Probefahrt 159
So ich hab es dann mal gewagt und bin den neuen 159 Probegefahren, als 1.9 JTDm 16V Progression mit eher magerer Austattung da der Händler leider weder einen 2.4 noch einen Distinctive da hatte 🙁.
Design:
Das Design des 159 ist eine Wucht, vor allem die drillings Leuchteneinheiten an der Front und die Keilform der Motorhaube verschaffen dem Wagen eine immense Überholprestige, einzig die 16''er und das kleine Serienendrohr das etwas schüchtern aus dem Wagen ragte wirkten nicht gerade anmachend. Auch die Farbe, ein Grau/Braun war eher nicht mein Fall. Der Innenraum wirkte gediegener und eher nach "schwerer Limousine" als im eher sportiven 156er. Alles ist etwas verspielter und weniger auf's Wesentliche reduziert. Wie immer schön: Die Armaturen und das Alfatypische rote Glühen überall sowie die drei Zusatzanzeigen, bei denen die Ladedruckanzeige aber wohl gerne als die sinnloseste Armatur aller Zeiten tituliert werden kann, da ist die Öltemperatur in den Benzinern weiter aus sinnvoller. Außerdem störte mich die billige Plastikoptik der Mittelkonsole, in einem ebenfalls beim Händler stehenden Brera 3.2 war das Aludekor das um WELTEN authentischer wirkte.
Sitze/Komfort:
Die Sitzposition ist selbst in der niedrigsten Einstellung weitaus höher als im 156, die Sitze selber gehen in Ordnung auch wenn mir (1,85/85kg) im unteren Rückenbereich das Ganze etwas zu wenig ausgeformt vorkam. Viele kleine Helferlein wollen dem Fahrer das Leben einfacher machen, was sie aber leider nicht immer schaffen denn: Manche Sachen erklären sich einfach nicht von Selbst, darunter: Tempomat, Bedienung des Menüs sowie die wirre Belegung der Lenkstockhebel (!Drei! an der Zahl) die mit Rastern, Tasten, Knöpfen und Reglern eine verwirrende Vielzahl an verschiedenen Bediensystemen beinhalten, meinen Mercedes verstand ich da auf Anhieb um Welten besser. Die neue Klimaautomatik (2 Zonen) ist eine ganz andere Dimension als im 156: Effektiver, schneller und vor allem Präziser macht sie die Fahrt schnell angenehmer. Das Dach kam mir ausreichend fern vor, es passte noch etwa eine senkrechte Hand dazwischen...
Motor:
Der 1.9 Liter Diesel ist natürlich eine ganz andere Welt als mein 2.5 V6, noch zumal der Wagen weitaus schwerer ist (ca 200kg). Das Anfahren geht erstaunlich einfach: Die Kupplung ist sanfter und fasst schneller und der drehmomentstarke Motor lässt sich locker anfahren, nach einem winzigen Turboloch marschiert er dann auch los. Allerdings bleibt der legendäre Turbopunch dann auch aus, denn der Wagen gibt seine Leistung über einen größeren Drehzahlbereich ab und dreht gerne und weit für einen Diesel. Das mag zwar weniger spektakulär als in früheren TDI's sein aber dennoch weitaus effektiver. Der Wagen erreichte zügig 210 km/h aber dann verlor er wie auf einen Schlag die Beschleunigungskraft. Leider habe ich erst sehr spät den Bordcomputer soweit verstanden das ich mit den Momentanverbrauch anzeigen lassen konnte, was ich aber dann sah war mit 7-11 Liter wenig spektakulär, aber man muss auch Gewicht und den Neuwagenmotor bedenken.
Insgesamt reicht der 1.9 16V, allerdings sollte es nicht weniger sein, hier kann man von einer "Vernunftmotorisierung" sprechen, also so gar nicht mein Metier.
Fahrwerk:
Auf einem Exerzierplatz meiner Kaserne konnte ich mal die sportiven Eigenschaften des 159 austesten und muss sagen: Er ist agiler als der S203 und präziser aber verglichen zum leichtfüßigen 156er mimt er ein mal mehr den schweren Wagen. Allerdings ist das Fahrwerk nun sehr viel kommoder und Langstreckentauglicher, vor allem die harten Stöße, die kurze Schläge bei meinem mit Sportfahrwerk ausgestattetem Alfa verursachten kaschierte der Wagen sehr vornehm. Wie der Wagen nun mit 18''ern und 15 mm Tieferlegung (Wie er bei mir fahren würde) wirkt kann da natürlich nur die Kristallkugel beantworten.
Sicherheit:
Hier gewinnt die schwere 159er Plattform in allen Aspektem gegenüber dem 156: VDC (ESP, ABS, ASR), 8 Airbags, eine massive Struktur, 5 NCAP Sterne sprechen wohl eine deutliche Sprache.
Insgesamt ist der 159 ein gelungener Wagen allerdings schlägt er, wenn man mal von der Optik absieht, in eine ganz andere Kerbe als der 156er. Eher die große Limousine als der kompakte Sportler, eher kommod als agil. Der 1.9 ist ein passender Motor, für mich allerdings ist klar: Nichts unter 200PS im 159. Progression ist eher nicht zu empfehlen, schon alleine wegen dem gräßlichen Plastikdekor und der langweiligen Auspuffanlage.
Dannach habe ich mir mal einen 159er zusammenstellen lassen:
159 2.4 JTDm 20V Distinctive (Ich schwanke zwischen Schwarz und Titangrau)
102 Scheinwerferwaschanlage
151 Knie Airbag für Beifahrer
204 Drei Zonen Klimaautomatik
210 Metallic Lackierung + Außenspiegel
213 Diebstahlwarnanlage
230 Bi Xenon Scheinwerfer
400 Glasschiebedach, elektrisch
421 Leichmetallfelgen Sportclassic 18''
4FV Spracherkennung Deutschland
4J3 Blue u. Me Freisprechanlage Bluetooth
52B Parksensoren hinten
717 Audioanlage mit CD und MP3
718 BOSE Soundsystem
803 Notrad in Fahrbereifung
879 Verzicht Motorenschriftzug
Seltsamerweise behauptete der Händler, dass das Leder im Distinctive Serie wäre aber ich finde es weder bei Serien noch bei Sonderaustattung auf einer Liste die sogar Bomben wie:
044 Drehzahlmesser umfasst??
Ich hätte noch gerne das Leder Poltrona Frau gehabt aber das gibt es nur mit der elektrischen Sitzverstellung+ Sitzheitzung + Umklappbarer Rückbank, Dinge auf die ich gerne verzichte.
Insgesamt würde der Wagen €41.000 kosten, der Händler gibt 10% also €37.000, was mich nun aber stutzig macht:
Er bot mir auf meinen geliebten 156er, V6, Distinctive, Voll, Sportpaket II gerade mal €3.500 +/- 500 🙁.
Oder: 12,5% Nachlass wenn ich den Wagen NICHT in Zahlung gebe... Naja deutlicher kann man es kaum mehr machen... Ich weiß ja das der 156 wie Blei bei den Händlern liegt aber sollte man so mit einem Neuwagenkunden umgehen?
Würde mir nun jemand €4.000 für meinen geliebten Alfa bieten dann würde ich mir das Ganze vielleicht mal überlegen...
23 Antworten
Ich habe mal geprüft was der Wagen bei Jütten+Koolen als EU Neuwagen kosten würde:
Ernüchternde €35.9xx.
Der selbe Wagen mit den 12,5% bei Alfa würde auch nur €36.000 kosten 🙁
Es gibt ordentlich Rabatt auf den 159:
Hier gibts den 159 mit 18 % Prozent Rabatt. Ich hab's nachvollzogen am Grundpreis für einen 159 Distinctive 1.9 JTS 16V (Listenpreis 28500 EUR, bei intercar-24 für 23370 EUR.
Hinweis: Preisinfos für Alfa gibts im Konfigurator auf der Seite.
http://www.intercar-forum.de.vu/
Sehr lesenswert (falls es die sind).
Ähnliche Themen
Ich glaube, die sind ok, jedenfalls wirkt der ganze Auftritt seriös. Da steht nichts von Vorkasse o.ä. Eine Vermittlungsprovision fällt fü Dich als Käufer auch nicht an. Die rechnen ihre Vermittlungsleistung mit dem liefernden Händler ab. Bezahlen musst Du erst bei Abholung des Neuwagens beim Händler (wie bei einem direkten Kauf beim Händler auch). Es gibt auch eine Liste mit häufigen Fragen auf der Intercar 24 Seite.
die angebote für den 2,4 sind tatsächlich nicht so dicke gesäht wie für den 1,9. der 1,9 wird wohl höhere verkauszahlen in der EU haben. bei mobile findet man folgendes angbot:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
hi, ich hab jetzt nicht gross nachgeschaut aber auf den unteren link kannst du dir selbst einen zusammenstellen, ich behaupte mal dass die seriös sind da mein arbeitgeber und zufälligerweise der meines bruders ein abkommen mit denen haben, übrigens sind das keine reimporte sondern deutsche neuwagen.
hier
toni
Übernächstes WE habe ich endlich einen mir passenden Testwagen:
159 2.4 Dis, Xenon, Blauschwarz, beiges leder, Bluetooth usw 🙂