Privatkauf
Hallo zusammen...Habe vor einen Bmw 525 zu holen vom Privatem Anbieter der 136t auf dem Tacho hat und mich 20000€ kostet.Sinnvoll vom Privat zu holen?Ist vom Händler besser?
Beste Antwort im Thema
Nein. Das ist eben Kulanz.
Zur Frage generell. Du kannst mit einem Fahrzeug von Privat genauso Pech oder Glück haben, wie vom Händler. Nur das der Händler Dir ggf. entgegenkommt wenn was ist.
Es hängt vom Angebot ab. Wenn der Wagen genauso beim Händler 500 EUR mehr kosten soll, würde ich schon zum Händler gehen, oder nochmal bei Privat verhandeln. In jedem Fall von Privat bei Dekra etc. vorbei und einen Gebrauchtwagencheck machen.
Ich habe mein letztes Fahrzeug auch von Privat gekauft (118d), der hatte 90tsd gelaufen. Ich habe dann nochmal problemlos 290tsd draufgefahren. Das kann man auch Glück nennen, muss aber nicht.
Wichtig ist halt, Fahrzeug gut checken, auf Checkheft achten, Unfallfrei, Kupplung usw....
94 Antworten
Zitat:
@roomster5 schrieb am 12. Januar 2017 um 15:57:50 Uhr:
Zitat:
@Phantom1 schrieb am 12. Januar 2017 um 15:48:26 Uhr:
kommt auf das Bj und die Ausstattung an......grad bei F10/F11 hast Du ruck zuck 20-30 Thd. Sonderausstattung drinSicher ist schon bekannt.
Nur was nützt eine Vollausstattung wenn ich manche Dinge gar nicht nutze.
Und 136tkm sind schon etwas.Gruß Volker
??? Geht doch nur darum den Preis von 20 t€ einzuordnen das auto ist nunmal nackt weniger wert als mit einer guten Ausstattung....
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 12. Januar 2017 um 16:01:04 Uhr:
Zitat:
@roomster5 schrieb am 12. Januar 2017 um 15:57:50 Uhr:
Sicher ist schon bekannt.
Nur was nützt eine Vollausstattung wenn ich manche Dinge gar nicht nutze.
Und 136tkm sind schon etwas.Gruß Volker
??? Geht doch nur darum den Preis von 20 t€ einzuordnen das auto ist nunmal nackt weniger wert als mit einer guten Ausstattung....
Was regst du dich denn so auf?
Bislang hat doch keiner etwas falsches geschrieben.
Gruß Volker
Nein es regt sich keiner auf aber TE hat vor sich ein Auto zu kaufen nennt denn Kaufpreis und fragt ob es besser ist von privat oder vom Händler zu kaufen nur um das einzuschätzen müsste man details zum fahrzeug haben :-)
Und stimmt es hat keiner was falsches geschrieben :-) selbst wenn regt sich hier keiner auf
Gruss Chris
Ähnliche Themen
Also,baujahr august 2010,6 Zylinder 3L Hubraum,204 Ps,iich wäre der dritte Besitzer.Ausstattung mäßig hat so ziemlich alles was ich brauch...Nur für mich sind 20000€ sehr viel Geld..Und ich will auch nicht die Katz im sack kaufen..hört sich Top an,Waren bei Dekra,er hat nur Kontrolliert ob es nachlackiert worden ist,Sonst meinte er das sie sowieso nix sehen könnten,Nur das durchführen könnten was man halt für Tüv alles so macht,und Tüv hat er bis Ende des Jahres.alles andere macht keinen Sinn..Augen zu und durch oder?hintere Bremsscheiben könnten in ein paar Monate fällig sein...Was ist mit Getriebe Öl etc?Probleme mit der Kette?Oder Zylinderkopf?Eure Meinung ist mir sehr wichtig..
So viel haben Händler an so einem Auto nicht über. Die Zeiten sind vorbei. Letztens noch ein F11 535d gekauft für 33500, hatte ich den Unterlagen das Gebot von ihm an BMW von 31500 gesehen. Die Zeiten sind vorbei.
Zurück zum Thema:
Bei Privatkauf ist immer die Frage: Warum wird der Wagen verkauft? Stehen Reparaturen an die teuer werden? Habe selbst auch schon 6 Autos privat gekauft, dabei hatten 2 nach kurzer Zeit gravierende Mängel (Beide aus 1. Hand) und 2 leichte Mängel die für unter 300€ repariert werden konnten. Das was man spart zahlt man manchmal oben wieder drauf. Die Leasingrückläufer von BMW direkt sind interessant.
Ich habe im September 2013 mein F10 525d mit 3L Motor aus 2010 mit 100tsd KM und Navi Professional, Xenon, Sport Automatik, Schiebedach aber ohne Leder für 22500,00 von einem freien Händler erworben der den Wagen als Leasingrückläufer von BMW hatte. Diesen habe ich im März 2014 für 21000 und 135000KM wieder verkauft. War ein tolles Auto.
Momentan schaue ich selbst wieder nach einem F10 aber da passt das Preis Leistungsverhältnis momentan überhaupt nicht. Bin nicht bereit das gleiche nach 3 Jahren dafür bezahlen was man damals dafür bezahlt hat aber diesmal für ein "altes" Modell, wenn ich den nächsten Montan der Neue kommt.
Zitat:
@Crashman1983 schrieb am 12. Januar 2017 um 12:38:20 Uhr:
Ich kaufe meine Autos meist also Leasingrückläufer vom Händler und verkaufe sie privat. Mein Verständnis eines vernünftigen Verkaufspreises ist folgendermaßen:(Beispielwerte)
Händlereinkaufspreis: 20.000€ --> bekomme ich wenn ich das Auto an Händler verkaufe
Händlerverkaufspreis: 25.000€ --> zahlst du, wenn du das Auto mit Garantie und Steuer beim Händler kaufstMein Preis bei Privatverkauf: 22.000-23.000EUR, also die goldene Mitte
Dafür biete ich eine vernünftige Servicehistorie, einen aktuellen TÜV und ein frisch aufpoliertes, innen wie außen gereinigtes Auto (kostet mich immerhin 2 Tage Arbeit!).
Ich denke das ist fair und jede Partei weiß, worauf sie sich einlässt. Wenn du ähnlich verfährst, machst du nix falsch.
Grüße,
Sebastian
Sorry.
Ich persönlich sehe bei deinen Angaben überhaupt kein Grund den Wagen von Privat zu kaufen. Und wo du schon von Geld redest und Angst hast dieses zu "verlieren". Eine Garantie bekommt man nur vom Händler.
Gruß Volker
Hallo zusammen,
ich finde die Antworten sehr interessant, also soll man Fahrzeuge nur vom Händler kaufen, man hat dan Garantie etc.
Was macht ihr eigentlich mit Euren Gebrauchtwagen, gebt ihr diese beim BMW-Händler in Zahlung oder gehen diese zum Fähnchenhändler?
Verkauf an Privat müsste ja ausscheiden, ihr gebt ja auch keine Garantie.
Joachim
Es gibt Leute die auch bei Privat Autos kaufen,somit immer versuchen an Privat zu verkaufen.
Vorausgesetzt man hat die die Zeit und die Nerven sich damit auseinander zu setzen.
Wenn es schnell gehen muss oder ein 2-3000€ nicht interessieren an einen Händler verkaufen.
Da die meisten Autos sowieso geleast sind gehen diese eh zum Händler.
Ich rate dir auch beim Händler zu kaufen inkl Garantie
Zitat:
@Falkenblick2 schrieb am 13. Januar 2017 um 01:17:25 Uhr:
Also,baujahr august 2010,6 Zylinder 3L Hubraum,204 Ps,iich wäre der dritte Besitzer.Ausstattung mäßig hat so ziemlich alles was ich brauch...Nur für mich sind 20000€ sehr viel Geld..Und ich will auch nicht die Katz im sack kaufen..hört sich Top an,Waren bei Dekra,er hat nur Kontrolliert ob es nachlackiert worden ist,Sonst meinte er das sie sowieso nix sehen könnten,Nur das durchführen könnten was man halt für Tüv alles so macht,und Tüv hat er bis Ende des Jahres.alles andere macht keinen Sinn..Augen zu und durch oder?hintere Bremsscheiben könnten in ein paar Monate fällig sein...Was ist mit Getriebe Öl etc?Probleme mit der Kette?Oder Zylinderkopf?Eure Meinung ist mir sehr wichtig..
Was heißt denn, Ausstattung ist alles was Du brauchst? Wie soll man da einschätzen, ob 20.000 viel ist? Schreib doch bitte mal die genaue Ausstattung.
Grundsätzlich ist der 525d mit 3L Hubraum, sehr haltbar, da eigentlich unter-ausgelastet. Vom Motor sehe ich deshalb keine Probleme. Getriebeöl muss heutzutage nicht mehr gewechselt werden.
Frag mal bei BMW, ob die den Wagen mal auslesen können, zwecks Fehler etc. oder auch ob der Wagen optimiert ist (dafür eignet sich der 525d ganz gut). Wenn dort alles ok ist, wüsste ich nicht, was gegen einen Kauf spricht.
Grundsätzlich die Frage an Dich: wenn 20tsd für Dich viel sind, warum muss es dieser sein? Bei einem 6 Jahre alten Auto ist das Risiko eines Verschleiß-Schadens natürlich höher. Warum kann es kein 520d sein, der deutlich jünger und ggf. auch noch günstiger ist.
Hast Du Dich überhaupt mit anderen Fahrzeugen befasst? Ich finde z.B. bei Autoscout24 dieses Fahrzeug:
Ein gutes Angebot, bei dem leider nur das große Navi fehlt.
Wenn ich aber die Suche nach 520d so durchgehe ist da einiges, jüngeres, für unter 20tsd dabei, auch von Händlern!
Moin,
hier könnt ihr sehen was der Verkäufer mindestens für das Fahrzeug verlangen kann:
https://www.dat.de
Gebrauchtfahrzeugwerte
Und bei Autouncle.de gibt es auch eine Bewertung zu dem Fahrzeug.
Ich habe mir bevor ich mein Auto gekauft habe auch der Seiten bedient, damit man auch eine faire Preisverhandlung macht.
Zitat:
@500Marco schrieb am 13. Januar 2017 um 07:29:38 Uhr:
Hallo zusammen,
ich finde die Antworten sehr interessant, also soll man Fahrzeuge nur vom Händler kaufen, man hat dan Garantie etc.
Was macht ihr eigentlich mit Euren Gebrauchtwagen, gebt ihr diese beim BMW-Händler in Zahlung oder gehen diese zum Fähnchenhändler?
Verkauf an Privat müsste ja ausscheiden, ihr gebt ja auch keine Garantie.
Joachim
Nein ob ich persönlich einen wagen von privat kaufe oder nicht hat nichts damit zu tun ob ich meinen nicht evtl. Privat anbiete. In der Marktwirtschaft gibt es nun mal Anbieter und Interessenten. Die Teilnehmer der müssen ja nicht zwangsläufig beide Rollen ausfüllen...
Ich verkaufe mein auto gern privat, weil ich die Zeit etc. dafür hab bzw. Das geld nicht sofort brauch und nehme gern 1000-2000 euro mehr ein und bin froh das es Menschen gibt die bereit sind das risiko eingehen ohne Gewährleistung oder Garantie zu kaufen und dafür geld zu sparen...
Ich persönlich war selbst nicht bereit bei ca 30000€ Kaufpreis wegen 1000-2000€ auf garantie etc. zu verzichten. Ich denke auch das ist legitim.
Klar ist aber auch: desto geringer der Kaufpreis desto eher die Bereitschaft auch privat zu kaufen... Z.b. Bei nem auto für 2.000 euro, ist das schrott kauf ich mir einfach n neues :-)
Das Argument wenn alle so denken würden gäbe es keinen Privatmarkt zieht nicht, wir sind alle verschieden, habe differenzierte meinungen, einstellungen und das ist auch gut so. Warum sollte das ausgerechnet bei diesem thema anders sein.
Hallooooo!
Der BMW bei den Daten ist doch kein Schnäppchen.
Sicher kann man bei Privat kaufen. Aber das macht doch nur Sinn wenn man einen dementsprechenden Preis (nachlass) bekommt.
Für das Geld ist locker ein Händler drin.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 13. Januar 2017 um 08:59:29 Uhr:
Hallooooo!
Der BMW bei den Daten ist doch kein Schnäppchen.
Und das weißt Du woher? Du kennst die Ausstattung? Erleuchte uns
Bei einer EZ 8/ 2010, 136tkm und keine Vollausstattung empfinde ich persönlich den Preis von 20000 Euro von Privat als kein Schnäppchen.
Du kannst das gerne anders sehen.
Ich habe gerade einen gebrauchten 5er Touring gekauft. Habe mich mit den Preisen mehr als auseinander gesetzt.
Gruß Volker