Probefahrt Audi A4 Avant
Guten Abend, liebe A4-Fahrer,
heute komme ich mit einem kleinen "Anliegen" bzw. suche Rat. Also, es dreht sich um folgendes:
Seit längere Zeit versuche ich einen A4 zur Probefahrt zu "ergattern", da bei uns in der Familie ein Autokauf ins Haus steht und man ja nicht "Die Katze im Sack" kaufen möchte. Logisch. Nun ist es allerdings gar nicht so einfach, für 1-2h an einem Samstag ein solches Fahrzeug zu bekommen...
So, nach längerer Suche, gibt's jetzt doch einen Audihändler im Umkreis, der uns einen A4 Avant (S-Line mit seeehr, sehr vielen Extras - Neupreis knapp 60.000€) für 1 1/2h reservieren konnte. Allerdings macht dieser Händler gerade keinen sonderlich guten und seriösen Eindruck auf uns.
Jetzt bin ich am überlegen, ob es nicht besser ist, diese Probefahrt abzusagen und lieber bei anderen Händler weiter zu fragen? Ist da evtl. ein Haken an der Sache? Gibt man uns wirklich "mal eben" ein solches Fzg für 1 1/2h? Oder fährt der Verkäufer mit??
Was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Und falls der Verkäufer mitfahren will, solltest Du fragen warum.
Kann ich Dir sagen, weil die die tollsten Dinger erleben.
"Kunden", die sich im Leben nie ein 50 k€ Auto leisten können, aber gerade mal keinen Bock mehr auf ihre tiefergelegte 45 PS Möhre haben.
Was habt Ihr für ein Problem, wenn er mitfährt? Ist doch seine Zeit, die er verplempert. Und ehrlich, bei allen, die Angst haben, wenn der Händler mitfährt, will der mit Recht mitfahren. 😉
19 Antworten
Eigentlich sollten 1-2 Stunden Probefahrt ohne Probleme möglich sein. Und man ist nun mal bei AUDI schnell in diesen Preisregionen. Der Händler wird versichert sein und auch Deinen Ausweis sehen wollen. 😉
Wieso macht der Händler denn keinen seriösen Eindruck auf Dich? Was könnte passieren? Dass er den Wagen nicht mehr zurück haben will? 🙂
Das mag wohl sein. Aber man hätte auch einen "einfachen" Audi A4 Avant in Ambition Ausstattung mit dem 1.8TFSI zur Verfügung stellen können und nicht gleich den 2.0l TFSI Quattro. Wenn Du verstehst was ich meine...
Na ja, mhm, wieso macht er keinen seriösen Eindruck auf mich... der Verkaufsberater ist u.a. kein Deutscher, man versteht ihn nur schlecht, des Weiteren teilweise unfreundlich, usw. Das Ambiente ist einfach etwas seltsam.
Jetzt fragen wir uns natürlich, ob da irgendwas vielleicht nicht ganz Ok ist.
Aber evtl. fährt der Verkaufsberater auch einfach selbst mit und "sichert" sich so ab?
Miete dir doch einen bei Sixt 🙂
Da bekommst du inkl. Vollkasko einen A4 Avant für ca. 120 Euro von Freitag bis Montag!
Ein Auto ohne Vollkasko würde ich NIEMALS nehmen! Wenns scheisse läuft zahlste erstmal ein paar Jährchen ab 🙁
Dann kannst du auch mal testen wie es ist einen Wochenendausflug mit den Kleinen oder einen großen Einkauf damit zu meistern 🙂
Julinchen
Hmmmh?
Wenn "er" mitfahren will, dann mach doch ne kurze Runde um die Kirche und sag ihm, dass Dir das Auto nicht gefällt wenn Du lieber alleine fahren möchtest.
Ich habe meinen 11 Monate alten A4 im November 2009 gekauft und der Verkäufer bot mir eine Probefahrt an. Er fragte, ob er mitfahren solle wegen der Funktionen oder er mich lieber alleine fahren lassen solle. Eine gute CD mit tollen Liedern zum Ausprobieren des B&O Klangs gab er mir auch noch mit und sagte mir um 11.00 Uhr als ich die Probefahrt machen wollte, dass er um 17.00 Uhr den Wagen zurück bräuchte und es zum Nürburgring nur noch rund 25 Autominuten seien...
Nach knapp einer Stunde brachte ich ihm den Wagen zurück und konnte mein Grinsen kaum unterdrücken.
Ein anderer Verkäufer der mir ein ähnliches Auto in einem anderen Autohaus verkaufen wollte wiederum sprach von Abnutzung und Gefahren einer Probefahrt und das ja bereits Kunden Schlange stehen würden und er nur eine Rote Nummer habe... Eine Probefahrt von einer halben Stunde sei ja wohl völlig ausreichend um sich mit dem Auto vetraut zu machen das man dann ja ein paar Jahre fahren muss/darf(kann.
Ich habe durchaus verschiedene Erfahrungen mit Probefahrten gemacht und habe mich auch mal gefreut, als ein Benz Verkäufer mich auf ener Probefahrt begleitet hat und mir die vielfältigen Bedienungsknöpfchen am aktuellen SL erklärt hat und wir auch noch gleiche Interessen hatten und viel gequatscht haben. Da waren 2 Stunden schnell rum und es war eine tolle Probefahrt.
(Gekauft habe ich den SL letztendlich aber doch nicht denn preislich ergab sich eine zu große Differenz zum abzugebenden Fahrzeug)
Vom meinem Porsche Händler weiß ich, dass dort oftmals Geld für eine Probefahrt genommen wird welches dann beim Kauf angerechnet wird da sich in letzter Zeit vermehrt sog. "Kaufinteressenten" einen Boxster oder sonstwas ausleihen und dann vorm Eiscafe einen auf Dicke Hose machen...
Probefahrten im Audi R8 sind so gut wie unmöglich lt. Aussage eines befreundeten Händlers:
Der Händler muss einen Termin bei Audi für die Bereitstellung eines Vorführwagens anfordern und kann das Fahrzeug dann an seine Kaufinteressenten für max. 1 Stunde vergeben.
Der ganze Vorgang ist allerdings derart kostenintensiv dass sich der Händler genau überlegen muss, wem er die Probefahrt ermöglicht und wem nicht...
Ähnliche Themen
Auf eine Probefahrt mit dem Verkäufer hätte ich keine Lust ehrlich gesagt. Mein 🙂 hat mir damals auch einen Diesel zur Probefahrt bereit gestellt, obwohl ich einen Benziner kaufen wollte. Fand ich ja auch ganz lustig. Was ich sagen will, du solltest auf jeden Fall den Motor (Fahrwerk) probefahren den du dann später evtl. kaufen möchtest. 😉
Gruß RC
Also dieses "der Händler kann mitfahren" finde ich komisch. Beim Großen rheinischen Händler sind Probefahrten eigentlich kaum ein Problem, wenn man wirklich Kunde ist.
Lief ungefähr so ab, das ich mir nicht sicher war, welche Motorisierung welches Fahrwerk, und welche Sitze, hatte dann ein kurzes Gespräch und wurden mir an einem Freitag fünf Auos zur Verfügung gestellt, mit den Worten, "Fahren Sie und wenn Sie wissen wie es weitergeht und was Sie wollen und nicht wollen dann wechseln sie die Fahrzeuge, wir sind bis 18:30 im haus"
Das waren dann zwei Vorführwagen und drei aus der Gebrauchtwagenabteilung gab aber keine Zeitvorgaben oder ähnliches.
insofern bei der Fahrzeugübergabe ein Protokoll erstellt wird, der Zustand des Fahrzeuges und Deine persönlichen Daten inkl. Mitteilung über den Selbstbehalt bei Vollkaskoschaden vollzogen sind, sollte es keine Probleme geben.
Wenn der 🙂 unbedingt mitkommen will, dann hat er a) Angst oder b) will Dir unbedingt das Fahrzeug aufquatschen.
Ich finds gar nicht mal so dumm, wenn er mitfährt, kann er alles erklären usw.
Der Kunde ist (sollte) König (sein)! Geh einfach hin und schau dir die Sache an.
Vorführwagen sind (bei Vertragshändlern) regelmäßig vollkaskoversichert mit einer Selbstbeteiligung im Schadensfall. Und falls der Verkäufer mitfahren will, solltest Du fragen warum. Dann kannst Du immer noch entscheiden, ob Du die Probefahrt machen willst. Auf keinen Fall solltest Du Dich dort unter Druck setzen lassen! Auch nach der Probefahrt bist Du nicht verpflichtet dort zu kaufen.
Wenn Dein Jahrgang 1988 ist, wie ich annehme, liegt es vielleicht daran, dass der Händler Dich nicht wirklich für voll nimmt. Ich hab letztes Jahr gekauft und bin eher nicht die Audi Zielgruppe (auch noch U30, langhaarig, nicht grad Anzugträger) - da waren die Reaktionen schon seeeehr unterschiedlich. Interessant war immer die Stelle, wo ich dann gefragt habe, ob überhaupt Interesse besteht ein Fahrzeug zu verkaufen ^^. Bin dann aber doch an einen ordentlichen Händler geraten, der sich so verhalten hat wie man sich das vorstellt. Immer bemüht meine Fragen zu beantworten, keine Hektik, Probefahrt kein Problem. Ich würde also nach nem anderen Händler schauen. Die sind nicht alle so seltsam.
Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Und falls der Verkäufer mitfahren will, solltest Du fragen warum.
Kann ich Dir sagen, weil die die tollsten Dinger erleben.
"Kunden", die sich im Leben nie ein 50 k€ Auto leisten können, aber gerade mal keinen Bock mehr auf ihre tiefergelegte 45 PS Möhre haben.
Was habt Ihr für ein Problem, wenn er mitfährt? Ist doch seine Zeit, die er verplempert. Und ehrlich, bei allen, die Angst haben, wenn der Händler mitfährt, will der mit Recht mitfahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Kann ich Dir sagen, weil die die tollsten Dinger erleben.Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Und falls der Verkäufer mitfahren will, solltest Du fragen warum."Kunden", die sich im Leben nie ein 50 k€ Auto leisten können, aber gerade mal keinen Bock mehr auf ihre tiefergelegte 45 PS Möhre haben.
Was habt Ihr für ein Problem, wenn er mitfährt? Ist doch seine Zeit, die er verplempert. Und ehrlich, bei allen, die Angst haben, wenn der Händler mitfährt, will der mit Recht mitfahren. 😉
Soviel Menschenkenntnis sollte ein Verkäufer doch haben?
Vielleicht bin ich zu alt - fände es jedenfalls seltsam, wenn der da mitfahren will.
Aber wenn's nicht anders ginge und die Probefahrt nur so möglich, hätte ich damit auch kein Problem. Ich mache eine Probefahrt allerdings nur, wenn ich auch wirklich Interesse an dem Fahrzeug habe.
Ists denn ein offizieller Audi Händler? Kannst du direkt bei Audi in Erfahrung bringen.
Guten Abend Liebe Comunity
Fur uns waren probefahrenten nie ein problem. Erst vor kurzen hatten wir einen Vollausgestateten A4 limo 2.7 tdi fue einen tag zur probe und danach einen A4 avant 2.0 tfsi, auch voll, zur probe. Das war kein problem. Das waren wunderbare autos. Aber unser freundlicher hat uns nie probleme gemacht bezuglich probefahren. Und mit wollte er auch nie 🙂.
Aber probefahrenten sind sehr wichtig und ich finde auch man sollte auch den richtige frendlichen kennen damit solche probleme nie auftretten und das man auch kein unsanftes gefuhl bei der probefahrt oder auch spater beim autokauf hat.
Gruss
Hallo,
mal von meiner Seite kurz berichtet, wie unkompliziert das auch ablaufen kann. Ich habe vor der Kaufentscheidung von meinem Freundlichen selbstverständlich(?) den A4 Avant von Freitag Nachmittag bis Montag Morgen zur Probe bekommen. Natürlich verbunden mit der Bitte, nicht 1000 km in den Kurzurlaub zu fahren :-). Allerdings war das nicht der von mir angepeilte 2 Liter Diesel mit 143 PS, sondern eben der 1.8 T. Der Diesel war gerade nicht verfügbar, für mich aber kein Problem, weil ich den Dieselmotor kannte. Mir ging’s ja eher um das Drumherum im Auto. Und bevor ich in dem Preissegment ein Auto (privat) kaufe, will ich schon gerne länger als nur eine oder anderthalb Stunden damit Probe fahren. Kosten waren bis auf das Tanken kein Thema. OK, es war der zweite Wagen, den ich in dem Autohaus gekauft habe. Aber auch beim ersten Kauf als dmals noch unbekannter Neukunde war das Thema Probefahrt eben kein Thema. Sie wurde mir quasi aufgedrängt.
Und als kleines Krönchen habe ich beim Kaufabschluss vor einem Jahr (quasi als erpresste Bedingung meinerseits für die Unterschrift....) auch für Freitag Nachmittag bis Montag Morgen einen Audi TT 2.0 T Roadster erhalten. Das war wirklich nett.
Also, es kann auch ganz einfach sein. Ich würde daher vielleicht mal nach einem anderen Händler suchen, der Dir da mehr entgegenkommt. Ob immer die Motorisierung Deiner Wahl dabei ist, ist dann sicher situationsabhängig, aber vom Grundsatz her sollte eine Probefahrt kein Thema sein.
Viel Spaß dabei!