Probefahrt Auris Hybrid

Toyota Auris 2 (E18)

Nachdem ich im letzten September den Yaris Hybrid mal gefahren bin, habe ich diese Woche den Auris Hybrid getestet.

Die Plastiklandschaft ist lange nicht so öde wie im Yaris. Die Qualitätsanmutung kommt nicht an meinen Golf ran, wirkt aber nicht lieblos.
Wobei die Betonung auf Anmutung und nicht tatsächliche Qualität liegt.😉

Im Gegensatz zum Yaris sind lieb gewonnene Annehmlichkeiten erhältlich / vorhanden (Mittelarmlehne, beheizte u. anklappbare Außenspiegel, Xenon, Sitzheizung).

Haken für Taschen sind im Kofferraum vorhanden (im Yaris nicht) und ein verstellbarer Kofferraumboden.

Wie fährt er sich?

Ich fahre lautlos vom Hof an die nächste Ampel. Motor steht, die Klima kühlt angenehm weiter. Das ist einfach klasse.
Dann weiter lautlos Richtung Autobahn.

Jetzt ist Schluss mit lautlos, der Benziner muss ran. Im Vergleich zum Yaris ist der Sound tiefer, leiser, nicht so plärrig und vor allem - da kommt deutlich mehr Leistung! Klar, hat ja auch mehr. Ich denke vor allem der größere Hubraum tut hier gut.

Mit dem Auris kann man auf jeden Fall auch gut auf der Autobahn Mitschwimmen.

Runter von der Bahn und mal flott durch die Ausfahrt. Für die breiten 17"er fängt er früh an zu Untersteuern. Jedenfalls für meinen Geschmack. Da bleibt der Yaris länger Neutral.

Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt ohne eine Schaukel zu sein. Für den Alltag würde ich sagen: Perfekt.

Trotz einigem Probierens und auch mal Vollgas Beschleunigen, kam am Ende des Tages ein Verbrauch von 4,5 l/100 km (BC) raus. Klima auf 23° (29° Außentemp.), Eco-Mode nicht benutzt.

Mich hat's überzeugt. Er ist bestellt.

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich im letzten September den Yaris Hybrid mal gefahren bin, habe ich diese Woche den Auris Hybrid getestet.

Die Plastiklandschaft ist lange nicht so öde wie im Yaris. Die Qualitätsanmutung kommt nicht an meinen Golf ran, wirkt aber nicht lieblos.
Wobei die Betonung auf Anmutung und nicht tatsächliche Qualität liegt.😉

Im Gegensatz zum Yaris sind lieb gewonnene Annehmlichkeiten erhältlich / vorhanden (Mittelarmlehne, beheizte u. anklappbare Außenspiegel, Xenon, Sitzheizung).

Haken für Taschen sind im Kofferraum vorhanden (im Yaris nicht) und ein verstellbarer Kofferraumboden.

Wie fährt er sich?

Ich fahre lautlos vom Hof an die nächste Ampel. Motor steht, die Klima kühlt angenehm weiter. Das ist einfach klasse.
Dann weiter lautlos Richtung Autobahn.

Jetzt ist Schluss mit lautlos, der Benziner muss ran. Im Vergleich zum Yaris ist der Sound tiefer, leiser, nicht so plärrig und vor allem - da kommt deutlich mehr Leistung! Klar, hat ja auch mehr. Ich denke vor allem der größere Hubraum tut hier gut.

Mit dem Auris kann man auf jeden Fall auch gut auf der Autobahn Mitschwimmen.

Runter von der Bahn und mal flott durch die Ausfahrt. Für die breiten 17"er fängt er früh an zu Untersteuern. Jedenfalls für meinen Geschmack. Da bleibt der Yaris länger Neutral.

Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt ohne eine Schaukel zu sein. Für den Alltag würde ich sagen: Perfekt.

Trotz einigem Probierens und auch mal Vollgas Beschleunigen, kam am Ende des Tages ein Verbrauch von 4,5 l/100 km (BC) raus. Klima auf 23° (29° Außentemp.), Eco-Mode nicht benutzt.

Mich hat's überzeugt. Er ist bestellt.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


@klaus968

Wann hast Du denn den Auris bestellt? Unserer wurde Anfang Juni bestellt und soll im Oktober da sein.

Wenn ich meinem ersten Beitrag glauben darf😁 - Mitte Juli.

Ich bin von den bisher deutlich längeren Lieferzeiten ausgegangen, deshalb war ich jetzt etwas früh dran.

Da der Preis Top war, habe ich aber den Sack zu gemacht und bestellt.

Das wären ja dann bei Dir 7 Monate. Uns wurde gesagt 4-5 Monate. 😕 Manche haben auch schon berichtet, dass bei manchen Händlern eine ganze Reihe verfügbarer Auris HSD gesichtet wurden. Komisch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Uns wurde gesagt 4-5 Monate. 😕

Mir auch.

Nur war ich halt von 6 - 7 Monaten ausgegangen. Deshalb meine früher Besuch beim FTH.

Februar wäre echt heftigt! Solch lange Lieferzeiten sind nicht gut....weder fürs Produkt noch für den Kunden!

Denke eher dein HSD wird im November geliefert.

Ähnliche Themen

... und die Kfz-Steuer wäre dann auch etwas niedriger 😉

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Das wären ja dann bei Dir 7 Monate. Uns wurde gesagt 4-5 Monate. 😕 Manche haben auch schon berichtet, dass bei manchen Händlern eine ganze Reihe verfügbarer Auris HSD gesichtet wurden. Komisch. 😁

Hier im Raum Stuttgart stehen diese Modelle doch bei den Händlern herum.

Gruß

Glogau

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


Februar wäre echt heftigt! Solch lange Lieferzeiten sind nicht gut....weder fürs Produkt noch für den Kunden!

Denke eher dein HSD wird im November geliefert.

Noch mal: Ich brauche ihn erst im März. Deshalb wird er so bestellt, dass er im Februar da ist.

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


... und die Kfz-Steuer wäre dann auch etwas niedriger 😉

Nö. Die ist jetzt 36 €/Jahr und auch ab Zulassung 2014 nicht höher, da er < 95 g/km CO2 emittiert.

Zitat:

Original geschrieben von Glogau



Hier im Raum Stuttgart stehen diese Modelle doch bei den Händlern herum.
Gruß
Glogau

Stimmt. Die stehen sich die Füße in den Bauch.

Das Problem ist halt, es stehen immer solche Fahrzeuge rum, die nicht auf den Käufer zugeschnitten sind.

Ein Fahrzeug nach meinem Wunsch war da nicht dabei, sollte eine Vollausstattung werden aber ohne Panoramadach.

Meist stehen da welche mit Panoramadach rum aber ohne anderen Schnickschnack.

Wäre einer nach meinem Wunsch dagestanden, hätte ich ihn genommen.

@klaus968: Ah ok! Jetzt hab ich es verstanden. Sorry...dachte der Wagen hätte generell eine so lange Lieferzeit...

Ich hab ganz vergessen hier in "meinem" Thema Vollzug zu melden. Seit rund zwei Monaten habe ich jetzt den Auris HSD.

Interessant war der Tag der Übernahme, der auch gleichzeitig der Rückgabetag für den GTI war.
Also Vormittags den Auris abgeholt und eine kleine Spazierfahrt gemacht.
Dann die Sachen vom Golf in den Auris geräumt und am Nachmittag den GTI zurückgebracht.

War nochmal interessant, innerhalb von ein paar Stunden zwei so unterschiedliche Antriebskonzepte zu fahren.
Ich kann dem GTI nichts schlechtes nachsagen, er hat wirklich Spaß gemacht, bei voller Alltagstauglichkeit.

Der Auris hat bis jetzt die Erwartungen, die er bei der Probefahrt geweckt hat, voll erfüllt.
Das Zusammenspiel der Technik begeistert, er ist sparsam, sehr leise - insgesamt ein gelassenes Fahrerlebnis, dass auch noch gefällt.🙂

Ab und zu zucken der linke Zeige- und Mittelfinger noch, wenn ich an eine Ampel rolle, oder vorm Überholen. Ach mist, da ist ja keine Schaltwippe mehr...😁

ja kann ich dir nur empfehlen habe mit meinem Auris HSD bereits über 50 000 km runter und keine Probleme gehabt.
Verbrauch pegelt sich so um die 5,5 Ltr ein. Damit kann ich leben.
Wenn es mal flott voran gehen soll einfach die PWR Taste betätigen und es geht ohne Zugkraftunterbrechung davon. Wobei es dann auch etwas laut wird.Aber das wird jedes andere Auto auch bei vollast.

Zitat:

Original geschrieben von Boeckling


...
Verbrauch pegelt sich so um die 5,5 Ltr ein. Damit kann ich leben.
Wenn es mal flott voran gehen soll einfach die PWR Taste betätigen und es geht ohne Zugkraftunterbrechung davon. Wobei es dann auch etwas laut wird.Aber das wird jedes andere Auto auch bei vollast.

Auch ohne PWR reicht ein resoluter Tritt auf's Fahrpedal !! 😁🙄

mfG schwarzvogel

In dieser Toyota Werbung - Das Rom-Experiment - ist das zu sehen, was mir auch aufgefallen ist: Mit meinem Hybrid bin ich viiiiel entspannter unterwegs.

Der Auris Hybrid produziert keinen Stress, Krach, oder irgendwelchen Zirkus. Oder wie es kürzlich ein Beifahrer ausgedrückt hat: "Klaus, mit dem Auto zu fahren, ist einfach ein Gedicht."

Umgekehrt, wenn ich jetzt in einem normalem Auto fahre, denke ich oft: Warum läuft denn jetzt der Motor?

Oder noch besser, eins mit Start/Stop. An, aus. An, aus. An, aus... Das nervt, besonders beim Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


In dieser Toyota Werbung - Das Rom-Experiment - ist das zu sehen, was mir auch aufgefallen ist: Mit meinem Hybrid bin ich viiiiel entspannter unterwegs.

Der Auris Hybrid produziert keinen Stress, Krach, oder irgendwelchen Zirkus. Oder wie es kürzlich ein Beifahrer ausgedrückt hat: "Klaus, mit dem Auto zu fahren, ist einfach ein Gedicht."

Umgekehrt, wenn ich jetzt in einem normalem Auto fahre, denke ich oft: Warum läuft denn jetzt der Motor?

Oder noch besser, eins mit Start/Stop. An, aus. An, aus. An, aus... Das nervt, besonders beim Diesel.

Den letzten zwei Zeilen kann ich einfach nur voll zustimmen!

AGR wirds auch danken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen