Probefahrt mit dem neuen Sorento
Hi,
bei mir steht demnächst ein Neuwagenkauf an und dafür habe ich mir mal den neuen Kia Sorento angesehen und bin ihn auch Probe gefahren (Platinum). Die enorme Außengrösse war schon sehr imposant, er wirkt sehr lang und etwas geduckt, ein wenig wie ein amerikanischer SUV.
Auch von Innen ist er wirklich "geräumig". Die Ledersitze sind komforabel und das Anfassgefühl sehr gut für alle Knöpfe, Materialien etc. Einzig das Kunststoff auf dem Armaturenbrett, dass einen Plastiknaht hat und damit ein wenig wie Leder aussehen soll, fand ich etwas übertrieben.
Also losgefahren und das gute Gefühl hat sich fortgesetzt. Der Motor ist Kernig und hat ausreichend (für mich) Power. Allerlei Spielereien lenken erstmal etwas ab, aber man hat alles schnell im Griff.
Das Navidisplay ist schön groß und der Rechner ausreichend schnell. Das Soundsystem von Infitinity war sehr gut und lässt vermutlich erstmal keine Wünsche für Verbesserungen aufkommen.
Auch sonst gefiel uns der Wagen sehr gut und lies sich (auch für meine Frau) gut fahren, auch wenn Sie eigentlich keine großen Autos mag.
Wir sind jetzt kurz davor zu bestellen 😉
Gruß
Walter
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich die letzten 2.5 Jahre im Leasing einen Mercedes GLK 200CDI gefahren habe und zum August ein neuer Wagen ansteht, wollte ich umsteigen auf ein Allrad Fahrzeug.
Habe mir eigentlich alle verfügbaren SUVs der deutschen Premium Hersteller und Volvo angesehen und mir auch entsprechende Leasingangebote geben lassen.
Dann war ich zufällig am vorletzten Wochende beim Kia Händler, da wir uns den Venga als Zweitwagen angesehen haben.
Hängengeblieben bin ich dann beim neuen Sorento, der mich mit Optik, Haptik und Platzangebot absolut überzeugt hat.
Mein Limit lag so bei ca. 50k€ Listenpreis für das neue Leasingfahrzeug um einigermassen in der Firmenvorgabe zu bleiben und nicht zuviel selbst zahlen zu müssen.
Im Endeffekt habe ich mir jetzt ein Angebot über einen Sorento Spirit Automatik mit AHK, Pano Dach und Performance Paket erstellen lassen, Listenpreis 50660€
Erstaunlicherweise war er auch im Leasing recht günstig.
Lange Rede kurzer Sinn habe gestern einen neuen Sorento bestellt, ein Premium Emblem auf der Motorhaube brauche ich nicht.
Dafür habe ich nun den Platz eines X5 der mich weniger kostet als ein entsprechend ausgestatteter X3.
Und wenn man sich mal den Autobild Vergleichstest ansieht Sorento/X3/Q5 merkt man, das der Sorento mit recht fadenscheinigen Argumenten runtergestuft wird damit er nicht besser als die deutschen Autos ist.
Zitat:
@walterd schrieb am 17. März 2015 um 12:21:58 Uhr:
Hi,einen voll ausgestatteten Sorento Platinum bekam ich vom Autohaus inkl Anhängerkupplung, Metalliclackierung, Überführung, Anmeldung für exakt 45 tEUR.
Die deutschen Konkurenten liegen da leider weit drüber. Da käme dann nur ein 1 1/2 Jahreswagen in Frage, wo dann nur noch eine kurze Garantie besteht.
Gruß
Walter
43 Antworten
naja, ein bisschen Eigeninitiative ist schon gewünscht. Aber es gibt ja auch noch den Berater in deinem AH, der dir bei solchen Sachen helfen kann.
Und es kann auch Spaß machen, aber auch nerven, da geb ich dir schon Recht.
So aber kann ich mich überhaupt nicht damit anfreunden.
Zitat:
@Ein_Bremer schrieb am 29. Februar 2016 um 13:12:08 Uhr:
hab mir den Sorente beim Ortsansäßigen Händler angeschaut und fand ihn eigentlich ganz prima.
Allein die fehlenden Möglichkeiten zur Individualisierung haben mich vom Kauf abgehalten.Ich übertreibe ja nicht viel, wenn ich schreibe, dass ich nur die Farbe auswählen kann, mehr nicht.
Allein das Fehlen von verschiedenen Motoren mißfällt mir.
1 Motor - 4 Ausstattungslinien - 7 Farben - das wars - das ist zu wenig!
Mir kommt das sehr entgegen, kein lästiges anklicken um eine heizbare Heckscheibe auszuwählen usw.
Man kann auch Stoff oder Lederausstattung in den jeweiligen Versionen wählen.
Es gibt auch ein wenig Zubehör vom Händler...
Also für mich passt das.
Na dann konfigurier mal einen VW Passat. Aufpreisliste geht gen Himmel und schwupp di wupp biste schnell bei 70000,-
Ist alles immer Ansichtssache, ich für meinen teil gehe nicht nur für ein Auto arbeiten,sondern möchte auch noch leben.Selbst der Kia ist schon in einer Ober-Preisklasse. Hier ist aber alles dinn und drann für 40000,- (Platinum ist meiner 44000,- mit Standheizung und Sportauspuff,AHK, dritter Sitzreihe ,grau schwarze Lederausstattung, 7 Jahre Garantie und der Motor läuft super, Drittelmix,ca: 8,5 Liter. Was will man mehr. Für den Preis bekommst Du gerade mal einen Q5 mit Null Ausstattung. Das ist aber nur meine Meinung
in der ams wurde letztes Jahr eine neue Rubrik gegründet, wo das teure Auto gegen das günstige angetreten ist.
Im Falle des Sorento war sein Gegner der Touareg V6 TDI 204 PS.
Jetzt kannste mal raten, wer den Vergleich gewonnen hat: Touareg
Obschon der Sorento eine Ecke günstiger ist, konnte er den Vorteil nicht ausnutzen.
Und der Touareg kann eben auch beliebig ausgestattet und individualisiert werden, was in meinen Augen einer der großen Vorteile der deutschen Produzenten ist.
Sicherlich kann man es sich einfach machen und den Platinum mit Metallic kaufen, aber der ist dann eben nicht so individuell und hat keinerlei Besonderheiten.
Aber das ist nur meine Meinung.
Ähnliche Themen
Einen 6 Zylinder gegen einen 4 Zylinder vergleichen, der auch noch 18000€ teurer ist, ist genauso wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Aber das ist nur meine Meinung
Zitat:
...aber der ist dann eben nicht so individuell und hat keinerlei Besonderheiten...
Da hast Du sicherlich recht!
...so ein Touareg ist schon was ziemlich individuelles auf unseren Straßen! 😉
tja, warum wohl verkauft VW den Touareg so oft?
Wegen dem Preis?
Wegen der Anzahl der Händler?
Wegen dem Styling?
Wegen dem Hersteller.
Wegen der zu wählenden Ausstattung?
Wegen seinen Off-Road-Möglichkeiten?
Wegen seinem Image?
Keine Frage, ich mag den Sori, aber mir fehlt es einfach an Möglichkeiten zur Gestaltung.
Selbst wenn ich gestallten könnte, hätte ich mir den Sorento so "zusammengebastelt" wie er jetzt ist.
Hab dafür Zeit gespart, aber das ist jetzt meine Logik.
weil seine Gebrauchtwagenpreise leider sehr hoch sind und es eine Weile dauern wird, bis ich "meinen" SUV gefunden hab. Ob's überhaupt ein Touareg wird, weiß ich nicht.
So teuer sind die auch nicht mehr, schon fast 40% unter NP
http://suchen.mobile.de/.../221940225.html?...
(schöne Farbe, nette Gebrauchtwagengarantie, falscher Motor)
wir schweifen zu weit vom Sorento ab, hier ist er ja das Thema (der mMn auch den falschen Motor hat)
Warum würde ich keine VW fahren? Na ja, ich denke nicht, dass VW noch annähernd mit der Qualität von KIA mithalten kann, da sind mittlerweile grosse Unterschiede zwischen.
Allein das wäre für mich ein No-Go bzgl. VW.
ja, Bremer, der Sorento mit einem V6 diesel und "meine Welt" wäre in ordnung. ich behaupte jetzt einfach mal, da würde er auch nicht mehr verbrauchen, wie die jetzigen 8-9L....
vermutlich bestelle ich den sorento trotzdem, da er für mich ein guter kompromiss ist.