Probefahrt mit eigenem Fahrzeug was passiert mit den KM ???

Audi Q5 8R

Wie ist das wenn, die Werkstatt nach Reperatur oder Sonstiges mit dem Reparierten Fahrzeug eine Probefahrt machen , und Km drauf fahren und mein Sprit vebrauchen . Wer zahlt das und letzendlich ist mann dann auch schneller zu inspektion und ich habe diese KM nicht genutzt sondern Audi .

Wenn mann 10 mal in die Werkstatt geht und pro Werkstatt aufenthalt 50 km hat leppert sich etwas zusammen !!!!

ich bin mal auf Antworten gespannt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xsam78


es gibt hier einen und seit neuestem noch ein Mitglied ( oder auch ohne ) .

die müssen über andere meckern wie sie was schreiben oder ausdrücken , aber es freut mich das sie sich über solche nettigkeiten freuen anscheinend haben sie sich noch nie über richtig schöne sachen freuen können .

.....

was ich noch erwähnen möchte die , die ein Auto fahren von der Firma oder Leasing oder das Geld in den Ar.... gestopft bekommen , die brauchen sich nicht direkt angesprochen fühlen dehnen ist es ja egal oder auch nicht aber ich spreche für mich und alle BAR zahler und hart gearbeitet haben um sich so ein schönes und teueres Auto zu kaufen .

...heute wohl einen schlechten Tag gehabt (...und das nicht nur sprachlich) 🙄

Zitat:

Original geschrieben von xsam78



du schreibst ganz großen mist , daher schließe ich das dein Q so klein ist wie eine Erbse

...wenn du hier so weiter machst müssen wir uns ernsthaft fragen, ob du nicht mal in den Spiegel schauen solltest. Würde mich nicht wundern, wenn du bezüglich deiner "Erbse" dann sogar ein I vor dem Q sehen würdest 😁

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flibbi


Ich repariere ab und an Computer. Nach erfolgter Reparatur mache ich die auch nicht an, sonst erreicht der Lüfter oder die Festplatte nicht mehr die angegebene Lebensdauer.

Fährst Du den dann vorher und natürlich auch nachher

mit dem Wagen des Kunden probe oder mit Deinem eigenen 😁

Das war doch die eigentliche Problemfrage von Mister X 😉 😛

Also mal nicht off topic werden, Jungs und Mädels 😁😁😁

P.S.: 1.000 Kilometer sind natürlich schon ein Batzen und ich
denke, dass Probefahrten natürlich schon irgendwo in Relation
zum Problem stehen sollten. Handelt es sich um Garantiefälle,
so würde ich im Zweifelsfall schon mal freundlich nachfragen,
zu wessen Lasten das nun geht. Eine "Kilometerentschädigung",
wie oben bereits mal erwähnt, fände ich da durchaus angezeigt.
Und sei es nur aus Kulanz, wenn schon in den AGBs der Werkstatt
oder bei AUDI nicht vorgesehen. My 2 cents.

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Das mit der Wagenwäsche geht ja garnicht.

Da wird der Lack je übermäßig stark abgenutzt. 😰

Aber ein sauberes Auto ist und bleibt ein gute Visitenkarte 😁

""Porentief rein"" 😮
Gruss
Marie

Persönliche Weiterempfehlung von zufriedenen Kunden ist x-mal besser als jede noch so gut geputzte Visitenkarte. 😉

Er könnte doch auch von der Werkstatt verlangen die KM der Probefahrten am Tacho wieder "zurückdrehen" zu lassen... 😁

Oder gleich auf null, quasi ein Tacho-update bei jedem Werkstattbesuch! 😉
Fände ich nur fair bei dem was sich die Werkstatt da erlaubt mit Probefahrten und so ob auch alles wieder funktioniert. Frechheit! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von shark_2005


Er könnte doch auch von der Werkstatt verlangen die KM der Probefahrten am Tacho wieder "zurückdrehen" zu lassen... 😁

Endlich mal ein konstruktiver Vorschlag, der auch kostenneutral umsetzbar ist 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von shark_2005


Er könnte doch auch von der Werkstatt verlangen die KM der Probefahrten am Tacho wieder "zurückdrehen" zu lassen... 😁
Endlich mal ein konstruktiver Vorschlag, der auch kostenneutral umsetzbar ist 😁😁😁

bin ganz Deiner Meinung😁

Know-How statt Hau-Drauf

Marie

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


Know-How statt Hau-Drauf

Genau - und im Notfall hilft auch

to know how to hau d´rauf

😁

Oder

to know

one who knows

how

to

hau d´rauf

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


Know-How statt Hau-Drauf
Genau - und im Notfall hilft auch to know how to hau d´rauf 😁
Oder to know one who knows how to hau d´rauf 😁 😁

😉😛😛😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von shark_2005


Er könnte doch auch von der Werkstatt verlangen die KM der Probefahrten am Tacho wieder "zurückdrehen" zu lassen... 😁

Oder gleich auf null, quasi ein Tacho-update bei jedem Werkstattbesuch! 😉
Fände ich nur fair bei dem was sich die Werkstatt da erlaubt mit Probefahrten und so ob auch alles wieder funktioniert. Frechheit! 🙄

Das Zurückdrehen/ -stellen des Tachos ist gesetzlich verboten!

Das gilt auch für Deinen Händler und sogar für den Hersteller - will heissen:

alle Kilometer auf dem Tacho bei Auslieferung sind echt, hast Du nur 7 bei Auslieferung drauf, sind sie definitiv auch nur sieben mit dem Auto gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Tatti1403


Das Zurückdrehen/ -stellen des Tachos ist gesetzlich verboten!
Das gilt auch für Deinen Händler und sogar für den Hersteller - will heissen:
alle Kilometer auf dem Tacho bei Auslieferung sind echt, hast Du nur 7 bei Auslieferung drauf, sind sie definitiv auch nur sieben mit dem Auto gefahren.

Gut, dass wir das jetzt wissen.

Gruß

Stefan
(wortlos)

Zitat:

Original geschrieben von Tatti1403


Das Zurückdrehen/ -stellen des Tachos ist gesetzlich verboten!

ACH WAS 😁

S P A S S B R E M S E 😛

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von Tatti1403


Das Zurückdrehen/ -stellen des Tachos ist gesetzlich verboten!
Das gilt auch für Deinen Händler und sogar für den Hersteller - will heissen:
alle Kilometer auf dem Tacho bei Auslieferung sind echt, hast Du nur 7 bei Auslieferung drauf, sind sie definitiv auch nur sieben mit dem Auto gefahren.
Gut, dass wir das jetzt wissen.

Gruß

Stefan
(wortlos)

Ich glaube nicht, dass Tatti1403 die Bemerkung in vollem Ernst in die Runde geworfen hat ...... denn das würde ja bedeuten, dass er den Händlern grundsätzlich kein ungesetzliches Handeln zutraut.

Im Übrigen könnte man den Händler animieren, zur Verhinderung innerer, emotionaler Konflikte den Tacho zurückzudrehen (denn dann hat er ja offiziell keine km bei der Probefahrt auf dein Auto gefahren) - kann ihn dann aber in Kenntnis der Gesetzesübertretung massiv unter Druck setzen und in Folge des daraus resultierernden Abhängigkeitsverhältnisses weitere Zugeständnisse erbeten.

Nur so ein Gedanke .....

Kommt ein Trabbifahrer in eine Westautowerkstatt und fragt den Meister:
"Sagen sie mal könnte ich meinen Trabbi tiefer legen, oder verbreitern, eventuell auftunen?"

Beschaut der Meister den Trabi und meint:"Sicher."
Darauf der Trabbifahrer und was würde es kosten??
Der Meister:"5 Euro!"

Trabbifahrer: "Willst du mich verarschen?"
Meister: "Wieso, wer hat denn damit angefangen?"

Gruß

Stefan
(Leider können wir den Offtoppicsektor nicht mehr verlassen)

Wenn ich das jetzt richtig verstanden haben, darf man den Tacho nicht zurückstellen (wohin eigentlich, ins Regal? ), aber die KM darf man schon korrigieren 😕😕😕

😁

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Wenn ich das jetzt richtig verstanden haben, darf man den Tacho nicht zurückstellen (wohin eigentlich, ins Regal? ), aber die KM darf man schon korrigieren 😕😕😕

😁

seid doch bitte soooo nett und erklärt mir den Unterschied----------

zwischen............... justieren und ........manipulieren eines Tachos??? 😁
Gruss

Marie
(heit ma auf der Suche)😎

Tacho justieren bedeutet, dass er auch tatsächlich die Geschwindigkeit anzeigt, die du fährst, und nicht mehr oder weniger. 😉

"Zwischenjustieren" kenne ich nicht, das wäre dann wohl sowas wie "ein bischen schwanger". 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen