Pro/Contra .... ohwe...:-)
Hallo zusammen..........
wiedermal sitz ich im Forum und les mir n Wolf bezüglich des SMART und weis net ein noch aus.....
Vorweg, meine Frau und ich wohnen im Süden Deutschlands an der Schweizer Grenze, was das tanken erträglicher macht, allerdings ist man ohne Auto aufgeschmissen was wir nach nun 4 Monaten ohne Fahrzeug merken. Seit ner Weile suchen wir nun n neues Auto und n SMART soll/kann es werden. Als Mittedreissiger kauf ich mir keinen Twingo oder Lupo ..... Der SMART hat Style und Chiqe. Wir haben auch schon einen Probe gefahren .... SMART 451 Cabrio mit 84PS, eigentlich voll ausgestattet incl.Navi und allem schnick/schnack soll der 14.800€ kosten, was wir eigentlich ganz OK finden für n Auto BJ.10/07 mit 4tkm. Aber irgendwas hält mich noch morgen das Geld auf den Tisch zu legen und mit meinem SMART in den Sonnenuntergang zu brausen..... Ich hab die Befürchtung, dass mir der Platz zu eng werden könnte.
Spasseshalber haben wir uns nach der Probefahrt des SMART, die im übrigen erst MÄCHTIG Gewöhnungsbedürftig, dann aber einfach Gigantisch war, einen A-Klasse angeschaut. Der lässt mich nun auch nicht mehr wirklich los..... es ist so wie Engelchen und Teufelchen auf der Schulter... wobei ich natürlich nicht sagen kann wer nu wer ist :-) .
Könnt ihr über eure Erfahrungen bezüglich Urlaubsreisen oder Skiurlaube etc berichten ?. Geht das ohne weiteres mit dem SAMRT auch mal längere Autobahnfahrten zu machen oder ist es eher empfehlenswert da den Zug zu nehmen ?. Würdet Ihr euren SMART wieder kaufen ? welche Überlegungen für ein PRO & CONTRA könnte ich noch miteinfliessen lassen......
Wie schaut das bei nem Cabrio eigentlich mit Skifahren gehen aus ?! Ups ... muss ich morgen gleich mal den SMART-Dealer kontaktieren und fragen. Der hasst mich eh schon denk ich ......
Ich danke vorab
der unentschlossene p-:
11 Antworten
Längere Autobahnetappen sind kein Problem, Sitze sind Langstreckentauglich und die Federung ist ausreichend, Reisegeschwindigkeit 130 ist problemlos. Für Schnee und Glatteis in den Bergen gibts aber bessere Autos. Für längere Ski brauchste den recht teuren Heckträger (auch für bis zu 2 Fahrräder).
Die A-Klasse ist halt vom Platz her schon fast ein Van und fährt auf Schnee und Eis alleine schon durch den längeren Radstand und den Frondantrieb stabieler. Dafür hat die A-Klasse halt auch nen höheren Neupreis und Verbrauch.
Gruß Ingo
Hi,
längere Autobahnetappen sind wirklich kein Problem,nur bei starkm Wind ist der kleine ein wenig anfällig. Daran gewöhnt man sich aber recht schnell. Außerdem ist die A-Klasse da auch anfällig.
Allerdings sind die Reaktionen der anderen Fahrern auf einen Smart auf der Autobahn teilweise sehr seltsam. Selbst Fahrer die vielleicht schon seit hunderten Km mit 120 über die rechte Spur fahren fühlen sich auf einmal genötigt Gas zu geben wenn man mit dem Smart zum überholen ansetzt. Sehr ärgerlich wenn man dann mit knapp 150 auf der linken Spur verhungert🙄
Die Wintertauglichkeit des Smart konnte und mußte ich bisher nicht wirklich auf die Probe stellen. Ein kurzer abstecher auf einen verschneiten Parkplatz viel aber recht positiv aus. Ich hatte das Gefühl das das ESP immer ein wenig Zug auf den Antriebsrädern läßt was sich sehr positiv auf die Traktion auswirkt. Beim 450 wurde die Motorleistung radikal weggeregelt sobalt es etwas rutschi wurde.
Bei der A-Klasse kenne ich nur das alte Modell,das war dank Frontantrieb wirklich ein erstklassiges Winterfahrzeug.
Wenn euch das fahren im Smart so viel Spaß macht spricht ja eigentlich nix dagegen,aber erlich gesagt als einzigstes Fahrzeug in einem 2 Personen Haushalt würde ich doch eher zur A-Klasse greifen. Gerade wenn man doch hin und wieder mal in den Urlaub fährt(gerade beim Skiurlaub hat man ja meistens relativ viele Klamotten dabei) macht sich der zusätzliche Platz sehr positiv bemerkbar.
Der Smart ist wirklich ein feines Gefährt,aber wenn man überhaupt keinen zugriff auf ein größeres Fahrzeug (2.Wagen oder in der Familie) hat stößt man doch schnell mal an grenzen.
Wobei auch mit dem Smart mehr geht als man denkt. Habe einen halben Umzug damit absolviert,2m lange Bretter bis zu Windschutzscheibe und es geht sogar noch die Heckklappe zu😁 oder ein 2,5m langer Teppich der halt dann ein wenig hinten raus hängt,was dank 2 geteilter Heckklappe aber problemlos geht.
Es geht also mehr als man denk mit so einem Smart,aber man muß kreativ werden. Unter den Sitzen ist z.b. noch jede menge Stauplatz vorhanden😁
Gruß Tobias
Ich bin damals den Fortwo Baujahr 2004 20 Monate gehabt und ich habe dieses Auto gehasst.
Nicht weil es ein schlechtes Auto war- zuverlässig war der.
Aber für einen wie mich, dem das Fahren Spass machen sollte ist der Fortwo zu sehr Verzicht.
Er ist ein guter Zweitwagen aber ein mieser Erstwagen. Auch die Probefahrt im neuen mit 84 PS haut mich nicht vom Hocker.
Danke schonmal für die Tips und Infos......
Heute war ich mit meiner Frau beim Benz-Dealer und hab nen A-Klasse Probe gefahren. A-170 Avantgarde mit n bissle Ausstattung wie Exterieurlicht etc. Ich muss sagen auch der fährt sich wirklich SEHR gut. OK natürlich was GANZ anderes als beim SMART aber auch sehr gut. Ich werde wohl so rein vernunftsmässig zum A tendieren, da ich für den selben Preis "mehr" Auto bekomme, zumal es der Hauptwagen ist und der SMART einfach nur n Zweitwagen ist.
Um diese Fahrzeuge handelt es sich Momentan:
SMART ForTwo Cabrio
Mercedes Benz A-Klasse
Ich muss erstmal ne Nacht drüber schlafen. Der SMART hat mich scho n bissel verhext.
Danke und Grüße
Ähnliche Themen
Beides sehr schöne Autos, würde beim direkten Vergleich aber auch eher zum A tendieren, zumal ihr zu zweit seit und da auch mal "größere" Dinge mit transportieren wollt, und beim Wintersport hat die A-Klasse auch definitiv Vorteile.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Ich bin damals den Fortwo Baujahr 2004 20 Monate gehabt und ich habe dieses Auto gehasst.
Nicht weil es ein schlechtes Auto war- zuverlässig war der.Aber für einen wie mich, dem das Fahren Spass machen sollte ist der Fortwo zu sehr Verzicht.
Er ist ein guter Zweitwagen aber ein mieser Erstwagen. Auch die Probefahrt im neuen mit 84 PS haut mich nicht vom Hocker.
Smart polarisiert😁
Man liebt ihn, oder man hasst ihn.
Wegen dem riesen Fahrspass habe ich mir den 451 als Zweitwagen gekauft!😛😉
Grüsse
Daniel
Nimm die Aklasse. Ich hab auch lange überlegt ob ich meinen Benz (w202) verkaufe und mir dann eine Aklasse mit schicker Ausstattung zulege. Doch schlusendlich hänge ich zu sehr an meinem alten Kompressor, mit damals fast vollausstattung (Leder, ATP-Tour, AMG Felgen usw..), um ihn gegen eine A auszutauschen. Daher der Entschluss einen Smart zu ordern und den Benz weiterhin zu nutzen wenn es nötig wird. Doch der steht nun fast das ganze Jahr in der Garage was auch nicht unbedingt schlimm ist. Hauptsache er ist da ;-))
Wie meine Vorredner schon sagen: Wenn das Euer Erstfahrzeug wird, dann kauft Euch lieber die A-Klasse.
Teurer, auch im Unterhalt, aber man kann noch zwei, notfalls drei Leute und Gepäck mitnehmen.
Übrigens: Die A-Klasse von Deiner Verlinkung MUSS nicht schlecht sein. Ich würde sie aber trotzdem nicht kaufen. Sehr weit weg von Dir und dazu preislich an der absolut untersten Grenze. Für mich riecht das nach irgendeinem Mangel.
Ihr fahrt mehrere Hundert Kilometer dort hin und später stellt sich ein kleiner Schaden usw. heraus.
Gebt lieber noch ein wenig drauf auf den Kaufpreis und geht zu Wackenhut oder nach Stuttgart, oder möglicherweise sogar zu Euch in die Gegend.
Wenn die A-Klasse ein Problem hat von Euch...müsst Ihr dem Händler ersteinmal das Recht auf Nachbesserung einräumen. Das ist nicht lustig, wenn man ein paarhundert Kilometer fahren muss...zu diesem Händler, den Du verlinkt hast.
Suchergebnisliste im Umkreis 200 km von Konstanz, A 170, Avantgarde, Schalter, ab 07: (Klimaanlage haben ALLE A-Klassen übrigens immer serienmässig an Bord, gegen Aufpreis gibt es noch eine Klimatisierungsanlage)
Ich spreche hier aus eigener Erfahrung! Leider bin auch ich schon mehrere Hundert Kilometer gefahren. Aus dem unfallfreien erste Hand Auto war schnell ein Unfallwagen, schlecht repariert und zweite oder gar dritte Hand! Vor dem Wagen sind Dinge schnell anders dargestellt, als am Telefon. "War ja nur kurz ein Mietwagen, war ja nur kurz als Vorführwagen zugelassen...!"
Kurz: Wenn der Smart als Erstwagen zu viele Fragezeichen aufwirft...dann A-Klasse.
Wenn es beim Unterhalt darum geht, jeden Euro zu sparen: Smart.
Grüsse
Daniel
P. S.: Auch "freie" Händler haben sehr gute Fahrzeuge. Aber gerade wenn es auf das Geld ankommt: Man kann die Gebrauchtwagen jetzt neuerdings bei MB Vollkasskoversichern, da gibt es 48 Monate den Gebrauchtwagenpreis im Totalschadensfall.
Ansonsten kannste ja auch noch mal hier: drück mich, MB-Jahreswagen schauen, und in der Onlinesuche: Jahreswagen Limo & Coupe, ab 2007, bis 20.000Km, A-Klasse, bis 15.000€ angeben. Sind zur Zeit gut 100 Fahrzeuge drin ab 13.200€. Zu Zweit würde ich dann auch lieber nen Coupe nehmen, sieht schöner aus und hat größere Türen.
Gruß Ingo
Oder du kuckst mal hier. Die Seite ist sehr Übersichtlich und die Fahrzeuge sind teilweise gut ausgestattet da sie fast nur von Mitarbeitern als Leasing genutzt wurden und mit einer Mindest-Sonderaustattung versehen werden müssen. Da hab ich übrigens meinen Smart her den ich am kommenden Donnerstag holen werde.
Die Fahrzeuge kann man in Stuttgart oder Germersheim entgegen nehmen. Alles andere kostet Aufpreis.
MfG und unterrichte und von eurer Entscheidung!!!
PS: Was kostet eigentlich ein Smart Cabrio in der Versicherung mehr? Denke da wird die A-Klasse nicht wesentlich teurer sein. Vielleicht sogar günstiger...
Aloha zusammen und ein dickes Danke für die netten und Hilfreichen Antworten.
NOCH haben wir keine A-Klasse, zu der wir nun aber zu 100% tendieren, gekauft. Werden noch n bissel schauen, solange das Wetter noch einigermaßen mitspielt. Habn noch so einige Interessante gesehen. Wenn wir ein gutes Gefühl haben, schlagen wir zu und ich poste meine Errungenschaft hier.
Ps. @ Gnarf: Zu Wackenhut muss ich sagen, von dem Autohaus halt ich NIX mehr. Die haben uns so richtig schön ver.... !. Aber danke für den anderen Tipp und Link.
Grüße Heiko