1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Probefahrt mit dem IS 250

Probefahrt mit dem IS 250

Lexus

Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.
Aber wenn man gas gibt, dann ertönt ein knackiger Sound von den Doppelendrohren.

Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!

Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson..... shocking.gif wub.gif

Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.
naughty.gif

Die 250 waren schnell erricht.
Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.

Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.

Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.

Der Komfort ist super.
Perfekte sitze, guter Seitenhalt, bequem.
Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super

Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.
Also baklagen kann ich mich nicht.

Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.
Bei Konstanten 130 kmh, liegt der Momentanverbrauch bei 7,6 Liter. Ein super Wert.

So das ist meine Meinung.
Also macht eine Probefahrt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ciao

Beste Antwort im Thema

Re: Probefahrt mit dem IS 250

Zitat:

Original geschrieben von Rafusch



Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.

Schön, dass der Wagen dir so gefallen hat.

Ich hatte gestern auch die Ehre, die Instrumente leuchten zu sehen, sieht richtig nett aus.

Leise Benziner- Motoren sind wirklich keine Seltenheit mehr, in unserem Mini- Ford- Fiesta hörst du den Motor an der Ampel auch nicht.

Zitat:

Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!

Von welchem BMW- Leder sprichst du? Dakota oder Merino?

Meinst du das individual- Leder, oder eher das vom Aero- Lederlenkrad .... das vom M- Paket II, oder eher die Wildleder- Version vom M3 CLS???

Verstehst du was ich meine?

Zitat:

Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson.....

Hast du dir beide Soundausstattungsversionen bei der Probefahrt angehört, vom Soundsystem zum M&L hin und hergeschaltet oder wie dürfen wir das verstehen?

Besser als welches Bose sind die Serienlautsprecher, die dir so gefallen haben?

Zitat:

Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.

Wenn man bei 230km/h denkt, man fahre nur 140 km/h, dann sollte man das Autofahren bleiben lassen, bei allem Respekt!!!

Du warst während der Probefahrt für dich und Andere eine extreme Gefahr!!

Dazu passt es natürlich auch, dass man die Nadel bis 250km/h jagen musste, alles andere würde mich ab jetzt auch wundern!

Mal unter uns, du bist noch keine 25, oder?

Zitat:

Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.

Immer konstant 252NM also? Na das nenne ich mal eine gezielte Aussage, Lexus zufolge errreicht der Motor diese Grenze nur an einem bestimmten Punkt des Drehzahlbandes, aber die werden das sicher nicht so genau geprüft haben ....oder? Diese Meldung solltest du denen nicht vorenthalten, damit die Prospekte gleich abgeändert werden.

Zitat:

Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.

Richtig gute Bremsen erkennt man an der Dosierbarkeit, bzw. unter Extrembelastung, und genau da hat Lexus noch aufzuholen.

Deine Anker- Theorie ist seit 20 Jahrten passe.

Zitat:

Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.

Mit Drogen wie "speed" und Co. ist Autofahren verboten!! ...was anderes, du bist auch noch keine 22 Jahre, oder?

Zitat:

Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super

Natürlich konntest du keine "Löcher" merken, bzw. sehen, hat ja Durchrostgarantie bis 12 Jahre.

Zitat:

Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.

Ich hatte mit meinen winzigen 1,70 bereits Probleme auf den Hinteren Plätzen.

Übrigens... weisst ja... "der Esel nennt sich zuerst."

Zitat:

Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.

Alles andere würde mich ab jetzt auch wundern.

Zitat:

Will einen in der Luxury Austattung und Navi.
Aber möchte nur max. 25000Euro ausgeben.
Deshalb muss ich auf einen gebrauchten warten.
Leider

Die Preise hattest du doch bereits vorher gewusst, wozu dann noch die Probefahrt, wenn keine tatsächliche Kaufabsichten vorhanden?

Genau wegen dieser Klientel will ich meinen E46 verkaufen, aber wie es ausschaut, ist der IS auch nicht mehr weit davon, schade!!

Gruß, espe

473 weitere Antworten
Ähnliche Themen
473 Antworten

Zunächst mal: lol 😉

Zum Zweiten: Es wird hier mal wieder deutlich, wie doch offenbar der ewige Streit Japaner <-> Deutsche die Gemüter regelrecht zum Kochen bringt.

Weder die eine noch die andere Extremsicht entsprechen der Realität. Es ist weder so, dass die deutschen Hersteller weit voraus an der Spitze völlig unangefochten "Premium" produzieren, noch erbringen irgendwelche Lexus-Ingenieure überirdische Meisterwerke der Perfektion 🙂 Ganz im Gegenteil. Der Lexus IS hat Übergewicht und der GS hatte zumindest anfangs gefährliche Mängel an der Bremsanlage. Trotzdem sind die neuen Lexus Modelle optisch und technisch gut gelungen und werden sicherlich ihre Käufer finden und zum Fortschritt der Lexus-Verkaufszahlen beitragen. Nicht zuletzt deswegen, weil Qualität und Zuverlässigkeit nicht mehr die einzigen Kriterien sind, weswegen man diese Autos kauft.

Also dann, ruhig Blut *g*

Der Werwolf

jo

Ja stimmt schon.
Nur das Kotzt mich an. Immer BMW Audi.
Werkstat und nicht mehr.

RÜckrufe und sonstiges bei den Deutschen.
Kundenzufreidenheit sind nur Japaner vorn außer BMW und Audi und Porsche.

Gerade gelesen: Mercedes mit riesen Problemen in Qualität.

SUPER! Deutsche Wertarbeit.
Ihr habt ahnung.

Oder wieso fahren so viele Golf?
Der größte Dreck den es gibt.

Deutsche Fabrikate werden nur hier gekauft.
In Amerika haben die Deutschen keine Chance.

Der herrscht Lexus.

Yarissol,

wenn du etwas genauer gelesen hättest, würdest du noch leben. .-)

....würdest du mich verstehen.

Hast du dich mal gefragt, was ich hier im Toyo/Lexus- Forum mache?

Ich sage es dir, ja genau ich spiele mit dem Gedanken mir einen Lexus zu kaufen.

Wenn du schon kritisierst, dann doch bitte mit Fakten, wo bitte bin ich der Meinung, dass Lexus für BMW und Co keine Konkurrenz ist? Einfach zitieren, und ich werde Stellung dazu nehmen.

In diesem Thread kritisiere ich lediglich die "blumige" Beschreibung von Rafusch, wenn du genauer gelesen hättest, würdest du wissen, dass ich die Audio- Anlage des IS nicht schlecht rede, nur kann es nicht sein, dass die Serienlautsprecher des IS besser wie die Bose der Konkurrenz klingen. Dass die Mark&L. wiederum besser wie die Bose der anderen Hersteller sind, will ich nicht bestreiten.

Tatsächlich hat Toyota/Lexus die Hybrid- Technologie vorangetrieben, ebenso sind sie bei der Qualität im Moment, und das seit langer Zeit einmalig.

Aber war es das nicht schon im Großen und Ganzen?

Welche große Innovationen gibt es noch zu verbuchen?

Wenn ich die Werbeprospekte des IS durchblättere, habe ich das Gefühl, ich halte die Daten meines jetzigen BMW E46 in der Hand.
Risenwerbung zwecks 50:50 Gewichtsverteilung.. kommt mir bekannt vor...... Zwei getrennte Kraftstoffbehälter direkt über der Hinterachse, kommt mir bekannt vor, extrem langer Radstand, kommt mir bekannt vor.... Riesengrosse Radhäuser für Extrembereifung, dafür ein winziger Kofferraum... kommt mir alles bekannt vor.
Absolut identische Raumverhältnisse zu meinem Dreier, also im Grunde nichts Neues.

Ist der IS jetzt ein schlechter Wagen? ....mit Sicherheit nicht, nur soll man nicht glauben das Auto neu entdeckt zu haben.

Der IS ist ein gelungener Wagen, der sich durchaus mit A4, Dreier und C- Klasse messen kann, nicht mehr und nicht weniger!

Gruß espe

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s


Zum Zweiten: Es wird hier mal wieder deutlich, wie doch offenbar der ewige Streit Japaner <-> Deutsche die Gemüter regelrecht zum Kochen bringt.

Daran kann man zumindest erkennen, daß der deutsche Autofahrer die japanischen Hersteller allenthalben als ernsthafte Konkurenz/Alternative anerkennt.

Re: jo

Zitat:

Original geschrieben von Rafusch


Ja stimmt schon.
Nur das Kotzt mich an. Immer BMW Audi.
Werkstat und nicht mehr.

RÜckrufe und sonstiges bei den Deutschen.
Kundenzufreidenheit sind nur Japaner vorn außer BMW und Audi und Porsche.

Gerade gelesen: Mercedes mit riesen Problemen in Qualität.

SUPER! Deutsche Wertarbeit.
Ihr habt ahnung.

Oder wieso fahren so viele Golf?
Der größte Dreck den es gibt.

Deutsche Fabrikate werden nur hier gekauft.
In Amerika haben die Deutschen keine Chance.

Der herrscht Lexus.

Rafusch,sorry aber fanatisch mutet das an was Du hier anzettelst...''LEXUS das MASS der DINGE'' mal eben aus dem Stand....annhand einer etwas seltsam anmutetenden Probefahrt voller Wiedersprüche.....in einer Formulierung die vermuteten lässt Dein Sohn habe diese geschrieben mal ist es der Mazda 6 dann wieder der Mazda 626 ohne Alu's.

Und immer wieder wird so getan als ob jeder Audi oder BMW oder auch MB stets in der Werkstatt steht und eine Panne hat...auch Lexus muss stets aufs neue beweisen ob man es beim neuen Produkt mit vielen Neuerungen/Gimmicks auch kann....das wird sich noch zeigen.

Konzeptionell ist der Lexus neuer Wein in alten Schläuchen,den das Fahrzeug Lay Out entspringt der Machart von BMW und ist so niemals mit Toyota verknüpft gewesen,es ist das alte Spiel baue es nach und mache es besser....oft gelingt dies auch wenn der avisierte Mitbewerber nicht neuen Vorsprung oder Trends einläutet.

Tut mir leid,aber oft kommt es mir vor das manche Toyota Fans durchdrehen weil ihre ansonsten von Biederkeit aber auch Zuverlässigkeit geprägte Marke nun in die erste Liga aufsteigt und mit dem Lexus so eine Art konkurrenzfähige Gallionsfigur gesehen wird....😁

Nur weil Toyota mit dem Lexus endlich mal ein Konkurrenzfähiges Auto baut,sind alle anderen Marken noch lange keine Statisten,Hochmut kommt vor dem Fall.

Andy

Toyota als bieder bezeichnen aber selbst Audi fahren.
Und wegen der Nachmacherei, wie heißen diese Leuchtn nochmal? Ach ja, Lexus Rückleuchten und einige Zeit später waren sie beim BMW 3er Compact zu sehen😉
Übrigens Kam der LS 2Jahre vor der S-Klasse W140, die als angebliches Designvorbild gilt, auf den Markt. Nur so zur Info.

Einen Avensis T22 (immerhin Facegeliftet) im Rückspiegel zu haben ist weitaus weniger ansehnlich als 'nen steinalten Audi zu fahren und das weiß ich, weil ichs heute erlebt hab.
Das Fahrwerk von dem Teil ist auch so dermaßen weich, das man auf der Bahn teilweise schon angst bekommt, mit 130 in einigen Kurven zu fahren, wo man mit anderen autos mit 150-180 fährt.

Und wo wir gerad bei Toyota sind:
Erwähnte ich heute schon, wie scheiße die Bremse beim T22 eigentlich ist?

@Stefan Payne: Deine Meinung, ich dagegen find absolut jedes Audi Modell sowas von Langweilig, dass ich bei dem Anblick eines Audi einschlafen könnte.
Wegen T22 Bremsen: Du hast wohl keine Ahnung, die sind nämlich sehr gut, gibt nix dran zu meckern

Zitat:

Original geschrieben von Toyo_Fan


Toyota als bieder bezeichnen aber selbst Audi fahren.
Und wegen der Nachmacherei, wie heißen diese Leuchtn nochmal? Ach ja, Lexus Rückleuchten und einige Zeit später waren sie beim BMW 3er Compact zu sehen😉
Übrigens Kam der LS 2Jahre vor der S-Klasse W140, die als angebliches Designvorbild gilt, auf den Markt. Nur so zur Info.

...und hats dem 3er Compact geholfen?? der sah mit oder ohne die Leuchten scheisse aus,sorry....aber Du wirst mir den Avensis jetzt sicher nicht als ''Brandstifter'' verkaufen wollen oder??

Ein brav gestyltes Autos ohne viel Anlass sich damit auseinanderzzusetzen und vieleleicht gerade deshalb ein Verkaufserfolg,ob ein Audi nun besser aussieht oder nicht spielt gar keine Rolle...und ist Geschmacksache in jedem Fall ist er Dynamischer und Eigenständiger in seinen Stilelementen,insbesondere beim Avant mit der Keilförmigen Linie und der kräftigen Statur.

...und nebenbei der LS Lexus war dem S-Klasse Benz nachempfunden und nicht umgekehrt ....schön waren deshalb beide nicht.

Andy

Man kann schreiben was man will, ihr seht es aber einfach nicht ein. Deshalb schreib ich jetzt garnichts mehr und hol mir statt dessen Popcorn😁

Habe mich gerade von meinem Herzinfarkt erholt, könnte aber schon wieder einen neuen kriegen!
Der Lexus LS400 kam 1989 auf den amerikanischen Markt bzw. als Toyota Celsior auf den japanischen Markt. Die S-Klasse kam erst 1991. Damit hat Mercedes den Lexus kopiert und nicht umgekehrt! Zum Thema Audi: Ich finde die Karren sowas von plump und bieder, dass ich kotzen könnte. Und diese neuen Haifischmäuler (sorry, der Kühlergrill) sehen zum fürchten aus. Sollen sie wahrscheinlich aber auch, damit den irren Audi-Rasern die linke Spur schneller geräumt wird.
Aber das Design passt meistens gut zur geistigen Konstitution der Fahrer. Und wieso ist Toyota bitte bieder und nicht konkurrenzfähig? Der Yaris war z. B. Auto des Jahres und sein Innenraumkonzept ist noch heute wegweisend. Der neue Yaris hat in sämtliche Fachzeitschrifen alle (!) Tests gewonnen, auch gegen den sogenannten "Primus" Polo. Zur Erinnerung: Jenes Auto was in jedem Dauertest durchfällt, bei J.D Power und Co. ganz hinten rangiert, und bekannt ist für Frost-Motorschäden und defekte Luftmassenmesser. Die Toyota-Hybrid-Modelle sind sowieso konkurrenzlos. Und Toyota baut mit den D-Cat-Modellen die saubersten Diesel der Welt. Toyota war der Hersteller, der 2003 im Yaris den ersten Dieselmotor aus Vollaluminium angeboten hat. Wie ich eingangs schon erwähnte ist der neuen Lexus Ls das erste Auto mit 8-Stufen Automatikgetriebe. Ich könnte diese Liste endlos fortführen..... Ich kann dieses überhebliche Geschwafel der Verfechter der einheimischen Autoindustrie nicht mehr hören. Die deutsche Autoindustrie war technisch schon in den 80er Jahren rückständig. Ab 1983 war beispielsweise der Nissan Sunny mit G-Kat lieferbar. Das erste deutsche Auto mit G-Kat war der Opel Kadett 1987. Ähnlich verhält es sich heute mit den Partikelfiltern....
Hier von Innovation und Premium zu sprechen halte ich für sehr gewagt. Ich freue mich jedenfalls jedesmal, wenn ich mit meinem 150.000km- Yaris die dt. Premiumprodukte, die nur allzu häufig auf dem Standstreifen parken, überhole. Ich sage nur eins: Deutschland- Glück auf, Berg ab !

In diesem Sinne......

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Habe mich gerade von meinem Herzinfarkt erholt, könnte aber schon wieder einen neuen kriegen!
Der Lexus LS400 kam 1989 auf den amerikanischen Markt bzw. als Toyota Celsior auf den japanischen Markt. Die S-Klasse kam erst 1991. Damit hat Mercedes den Lexus kopiert und nicht umgekehrt! Zum Thema Audi: Ich finde die Karren sowas von plump und bieder, dass ich kotzen könnte. Und diese neuen Haifischmäuler (sorry, der Kühlergrill) sehen zum fürchten aus. Sollen sie wahrscheinlich aber auch, damit den irren Audi-Rasern die linke Spur schneller geräumt wird.
Aber das Design passt meistens gut zur geistigen Konstitution der Fahrer. Und wieso ist Toyota bitte bieder und nicht konkurrenzfähig? Der Yaris war z. B. Auto des Jahres und sein Innenraumkonzept ist noch heute wegweisend. Der neue Yaris hat in sämtliche Fachzeitschrifen alle (!) Tests gewonnen, auch gegen den sogenannten "Primus" Polo. Zur Erinnerung: Jenes Auto was in jedem Dauertest durchfällt, bei J.D Power und Co. ganz hinten rangiert, und bekannt ist für Frost-Motorschäden und defekte Luftmassenmesser. Die Toyota-Hybrid-Modelle sind sowieso konkurrenzlos. Und Toyota baut mit den D-Cat-Modellen die saubersten Diesel der Welt. Toyota war der Hersteller, der 2003 im Yaris den ersten Dieselmotor aus Vollaluminium angeboten hat. Wie ich eingangs schon erwähnte ist der neuen Lexus Ls das erste Auto mit 8-Stufen Automatikgetriebe. Ich könnte diese Liste endlos fortführen..... Ich kann dieses überhebliche Geschwafel der Verfechter der einheimischen Autoindustrie nicht mehr hören. Die deutsche Autoindustrie war technisch schon in den 80er Jahren rückständig. Ab 1983 war beispielsweise der Nissan Sunny mit G-Kat lieferbar. Das erste deutsche Auto mit G-Kat war der Opel Kadett 1987. Ähnlich verhält es sich heute mit den Partikelfiltern....
Hier von Innovation und Premium zu sprechen halte ich für sehr gewagt. Ich freue mich jedenfalls jedesmal, wenn ich mit meinem 150.000km- Yaris die dt. Premiumprodukte, die nur allzu häufig auf dem Standstreifen parken, überhole. Ich sage nur eins: Deutschland- Glück auf, Berg ab !

In diesem Sinne......

Gruß

Christian

wenn interessierts ob du einen Herzinfarkt bekommst wegen einem Auto....😁 mal locker bleiben bitte....!

Deine überhebliche Art Audifahrer so verallgemeinernd plump und negativ zu beschreiben und darzustellen disqualifiziert dich hier voll und ganz....so ein Geschreibsel nehme ich ich nicht ernst und bestätigt mich darin das hier einige Toyota Fahrer in eine Wahnwelt leben und nichts aber auch gar nicht anders gelten lassen als ihre Toyota Bibel J.D. Morgan Report, eine von Toyota selbst initierten Werbefibel,die sich übr Jahre hinweg schon so prächtig hat einhämmern lassen....manche inhallieren zu unkritisch.

Mehr sage ich dazu nicht mehr weil es für mich müssig ist Audi hier stellvertrentend für irgendwelche Glaubenskriege ins Feld führen zu müssen...(bin mit Audi nicht verheitratet)
Mir gefällt der Audi und deshalb fahre ich seit 9/05 den aktuellen Avant den 5ten in Folge.....ob Du mit Deinem Yaris jedoch in der Lage bist das Modellportfolio von Toyota in Gänze zu beurteilen wage ich zu bezweifeln,sicher ist für Dich jeder Toyota oberhalb des Yaris ein Erlebnis....😁

Andy

Anstatt anzuerkennen dass deine Fakten falsch sind, (Lexus LS, S-Klasse), startest du einen Gegenangriff auf niedrigstem Niveau, womit du meine hier geäußerten Vorurteile voll bestätigst. Persönliche Beleidigungen (alles über dem Yaris ist für dich ein Erlebnis u.a.) disqualifizieren dich und nicht mich. Du stänkerst hier Toyota/Lexus-Forum, nicht ich im Audi-Forum. Da ich größenteils mit Firmenwagen aus dem VAG-Konzern unterwegs bin (Touran, Golf V, Audi A4), kann ich mir wohl über die miserable Qualität dieser Fahrzeuge ein Urteil bilden. Den Yaris nutze ich ausschließlich privat, nach Feierabend. Zum Einkaufen reicht das Auto allemal. Mein Vater fährt den alten Lexus GS, hatte vorher einen Nissan Maxima QX. Ich nutze bzw. habe diese Fahrzeuge sehr häufig genutzt. Da mein bester Kumpel aus Schultagen, ein Toyota/Lexus-Forum sein Eigen nennt, habe ich entsprechend die Möglichkeit die Modelle probezufahren. Vom Aygo bis zum Lexus GS kenne ich die Modelle bis zur letzten Schraube und weiß von welcher Qualität diese sind.
Das mit dem Herzinfarkt war ein Flachs, das verstehst du mit deinem Fanatismus allerdings nicht. Ich gönne jedem das seine. Wenn du mit Audi glücklich bist, sollst du es auch sein.
Mir kommt aus vorgennanten Gründen kein deutsches Auto vor die Tür. Bitte akzeptiere dann auch das. Und wenn du dich im Toyota-Forum tummelst, musst du auch Kritik ertragen können. Allemal dann, wenn man so austeilt wie du.
Aber bitte erspare uns in diesem Forum deine Polemik.
Meine Aussagen über Toyota/Lexus basieren also auf einem reichhaltigen Erfahrungsschatz. Und nur weil ich deine durch nichts begründeten oder nachgewiesenen Aussagen durch Fakten widerlege, kann man hier dennoch einen vernünftigen Umgangston pflegen.

Gruß

Christian

Meine Güte, Kinder, hier gehts ja richtig rund *g*

Ich kann es mir nicht verkneifen: kurz zur S-Klasse/LS:
Das, was im Allgemeinen als von der S-Klasse "abgekupfert" bezeichnet wird, ist nicht der erste LS, sondern eins der Nachfolge- bzw Faceliftmodelle (keine Ahnung, welches davon wirklich neu oder nur aufgehübscht war). Insofern passt das von den Jahren her wieder.

Was den 3er Compact angeht, hat man ja zum Glück gemerkt, dass die Rückleuchten nix sind und sie beim Facelift beseitigt 😉

Ansonsten, und das geht besonders an Yarissol, finde ich aber, dass man sich zwar streiten kann, dabei aber ein Mindestniveau schon einhalten sollte.

Warum muss immer alles gleich auf die persönliche Schiene rutschen und in irgendwelchen pauschalen Verunglimpfungen enden? Das ist doch irgendwie total sinnfrei.
Das besondere an solchen Foren ist ja gerade, dass man hier lediglich über Schriftsprache kommuniziert. Insofern fällt es auch schwer sein Gegenüber einzuschätzen. Insofern könnte es durchaus sein, dass der Geisteszustand des Gegenübers wesentlich aktiver ist als der eigene 😉 Man weiß es eben nicht. Insofern sollte man darüber auch nicht mutmaßen *g*

Du hast Recht. Bin hier auf ein ziemlich niedriges Niveau abgerutscht. Ich stehe nach wie vor zu meinen Aussagen und meiner Meinung, habe diese allerdings auf falsche Art und Weise kund getan. Also sorry, werde mich bessern....

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen