Probefahrt mit einem Q5 3.0 TDI
Hallo Q5-Gemeinde,
bin mit meiner Kaufentscheidung immer noch nicht durch. Habe mittlerweile einiges zur Probe gefahren; u.a. einen Q5 2.0 TDI.(m.E. ein ganz tolles Fahrzeug)
Was mir bei diesem Fahrzeug aufgefallen ist. Die S-tronic schaltet recht früh in einen höheren Gang; soll ja auch Sprit sparen.
Bei einer Geschwindigkeit um die 90 - 100km/h ist bedingt durch die doch recht niedrige Drehzahl und den 4-Zylinder so eine Art "wummern" zu hören. Das ist zwar nicht unbedingt störend, aber wenn man mehr als 4-Zylinder gewohnt ist, fällt dies halt auf.
Leider habe ich im ganzen Umkreis (Rhein-Neckar) keinen Freundlichen gefunden, bei dem ich einen 3.0 TDI zur Probe fahren könnte.
Bin mir nicht sicher, ob sich die Mehrkosten für den 3.0 tatsächlich lohnen. Eins ist mir natürlich klar, mehr Leistung, mehr Nm.
Hätte es gerne ausprobiert.
Getraue es mich fast nicht zu fragen: " Gibt es jemanden im Raum Heidelberg/Mannheim mit einem 3.0 TDI, für eine Probefahrt."
Beste Antwort im Thema
Ich lege auch Widerspruch ein:
Mein Kälbchen ist kein nennenswerter Bedenkenträger, der XC60 mit Wandlerautomatik und 205PS mit BiTurbo hat da schon eher eine Sicherheitsanfrage an die Zentrale nach Göteborg übermittelt, bevor er losbrüllte - um dann erst mal kräftige im Wandler zu versumpfen.
Walter Röhrl traue ich es noch zu, den Gang schneller drin zu haben, die Kupplung kommen zu lassen und dann eine Zehntelsekunde eher über die Kreuzung zu sein - aber persönlich kenne ich niemanden, der sich da mit dem 3.0 TDI und der S-Tronic ernsthaft über irgendwelche Gedenksekunden streiten sollte.
a propos Walter Röhrl:
"Wenn man beim alten Porsche Turbo aufs Gas getreten ist, hat sich zwei Sekunden lang gar nichts getan und dann hat man gemeint, es ist einem einer hinten drauf gefahren."
😉
lg - der manatee
22 Antworten
Ob nun mit oder ohne "S" - Touareg heisst die Kiste 😁
Nimm´ den 3.0 TDI - auch ohne Probefahrt.
Denn alleine die beiden Endfluter auf einer Seite des 2.0 sehen besch... aus 😉 😛
Ne, im Ernst: habe den 2.0 TDI auch gefahren. Allerdings als Handschalter.
Da war er recht flott unterwegs. Oder sagen wir mal: durchaus ausreichend motorisiert.
Luft nach oben ist da aber nicht mehr viel. Der Spassfaktor gedämpft.
Wenn das Geld nicht sooo eine Rolle spielt, dann 3.0 TDI.
Ich habe mit einem Freund auf einem verlassenen Werkszubringer mal einen Kickstartvergleich TDI2 und TDI3 gemacht.
Auf den ersten Metern war die kleine Kuh sogar schneller (weniger Gewicht?!), dann kam der 3er bei ca. 30-40km/h auf um bei 50 ca 1m vorn zu lliegen, ab 60 erst schob er sich dann deutlicher nach vorne. Bei ca. 80 hatte er einen Vorsprung den ich "als mehr als eine halbe Wagenlänge" einschätzen würde.
Für die Stadt ist ist das gehüpft wie gesprungen und da fahre ich zu 90%.
Auf der BAB hat der 3er natürlich vorallem ab ca. 140km/h spürbar mehr Zug. Aber der 2er hält in den Harzer Bergen auch seine 180-190km/h was mir reicht um sehr flott durchzukommen.
Zumal mit meistens unter 8,5L/100 selbst bei sehr flotter Fahrt.
Hallo,
das erscheint mir bis 100km aber etwas wenig !
In der Beschleunigung 0-100 km/h liegen beide doch etwa 3 sec. auseinander. Ich bin kein großer Rechenmeister aber vielleicht kann jemand ja mal die Differenz ausrechnen.🙂
Viele Grüße
freitag
Zitat:
Original geschrieben von freitag
das erscheint mir bis 100km aber etwas wenig !
Bis 100 wird es ja auch deutlich, aber im Bereich ab 60 eben mehr als darunter. Entscheidender war für mich aber die Erkenntnis das es bis 60 keine Unterschiede gibt über die es sich
für michlohnen lohnen würde lange nachzudenken. Und bei uns in der Stadt ist das genau der Bereich den ich zu 90% fahre und erfahre.
Das der 3er dann immer stärker abgeht sei nicht in Frage gestellt.
Ähnliche Themen
Eigentlich hat der TE ja nur einen 3.0 TDI für eine kleine Probefahrt gesucht 😁
Kann da leider erst ab August/September mit dienen.
Und dann auch nicht in der bevorzugten Region.
@Tirol-Elch (wenn Du hier überhaupt noch mitliest - denn lesen tut man ja nix mehr von Dir)
Mal abgesehen davon: wenn Du Deinem Händler sagst, dass Du einen 2.0 oder
3.0 TDI kaufen willst und die Entscheidung nur noch am Motorfahrgefühl hängt,
dann sollte er aber schon in der Lage sein, Dir einen 3.0 zum Fahren zu organisieren.
Wie auch immer er das anstellt 😛
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Eigentlich hat der TE ja nur einen 3.0 TDI für eine kleine Probefahrt gesucht 😁
Kann da leider erst ab August/September mit dienen.
Und dann auch nicht in der bevorzugten Region.@Tirol-Elch (wenn Du hier überhaupt noch mitliest - denn lesen tut man ja nix mehr von Dir)
Mal abgesehen davon: wenn Du Deinem Händler sagst, dass Du einen 2.0 oder
3.0 TDI kaufen willst und die Entscheidung nur noch am Motorfahrgefühl hängt,
dann sollte er aber schon in der Lage sein, Dir einen 3.0 zum Fahren zu organisieren.Wie auch immer er das anstellt 😛
Ja, genau, habe eigentlich nur eine kleine Probefahrt gesucht.
Bin mittlerweile mit dem VW Touareg 3.0 V6 TDI gefahren. Wirklich schöner Motor, zieht bei dem Gewicht ordentlich durch.
Und auch einen Tiguan 2.0 TDI, der wesentlich kerniger war, als der Q5 2.0 TDI.
Keine Angst Q5er, habe schön brav die Kommentare gelesen.
Bin noch nicht schlüssig, welcher es wird. ... und im Herbst kommt ja auch noch der neue BMW X3
Frei nach Franz B.: "Schau mer mal "
Wenn´s soweit ist, werd ich mich im MT wieder melden.
Zitat:
Original geschrieben von Tirol-Elch
Keine Angst Q5er, habe schön brav die Kommentare gelesen.Bin noch nicht schlüssig, welcher es wird. ... und im Herbst kommt ja auch noch der neue BMW X3
Habe keine Angst 😁
Der X3 ist natürlich schon einwenig kleiner, als der Q5. Habe momentan beide.
Noch den Q5 2.0 TFSI. Aber in wenigen Wochen den 3.0 TDI.
Bin auch schon gespannt.
Mit dem X3 überlegen wir noch für meine Frau. Aber was man bisher so sieht,
ist nicht gerade eine optische Sensation.
Zitat:
[
Der X3 ist natürlich schon einwenig kleiner, als der Q5. Habe momentan beide.
Hallo,
das trifft auf den derzeit noch gebauten X3 zu, der neue X3 wird nach den Berichten in der Fachpresse zu urteilen vergleichbar geräumig sein wie der Q5.