Probefahrt ID.7 GTX - Infos & Erfahrungen
Hallo,
ich interssiere mich für den ID 7 GTX Tourer, finde aber keinen Händler, der das Fahrzeug für eine Probefahrt anbieten kann.Wohne im Rhein-Main Gebiet.
Kann jemand helfen ?
Dabke vorab.
Klaus
52 Antworten
Zitat:
@Bertolus schrieb am 22. Juli 2025 um 14:36:28 Uhr:
Ja bei der Software ist BMW etwas weiter als VW. Aber dafür fährt sich der ID7 gut.
BMW macht aber auch Rückschritte 😁 und wo wir beim Vergleichen sind: neben mir liegen gerade beide Schlüssel, den vom BMW fand ich eigentlich schon OK aber der vom VW wirkt daneben ja wie von einem Bentley.
Ansonsten muss ich gleich mal weitere Details suchen, bis jetzt wirkt der VW extrem "steril". Beim BMW hat man wiederkehrende Designelemente, fast alles (vom Schlüssel über die Mittelkonsole bis zur HUD-Einbuchtung, ...) ist in der Form vom Hofmeister-Knick. Gehöre da aber bestimmt zu max. 5% der Bevölkerung die sich an sowas freuen können 😁
Bei BMW gibt es immerhin einen (zeitgemäßen) Handyschlüssel. Also besteht keine Notwendigkeit, einen klobigen Autoschlüssel mit sich zu führen.
Also ob diese Eingabeunterbrechung wieder was von der EU ist….bei der Probefahrt Anfang de Jahres mit einem i5 (neu) hatte ich das nicht im ID7 schon…. Da ist glaube ich VW mal wieder der Bevormunder. Hat mein leihtouran auch. Extrem nervig vorallem wenn man in einem fremden Land ist und schnell was umplanen will aber nicht direkt den Weg durch die verschachtelten Menüs findet.
Genau wie diese Datenschutzeinwilligung, die man bei jedem Start mit „Okay“ quittieren muss. Das kenne ich auch aus keinem anderen Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Genau wie der fantastische Wendekreis beim ID7 kenne ich so bei keinem 5m Auto von keinen anderen Hersteller.
Zitat:
@Hoofy schrieb am 22. Juli 2025 um 18:54:12 Uhr:
Also ob diese Eingabeunterbrechung wieder was von der EU ist….bei der Probefahrt Anfang de Jahres mit einem i5 (neu) hatte ich das nicht im ID7 schon…. Da ist glaube ich VW mal wieder der Bevormunder. Hat mein leihtouran auch. Extrem nervig vorallem wenn man in einem fremden Land ist und schnell was umplanen will aber nicht direkt den Weg durch die verschachtelten Menüs findet.
Google hat das aber auch - es wird schon einen Grund haben. Und ja, es nervt - weil man schaut dann nach unten und wartet auf das Ende der Zwangspause.
„Dazu gehören Warnsysteme, die fehlende Aufmerksamkeit und Müdigkeit erkennen“
Klar, die Wahrscheinlichkeit das nur VW uns alle in den Wahnsinn treiben will, klingt natürlich viel naheliegender, aber hier war es dann doch eine neue EU-Vorschrift.
Wer die wann, wie umsetzt ist immer Auslegungssache. Nach dem Dieselskandal legt VW Vorschriften eher eng aus, viele finden/fanden das richtig. Ich finde es auf jeden Fall wenig erstaunlich. Ist aber natürlich auch wieder nicht richtig und das wenigstens war klar ;-) .
Also das du so ziemlich alles total geil, verständlch, gut umgesetzt und so weiter findest weiß ich ja. Es ist aber nun mal so das VW irgendwie sofort jeden Blödsinn umsetzt anstatt in anderen Dingen mal Gas zu geben.
@kuni82 ich weis halt nicht was es wirklich bringen soll außer Stress. Und wo führt es wohl hin? Demnächst kann ich den Wagen nur noch im Stand bedienen? Also man muss nicht jeden Unfug der EU umsetzen. Und es ist vermutlich keine Vorschrift oder gesetzt sondern eine Richtlinie die man umsetzen KANN aber nicht muss. Das man nun jeden Quark umsetzt weil man vorher aus freien Stücken Betrogen hat…das sind ja zwei verschiedene Paar Schuhe.
Ehrlich gesagt , Hoofy , es ist schon arg gefährlich an dem Bildschirm über längere Zeit rum zu daddeln. Ich erwische mich auch ab und zu dabei und bin froh, dass mich das Infotainment davon abhält. Manchmal bin ich echt verwundert, wie viel Strecke man unbewusst zurückgelegt hat.
Naja und es haben ja nun so ziemlich alle betrogen auch BMW. VW war nur die S... die durch den Kakao gezogen worden ist.
Zitat:@jansinn schrieb am 22. Juli 2025 um 19:12:23 Uhr:
Genau wie der fantastische Wendekreis beim ID7 kenne ich so bei keinem 5m Auto von keinen anderen Hersteller.
Ja, es gibt Licht und Schatten beim ID7. Man darf aber den Finger auch ruhig mal in die Wunden legen.
Danke @Hoofy . Es geht anscheinend einfach nicht ohne persönlich zu werden und andere Meinungen werden grundsätzlich nicht einmal toleriert.
Immer wieder - unnötig und sorgt nur für schlechte Stimmung. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du den Sch… lässt, damit ich nicht den nächsten auf ignorieren schalten muss.
Kann da leider nichts persönliches erkennen, aber ich weiß du bist was deine Person angeht da sehr dünnhäutig , geizt da allerdings selber nicht mit persönlichen „Angriffen“ empfinde da deinen Post als deutlich wertender bzw.persönlicher. Aber genug dazu. Wenn du mich auf ignorieren setzen magst kannst du das selbstverständlich tun ist ja ein freies Land 😉
@NikoCZ ja ich gebe dir recht, klar tippt man viel, aber das bedingen ja nunmal die Bedienkonzepte. Mir ist das im ID aber schon aufgefallen beim „zappen“ durch die Radiosenderliste. Das finde ich schon arg! Meinetwegen sollen sie es so konzipieren das ich es ausschalten kann. Dann haben sie ihren Beitrag geleistet und ich als Fahrer entscheide.
Zitat:
@jansinn schrieb am 22. Juli 2025 um 19:12:23 Uhr:
Genau wie der fantastische Wendekreis beim ID7 kenne ich so bei keinem 5m Auto von keinen anderen Hersteller.
Apropos: Es geht ja in den meisten Tests ziemlich unter, aber der GTX hat fast 1,5m mehr Wendekreis als die Pro/S Modelle (12,3m vs. 10,9m).
Auf dem Papier sind das Welten - hat jemand schon mal beide kurz hintereinander gefahren, wie sich das in der Praxis anfühlt?
Kann mir vorstellen, dass es da das eine oder andere böse Erwachen gibt, wenn der Händler einem den normalen Pro zur Probefahrt hinstellt und man dann blind einen GTX bestellt...
Auch auf den weiteren Kilometern ist der GTX solide und komfortabel gefahren. Mir gefällt das entkoppelte Fahren. Meine Sorge bezüglich adaptiver Rekuperation (die ist beim verschieben meiner Beiträge in diesen Thread glaube ich auch nicht mitgekommen 😉 ) hat sich dann auch erübrigt als ich die ECO Assistenz angeschaltet habe (war erst aus, aus anderen Autos kenne ich nur ECO = Schlecht 🙂 ).
Aber das "Wunderfahrwerk", dass laut manchen Tests wie ein Luftfahrwerk ist, scheint dem Pro (S) vorbehalten zu sein... ich hatte auch jemanden fahren lassen, der einen Mercedes S212 mit Standard-Stahlfahrwerk fährt und der ist komfortabler als der VW im Individualmodus auf höchster Komfortstufe. Apropros Individualmodus - muss ich den echt bei jeder Fahrt neu auswählen? Dann ist man ja allein für Datenschutz, Geschwindigkeitswarnung und Modus schon bei FÜNF Klicks vor jeder Fahrt. Wenn man Massage, Navi, CarPlay Audio, ... möchte kommen noch genug weitere.
Auch eine Einstellung die ich gerade lange gesucht habe - scheinbar lässt sich das Ambiente Licht nicht tagsüber aktivieren. Finde ich nicht gut.
Reichweite gegenüber dem i4 eDrive35 großartig, ich denke das ist hinreichend bekannt.
Die roten Details innen, vermutlich das Fahrwerk (muss mal nen Pro fahren) und der Wendekreis würden mich definitiv vom GTX abhalten, wenn da nicht die niedrige Anhängelast beim Pro wäre...
NIcht mehr gestört hat mich die Bedienpause, da hab ich am Anfang wohl wirklich zu viel gemacht. Soundsystem ist auch schlecht aber ich würde eh HK nehmen.
Für den Preis und in der Größe ist das Auto denke ich alternativlos. Wenn Audi keinen guten, günstigen, großen A4 E-Tron Avant bis Ende des Jahres herausbringt wird es wohl die id.7 Limousine. Dann aber definitiv mit den Hammer-Sitzen, die ich nur kurz im Showroom erleben durfte. Schlecht sind die Standard-Sitze nicht, aber die Interieur Plus sind großartig 🙂