Pro- und Contras für gebrauchten A8 kauf??? BITTE UM HILFE
Hallo liebe Audi Freunde,
ich möchte mir einen gebrauchten A8 kaufen!
Siehe Angebot!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich stehe mit dem Besitzer seit ca. 2 Wochen in Kontakt, habe mir ca. 30 weitere Bilder vom Innenraum schicken lassen.
Sieht alles OK aus! Scheckheft soll gepflegt sein.
Samstag möchte ich den Wagen probefahren UND ein neues TÜV + DEKRA Untersuchung ( ca. EURO 200 )
machen lassen, bevor ich den Wagen kaufe.
4 Winterreifen + Felgen UND natürlich die 20" Custom Felgen.
Sportauspuff montiert und eingetragen, dazu gibt es den Original Audi A8 Auspuff!
Nun habe ich mit einem befreundeten KFZ Meister gesprochen, der meint, die Audi A8 E5er Reihe ist schon Reparaturanfällig.
Agreagte, Steuergeräte etc. Aber es kann sein das 2 Jahre lang nix ist, kann aber auch sein das nach 2 Wochen
diverse Teile kaputt gehen.
Das der Spritverbrauch relativ hoch ist und was die Vollkasko kostet weiss ich auch! Das ist einkalkuliert!
Was meint Ihr? Und wieviel verliert der Wagen an Wert jedes Jahr?
Beste Grüße aus München und ich freue mich auf Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chabone
Hallo liebe Audi Freunde,... ich möchte mir einen gebrauchten A8 kaufen
... mit KFZ Meister gesprochen, der meint, die Audi A8 E5er Reihe ist schon Reparaturanfällig
... Agreagte, Steuergeräte etc. Aber es kann sein das 2 Jahre lang nix ist, kann aber auch sein das nach 2 Wochen diverse Teile kaputt gehen.
... und wieviel verliert der Wagen an Wert jedes Jahr?
Grüß Dich chabone,
wie Du es angehst ist schon mal recht ordentlich. Mit Gutachten und Meistermeinung hilft bei der Entscheidung.
Die pauschale Aussage, dass die A8 4E Reihe reparaturanfällig seien lassen wir mal so dahingestellt. Der Meister sieht auch nur jene Autos, die einen Defekt aufweisen und bei ihm aufschlagen. All die Anderen, die seine Werkstatt nicht tangierten, wurden bei der Betrachtung nicht berücksichtigt.
Der zweite Punkt wurde von Dir schon realistisch und überaus treffend beschrieben. Es kann vieles ausfallen, muss aber nicht. Das trifft für alles und jeden zu. Dem ist also nichts hinzuzufügen und bleibt in der Bewertung neutral.
Wieviel der Wagen verliert hängt vom Baujahr, der Ausstattung, dem Einstiegszustand und Einstiegspreis ab. Das Gros hat er bereits verloren. In den Folgejahren (in Abhängigkeit von der Laufleistung und dem Pflegeaufwand) verliert er erfahrungsgemäß weniger. Letztlich ist der Verkauf aus zweiter oder dritter Hand mit einer Laufleistung jenseits der 150.000 km Marke äusserst schwierig und es ist "kein Apfel dabei zu verdienen". Wenn jemand behauptet, dass der A8 4E viel an Wert verliert, so hat er sicher Recht. Aber, was hast Du erwartet?
Was Du durch den günstigen Kaufpreis (im Verhältnis zu anderen KFZ) sparst wird durch den höheren Unterhalt (Steuer, Versicherung, Repatraturen) mit der Zeit kompensiert (Verbrauch ausgenommen, finde ich für die gebotenen Nm und Gesamtfahrleistung angemessen). Die Rechnung geht vollends ins Minus, wenn Du einen Dauerbrenner erwischt, der die Werkstatt gern von innen sieht.
Mach was draus. 😉
Gruß
23 Antworten
Lass dir doch die Fahrgestellnummernummer geben und prüfe bei Audi die Historie.
Ich bin (wahrscheinlich dadurch) ein zufriedener A8 Gebrauchtwagenkäufer von Privat geworden.
An dieser Stelle: Hi Stanko, habe bisher 5000km ohne Probleme mit deinem ex-Kfz abgespult:-) und alles ist gut (außer das hintere Nummernschild, aber nicht mehr lange...)
Bist zufrieden mit dem Münchner?
Grüße aus Sachsen
Fahrgestellnummer habe ich mir geben lassen!
Jetzt habe ich ein paar befreundete Autohändler gefragt, die einen guten Draht zu Audi Mitarbeitern haben, ob sie mir die Nummer auslesen können.
Mal sehen ob ich Glück habe!!!
Ganz so einfach bekommt die Historie über ein Fahrzeug wohl nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von jump52
... habe bisher 5000km ohne Probleme mit deinem ex-Kfz abgespult:-) und alles ist gut ...
Oh, der neue Besitzer.
Glückwunsch zum Kauf. Dann mal gute Fahrt mit dem edlen Teil. Und lass die 22'er heil (Bordstein).
Gruß
Also habe über einen Kollegen die Fahrgestellnummer checken lassen!
Alles OK. Alles genau so wie der Verkäufer angegeben hat.
km original 88.000!
Wirklich TOP.
Vielen Dank an alle für die super Tipps!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von svetu
Frage: Was ist das für ein Mensch, hier dieser Vorbesitzer? Einen A8 mit Sound, und 20" Felgen, schwarze Scheiben und was noch alles.
Was spricht dagegen?
Verschiedene Menschen, verschiedene Geschmäcker.
Gerade das bestätigt, meiner Meinung nach, die gelungene Form des D3,, daß man diesen sehr sportlich, aber auch sehr elegant stylen kann.
Zitat:
Original geschrieben von audi-andy
ich hatte in den ersten 6 monaten ca 5000 euro an reparaturen,
die auf gewährleistung des autohauses gegangen sind.
innerhalb der ersten 24 monate hatte ich weitere ca 5000 euro reparaturkosten,
Gegenbeispiel, knapp 20 Monate, 45.000km:
Ein Ladedrucksensor und 1x Scheibenwischgestänge locker, sonst war noch nichts und jetzt gerade aktuell ein Feststellbremsmotor (kostet laut Forum ca. 250,-
Insgesamt ca. 600,- auf 45.000km. Ist Ok
Aber klar, der Kaufpreis darf nicht hinwegtäuschen, hier handelt es sich um ein Oberklassefahrzeug, die Ersatzteilpreise orientieren sich am Neupreis/Fahrzeugklasse.
@chabone:
Deine Postings klingen so, als bist Du in das Fahrzeug sehr vernarrt. Versuche runterzukommen und es halbwegs sachlich zu sehen und nicht möglichst viele Pro Argumente aus dem Ärmel zu schütteln.
Hallo an Alle! Man, bin ich froh euch gefunden zu haben, bin fleissig auf Lesetour hier auf dieser Seite. Sorry chabone, dass ich dein Topik nutze, möchte aber kein anderes erstellen und habe sowieso die gleiche Fragen. Bin selber aus Ungarn, weiss leider nicht alle Wörter auf deutsch, werde mir aber mühe machen, mich auszudrücken, bin aber ebenfalls auf suche nach einem A8 aber mit 3.0 TDI aus Deutschland.
Sind alle Modelle dieser Baureihe (ich suche 2007er) mit Luftfederung? Falls nein, sollte man da nicht diese meiden? Ich habe mir gedacht, dass diese evtl. doch eher anfällig auf Reperaturen sind, als herkömmliche Modelle mit Normalfederung, stimmt das überhaupt?
Es ist ja ich glaube 2006 oder 2007 ein Facelift gemacht worden. So viel ich weiss, Nebelscheinwerfer, hintere Lampen (oder diese doch erst in 2008) und Lenkrad wurden erneuert. Gibt es aber auch div. technische Sachen, die erneuert, verbessert wurden? Wenn ja, sollte man unbedingt ein neues Modell wenn möglich holen?
Letzte Frage dieses Mal wäre die wichtigste. Habe ein Service Schedule auf dem Internet gefunden (vielleicht hat jemand diese auf deutsch für mich):
Service Schedule
Laut PDF müssen die Zahnriemen und diese Feststelldinge (weiss leider die Begriffe nicht) bei 115k km ausgetauscht werden. Wäre das eine doofe Idee wenn mir ein Auto mit 120 - 150k km angeboten wird und der Besitzer aber nicht nachweisen kann, dass diese ausgetauscht worden sind alle Tauschvorgänge der 115k km machen zu lassen (aber wirklich alle inkl. Öl, etc.) und dann kann ich unbesorgt meine km mit dem Auto in den nächsten Jahren fahren? Danke euch im Voraus!
ALSO!!!!
Ich bin heute morgen von München nach Freilassing ( 5km vor Salzburg ) gefahren.
Eine Art Bauernhof, ziemlich ziemlich ländlich, mit dem weißen A8 vor der Türe.
Optik auf den ersten Blick! TOP
Kleine Steinschläge vone an der Stossstange.
Beim näheren hinsehen, sieht man aber, dass die Folie an vielen stellen nicht "perfekt" geklebt wurde.
Lt. Verkäufer müsste die Folie noch nachgeschnitten werden, die sie sich mm weit verzeiht durch Hitze und Kälte!!??!!
Von Innen ist der Wagen 1A. Wirklich TOP gepflegt! Airmatic und alle sonstigen elektronischen Dinge funktionieren 1 A.
Dann wollte ich mal den "Hammersound" der Sportauspuffanlage hören!
Mir ist das Kinn runtergerutscht! Schon beim anlassen hörte sich der Wagen an wie ein Porsche GT3 beim Kickdown.
OH MY GOD!!!
Ich habe mir einige youtube Videos zum Thema Sportauspuff angeschaut und kein A8 kommt da ran.
Mit diesem Auto ist das Motto.: auffallen um jeden Preis!
Nach einer ca. 10 km Probefahrt habe ich den Rückzug angetreten.
Das Auto schaltete meiner Meinung nach vom 2. auf den 3. Gang etwas wackelig.
Sonst aber alles TOP.
Haber mehrfach von 0 auf 100 mit Kickdown beschleunigt! Hat gepasst, aber kam mir etwas träge vor.
Ich hatte mich irgendwie auf den Wagen festgefahren, wollte ihn unbedingt. Doch nun lasse ich die Finger davon!
Eine Nummer zu Extrem der Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von chabone
Schon beim anlassen hörte sich der Wagen an wie ein Porsche GT3 beim Kickdown.
Dürfte einen Motorschaden haben......... da 2 Zylinder scheinbar nicht arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von chabone
Ich hatte mich irgendwie auf den Wagen festgefahren, wollte ihn unbedingt. Doch nun lasse ich die Finger davon!
Eine Nummer zu Extrem der Wagen.
Klingt nach: Zuviel erwartet. 300 PS auf knapp 1800kg + Automatik + 4x4 kann keine Rakete sein.
Zitat:
Original geschrieben von jump52
Lass dir doch die Fahrgestellnummernummer geben und prüfe bei Audi die Historie.Ich bin (wahrscheinlich dadurch) ein zufriedener A8 Gebrauchtwagenkäufer von Privat geworden.
An dieser Stelle: Hi Stanko, habe bisher 5000km ohne Probleme mit deinem ex-Kfz abgespult:-) und alles ist gut (außer das hintere Nummernschild, aber nicht mehr lange...)
Bist zufrieden mit dem Münchner?
Grüße aus Sachsen
Hallo das Freut mich sehr das du mit dem dicken zufrieden bist
Gruß stanko