Pro / Contra Allwetterreifen
Hallo, habe ein neues Auto gekauft, da sind Sommerreifen drauf. Ich wohne in einer Großstadt im Rhein Main Gebiet, wo seltenst mal wirklich Schnee liegt oder die Straßen tagelang vereist sind. Jetzt überlege ich die Sommerreifen gegen Allwetterreifen zu tauschen, sonst müsst ich im Herbst noch 4 Winterreifen anschaffen.
Da die Reifen neu sind habe ich die Hoffnung dass ich die Sommerreifen quasi 1:1 gegen Allwetterreifen umtauschen kann.
Spricht da irgendwas gegen?
Wenn es doch mal mega vereist und verschneit sein würde würd ich das Auto dann einfach so lange stehen lassen, und ich fahre auch nie mit dem Auto weitere Strecken, in den Winterurlaub oder ähnliches.
Gibt es da Pros und Contras bezüglich solcher Allwetterreifen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StephanRE schrieb am 9. Juli 2018 um 11:57:58 Uhr:
Ein Polo GTI ist eine "Rennsemmel" und da muß man eben auch "Rennsemmelreifen draufziehen. alles Andere ist sparen am falschen ende. was nützen super , spezialbremsen die super verzögern wenn nur Kompromissreifen drauf sind?
Man kann von Klischees ja halten was man will ... aber sie werden immer wieder aufs Neue bewiesen.
Was zum Teufel sind "Rennsemmelreifen"?! Bei welcher Semmeltemperatur halten die denn am besten? Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei den tollen "Rennsemmelreifen" bei 10°C und Nieselregen ziemlich schnell die Ernüchterung kommen wird.
Auch die super "Spezialbremsen" (was machen die denn tolles?) sind etwas um - drücken wir es nett aus - "Leichtgläubigen" das Geld aus der Tasche zu ziehen. Zum blockieren kriegst die Räder auch mit der "minderwertigen" Bremsanlage.
Selbstverständlich sind angepasste "Rennsemmelreifen" das Optimum? Nur wer wechselt die schon untertags. In der Früh die Intermediats, zu Mittag dann die Slicks und am Abend die Regenreifen? Damit kann man das Optimum rausfahren ... nennt sich dann Formel 1 ... die haben eine Boxencrew.
Ähnliche Themen
67 Antworten
Zitat:
@renauler schrieb am 4. Juli 2018 um 08:30:56 Uhr:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reifen/ganzjahresreifen-test/
ah danke, da les ich gleich mal nach.
Bei ADAC zu gucken kam ich gar nicht drauf.
Winterreifen ja, Sommerreifen halten 60-70 Tkm.
Bei meinem 2-Tonnen-X6 sind hinteren die Reifen seit 70 Tkm drauf, nächsten Monat muss ich zum TÜV, mal sehen, was die sagen.
Allerdings sind das auch Markenreifen, 250€ das Stück im Netz.
hmmm, "ErnaMüller" = "OttoNormalfahrer" oder "OmaKarschunke" ?
Dann genügen sicherlich auch Allwetter(=Ganzjahres)reifen.
Aber wer in 2 Jahren/26.000 km seine Reifen runterrubbelt und neue braucht . . . . fährt wohl doch bissl heftiger als "OttoNormalfahrer" . . . . da werden selbst 2 Sätze spezialisierter Reifen nicht alt ;-)
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 4. Juli 2018 um 08:37:56 Uhr:
hmmm, "ErnaMüller" = "OttoNormalfahrer" oder "OmaKarschunke" ?
Dann genügen sicherlich auch Allwetter(=Ganzjahres)reifen.
Aber wer in 2 Jahren/26.000 km seine Reifen runterrubbelt und neue braucht . . . . fährt wohl doch bissl heftiger als "OttoNormalfahrer" . . . . da werden selbst 2 Sätze spezialisierter Reifen nicht alt ;-)
was meinst du denn mit Omakarschunke?
also ich fahre überwiegend in der Stadt, auf Autobahn fahre ich meistens nicht arg schneller als 120 kmh, mal kürzer auch was schneller - aber allerhöchstens mal 140.
in der Stadt kann man eh nicht schneller als 50 fahren, aber es ist halt viel Bremserei und Anfahren wegen Ampeln und Stau in der Stadt, etc.
ich vermute dass die deswegen so schnell runter gefahren sind. Oder sie waren nicht gut eingestellt (falls es sowas gibt) ?
oder es waren irgendwelche Billigreifen (müsste ich erstmal nachgucken was ich da gekauft hatte)
Allwetterreifen machen u. a. umso mehr Sinn....
...je leichter das Auto ist,
...je weniger PS das Auto hat.
Davon abgesehen ist natürlich die Abwesenheit von Schnee/Eis und Gebirge wichtig.
Warum wird das Thema hier diskutiert?
Es gehört doch eindeutig in dieses Themenforum, da gibt es bereits jede Menge Threads zu dem Thema:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Zitat:
@ToddBeamer schrieb am 4. Juli 2018 um 08:57:51 Uhr:
Allwetterreifen machen u. a. umso mehr Sinn.......je leichter das Auto ist,
...je weniger PS das Auto hat.Davon abgesehen ist natürlich die Abwesenheit von Schnee/Eis und Gebirge wichtig.
das Auto wiegt (Leergewicht fahrbereit mit Fahrergewicht) 1280 kg
PS: 102 PS / 75 kW
die Typbezeichnung ist:
Dacia Dokker, Comfort SCe 100 LPG
bei der Reifensuche finde ich dieses Modell nicht.
Da steht nix mit SCe
ich finde nur sowas: 1.5 dCi oder 1.6 MPI
was heisst denn dieses 1.5 bzw. 1.6
https://mueller.jfnet.de/PKW/DACIA/DOKKER/
sowas finde ich in den Autounterlagen nicht.
Die Räder die drauf jetzt drauf sind:
15 Zoll Stahlräder mit Zierblenden
vorne Scheibenbremsen, hinten Trommelbremsen
185/65 R15
Vorderradantrieb
die Herstellermarke der Reifen finde ich nirgends in den Unterlagen.
Das Auto kann ich die Woche noch abholen, kann jetzt also nur mal im Autohaus anrufen welche Sommerreifen drauf sind (welche Marke)
Zitat:
@A346 schrieb am 4. Juli 2018 um 09:00:55 Uhr:
Warum wird das Thema hier diskutiert?
weil man über die Forumssuche genau diese 1000 Threads findet. Also alle durchgucken wo was gescheites steht? Oftmals sind dort auch die Links veraltet und nicht mehr aufrufbar.
hm ich bin immer eher für direkt fragen und dann die Tipps nach googeln die dann auf den jenigen Fall zugeschnitten sind....
Wenn es dich nicht interessiert oder ärgert dass nun jemand zum x-ten Mal fragt: warum guckst du dann überhaupt rein? Scroll doch einfach drüber, dann ärgerst du dich nicht drüber 😉
Es kommt immer auf das fahrprofil an und wo man wohnt.
Extremes beispiel der Rentner der Vieleicht im Jahr noch gerade seine 5000km macht unter Umständen sogar in einer größeren Stadt wohnt und auch zur Not das Auto stehen lassen kann. Für dem reichen gute Allwetterreifen.
Wer allerdings seine 20 000km im Jahr macht und auf dem Land wohnt z.b in einer Mittelgebirgs region .Wo man nicht mal eben auf Bus,Bahn so einfach umsteigen kann 7m notfall.
Dem empfehlen ist klar richtige winterreifen .
Das alte Thema einfach Winterreifen das ganze Jahr durch fahren find ich persönlich sehr zweifelhaft
Im Sommer bei heißen Temperaturen ,,schwimmen" die Winterreifen und verlängert sich der bremsweg um einige Meter. Auf Grund der weichen gummimischung verschleißen sie auch schneller.Aber jeder wie er meint
Zitat:
@ErnaMueller schrieb am 4. Juli 2018 um 09:04:38 Uhr:
die Typbezeichnung ist:Dacia Dokker, Comfort SCe 100 LPG
bei der Reifensuche finde ich dieses Modell nicht.
Da steht nix mit SCeich finde nur sowas: 1.5 dCi oder 1.6 MPI
was heisst denn dieses 1.5 bzw. 1.6?https://mueller.jfnet.de/PKW/DACIA/DOKKER/
sowas wie 1.5 oder 1.6 finde ich in den Autounterlagen nicht.
1,5 dCI - das Auto hat einen 1,5 l Diesel Motor unter der vorderen Haube
1.6 MPI - das Auto hat einen 1,6 l Benzin Motor unter der vorderen Haube
Kannst bei der Reifensuche auch die Schlüsselnummern deines Autos eingeben (Feld 2.1 vom Fahrzeugschein für den Hersteller, die ersten drei Stellen von Feld 2.2 für das Modell).
Den Hubraum - das ist das mit dem 1,5 oder 1,6 l - findest du im Feld P.1 - da steht bei dir vermutlich was mit 015xx, da der dort in cm³ angegeben wird.
Du hast einen 1,6 l Benzinmotor mit der Möglichkeit, auch LPG (Gas) zu tanken. Dein Auto schaltet automatisch von Benzin (meistens beim Start des kalten Motors benutzt) auf LPG um und wenn kein LPG mehr vorhanden ist zurück auf Benzin.
Auf deinen Reifen steht nicht nur die Größe 185/65 R 15, sondern auch die Geschwindigkeitskategorie (T, H oder V) und die Traglast (z.B. 91). Alle notwendigen Daten stehen auch im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) im Feld 15.1 und 15.2.
Anständige Allwetterreifen (schau dir dazu den ADAC-Test an) kannst du bei deinem Fahrprofil getrost nehmen. Meine Tochter fährt z.Zt. ganzjährig Michelin Winterreifen auf ihrem Smart und hat damit auch keine Probleme.
Warum deine Reifen nach 26.000 km schon erneuert werden müssen? Könnte am Fahrstil oder an einer miesen Qualität (Erstausrüstung?) liegen. Kannst aber beides ändern, dann halten die Dinger durchaus lange.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 4. Juli 2018 um 09:49:04 Uhr:
1,5 dCI - das Auto hat einen 1,5 l Diesel Motor unter der vorderen Haube
1.6 MPI - das Auto hat einen 1,6 l Benzin Motor unter der vorderen Haube
Vielen Dank für deine Erläuterungen! 🙂
also eine Angabe bezüglich Liter in der Maßeinheit 1.x finde ich nirgends.
Da steht nur: Multipointeinspritzung und Kraftstofftank in Liter: 50, + 33,6 für Flüssiggas)
ich warte aber grad auf den Rückruf vom Autohaus, da frag ich was genau in den Papieren steht.
(und wann ich das Auto abholen kann 🙂 )
Zitat:
@PeterBH schrieb am 4. Juli 2018 um 09:49:04 Uhr:
Kannst aber beides ändern, dann halten die Dinger durchaus lange.
ja das habe ich vor 🙂
Zitat:
@ErnaMueller schrieb am 4. Juli 2018 um 09:07:24 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 4. Juli 2018 um 09:00:55 Uhr:
Warum wird das Thema hier diskutiert?
weil man über die Forumssuche genau diese 1000 Threads findet. Also alle durchgucken wo was gescheites steht? Oftmals sind dort auch die Links veraltet und nicht mehr aufrufbar.hm ich bin immer eher für direkt fragen und dann die Tipps nach googeln die dann auf den jenigen Fall zugeschnitten sind....
Wenn es dich nicht interessiert oder ärgert dass nun jemand zum x-ten Mal fragt: warum guckst du dann überhaupt rein? Scroll doch einfach drüber, dann ärgerst du dich nicht drüber 😉
Es geht doch nicht darum, ob es mich nicht interessiert oder ärgert.
Du hast deinen Thread im Themenforum
"Allgemeine Kaufberatung Forum
Welches Fahrzeug darf es sein? Herstellerübergreifende Kaufberatung findest Du hier!"
erstellt.
Es gibt aber auf MT für dein Thema dieses Themenforum
"Reifen & Felgen Forum
Das Reifen & Felgen Forum für technische Probleme, Erfahrungen, Tests und Bilder mit mehr als 187.000 Beiträgen in der Reifen & Felgen Community von MOTOR-TALK."
Eindeutiger kann ein /dein Thema sachlich und fachlich auf MT nicht zugeordnet werden.
achso meinst du das, ok.
sorry, aber ich habe kein solches Reifenforum gesehen. Wenn man noch nicht so lange in einem Forum ist, ist es meistens noch etwas unübersichtlich...
kann ich das selber da rein verschieben?