Pro und Contra von Distanzscheiben
Hi!
Bin am überlegen, ob ich mir Distanzscheiben kaufe. Ich fahr im Moment 6x16 ET49 Irmscherfelgen, die sind mir aber etwas zu schmal.
Ich hätte mir deshalb gedacht hinten jeweils 20mm und vorne evtl. 10mm Distanzscheiben draufzubauen.
Und wie der Titel schon sagt, würde mich interessieren, was man hier besonder zu beachten hat. Evtl. wegen Radhaftung usw.
Also wer Erfahrung hat, bitte hier posten, dankeschön!
49 Antworten
Pro:
- Sieht breiter aus
- Straßenlage wird logischerweise etwas besser
Contra:
- Falls nicht 100% perfekt angebracht, läuft das Rad unrund .. Reifen fährt sich falsch ab
- Preise sind relativ (Markenware)
- TÜV Eintragung
mehr is eigentlich dazu nich zu sagen ... wenn de dir sowas unbedingt ran machen willst .. dann nimm H&R Platten
achja und aufpassen auf die Schraubenlänge der Spurplatten bei der Befestigung!! .. falls die an der Bremsscheibe anliegen ... fliegt dir das Rad ab bei der nächsten Bremsung ^^
contra:
in kombi mit breiten reifen güllefaß-look
höhere lagerbelastung und damit schnellerer verschleiß
Vor allem die Belastung ist ein Nachteil. Aber so extrem geringer wird die Lebensdauer auch nicht.
Es muß nicht H&R sein gibt auch viele andere gute Platten. Ich fahre Kerscher seit 40tkm und bein zufrieden damit.
hi
das kommt auf die rad-reifen kombination an 😉 bei ET45 wären 10mm platten immernoch weniger als mit ET30 felgen......
der einzige nachteil ist das die zentrierung der rades nun von einem faktor mehr abhängt.
bye
Ähnliche Themen
Fahre auf meine Corsa hinten 7 x 16 mit Diestanzscheiben ohne Probleme.Wenn man es nicht mit der Breite übertreibt und vorallem eine Doppelzentrierung fährt wird das Lager hinten auch nicht mehr beansprucht als vorher.
Hab hier noch Nagelneue 20 mm Scheiben pro Seite liegen.Sind mit Mittelzentrierung.Sollte einer Interesse haben dann PN an mich.Sind für Lochkreis 4 x 100.
Die Scheiben ohne Zentrierung würde ich sowieso nicht nehmen. Da ist dann das Montieren auch nicht mehr so schön.
Danke soweit schon mal für die Antworten.
Ich möchte halt weiterhin mit meinen Felgen fahren können, (Irmscher Softstern mit 195/45 ) ET und Zoll hatte ich ja schon beschrieben.
@schraubi: du fährst doch die Felgen glaub ich auch oder? Halt in 7x16. Aber wenn sich da nix fehlt wärs ja kein Thema.
Und PN folgt...
weiß auch nicht 🙂
20mm pro Seite empfinde ich als etwas viel. Wären ja dann nach Adam Riese eben 2cm mehr und das pro Seite! Ich möchts so eben schön in einer Linie mit dem Radlauf haben...15mm pro Seite wären da bei mir glaub ich Maximum.
Wie ist das eigentlich dann mit Winterreifen? Werden die dann auch mit eingetragen? Oder muß ich die dann runterschrauben?
also ich habe vorne und hinten 70er von FK drauf. und ich bin voll zufrieden.
sie sehen gut aus und ne bessere kurvenlage
nachteile habe ich noch keine entdeckt
also ganz ehrlich 70er ... is abnormal
k dir gefallen se vielleicht ..
aber wenn ich mir das grad ma so vorstell .. 70 auf jeder Seite
LOL
meiner Meinung nach übertrieben und auch schon nicht mehr schön
Zitat:
Original geschrieben von NocturnoCorsa
Wie ist das eigentlich dann mit Winterreifen? Werden die dann auch mit eingetragen? Oder muß ich die dann runterschrauben?
Jep muß auch. Einfach miteintragen lassen den normal sind die ja kleiner dann ist das auch kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von GSISchmidti
also ich habe vorne und hinten 70er von FK drauf. und ich bin voll zufrieden.
sie sehen gut aus und ne bessere kurvenlage
nachteile habe ich noch keine entdeckt
Omg wer hat dir das noch eingetragen das bringst ja nicht unter.