfahrtkontrolle machen wir das zwar nicht, da es dort ja wirklich eigentlich "nur" ein Ölwechsel ist, aber bei 1. / 2. / 3. / 4. ... Jahresservice machen wir immer Probefahrten. Schon zig mal ist mir dabei dann noch aufgefallen, dass was nicht gut ist (z.B. kaputte Auspuffbleche, Kurvenstabigummis usw.).

Und es hat nichts damit zu tun mit auf dicke Hose machen.

Und ein M3 ist ja doch ziemlich schnell warm, da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen.

Zitat:

Original geschrieben von MIC M3



Zitat:

Original geschrieben von ALEXDRASTICO


ja aber mann passt auf alles auf , macht alles richtig , niee uber 5000 u/m niee uber 160 km/h und dann kommt einer und gibt voll gas weil er meint der öl muss ja wärm werden .
woher soll ich wissen das den motor ok ist. ? von mir aus konnen auch verschleiss spüren im zylinder sein? es geht ja um prinzip. . ich wurde selber nie schlecht mit ein kunden wagen umgehen.

ja dann muss dein freund richtig getreten haben oder ? du sagst ja sind nicht sooo empfindlich?

Der liebt seinen M genauso wie du und ich Und er hat sich bestimmt ganz genau an die Einfahrkontrolle gehalten und den Motor auch warmgefahren. Und das er ihn die knapp 1000km nach Einfahrkontrolle M-gerecht getreten hat, hoffe ich doch sehr......
Die endgültige Diagnose liegt noch nicht vor aber das es sich um einen Fertigungsfehler handeln soll, ham se ihm schon angedeutet.

So wie Uwe schreibt, kannst es auslesen lassen. So, und wenn dann da steht, das dein M ganze 7km mit kaltem Öl getreten wurde, was willst dann machen?
Willst dann einen neuen Motor? Oder eine Motorrevision?

Wie schon geschrieben, ich finds auch nicht toll. Aber den Spaß am M würde ich mir dadurch jez auch net verderben lassen.

nein . kein neue motor oder so . natürlich kann man nix machen , aber den werkstattmeister mal die ohren zieh ja das geht. wenn er meint eine m3 zu fahre soll er sich selber eine kaufen .

es geht ja um prinzip . es gibt menschen die leidenschaft für sein eigene wagenhaben , und für alle autos allgemein . . und das ist auch gut so.

aber ob man das auslesen kann werde ich mal info daruber hölen,,,:-) danke....

Zitat:

Original geschrieben von Tehcheffe


Als ob 7km ne riesen Strecke ist. Sind genau 3,5km weit und wieder zurück, was überhaupt nicht viel ist. Ebenfalls sollte man nach jedem Service (!) eine Probefahrt machen. Wir machen das immer so und es klappt super. Bei der Einfahrtkontrolle machen wir das zwar nicht, da es dort ja wirklich eigentlich "nur" ein Ölwechsel ist, aber bei 1. / 2. / 3. / 4. ... Jahresservice machen wir immer Probefahrten. Schon zig mal ist mir dabei dann noch aufgefallen, dass was nicht gut ist (z.B. kaputte Auspuffbleche, Kurvenstabigummis usw.).

Und es hat nichts damit zu tun mit auf dicke Hose machen.

Und ein M3 ist ja doch ziemlich schnell warm, da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen.

wenn man es nicht beim öl sevrice macht , wollte dann der werkstatmeister doch nur nee runte fahren ......ne? ist das korekt sowas?

Zitat:

Original geschrieben von ALEXDRASTICO



nein . kein neue motor oder so . natürlich kann man nix machen , aber den werkstattmeister mal die ohren zieh ja das geht. wenn er meint eine m3 zu fahre soll er sich selber eine kaufen .
es geht ja um prinzip . es gibt menschen die leidenschaft für sein eigene wagenhaben , und für alle autos allgemein . . und das ist auch gut so.
aber ob man das auslesen kann werde ich mal info daruber hölen,,,:-) danke....

Stümmt, wenn die Meister dann lange Öhren hat, braucht er keines M3 nix mehr. Kann er dann hüpfen zu die Bunnys. 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von ALEXDRASTICO


als das auto zuruck gekommen ist muste ich fest stellen das der öl in eine kurze 7 km strecke schon auf betrieb temperatur war...(.messgerät zeigte 100 grad )
...
ich weiss nicht ob er voll gas gegeben hat , und wenn folgen am mötor? ( der öl war ja nicht warm .)

Du (und einige andere hier) vergisst einen wesentlichen Punkt beim Ölwechsel: Dieser muss nämlich mit warmem Motor durchgeführt werden. Nach dem Wechsel ist das Teil ja nicht eiskalt, somit liegt weder ein Kaltstart noch ein Warmfahren (im eigentlichen Sinn) vor. Lass den Motor nach dem Ölwechsel mal 60 Grad gehabt haben, dann wird er sich innerhalb von 7 km ohne Gewaltanwendung auf eher lächerliche 100 Grad bringen lassen.

EDIT: Sehe gerade in Deinem anderen Thread zu dem Thema, dass der Meister genau das obige geantwortet hat. Wozu also Deine (übertriebene) Sorge?. Motoren werden nicht entwickelt, um sie mit Samthandschuhen anzufassen. Stichwort: Kalttest am Bandende. Bei dem Gedanken daran würdest Du wahrscheinlich schon kotzen.

Ich find's einfach nur ein bissl lächerlich. Sorry... 😁

glube ihr habt recht 🙂🙄

aber Leute bitte ......hier hat einen werkstattmeister .....ich wiederhole.....ein kfz MEISTER !! eine probefahrt gemacht und nicht einen Lehrling an seinem ersten arbeitstag !! ein meister muss wissen was er macht ...also bitte... lassen wir die kirche im dorf .....grüße an alle !

Eben!

@ALEXDRASTICO:
Mein Meister (einer, der auch noch selbst das Motoren Zusammenbauen gelernt hat) hat neulich beim Ölwechsel wegen einer Verbrauchs- und Umölsache auf den Milliliter genau bis zum Maximalstand aufgefüllt, d.h. eine Stunde lang dreimal den Zyklus "Auffüllen, Fahren, Füllmenge lt. Tester" durchgeführt. Ohne zusätzliche Berechnung übrigens. Da lagen nachher auch 110°C und etliche Mehr-Kilometer an, und er hat sicher Anderes zu tun als mit einem kleinen Alpina rumzuheizen (in der Gegend hört man im Wind das Geld rascheln).

Er hat mir auch klar und unaufgefordert die Vorgehensweise geschildert. Bei der Behebung aller bisherigen Probleme zuvor hat er sich schon mein Vertrauen und meinen Respekt verdient. So habe ich ohne Blutdruckanstieg auch diese Aktionen dankbar akzeptiert; Dienst nach Vorschrift ist was Anderes.

Dein Meister scheint auch einer von der Sorte zu sein. Der will wirklich ein intaktes Auto abgeben und nimmt dich ernst. Und so einer hört und fühlt, ab wann einem Motor Leistung abverlangt werden kann. Sei dankbar, diese Leute findet man immer seltener! Ich würde mich dort gut aufgehoben fühlen.

Zitat:

Original geschrieben von ALEXDRASTICO




nein . kein neue motor oder so . natürlich kann man nix machen , aber den werkstattmeister mal die ohren zieh ja das geht. wenn er meint eine m3 zu fahre soll er sich selber eine kaufen .

Meine Fresse, sowas tolles ist ein M3 jetzt auch nicht, dass ein Werkstattmeister damit Poserrunden drehen muss -.- Alter Schwede....

"Ich bin mal weg, den M3 treten...." Ich kanns mir richtig vorstellen... 🙄
Nochmal: Wieso denkt der TE dass der Meister den getreten haben könnte????? Gibts irgendwelche Anzeichen? Oder darf ne Werkstatt jetzt keine Proberunde mehr drehen, nur weils ein ach so toller M3 ist? 😁 Ohhhhhhh man. Sorry.

@ALEXDRASTICO:

Stell doch einfach mal n paar Bilder von deiner Emmi hier ein. Bin mittlerweile echt gespannt darauf.

für mich ist meine m3 ja was besonderes . un finde allgemein m modelle was besonderes .

warum er voll gas getreten haben soll ? ja weil ich selber in 7 km( probefahrt) den öl niee auf 100 grad bekommen kann . selber nicht wenn ich ihn erst in topf koche .....

micm3 ..leider habe ich keine bilder in moment , nur 3 video auf you tube......

https://www.youtube.com/watch?v=G93YbUKcRI4

https://www.youtube.com/watch?v=q4372Y0Qh8Y

deine meinung wurde mich interessieren...........

Ähnliche Themen