Probefahrt in einer zertifizierten MB-Niederlassung
Habe vergangene Woche ein W211 420 CDI Bj 06/06 bei der Mercedes -Benz Niederlassung Schweinfurt FZG Probe gefahren. Bin dafür einfach 290 km angereist. Ausstattung perfekt:
Sicherheit
* Kurvenlicht
* Seitenairbags hinten
* Alarm-Anlage
* Spiegel automatisch abblendend
* Abstandstempomat
Komfort
* Elektrische Sitzverstellung mit Memory
* El. Fensterheber 4-fach
* Sitzheizung (4x)
* Leder-Lenkrad
* Luftfederung
* Wärmedämmendes Glas
* Komfortsitz(e) belüftet
Media
* CD-Player, CD-Wechsler
* Telefon Vorbereitung
* Radio
* CD/MP3-Radio
Technik
* Traktionskontrolle
* Bordcomputer
* Scheinwerfer-Reinigungsanlage
* Elektron.Servolenkung
Interieur
* Leder Nappa anthrazit
* Becherhalter
* Durchlade-System
* Edelholz Ausstattung
* Kopfstützen hinten
* Mittelarmlehne
* Rollo(s)
* Lederausstattung
* Rollo elektr.
Exterieur
* Panoramadach
* LMR 10-Doppelspeichen-Design 18
* Nebelscheinwerfer
Sonstiges
* aus erster Hand
* CD-Player
* Gebrauchtwagen
* Multifuntionslenkrad
* Heckdeckel-Fernschließung
* Heckdeckelzusatzsicherung
* Feuerlöscher
* fahrdynamischer Sitz links
* fahrdynamischer Sitz rechts
* Vogelaugenahorn schwarz
* Lichtmaschine m. größerer Leistung
* Sportpaket.
Beim Beschleunigen des W211 E420 CDI bemerkte ich vorne rechts im Motorraum ein heftiges surren eben dann wenn der Turbo seine arbeit
auf genommen hat. Zurück zur Niederlassung der Verkäufer fuhr selbst mit dem Fzg und bestätigte dieses Surren im Motorraum und der müsse es durch die Werkstatt prüfen lassen. Auf meine Frage ob die Fzg. nicht geprüft werden bevor sie zum Verkauf angeboten wurde bekam ich keine Antwort. Ich machte mich mit leichtem Ärger auf die 290 km lange Rückfahrt. Wenn ich nicht im Vorfeld diese Punkte abgeklärt hätte bevor ich zur Probefahrt angereist bin hätte ich ja sagen können selbst Schuld aber eben dieses wurde per Mails mit den Verkäufer im Vorfeld geklärt und er bestätigte mir dass das Fzg. in einem tadellosem Zustand befindet.
Jetzt Achtung nach 3 Tagen bekomme ich von der Niederlassung von Schweinfurt einen Anruf dass bei dem Fzg ein motortechnischer Schaden vorliegt der
zwischen 5000-10000 € liegt. Schön sagte ich und das nennt sich zertifizierte Mercdes- Benz Niederlassung die, die Fzg aufs geradewohl an den Kunden veräusert und wenn dem Kunden bei einer zufälligen Probefahrt was auffällt oder ein Geräusch hört dann wir danach geschaut ansonsten bekommt der Kunde eben das Fzg so und hat im nachhinein das nachsehen das ist ja wirklich erschreckend was da zum Teil getrieben wird wem soll man dan noch vertrauen? Geht man explizit zum autorisierten MB Händler um größtmögliche Sicherheit zu haben und dann dieses!?
Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen mit Mercedes -Benz Nierderlassungen gemacht?
LG
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo Markus, kann negativen Eindruck von NL Schweinfurt nur bestätigen.Ich wohne 30 km entfernt von Schweinfurt und war letztes Jahr auf der suche nach s211 ab Bj 08.Was mir gezeigt wurde war weder aufbereitet noch frei von Mängeln.Ähnlich ging es mir in der NL Würzburg.Dort zeigte man wenig Interesse mir so ein auto zu verkaufen.Die Überheblichkeit und Arroganz ist doch sehr verwunderlich dort.Gekauft habe ich dann einen 6 Monate alten Werkswagen mit Top ausstattung bei Mercedes HDL in Bad Neustadt. Dort stimmte dann der Service.Hier hatte man von der ersten Minute an ein gutes Gefühl.Das Resultat überzeugte letztlich. Gruss Reinhard
21 Antworten
derartiges Verhalten ist mittlerweile fester Bestandteil der Kalkulation geworden, nicht nur bei MB, sondern bei Händlern, Werksvertretungen und Niederlassungen aller Marken. Wenn die Dir einen Gebrauchtwagen verkaufen, dann müssen die dafür privaten Käufern aufgrund der Gewährleistungsgesetzgebung ein Jahr Garantie geben. Diese Garantien geben die natürlich nicht selbst, sondern rückversichern die bei einschlägigen Versicherern (Mercedes-Benz-Finanzdienste, Car-Garantie, VW-Versicherungsdienst u.ä.). Kauft nun ein Kunde das Fahrzeug und erleidet innerhalb dieses einen Jahres einen garantiepflichtigen Schaden, so erstattet die Versicherung dem Fahrzeughalter diesen Schaden im Regelfall 1:1. So, wie es jetzt bei Dir gelaufen ist, bleibt der Händler auf dem Schaden sitzen bzw. muß ihn auf seine eigenen Kosten beheben. Dumm gelaufen für ihn...! Für den Händler wäre es also - betriebswirtschaftlich gesehen - besser gewesen, Du hättest den Wagen mit dem Schaden gekauft und hättest den Mangel erst nach dem Kauf reklamiert. Das wäre dann ein Versicherungsfall gewesen. Deshalb werden doch recht viele Gebrauchtwagen mit erheblichen Mängeln verkauft, die nicht behoben worden sind.
🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von tobybe
Hallo, ich habe mich bisher noch nicht zu Autohaus Peter getraut, weil vom Gefühl her dieses nur eine größere Autohauskette mit verschiedenen Marken ist. Die haben zwar Steiskal übernommen, Frage ist aber, ob die echten MB-Service wie eine NL bieten können (wie auch immer man diesen intepretiert).Zitat:
Original geschrieben von the Trooper XXX
... Als beste für mich persönliche Werkstatt in meinem Umfeld mit bester Kundenfreundlichkeit etc. ist das Autohaus Peter in Northeim. Göttingen und Kassel kannste in die Tonne kloppen, kaufste keine S Klasse biste nur ein " Arsch" der keine Kundenfreundlickeit braucht !In diesem Sinne allzeit gute Fahrt
"let the Metal flow"
Ich habe zur Inspektion Angebote bei Peter in Northeim, NL Göttingen und NL Kassen tel. angefragt.
- Peter -> keine Antwort
- Kassel -> Massenabfertigung und sehr groß. Freundlich ja, aber man selbst zählt nicht.
- Göttingen -> kostenl. Leihwagen während Inspektion (bin dort Neukunde, 1.Service).Ich weiß noch nicht, wo ich im Dezember zur 90.000er Inspektion (Service D) hinfahren soll. Werde wieder Göttingen testen mit kolo Leihwagen.
Nun, ich hatte vor kurzem auch einige Anfragen an verschiedene MB Niederlassung Zwecks D Service
gestartet.Göttingen antwortete z.B. können wir gar nix im Vorfeld sagen ( wegen Code auslesen bla bla bla, ist ja auch die erste E kKlasse mit 60000 Km ) und ein Leihwagen kostet Summe X am Tag. Hallo, wenn ich ein Auto mieten will geh ich zu S..t oder anders wo hin.Habe jetzt mit meinem Auto jetzt größere Probleme, und da bin ich nach NOM gefahren. Sofort Termin und kostenlosen Leihwagen bekommen. Leihwagen ging erst nicht, weil alle verfügbaren Autos weg waren. Es wurde schnell reagiert, neue E -Klasse 220 CDI Blue Effycency hergeholt und ab gings für lau. Ich war richtig erschrocken das es so was auch gibt nachdem ich nur Mist erlebt hatte. Du kannst die Werkstatt ja mal ausprobieren, am besten wendest Du dich an den Meister Herrn Ernst.Dienstag geht das Auto nochmal hin um die restlichen Arbeiten erledigen zu lassen.
Letztendlich muss ein jeder selbst für sich herausfinden was er am besten findet und womit er zufrieden ist. Der neue Werbeslogan ist auf jeden Fall nicht mehr Stimmig: Mercedes Benz, das Beste oder gar nichts. Die Zeiten sind leider vorbei:😕
"let the Metal flow"
allo Liebe Gemeinde,
also mein 2 Beitrag zu dem Thema,
Ich habe bei Burger Schloz mein Auto gekauft (raum Stuttgart,Göppingen Baden Württemberg) Sehr zufrieden, sehr nette Verkäufer und nicht eingebildet!´vorallem wenn ich erwähnen darf dass ich erst 22 Jahre bin!! habe mir dort im Mai diesen jahres einen 320 CDI mit AMG Sportpacket bj 09.2007 angeschafft!!!!
Service bei Burger und Schloz, war ich mehr als zufrieden, war schon in der ein oder anderen Werkstatt aber in Uhingen bei Burger Schloz, ein Top service!!!! (damals mit meinem vorgänger (S211 200k bj 08) sehr nett, muss man sagen und ich lege einen sehr hohen wert darauf!!
Mit meinem 320 CDI habe ich noch ca 15 000 kim bis zur inspektion, und obwohl ich ca 80 km bis dahin fahren muss werde ich meine Inspektion da wieder machen lassen, ok ich schweiffe gerade vom Thema ab :-)
naja, nette verkäufer findet man auch in Nürtingen (RUSS automobile oder auch im Mercedes Forum in Stuttgart!!!)
Gruss
Marc
Hi..
schon Wahnsinn wie über den ein und den gleichen Laden unterschiedliche Meinungen entstehen können.
Ich war auch in Schweinfurt als ich mich für meinen C230 (W203) interessierte. Die Leute dort waren echt bemüht, nur leider (wie auch in Würzburg und beim Partes in Erlenbach b. Marktheidenfeld) gabs/gibts einfach keine C-Klasse mit diesem Motor. Hab dann von Privat gekauft aber das is ne andere Story.
Trotz dass ich dort nicht gekauft hatte (SW) wurde ich auch im Nachgang immer gut beraten, nachdem ein paar Kleinigkeiten noch zu erledigen waren. Gut, meist war das eher der Ersatzteilemensch, der sich richtig ins Zeug gelegt hat.
Ärgerlich für dich, dass es dir so ergangen ist. Glaub ich hatte den 420er sogar schon auf dem Hof gesehen und mir gedacht... das wär auch was feines 😁
Grüße
Stefan
P.S.: es is halt wie immer und überall wo man mit Menschen zu tun hat, es kommt immer auf den an den man erwischt. Und man merkt, wenn einer´s versaut, leiden mehrere drunter...
Ähnliche Themen
Zitat:
schon Wahnsinn wie über den ein und den gleichen Laden unterschiedliche Meinungen entstehen können.
Ich kann über den ersten Betrieb von dem Schwaben Power schreibt sagen:
Der Käufer, der meinen 210er vor Jahren gebraucht gekauft hat kam nur zu mir, weil er in diesem Laden nicht bedient wurde😰
Wollte gebrauchten 210er kaufen, Gebrauchtwagenverkäufer hat Zeitung gelesen und gesagt, das Fahrzeug sei falsch ausgezeichnet...kostet mehr.
Anschliessend Schreiben an MB...
Es kam eine Entschuldigung, allerdings wollte derjenige dort kein Fahrzeug mehr haben.
Vielleicht sind die ja deshalb heute so bemüht😁
Gruss
Daniel
Hi Daniel,
uns gings in Würzburg auch vor Jahren so als mein Daddy nen 124er JaWa gesucht hatte... Wir waren wohl nicht die Zielgruppe oder wie auch immer, sie haben uns keinen Verkauft. So sind wir damals zum Partes gekommen...
Jetzt, 15 Jahre später (oder noch mehr...) hab ich mir mal nen CLK eingebildet, so freundlich wie die da waren hat mich echt umgehauen. Aber das kann auch nur ein Verkäufer von vielen gewesen sein, ein anderer hätte mir wohl nichmal den Schlüssel gegeben...
Grüße
Stefan
Schlampige Kontrolle beim Fahrzeugankauf kann passieren, auch wenn viele Kunden bei Inzahlungnahme oder Leasingende eher das Gegenteil erfahren. Es kann auch sein, dass Verkäufer frustriert sind, vorgeschobenes Kaufinteresse vermuten, dann Kunden ignorieren oder vertreiben. Professionell und vereinbar mit dem Premiumanspruch der Marke ist das nicht.
Vor etwa 15 Jahren bin ich nach dem Totalschaden meines alten W123 mit dem Fahrrad zur BMW Niederlassung gefahren, um mich über die Angebote zu informieren. Schon am Eingang, kaum hatte ich die Fahrradklammern abgenommen, wurde ich von einem dicken Verkäufer angesprochen (der selbst auch nicht zum BMW-Image passte). Ungefragt ratterte der runter, was der billgste 3er Compakt als Vorführwagen kostet. Die Gebrauchtwagen wurden an einem anderen Standort auf der anderen Seite der Statt ausgestellt (galt wohl als unwürdiges Geschäft). Bin dann auch am Eingang wieder umgekehrt.
Bei der Mercedesniederlassung wurde ich jedoch einwandfrei bedient.