ForumAlfa Romeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Pro Brera - Contra Nörgler...

Pro Brera - Contra Nörgler...

Themenstarteram 8. November 2006 um 23:33

Hand auf´s Herz - sind wir doch froh daß ALFA schöne (auch) Brera´s baut!

Test´s hin, Test´s her - Mann muß sich doch auch mit einem und auch in einem Auto wohl fühlen! - ...wie bei Frauen.

Da fragt auch keiner danach, welche Schwächen sie haben. Hauptsache, Mann hat die Gewissheit: SCHÖNHEIT SEIN EIGEN ZU NENNEN!

Zicken haben sie doch alle!

Wen interessiert denn auch schon der Spritverbrauch (3,2) - oder hat es schon einmal jemanden interessiert, wieviel "Sprit" man rausgeblasen hat, als man das letzte mal nach "Malle" flog und wieviele Cocktail´s (die Mann bezahlt hat) die willige Urlaubsbekanntschaft (DD) gesoffen hat?

In Begleitung einer "die Blicke hinter sich herziehenden" Italienerin macht Mann doch gerne Abstriche...

Laßt sie uns doch einfach lieben wie sie sind!

BARFUSS ODER LACKSCHUH ;-)

 

PS: GT, 3,2, leicht modifiziert und viel Spass damit... :-))

Ähnliche Themen
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AR147

Also wenn Alfa eines Tages Autos baut, die nur noch schön sind, geht ich zu BMW, denn die sind zwar hässlich, haben aber wenigstens vernünftige Motoren und Heckantrieb ;)

Ganz meine Meinung... bin zwar auch seit Jahren passionierter Alfa-Fahrer, aber ich muss sagen die entwicklung passt mir auch nicht so. Der 159 SW würde mich ja reizen, aber die Fahreigenschaften, im Vergleich zum 156 SW, sind nicht mehr so berauschend. Mit dem 165er hat man noch sportliches Feeling... im 159er sitzt man inzwischen in einem Auto, was nicht mehr ganz so agil ist... trotz stärkerem Motor.

Da ist BMW, wenns so weiter geht, die bessere Wahl. Allerdings werden da die Autos technisch zwar verbessert, aber optisch sehen sie aus wie Brot Mit Wurst und nicht wie von den Bayrischen MotorenWerken. ;)

Jetzt wieder zum Thema. Von vorn gefällt mir der Brera wirklich gut, von hinten sieht er aus, als wurde nur schnell was drann geschweißt, damit man ihn ausstellen und verkaufen kann... irgendwie nicht fertig.

Aber, nicht für ungut... ich fahre immernoch Alfa und bin auch zufrieden it meinem.

@jannes

hier kannst du alles nachlesen.

ich meine es besteht ein unterschied zwischen einer halbwegs offiziellen ankündigung und einer präsentation an einer investoren und analystentagung.

ich nehme nicht an, dass ich die verworrenen modellpolitik im konzern weniger gut kenne als du.

aber die gleichen leute, die von den kleinen turbomotoren berichteten, die jetzt kommen sollen, berichten auch vom neuen v6 (nicht auf italiaspeed).

gruss, d.

Warten wir's ab!

Bei Fiat ist es am besten, alles solange anzuzweifeln, bis man es leibhaftig vor sich hat! Mir sind bei allen derzeitigen Äußerungen nach wie vor zu viele Eventualitäten im Spiel. Zugegeben, es klingt erheblich verlässlicher als manches Marchione-Statement zuvor! Darauf bauen würde ich an Eurer Stelle dennoch nicht!

Grüsse

ja sicher, warten wir's ab.

aber die rahmenbedingungen sind viel besser als vor ein paar jahren.

die fiat powertrain gibt's so auch erst seit letztem jahr. und was sie bis hierher gemacht haben lässt hoffen.

aber schön der reihe nach, zuerst die motoren, dann das übergewicht.

wenn das alles klappt nehmen wir uns des transaxles an...

Ein DSG kommt also auch? Nicht schlecht...

Zitat:

Original geschrieben von domiquick

berichten auch vom neuen v6 (nicht auf italiaspeed).

Jipiiiii :D

der 6 zylindersektor sollte für AR absolute priorität haben, sowohl diesel als auch benziner (vielleicht wäre auch ein kleinvolumiger v6 ala ehemals v6 TB 2.0 nicht verkehrt).

R4 -> fiat, v8 -> maserati insofern würde auch die konzernpolitik wieder sinn machen...

Zitat:

Original geschrieben von system8

Jipiiiii :D

der 6 zylindersektor sollte für AR absolute priorität haben,

finde ich auch, insbesondere weil sie gemäss comuniqué für 3. quartal 2009 den markteintritt in den usa mit dem 169 planen...

Zitat:

Original geschrieben von ALFAst

Der 159 SW würde mich ja reizen, aber die Fahreigenschaften [...]

Jetzt wieder zum Thema. Von vorn gefällt mir der Brera wirklich gut, von hinten sieht er aus, als wurde nur schnell was drann geschweißt, damit man ihn ausstellen und verkaufen kann... irgendwie nicht fertig.

Also ich finde, dass der Brera ein perfektes Design vorweisen kann, ich erkenne keinen Makel und finde auch das Heck sehr schön! Eben dieses freche, hastige, das aussieht wie als hätte man es abgeschnitten, hatte ja auch der 145/146 und GTV so und ich war immer großer Fan dieser Art von Heckdesign. (Übrigens habe ich letztens zum B-Day einen Alfa 155 Racing Bausatz bekommen und ich muss sagen, der sieht auch schon ziemlich aus wie der Brera! Schonmal aufgefallen? http://galeria.forocoches.com/data/500/8604Alfa_155_DTM.jpg)

Und auch gerade beim 159 SW würde ich schon zugreifen, was mir nur Sorgen macht, ist der Brera, von den puristischen Alfa-Normalverbrauchen-Sportwagengenen ist da wohl nichts mehr übrig. (Sorry für das Wort ^^...)

Zitat:

Original geschrieben von domiquick

finde ich auch, insbesondere weil sie gemäss comuniqué für 3. quartal 2009 den markteintritt in den usa mit dem 169 planen...

auf dem wunschzettel für diesen motor stehen aber die bisherigen old school ansaugrohre aus chrom!!! :D

am 9. November 2006 um 17:45

Hab gestern mit nem eingefleischten Alfa-Fan und Alfa Mechaniker geredet. Der baut ständig selber Oldtimer auf. Hab ihn gefragt, was er von den neuen (159 , Brera) hält. Er hat lange nix gesagt und mit sich gerungen. Aber dann doch gemeint, dass sie einfach zu schwer sind und zu viel verbrauchen. Er meinte sie seien "erwachsen " geworden. Schöner Euphemismus!! Bei aller Liebe, Verbrauch und Fahrleistngen sind wohl eine der Grundkriterien beim Kauf eines Autos, neben dem Aussehen natürlich. Aber da schneidet vor allem der Brera nur in einer Disziplin einigrmaßen gut ab. Zu wenig.

Da haben wir hier also den nächsten Fred "Alfa ist Schei.."

Dabei hatte der Starter eigentlich etwas ganz anderes beabsichtigt. Ehrlich gesagt, finde ich es ermüdend, hier immer wieder die selbe Kritik zu lesen. Und ich vermute mal, dass fast jeder, der sich hier darüber auslässt, wie schlecht die neuen Alfa-Modelle doch angeblich seien, weder einen Brera oder einen 159 bisher gefahren ist.

Wer der Meinung ist, dass der 159 hinter dem 156 zurückliegt, kann eigentlich noch keine Vergleichsfahrt gemacht haben oder ist nicht in der Lage zu erkennen, welche Verbesserungen Alfa hier geleistet hat. Der 159 ist leiser, das Fahrwerk erheblich dynamischer und zugleich komfortabler ausgelegt. Mein Tip: Erst fahren, dann schreiben.

am 9. November 2006 um 18:45

Zitat:

Original geschrieben von stilo115

Da haben wir hier also den nächsten Fred "Alfa ist Schei.."

Dabei hatte der Starter eigentlich etwas ganz anderes beabsichtigt. Ehrlich gesagt, finde ich es ermüdend, hier immer wieder die selbe Kritik zu lesen. Und ich vermute mal, dass fast jeder, der sich hier darüber auslässt, wie schlecht die neuen Alfa-Modelle doch angeblich seien, weder einen Brera oder einen 159 bisher gefahren ist.

Wer der Meinung ist, dass der 159 hinter dem 156 zurückliegt, kann eigentlich noch keine Vergleichsfahrt gemacht haben oder ist nicht in der Lage zu erkennen, welche Verbesserungen Alfa hier geleistet hat. Der 159 ist leiser, das Fahrwerk erheblich dynamischer und zugleich komfortabler ausgelegt. Mein Tip: Erst fahren, dann schreiben.

Und du bist einer derjenigen, die Tatsachen ignorieren. Was meinen Beitrag betrifft geht dein Argument völlig ins Leere, da ich die meinung von jemandem wiedergegeben habe, der sicher schon alles an Alfas gefahren ist, was es in den letzten 30 Jahren gab. Außerdem gings mir nicht so sehr ums Fahrverhalten, als um die oben genannten Dinge. So etwas wie Umweltbewusstsein ist bis in dieses Forum noch nicht durchgedrungen. Und jetzt bitte nicht argumentieren, dass ich selber nen Benzinfresser fahre, das stimmt nämlich nicht. Und vor allem stimmen bei meinem Auto wenigstens Fahrleistungen UND Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA

Außerdem gings mir nicht so sehr ums Fahrverhalten, als um die oben genannten Dinge. So etwas wie Umweltbewusstsein ist bis in dieses Forum noch nicht durchgedrungen. Und jetzt bitte nicht argumentieren, dass ich selber nen Benzinfresser fahre, das stimmt nämlich nicht. Und vor allem stimmen bei meinem Auto wenigstens Fahrleistungen UND Verbrauch.

Erstens, Volker, hat sich mein Beitrag nicht auf Deine Person bezogen, sondern war allgemein gemeint.

Zweitens, geht mir das Öko-Gekreische in diesem Land reichlich auf die Nerven. Vor 20 Jahren starben angeblich die Wälder - ich sehe noch immer reichlich grüne Bäume. Aber die Politiker haben die Panik bestens genutzt, um uns Autofahrern immer neue Steuern aufzulegen. Jetzt sind wir angeblich für den Klimawandel verantwortlich. Sorry: Aber das Klima auf diesem Planeten wandelt sich seit Millionen von Jahren. Während der Zeit des römischen Reiches waren die Alpen fast schneefrei, wie archäologische Ausgrabungen zeigen - und im übrigen auch der Grund, warum Hannibal der Karthager mit seinen Elefanten über die Berge kam.

Aber in ihrem Wahn, sich für das höchste Produkt der Schöpfung zu halten, meinen einige Menschen, sie könnten das Klima kontrollieren.

Im übrigen - und weil Du es selbst angeschnitten hast: Wer schon mit Spruch "Umweltbewußtsein" auf Kreuzzug geht, sollte wirklich keinen GTA fahren, selbst dann nicht, wenn er damit nur auf der rechten Spur dahin schleicht. Dann wäre der 3 Liter Lupo doch besser geeignet - oder von mir aus ein Smart.

Zitat:

Original geschrieben von stilo115

Da haben wir hier also den nächsten Fred "Alfa ist Schei.."

Dabei hatte der Starter eigentlich etwas ganz anderes beabsichtigt. Ehrlich gesagt, finde ich es ermüdend, hier immer wieder die selbe Kritik zu lesen. Und ich vermute mal, dass fast jeder, der sich hier darüber auslässt, wie schlecht die neuen Alfa-Modelle doch angeblich seien, weder einen Brera oder einen 159 bisher gefahren ist.

Wer der Meinung ist, dass der 159 hinter dem 156 zurückliegt, kann eigentlich noch keine Vergleichsfahrt gemacht haben oder ist nicht in der Lage zu erkennen, welche Verbesserungen Alfa hier geleistet hat. Der 159 ist leiser, das Fahrwerk erheblich dynamischer und zugleich komfortabler ausgelegt. Mein Tip: Erst fahren, dann schreiben.

Ich möchte Deinen Beitrag nur unterschreiben, Stilo.

Immer diese ewige Gewichtsdiskussion.

Der Alfa 159 hat wie alle wissen 5 Sterne im Euroncap erreicht.

Der 156 war so http://www.alfa156.cz/jpg/crash-test.jpg

sicher.

dazu die Größe und der Komfortzuwachs und schon ist das Gewicht erklärt.

Und warum sollten die neuen Benzin Turbos nich in den 159er passen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Pro Brera - Contra Nörgler...