Privatverkauf W213 - Coronakrise?
Ich hoffe hier mal auf ein feedback; ist der Gebrauchtwagenmarkt gerade down wegen Corona, habe ich eine komische Kaufpreisvorstellung oder ist der W213 echt so katastrophal im Wiederverkauf? Ich habe meinen 220er mit netter Ausstattung jetzt seit 2 Wochen bei mobile drin, bis auf Gebrauchtwagenaufkäufer mit sehr eigenen Preisvorstellungen kam da noch nicht Vernünftiges....
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eigentlich sollte ein C43 Cabrio kommen, aber den E werde ich bei dem Preisniveau doch eher weiterfahren...
Beste Antwort im Thema
Schön dass Sarkasmus partiell erkannt wird 😉.
Der Käufer ist happy gewesen bei der heutigen Übergabe, ich bin es auch. Der E war in der Summe seiner Eigenschaften das beste Auto was ich bisher besaß, der 43er hat aber durchaus auch seine Qualitäten.
Danke fürs Mitfreuen, die Zweifler sind eh nicht zu überzeugen...
143 Antworten
Die Preise für gebrauchter E Klassen (ich suche so bis 2,5 Jahre JS mit Umtauschprämie) sind fast auf dem Niveau der C Klasse, obwohl letztere zumeist mindestens 10-15T€ niedrigere "Neu-Listenpreise" hatten. Wahrscheinlich liegt es tatsächlich an den Gedanken hinsichtlich höherer potentieller Ersatzteil/Werkstattkosten - wobei das möglicherweise Unsinn ist, aber das Gefühl eben. Bei Händlern hatte ich bis auf eine Ausnahme (die leider sofort weg war, obwohl ich reserviert hatte für einen Tag) bisher aber nur extrem wenig Verhandlungsbereitschaft im Bereich von max. 250-300€.
BTT ich denke ein Fahrzeug von Privat ist in der Preisklasse extrem schwer zu verkaufen, nur wenige Käufer haben das Geld bar und wenn, dann lieber mit Garantie. Du hast da ein super Auto, wenn es so beim Händler stehen würde als JS würde ich ihn in die engste Wahl ziehen ;-). Ansonsten einfach weiter fahren.
Moin, bezüglich Garantie könnte man ja noch eine JS Garantie für ein Jahr abschliessen und das mit anbieten. Dann ist das als wenn man beim einem Händler kauft.
Kostet zwar 500,- Euro ist aber vielleicht ein Mehrwert bezüglich kauf von Privat an Privat.
Gruß
Wieviel würde denn die Limo bei Inzahlungnahme fürs Cabrio bei einer Niederlassung bringen? Die verkaufen ja momentan sicher auch kaum Autos, vielleicht ist da die Verhandlungsposition im Moment sogar besser wie den Wagen privat zu verkaufen?
....
Ähnliche Themen
Zitat:
@lorenzokn schrieb am 9. Mai 2020 um 13:19:32 Uhr:
Zitat:
@lorenzokn schrieb am 9. Mai 2020 um 13:17:55 Uhr:
Dann gebe ich auch mal meine Meinung dazu:
Aus Verkäufersicht ist der P?reis sicherlich gerechtfertigt.
Aus Käufersicht bezahlt das doch keiner! Traurig aber ist halt so.
Ich habe meinen 2,75 Jahre alten mit 62.000 beim Mercedeshändler mit JS für 55 % unter NP gekauft. War aber auch ein Topangebot. Also 45 % vom NP gezahlt.
Also echt, wer glaubt seinen Wagen in 2 Wochen verkaufen zu können, wenn schon beim Händler die durchschnittliche Standzeit 1xx Tage sind...
Und ich finde es interessant, wenn viele dann auch noch glauben, der Wagen geht weg, weil er der Günstigste ist!
Hey, das ist ein Privatverkauf! Das kann man nicht mit einem Wagen von einem (Mercedes) Händler vergleichen! Der Käufer hat fast keine Ansprüche. Ich würde niemals 30.000 einem Privatverkäufer zahlen.
Und noch was: Bei mobile findest Du die Autos, die eben nicht verkauft wurden. Sondern so angeboten werden.
Den dann realen Verkaufspreis siehst Du da nicht...
Ich verstehe den Verkäufer mit seiner Preisvorstellung, jedoch ist sie für jeden Käufer völlig überzogen.
Ich würde den realistischen Verkaufspreis auf max. 25.000 schätzen. Mit viel Geduld und Glück.
Traurig, aber so ist meine Erfahrung.
Tipp: Weiterfahren und Spass am tollen Auto haben!
Die wollen/ müssen auch Geld verdienen, IZ bei 25 K. Wäre schon ein Grund dort nicht einen Haufen Aufpreis für einen anderen Junggebrauchtwagen abzuliefern. Wenn der Händler sowas für eine faire IZ der eigenen Marke hält darf er dich gern jemand Anderes suchen 😉.
Ein Freund hat grad ein C43 Cabrio in Wunsch(voll)ausstattung stehen, daher übergehe ich die Händler.
Dass ich noch ein Jahr JS abschließen kann war mir nicht bewusst, die 500 Euro sind sicher - ob behalten oder verkaufen - gut investiert. Danke für den Hinweis!
Also ich finde 25.000 jetzt nicht soo schlecht.
Wenn ich überlege, was ich vor 1/2 Jahr für ein Ärger hatte, bis ich meinen S204 verkauft hatte.
Neuen im Hof, alten nicht abmelden, da sonst ja keine Probefahrt möglich.
Und warte mal ab, wenn die orientalischen Freunde bei Dir vor der Haustüre stehen und Dir ihren Marktwert vermitteln.
Kann man machen, aber ich werde mir es genau überlegen, ob ich nochmal ein Auto privat verkaufe.
Brauchste Kutteln und am besten einen Baseballschläger in der Garderobe.
Das hilft, habe ich aber auch erst lernen müssen.
So, ich habe mal versucht die Tips umzusetzen. Waschen und saugen, dann neue Bilder gemacht. Preis um 500 Euro reduziert und auf die optionale Garantie verwiesen.
Vielen Dank erstmal!
Wie schon geschrieben: ich werde ihn nicht verschenken und fahre den E auch gerne weiter 😉.
Sonniges Wochenende!!!
Es ist generell der falsche Gedankengang beim Wertverlust den BLB als Masstab zum Ansatz zu nehmen. Kein Mensch bezahlt den heute mehr. Folglich kann man gleich mal 10-15% (privat) bis 20%- 25% (bei Firmenwagen) vom Neupreis abziehen. Das wissen auch die Gebrauchtwagenkäufer.
Desweiteren ist es eine alte Weisheit das viele SA´s vom Gebrauchtwagenmarkt nicht honoriert werden.
Folglich ist man gut beraten beim Neuwagen mit den SA´s eher sparsam zu sein und nur die wirklich elementaren SA zu nehmen, wenn man auf einen guten Verkaufspreis schielt. Beim E 220D hiesse das heutzutage die Austattungen Businesspaket, Totwinkelassi, SD Navi, Avantgarde innen /aussen, DAB+ , Parkpaket, Ablagepaket, Spiegelpaket und das war es dann.
An den TE:
du solltest die abgewetzte Fussmatte wechseln und auf Sauberkeit achten. Zudem sieht der Fahrer- Sitz fleckig bzw. abgewetzt aus. Evt nochmal aufbereiten lassen. Das alleine sind schon 2 Punkte die abschrecken. Dann besser bei Sonnenschein auf einer neutralen Fläche fotografieren. So wie jetzt kommt das Auto extrem schlecht rüber.
Zitat:
@The Banker schrieb am 9. Mai 2020 um 14:12:14 Uhr:
So, ich habe mal versucht die Tips umzusetzen. Waschen und saugen, dann neue Bilder gemacht. Preis um 500 Euro reduziert und auf die optionale Garantie verwiesen.Vielen Dank erstmal!
Wie schon geschrieben: ich werde ihn nicht verschenken und fahre den E auch gerne weiter 😉.
Sonniges Wochenende!!!
Wie gesagt, zahlt kein Mensch...
Viel Erfolg...
Ist halt zu teuer... Zumindest für Käufer.
Mal ne andere Frage: Ist das wirklich Vollleder? Sieht für mich wie Artico aus?
Also wenn Dich das nicht drückt würde ich ehr den Wagen weiterfahren als zu verschenken.
Zudem ist die Beurteilung vom Preis bei Mobile.de "Günstig".
Also ich würde nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Abwarten und Tee trinken.
Gruß