Probefahrt Auris Hybrid

Toyota Auris 2 (E18)

Nachdem ich im letzten September den Yaris Hybrid mal gefahren bin, habe ich diese Woche den Auris Hybrid getestet.

Die Plastiklandschaft ist lange nicht so öde wie im Yaris. Die Qualitätsanmutung kommt nicht an meinen Golf ran, wirkt aber nicht lieblos.
Wobei die Betonung auf Anmutung und nicht tatsächliche Qualität liegt.😉

Im Gegensatz zum Yaris sind lieb gewonnene Annehmlichkeiten erhältlich / vorhanden (Mittelarmlehne, beheizte u. anklappbare Außenspiegel, Xenon, Sitzheizung).

Haken für Taschen sind im Kofferraum vorhanden (im Yaris nicht) und ein verstellbarer Kofferraumboden.

Wie fährt er sich?

Ich fahre lautlos vom Hof an die nächste Ampel. Motor steht, die Klima kühlt angenehm weiter. Das ist einfach klasse.
Dann weiter lautlos Richtung Autobahn.

Jetzt ist Schluss mit lautlos, der Benziner muss ran. Im Vergleich zum Yaris ist der Sound tiefer, leiser, nicht so plärrig und vor allem - da kommt deutlich mehr Leistung! Klar, hat ja auch mehr. Ich denke vor allem der größere Hubraum tut hier gut.

Mit dem Auris kann man auf jeden Fall auch gut auf der Autobahn Mitschwimmen.

Runter von der Bahn und mal flott durch die Ausfahrt. Für die breiten 17"er fängt er früh an zu Untersteuern. Jedenfalls für meinen Geschmack. Da bleibt der Yaris länger Neutral.

Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt ohne eine Schaukel zu sein. Für den Alltag würde ich sagen: Perfekt.

Trotz einigem Probierens und auch mal Vollgas Beschleunigen, kam am Ende des Tages ein Verbrauch von 4,5 l/100 km (BC) raus. Klima auf 23° (29° Außentemp.), Eco-Mode nicht benutzt.

Mich hat's überzeugt. Er ist bestellt.

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich im letzten September den Yaris Hybrid mal gefahren bin, habe ich diese Woche den Auris Hybrid getestet.

Die Plastiklandschaft ist lange nicht so öde wie im Yaris. Die Qualitätsanmutung kommt nicht an meinen Golf ran, wirkt aber nicht lieblos.
Wobei die Betonung auf Anmutung und nicht tatsächliche Qualität liegt.😉

Im Gegensatz zum Yaris sind lieb gewonnene Annehmlichkeiten erhältlich / vorhanden (Mittelarmlehne, beheizte u. anklappbare Außenspiegel, Xenon, Sitzheizung).

Haken für Taschen sind im Kofferraum vorhanden (im Yaris nicht) und ein verstellbarer Kofferraumboden.

Wie fährt er sich?

Ich fahre lautlos vom Hof an die nächste Ampel. Motor steht, die Klima kühlt angenehm weiter. Das ist einfach klasse.
Dann weiter lautlos Richtung Autobahn.

Jetzt ist Schluss mit lautlos, der Benziner muss ran. Im Vergleich zum Yaris ist der Sound tiefer, leiser, nicht so plärrig und vor allem - da kommt deutlich mehr Leistung! Klar, hat ja auch mehr. Ich denke vor allem der größere Hubraum tut hier gut.

Mit dem Auris kann man auf jeden Fall auch gut auf der Autobahn Mitschwimmen.

Runter von der Bahn und mal flott durch die Ausfahrt. Für die breiten 17"er fängt er früh an zu Untersteuern. Jedenfalls für meinen Geschmack. Da bleibt der Yaris länger Neutral.

Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt ohne eine Schaukel zu sein. Für den Alltag würde ich sagen: Perfekt.

Trotz einigem Probierens und auch mal Vollgas Beschleunigen, kam am Ende des Tages ein Verbrauch von 4,5 l/100 km (BC) raus. Klima auf 23° (29° Außentemp.), Eco-Mode nicht benutzt.

Mich hat's überzeugt. Er ist bestellt.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von egis-verso



Zitat:

Der Unterscheid ist kleiner als man denkt. Am größten ist er beim Spritverbrauch! (bis zu 50%!!!).

...Der Auris HSD ist im vergleich zum GTI der Spritsparer...

Falscher Ansatz. Der Auris HSD ist im Vergleich zu jedem normalen Golf der Spritsparer!

GTI ist GTI. Punkt.
Ich will halt jetzt was sparsameres und es soll ein Benziner sein. Unter dieser Voraussetzung bin ich auf die Suche gegangen. Bei VW, Audi. Auch mal ein Opel gefahren.

Die grundsätzliche Aussage die ich treffen kann ist diese: Alle Turbo-Motörchen die ich da in den verschiedenen Karossen gefahren bin, haben den gleichen Charakter:

Spritsparen geht nur mit absolut spaßbefreiter Fahrweise und hoher Disziplin. Dann komm ich auch mal auf eine 6,x. Fahre ich sehr viel Stadt / Kurzstrecke, dann wird's auch mit der sechs vorm Komma eher nichts mehr.
Das Gaspedal mal durchgetreten und die Kerle fangen das saufen an.

Ich bin in einer Mischung aus Verzweiflung und Neugier zum Hybrid von Toyota gekommen.
Die Funktionsweise des HSD hat mich bei der ersten Probefahrt überzeugt. Das funktioniert so logisch und gut, dagegen wirkt jeder Golf, oder was auch immer einfach nur veraltet.

Das ganze bekomme ich auch noch für deutlich weniger Geld. Ein Golf 1.4 act in vergleichbarer Ausstattung, wie mein bestellter Auris, kostet Listenpreis rund 4.000 Euro mehr . Dafür bekomme ich noch eine deutlich kürzere Garantie. Nicht sehr überzeugend.

PS: Danke für die guten Wünsche!

Ich hab eben nochmal nachgeschaut: Die Preisdifferenz zum Golf 1.4 act beträgt Listenpreis: 5.847,-
Schönes Geld...

Edit: Eben auf der Webseite von Toyota gesehen:

Auris Hybrid Executive
ab 23.301,00 €
Für nur 1 Euro mehr Top ausgestattet.
Gültig bis 30.09.2013

Preisdifferenz zum Golf jetzt 7.300,-

Zitat:

Edit: Eben auf der Webseite von Toyota gesehen:

Auris Hybrid Executive
ab 23.301,00 €
Für nur 1 Euro mehr Top ausgestattet.
Gültig bis 30.09.2013

Nur leider ist das so gar nicht möglich. 😛 Vertragsabschluss bis 30.9. und Zulassung bis 31.12.. Wie soll das klappen? Man kommt derzeit nicht unter 6 Monaten an einen Auris Hybrid. Es stehen auch nirgendwo welche auf Halde.

Zitat:

Es stehen auch nirgendwo welche auf Halde.

Mein Händler hat den ganzen Hof vollstehen mit Auris Hybrid, mindestens 10 Stück in Ludwigshafen, zumindest hatte er die noch vor 3 Wochen.

Gruß

SVEAGLE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club



Zitat:

Edit: Eben auf der Webseite von Toyota gesehen:

Auris Hybrid Executive
ab 23.301,00 €
Für nur 1 Euro mehr Top ausgestattet.
Gültig bis 30.09.2013

Nur leider ist das so gar nicht möglich. 😛 Vertragsabschluss bis 30.9. und Zulassung bis 31.12.. Wie soll das klappen? Man kommt derzeit nicht unter 6 Monaten an einen Auris Hybrid. Es stehen auch nirgendwo welche auf Halde.

Werden Aktionsmodelle sein, die abverkauft werden müssen. Da gibt es genug - außerdem - die schließen ja einen Vertrag mit dir, wenn sie den nicht einhalten, können Sie ja dich nicht einfach für bestrafen.

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club



Zitat:

Edit: Eben auf der Webseite von Toyota gesehen:

Auris Hybrid Executive
ab 23.301,00 €
Für nur 1 Euro mehr Top ausgestattet.
Gültig bis 30.09.2013

Man kommt derzeit nicht unter 6 Monaten an einen Auris Hybrid. Es stehen auch nirgendwo welche auf Halde.

Das hat sich geändert. Die offizielle Lieferzeit eines Bestellfahrzeuges ist aktuell 3 - 4 Monate. Also überhaupt kein Problem.😉

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Das hat sich geändert. Die offizielle Lieferzeit eines Bestellfahrzeuges ist aktuell 3 - 4 Monate. Also überhaupt kein Problem.😉

Huch, hat sich das so verkürzt oder verspricht da ein Händler wieder kurze Lieferzeiten und kann sie am Ende nicht halten? Ich muss jetzt noch einen Monat auf meinen Auris warten und dann sind 5 Monate langes Warten vorbei 🙂

Bei meinem FTH stehen auch etliche Auris auf dem Hof, allerdings keine Hybriden... die schaffens wohl wieder mal nicht die Batteriepacks aus Japan in ausreichender Stückzahl herzuschiffen 😁
(was eigentlich nicht lustig ist da Toyota auch beim Auris 1 und beim Yaris aus diesem Grund elend lange Lieferzeiten hat(te))

Das Angebot ist echt ein Kracher... wenn ich überlege das mein Yaris Hybrid Club mit Komfortpaket nach Liste gerade mal 3000€ billiger war als jetzt der Auris Hybrid Executive... und für den gäbs Xenon <3
Ganz klar, wenn ich jetzt ein Auto kaufen müsste würde es der Auris werden...

Hm.. Mein Vater hat Anfang Juni einen HSD Exe bestellt. Angeblich soll der im Oktober/November ankommen. Kann natürlich sein, dass es mittlerweile wieder schneller geht. Der Yaris HSD ist lt. Toyota inzwischen ja auch wieder "kurzfristig" lieferbar. 😉

Kann mir ein User schreiben wie hoch beim Auris Hybrid die anfallenden Werkstattkosten sind und wie wird man bei Toyota als Kunde behandelt? Ich hoffe man wird nicht so abgezockt wie bei VW.

Aha, hallo Glogau. Nachdem man dir also im VW-Forum keine Aufmerksamkeit mehr schenkt. hast du dich hier hergetrollt. Übrigens wie von mir vorausgesagt. Dann teil doch einfach hier den Usern mit, wie schlimm und böse "die" von VW sind. Denn daran bist du eher interessiert als an Fakten über irgendeinen Toyota. Aber auch die User hier werden das schnell rauskriegen. Also, Feuer frei....

Zitat:

Original geschrieben von Glogau


Kann mir ein User schreiben wie hoch beim Auris Hybrid die anfallenden Werkstattkosten sind und wie wird man bei Toyota als Kunde behandelt? Ich hoffe man wird nicht so abgezockt wie bei VW.
http://www.auris-forum.de/viewtopic.php?f=30&t=3135

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Aha, hallo Glogau. Nachdem man dir also im VW-Forum keine Aufmerksamkeit mehr schenkt. hast du dich hier hergetrollt. Übrigens wie von mir vorausgesagt. Dann teil doch einfach hier den Usern mit, wie schlimm und böse "die" von VW sind. Denn daran bist du eher interessiert als an Fakten über irgendeinen Toyota. Aber auch die User hier werden das schnell rauskriegen. Also, Feuer frei....

Selten solch einen Schwachsinn gelesen.

Gruß

Glogau

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Ich hab eben nochmal nachgeschaut: Die Preisdifferenz zum Golf 1.4 act beträgt Listenpreis: 5.847,-
Schönes Geld...

Edit: Eben auf der Webseite von Toyota gesehen:

Auris Hybrid Executive
ab 23.301,00 €
Für nur 1 Euro mehr Top ausgestattet.
Gültig bis 30.09.2013

Preisdifferenz zum Golf jetzt 7.300,-

Gibt's dieses Angebot auch für den Sports Tourer?

Wie kommt es eigentlich, dass die Toyota Niederlassungen gegenüber anderen Autoherstellern so dünn gesät sind? Hier im südwestdeutschen Raum wo ich wohne sind sie nur in Großstädten vorhanden. Ich möchte aber nicht wegen einer Kleinigkeit ca. 30 km fahren oder den Wagen zum Kundendienst bringen.
Gruß
Glogau

Deine Antwort
Ähnliche Themen