Erfahrung mit Panoramadach
Hallo zusammen,
Ich fahre aktuell den ID.4 mit Panoramadach. Überlege auf den ID.7 Tourer umzusteigen. Die Kinder hätten gerne wieder das Glasdach. Allerdings haben wir im Sommer beim ID.4 häufiger das Rollo zu. Der ID.7 hat aber kein Rollo für das Glasdach, sondern nur die Verdunkelung.
Hat jemand Erfahrungen damit? Strahlt die Sonne noch sehr durch, wenn das Panoramadach verdunkelt ist? Wird es sehr heiß darunter im Sommer?
9 Antworten
Hallo,
es gibt hierzu einen recht langen these bei meinid.com: https://www.meinid.com/.../?pageNo=1
Ich hatte mich auch schon mehrfach gefragt, ob das Glasdach eine gute Entscheidung war. Da auch der Testwagen das Glasdach hatte (und der Tag noch dazu leicht verregnet war), kenne ich den Unterschied jetzt nicht spezifisch. Die Grundidee war, das Glasdach für meine kleine Tochter zu nehmen, damit die mehr von den Fahrten hat.
Abgesehen davon, sind die zwei offensichtlichen Vorteile natürlich das Licht im Fahrzeug und das leicht bessere Platzangebot.
An sonnigen Tagen muss ich allerdings sagen, dass es schon recht hell ist und auch das "Abdunkeln" nur minimalen Schutz bietet. Ich würde mir wünschen, dass der Effekt größer wäre.
Nachdem wir im Sommer in Italien waren muss ich hinzufügen, dass mir die Sonne (indirekt) ordentlich auf den Kopf gebrannt hat. Das Glas wurde sehr heiß und die Hitze hat von oben regelrecht auf den Kopf gedrückt. In der Zeit habe ich einen physischen Schutz in Form eines Rollos doch sehr vermisst.
Aber gut, Urlaub sind nur wenige Wochen im Jahr und in Belgien ist es meistens ohnedies grau. 😉
Dafür habe ich das transparente Dach beim Serpentinenfahren über den Splügenpass dann doch nutzen können, damit ich überhaupt etwas vom Verkehr sehen konnte, der sich vom Berg herab bewegte. 😁
Das wäre dann aber auch der einzige Nachteil, den ich bisher ausgemacht habe. Ich finde den Lautstärkepegel im Auto grundsätzlich recht angenehm.
Danke für deinen Bericht. Sowas hatte ich ja schon befürchtet. Hätte schon gerne wieder das Panoramadach bestellt. Aber das klingt nicht so optimal.
Leider hat der Vorführwagen bei meinem Händler kein Glasdach. Aber vielleicht finde ich ja noch einen mit.
Oder hier kommen noch andere Eindrücke…
Optisch ist das Auto deutlich größer mit dem Dach, das ist klar. Die Eintrübung im Bläulichen ist auch bei transparentem Dach sehr stark und sobald die Sonne scheint und die Kinder im Auto sind muss ich es „zumachen“. Das hat auch bisher immer ausgereicht. Einen Sommer habe ich mit meinem noch nicht erlebt.
Wie alt sind denn die Kinder? Geht es da um Vermeidung von Blendung durch die Sonne oder Dunkelheit zum Schlafen? Sonnenlicht wird recht effektiv verhindert. Sieht die Sonne dann nur noch als kleinen leuchteten Punkt durch das Glas und kann theoretisch in die Sonne gucken. Wenn man es deutlich dunkler haben will, um schlafen zu können, dürfte es nur bei sehr müden Kindern reichen. 😉
Ich würde es immer wieder nehmen.
Ähnliche Themen
Meine Kinde (4 & 6) lieben das Panoramadach und haben sich nie darüber beschwert. Ich finde, dass so gut wie keine Infrarotstrahlung durchgelassen wird und sich daher auch nichts im Innenraum aufheizt.
Okay eure positiven Rückmeldungen beruhigen mich ein wenig. Ich fahre seit Jahren nur Passat mit Panoramadach und war wegen des nicht existenten Rollos schon verunsichert ob ich eine Fehlentscheidung getroffen habe. Dann bin ich gespannt ab Juni wie es ist ohne Rollo mit Dimmung unterwegs zu sein.
Ich gehöre zu denen (wenigen?) die auf das Glasdach verzichtet haben, obwohl unsere letzten 4 Autos Schiebe- bzw. Panoramadach hatte.
Aber da es sich nicht mehr öffnen lässt, war für mich schon der Hauptnutzen weggefallen.
Dann die Frau und Kinder noch nach der Meinung gefragt und denen war es egal.
Jetzt ist den Kinder (4+8) wichtiger, dass sich die Scheiben hinten komplett versenken (im Gegensatz zum Etron) und das Glasdach vermisst eigentlich niemand. Klar ist es dunkler Innen, aber Vorne bekommt das eh keiner mit.
Fazit: Geld gespart und keiner vermisst was.
Meine Kinder würden das Glasdach definitiv vermissen, da ich jetzt im ID.4 bereits eins habe. Zum öffnen brauche ich nicht, die restlichen Fenster öffne ich auch so gut wie nie.
Wenn es ein ID.7 wird, ist meine Tendenz nun auch, das Glasdach wieder zu bestellen.
Ich konnte zwar keinen ID.7 mit Glasdach fahren, aber meine Bestellung ist jetzt trotzdem wieder mit Glasdach