Probefahrt mit einen 3,0 Z4 "bei BMW nicht möglich"
Hallo
Da ich mich für den Neuen Z 4 sehr interessiere, hatte ich vor einiger Zeit bei einem örtlichen Händler um eine Probefahrt mit so einen Fahrzeug gebeten. Es wurde mir ein Fahrzeug mit dem 2,5 Ltr- Motor
(2,3i) zur Verfügung gestellt.
Da diese Motorisierung nicht meinen Vorstellungen entsprach, wollte ich den 3,0 Lrt Motor noch testen, aber es ist weit und breit kein solches Fahrzeug zu finden.
Selbst die Kundenbetreuung in München ist anscheinend nicht in der Lage so ein Auto für eine Probefahrt zur Verfügung zu stellen.
Ich bin nun mal nicht der Typ der ein Auto aus dem Prospekt kauft.
Gerade in der heutigen Zeit, wo viele Autohersteller über zurückgehende Absatzzahlen klagen, müsste man schon in der Lage sein für einen Interessenten mit ernsten Kaufabsichten so einen Wagen zu organisieren.
Gruß Aljubo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
... Also besorgt er mir was ich fahren möchte. Immer. Egal, ob ... Kundenauto ...
Zitat:
... Natürlich vor Auslieferung ...
Nur zum Verständnis:
Da bestellt Kunde #1 ein Auto und vor der Auslieferung an ihn macht Kunde #2 mit diesem Fahrzeug eine Probefahrt?
Sollte ich mal als Kunde #1 in diese Situation kommen, dann würde es aber tüchtig im Karton rappeln und der Verkäufer könnte was über sich in der Zeitung lesen (wenn ihm mein Anwalt dafür Zeit lässt)...
Gruß
Kai
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Keine Angst. Natürlich vor Auslieferung. Gängige Praxis für gute Kunden. Nicht auf einen Händler beschränkt. Ich hatte das Vergnügen schon mehrmals. Bei BMW, Jaguar, Ford, VW, Audi. Hallo? Es geht nicht um Frauen. Es geht um Gebrauchsgegenstände.
wobei man bei einer Frau u.U. weniger kaputtmachen kann,
als bei einem Neuwagen,den der "Tester" eben mal auf
7000 rpm hochjubelt....😁
Zitat:
Original geschrieben von Bors
Nur zum Verständnis:
Zitat:
Da bestellt Kunde #1 ein Auto und vor der Auslieferung an ihn macht Kunde #2 mit diesem Fahrzeug eine Probefahrt?
Zitat:
Sollte ich mal als Kunde #1 in diese Situation kommen, dann würde es aber tüchtig im Karton rappeln und der Verkäufer könnte was über sich in der Zeitung lesen (wenn ihm mein Anwalt dafür Zeit lässt)...
Du hast vollkommen richtig verstanden. Und wir hatten eine solche Diskussion bereits. Es gibt durchaus Leute, die Deine Einstellung teilen. Siehst Du ja an Deinen "Danke"-Klicks. Ich seh's anders. Wenn ich #1 wäre, wär's mir herzlich egal, wie die 17 "Überführungskilometer" auf den Tacho gekommen sind. Ob die der Testfahrer im Werk, der Fahrer des Transporters, der Verkaufsleiter des Autohauses oder eben Kunde #2 verursacht hat ist mir sowas von egal. Hauptsache ich bekomme ein perfekt aufbereitetes Auto übergeben.
Und zu Deiner Beruhigung: in allen Fällen, von denen ich weiß oder die ich selbst erlebt habe, saß der Verkäufer auf dem Beifahrersitz und sorgte dafür, daß #2 das Auto eben nicht "rangenommen" hat.
Zitat:
Original geschrieben von starpom
Wär halt schön, wenn man den Besitzer vorher fragt. Sowas find ich unter aller Kanone.
Ich habe nicht behauptet, daß das stets ungefragt passiert ist. Zumindest in zwei Fällen war ich dabei, wo der Kunde gefragt wurde. Bei den anderen weiß ich es nicht.
In einem Fall - war vor Jahren bei einem Golf VR6 - bin ich dann wenig später meinerseits gefragt worden, ob ein anderer Kunde mal ein Stück mit meinem, der gerade mal wieder in der Werkstatt war, fahren dürfe. War natürlich kein Problem für mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
... Ich seh's anders. Wenn ich #1 wäre, wär's mir herzlich egal...
Wenn es
Dichnicht stört, wenn jemand mit Deinem Wagen eine Probefahrt macht, dann ist das in
DeinemFall ja auch völlig in Ordnung. Die Entscheidung darüber solltest jedoch Du treffen, nicht der Verkäufer für Dich.
In allen anderen Fällen wird fremdes Eigentum ohne Einverständnis des Besitzers verliehen. Unabhängig von der Rechtslage ist das IMHO ein Vertrauensbruch gegenüber dem Käufer.
Wir müssen das an dieser Stelle nicht weiter ausdiskutieren - wir sind in dieser Angelegenheit tatsächlich völlig unterschiedlicher Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von starpom
Wär halt schön, wenn man den Besitzer vorher fragt. ...
Diese Vorgehensweise würde ich von einem Verkäufer erwarten.
Gruß
Kai
warum ist eigentlich spätestens ab der zweiten seite in allen threads zu 90 prozent nur noch geflame... schade.
btt: aljubo, schau mal in meinen thread, was ich nur beim kauf eines gebrauchten durchmachen musste... hinzugekommen ist übrigens noch die tatsache, dass das kfz bei auslieferung mängel hatte. die händler sind einfach nicht gut, im großen und ganzen. grad die großen, die aber so nen wagen noch eher bieten könnten... schade. ein bisschen sorgen muss man sich schon machen um die marke. auch wenn ich mir das design von x1 oder so anschaue - na egal, das is ja schon wieder off topic.
hi aljubo,
ich habe gerade deinen forumseintrag geselesen und war ein wenig geschockt.
nicht über dich sondern eher über BMW.
ich bin vor ca. 4 monaten zu BMW gegangen (bin 23) und habe so getan als ob ich den z4 35i kaufen würde und es wurde sehr schnell ein termin vereinbart wann ich das auto probefahren möchte.
nach einer einmaligen verzögerung da es geschneit hatte wurde ein neuer termin vereinbart und habe das auto sogar übernacht bekomen und hatte 240km frei als kleine entschädigung das es bei dem vorherigen termin nicht geklappt hat. ich sage auch deswegen entschädigung über nacht da es bei uns in münchen nicht üblich ist autos ab einem gewissen wert über nacht probe zu fahren(zumindest bei bmw).
mir wurde außerdem gesagt das alleine diese niederlassung wo ich war (frankfurter ring) 3 x der bmw z4 35i zu robefahrten berreit seht.
ich gebe dir den tip ruf einmal ei der bmw niederlassung frankfurter ring an und dort wirst du recht schnell mit einem verkäufer verbunden. ich bin mir sicher das du dort recht schnell einen termin bekommst bzw du zu einer probefahrt von dort aus kommst, da ich nur 4 wochen später hin geganen bin (sogar gleicher verkäufer) und habe mir auch wieder über nacht einen m3 coupé geholt.
naja jetzt wollte cih noch was zu dem z4 35i los werden.
dieses auto is ein absoluter traum. auf der einen seite sportlich schnell und sehr ausgewogenes motor brummen (besonders die kurzen zwischengas stöße mit dem doppelkupplungsgetriebe) und auf der anderen seite eignet er sich im normal modus hervorragend zum crusen über landstraßen.
überall wo ich mit diesem auto war wurde mir hinter her geschaut weil es nimand fassen konnte das ein so junger typ wie ich es bin in einem so teueren, sportlichen und eleganten auto zu gleich sitzt.
ich kann bei diesem meisterwerk eines auto nur sagen FREUDE AM FAHREN
Hallo
Ich fahre seit Ende Februar einen Z 4 E89 und habe zwischenzeitig fast 12000 km auf der Uhr. Ich bin mit dem Fahrzeug und dem Motor voll zufrieden, bis jetzt nicht der geringste Mangel, ich hoffe es bleibt so.
Übrigens, ich hatte nach eigenen Bemühungen Erfolg mit der Probefahrt, dies war dann auch der Grund warum ich den Z 4 kaufte.
hab jetzt 5 wochen gewartet... und jetzt auch einen Z4 zur probefahrt...
2 x Termin verschoben. War echt schwierig den 35i zu bekommen. Aber dafür werd ich grad mit schönem Wetter für dieses WE entschädigt!
So wo ich den jetzt fahre, da finde ich meinen Diesel einfach nur noch langweilig... *heul*
aber mal ne andere frage, ist es bei euch auch so, dass der Wagen an der Ampel so "schwach" wegzieht?? erst wenn er auf 3 - 4 t rpm kommt, dann wird er so richtig giftig. (DKG)
gretz
Hallo
Ich kenne nur den 2,3 (2,5 ) Ltr. Motor und den 3,0 Ltr. Motor mit 258 PS. Also der 3,0 Si zieht gut durch, besonders wenn du die Sporttaste drückst, mir reicht die Leistung vollkommen aus. Wenn du mit Automatik fährst, kannst wahlweise auch über die Lenkradpaddel schalten, hier fährt sich das"Ding" noch ein bisschen sportlicher.
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
HalloIch kenne nur den 2,3 (2,5 ) Ltr. Motor und den 3,0 Ltr. Motor mit 258 PS. Also der 3,0 Si zieht gut durch, besonders wenn du die Sporttaste drückst, mir reicht die Leistung vollkommen aus. Wenn du mit Automatik fährst, kannst wahlweise auch über die Lenkradpaddel schalten, hier fährt sich das"Ding" noch ein bisschen sportlicher.
Hab ja grad den 35i. Unter 2000 rpm tut sich irgendwie nix. Kenns halt von meinem Diesel so, dass er gleich kräftig an den räder zerrt beim Ampelstart und der 35i hat ja schon früher die 400 NM.
Ansonsten war ich nur mit nem grinsen unterwegs ;-).
Hab die ganzen einstellungen ausprobiert und das gleiche auch bei sport plus und 1. gang. Erst gehts gemütlich los und dann ab 4000 rpm fangen an die Räder durchzudrehen
gretz
Hallo Kevin
Wie schon geschrieben, über den 3,5 er kann ich dir aus eigener Erfahrung nichts berichten, aber das DSG sollte nach meiner Meinung doch sehr flott schalten und eben durch diese nicht vorhandene Zugkraftunterbrechung sehr gute Beschleunigungswerte erreichen. Da wundert mich deine Aussage, bzw. deine Erfahrung, das er 3,5 von unter heraus einen schlechten Durchzug hat.
Ich habe vorher vier Jahre unterschiedliche Erfahrungen mit dem SLK 200 bis 280 gemacht und kann jetzt sagen der Z 4 ist in einigen Bereichen dem Mercedes überlegen, darum habe ich es nicht bereut umgestiegen zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Hallo KevinWie schon geschrieben, über den 3,5 er kann ich dir aus eigener Erfahrung nichts berichten, aber das DSG sollte nach meiner Meinung doch sehr flott schalten und eben durch diese nicht vorhandene Zugkraftunterbrechung sehr gute Beschleunigungswerte erreichen. Da wundert mich deine Aussage, bzw. deine Erfahrung, das er 3,5 von unter heraus einen schlechten Durchzug hat.
Ich habe vorher vier Jahre unterschiedliche Erfahrungen mit dem SLK 200 bis 280 gemacht und kann jetzt sagen der Z 4 ist in einigen Bereichen dem Mercedes überlegen, darum habe ich es nicht bereut umgestiegen zu sein.
Im 1 Gang kann er leider nimmer runterschalten. Wie gesagt nur die ersten meter... ansonsten bin ich restlos begeistert.
werd morgen mal die seentour teilweise nachfahren :-) das wird gaudi...
gretz
Hallo Kevin
Wünsche dir bei deiner Tour viel Spass bei diesem herlichen Wetter. Ich war vor einigen Wochen in Südtirol und bin da natürlich auch einige Pässe gefahren, macht einen riesen Spass hier mit dem Z 4 und der richtigen Motorisierung durch die Kurven zu wedeln.
Gruß Aljubo
hi leute,
ich kann euch nur sagen bei dem z4 35i is des relativ egal bei welcher umdrehung man fährt er schiebt eigentlich überall auch beim anfahren...naja was halt 2 turbolader so alles ausmachen können im vergleich zum 3,0i motor^^
und noch schnell was zum doppelkupplungsgetriebe:
dieses getriebe schaltet super schnell und nicht so wie bei einfachen getrieben, es schaltet besonders früh und man kommt nichteinmal auf über 2000umdrehungen wenn man dezent los fährt...
dieser motor ist einfach extrem sportlich aber gleichzeitig wenn man ihn schonend fährt auch sehr sparsam für die leistung von 306 ps...
ach ich habe ab 20.07.2010 für ne woche nen m3 und freu mich schon total drauf....passstraßen ich komme^^