Prob`s mit der Vollabnahme beim TüV

Opel Omega B

Hallo, möchte gerne mal mein Problem mit dem TüV schildern. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp, wie ich das am besten hinkriege.

Hatte mir vor 2 Monaten einen Omega A zum aufbauen gekauft. Ist auch bald fertig.

Mein Hauptproblem ist, dass ich eine Vollabnahme machen lassen muss und der TüV / Dekra ist 20 km von mir entfernt. Muss mir ja ein Kurzkennzeichen nehmen, um dahin zu kommen. Wenn der Omi dann durchrasselt ja schon wieder... ?
Nun habe ich noch eine Sorge. Da das Heck gecleant ist, wurde eine Nummernschildhalterung mit Beleuchtung angebracht. Die ist vom Platz sehr beschränkt. Da ich auch ein Saisonnummernschild brauche, wird die Sache echt kritisch. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein kleines Nummernschild beim Amt zu beantragen?

Danke für eure Hilfe, Kuddi.

31 Antworten

würde den Schlauch sowieso wechseln, da ein Gartenschlauch nicht für dauerhaft hohe Temperaturen wie sie im Motorraum vorkommen gemacht ist.

Denke er wird mit der Zeit porös.

Dann kannst ihn auch gleich wechseln. Kostet nur ein paar Cent.

Gruß

Karle

Bin mir fast sicher, dass dort eine Klimaanlage verbaut war.
Bräuchte nur noch ne Bestätigung, damit ich die ganzen Kabel rausschmeissen kann.

Also Männers, guckt doch bitte mal Bild 2.

Gruß Kuddi

Zitat:

Original geschrieben von Karle


würde den Schlauch sowieso wechseln, da ein Gartenschlauch nicht für dauerhaft hohe Temperaturen wie sie im Motorraum vorkommen gemacht ist.

Denke er wird mit der Zeit porös.

Dann kannst ihn auch gleich wechseln. Kostet nur ein paar Cent.

Gruß

Karle

------------------------------------------------------------

Hallo Karle, wo soll ich mein Schnapsglas hinstellen ?

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


------------------------------------------------------------

Hallo Karle, wo soll ich mein Schnapsglas hinstellen ?

hmmm .... stells doch auf die Batterie ;-)

Gruß

Karle

P.S. aber warum Schnaps ???

Ähnliche Themen

Warum ?? ...222.... !!!

Aaahh! Danke Mandel, hast mir sehr geholfen...

Zitat:

Original geschrieben von Kuddi3000


Aaahh! Danke Mandel, hast mir sehr geholfen...

--------------------------------------------------------------

Nicht böse sein. Aber wie kommst Du bei der Lysterklemme auf eine ehemalige Klimaanlage ? Ist der entsprechende Schalter in der Mittelkonsole belegt ? Vielleicht noch ein Klimakompressor am Motor dran ? Steht im Scheckheft irgend was vom Kühlmittelwechsel ?
Letztlich kann so ein Kabel viele Ursachen haben, einfach mal den Vorbesitzer anrufen.

Hey, bin dir nicht böse, möchte nur weiterkommen.

Also ein Schalter in der Konsole is nicht da. Aber ne menge Kabel.
Geh mal grad in die Scheune ein Foto machen, wo man`s besser sieht...

So hier wärs dann:

A: Das Teil, wo der Schlauch hinführt.

B: Der Schlauch, der vom Teil A weiterführt und am Ende versiegelt ist

C: Der Kabelsalat mit 3 nicht angeschlossenen Steckern.

Hoffentlich ist es einigermaßen zu erkennen. Das Foto zeigt den oberen, linken Teil des Motorraums.

Gruß Kuddi

Kuddi, ich will dich bestimmt nicht enttäuschen, aber bei den Teilen auf eine Klima zu schließen, das halte ich für gewagt. Erforderlich wäre ein Klimakompressor der über den Keilriemen angetrieben wird. Dann benötigst Du starre Leitungen und keinen Wasserschlauch.
Du bist am schnellsten dran, wenn Du den Vorbesitzer anrufst. Der sollte wissen was da verbaut war.
Der Wasserschlauch sitzt auf der anderen Seite doch auf einen T - Stück, wofür ist der Rest der Leitung, Unterdruck oder Kühlwasser ? Vielleicht hatte man ja mal versucht eine Standheizung einzubauen ?

@ Kudi3000

Warum weigerst du dich so behahrlich dieses blöde Stück Schlauch auszutauschen . Wenn dir genau jemand sagen könnt für was der ist , hätte er´s bestimmt schon getan .
Dieser blöde Schlauch kostet vllt. 5 € . Nur mit dem Gartenschlauch im Motorraum hast du beim TÜV wahrscheinlich keine chance. Es gibt an deinem FZ bestimmt andere Dinge die dir zum Tüvtermin mehr Kopfschmerzen bereiten sollten.

Ist keine Enttäuschung. Kenn mich nur nicht so mit den Luxusteilen im Wagen aus😉. Also die Klima kann ich ausschliessen.
Der Tipp mit der Standheizung wirds dann wohl sein, was sonst !?!

Der Vorbesitzer hatte den Wagen nicht lange und hat auch nichts dran gemacht.

Aber das ist in den Griff zu kriegen. Wenn mein Kumpel, der alte KFzetti, mal Zeit hätte...

@Haushamster: Würde gerne wissen, welchen Zweck die Apperatur an dem Schlauch hat. Teils aus Neugier, aber hauptsächlich um zu klären, ob ich das alles rausnehmen kann.

Kuddi

Kuddi, haste nicht einen Kumpel mit dem selben Wagen. Oder irgend ein Händler in der Nähe wo so ein Omega steht ? Dann hin , Haube auf und nachgeschaut.
Den Fahrzeugbrief hast Du doch ? Dann nehme doch Kontakt zum vorletzten Besitzer auf.
Mache noch ein Detailfoto vom Teil A, geht da ein Kabel oben raus ?

hab mir die Bilder nochmal genau angesehen , daß sieht aus wie ein Elektr. Fühler , für was der allerdings mal gewesen ist oder gewesen sein soll , entzieht sich völlig meiner Kenntnis ,
wenn du das ganze geraffel rauswerfen willst wird es teuer wie nur den Gartenschlauch zu ersetzen , da der Wasswerschlauch welcher direkt am Motor entlang läuft , getrennt wurde und mit einem T-Stück verbunden wurde . Du müßtes dir den Formschlauch kaufen und dann alles komplett einbauen . Ein Stück Wasserschlauch außem Zubehör ist garantiert billiger und einfacher.

Hast eigentlich recht. Wird sich im Laufe der Zeit sowieso zeigen, was es ist.

Grüße aus tha Eifel

Deine Antwort
Ähnliche Themen