Privatfahrt während der Ruhezeit

Hallo Kollegen,

ich habe da mal eine Frage zur Auslegung der Ruhezeit. Vielleicht hat ja schon einmal jemand auch so gehandelt und ist hinterher in eine Kontrolle gekommen.
Ich gebe hier mal ein Beispiel wie es ablaufen könnte. Dieses Beispiel soll nur zur veranschaulichkeit dienen.
Ich fahre z.B. mit einem 12 Tonner LKW mit Messegut nach Spanien.
Oder meinetwegen mit nem Sattel und lasse den Trailer dort stehen.
Auf dem Messegelände wurde die Ware abgeladen und ich muss meinetwegen 2 Tage warten.
Meine Arbeits und Fahrzeit ist komplett ausgereizt und ich müsste Theoretisch stehen.
Nun habe ich meinen Job ja erledigt und ich habe frei bzw. ich kann meine Zeit privat nutzen.
Nun habe ich die Idee irgendwo hin zu fahren. z.B in die Stadt an den Strand oder wo auch immer. Da das Messegelände auserhalb ist und es keine öffentliche Verkehrsmittel gibt.Taxi ist zu teuer nehme ich meinen LKW und nutze diesen Privat.Chef erlaubt es.
Nun meine Frage.
Darf ich das?
Wenn ja wie dokumentiere ich das?
Hat jemand damit schon mal Erfahrung gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stefansenator


Was bin ich froh das ich noch Scheibe habe und ich werde meinen Atego Pflegen!!!
Wenn ich ca 100 km vor zu Hause nachmittags um 17 Uhr stehen bleiben müsste wäre es nix mehr für mich!Weiß nicht wie man sich auf Raststätten erholen soll?
Lenk und Ruhezeiten sind nur zum Abzocken da!!
Ärtzte dürfen 20 Stunden am Stück arbeiten aber ein Lkw fahrer darf sich nicht mal nen Ruhigen Parkplatz suchen!!
Ich wäre dafür das sich ein Lkw automatisch Abstellt wenn die Lenkzeit voll ist vieleicht werden dann mal Herschaften wach die sich den Mist einfallen laßen wenn aufeinmal die Lkws an jeder Ecke stehen und nix mehr geht.

Dazu kann ich nur sagen: Was bin ich froh das ich ne Fahrerkarte habe. Seit dem hat wenigstens die Ausbeutung in diese Richtung ein Ende gefunden. Nix mehr Meyer fährt für Schulze und Schmidt für Lehmann der gerade krank ist und auch keinen Stapel Urlaubsscheine mehr im Handschuhfach habe.

Für mich ist es immer wie Urlaub wenn ich in der ersten Woche 55 Std. gelenkt habe und in der zweiten Woche dann nach 35 Std. Lenkzeit Feierabend ist.

Und wer denkt er bescheißt die Fahrerkarte oder die BAG der irrt............ er bescheißt sich selbst.

50 weitere Antworten
50 Antworten

sorry 78erMike .... aber du ein beispiel angeführt und antwort darauf bekommen und kommst nun mit dem nächsten, weil die antwort nicht so ausgefallen ist, wie dein gedankenspiel es eigentlich dachte. zeigt mir eigentlich, das du nicht gerade viel ahnung zu haben scheinst.
von mir aus können wir das spielchen fortsetzen.
schreib mal alle deine gedankenspielchen hier auf und mal sehen ob da nicht was zu machen ist.

und in steintafeln ist nix .... alles in papier bzw im netz meistens als PDF hinterlegt.

ach ja... wie fährst du denn????? immer nur gerade aus???

IRONIE an "dann ist klar das du probleme mit deinen pausen hast" IRONIE aus

wenn ich auf der bab unterwegs bin und will pause machen, dann lenke ich rechts um auf nen parkplatz zu kommen .... ach ja und links lenken dann wenn pause gemacht und ich wieder drauf will auf die bab

Das mit den 15min vorm Hof finde ich auch ärgerlich. Ich musste auch mal 45 min in Nürnberg Pause machen, nur um dann noch 15 min heim zu fahren. Ein Schmarrn ohne Ende.

Hi Mike,
ich gehe einfach mal auf dein erstes Gedankenspiel ein.
Hier würde ich bis zum nächsten Parkplatz weiterfahren. Begründung: Ich darf es in diesem Fall, da der Stau nachweisbar ist, auch anhand der Daten auf der Fahrerkarte.

Anders ist es bei den 15 Minuten vorm Hof. Hier würde ich auch weiterfahren, da das Risiko einer Bestrafung noch relativ gering ist. Klar, wenn ich das Montag bis Freitag mache, zeigt mir jeder Kontrolleur den Vogel weil dass dann pro Woche eine Mehrfahrtzeit von 1,25 Stunden ausmacht = falsche Planung = Wettbewerbsvorteil. Dann am besten noch immer schön am Begrenzer fahren und die Rennleitung verpasst dir zurecht! eine ordentliche Strafe.

Sehen wir es mal aus der Kaufmännischen Sicht:
Fahrer A hält sich sher gut an die LuRZ, wird nicht bestraft, weil es nichts zu bemängeln gibt.
Fahrer B fährt jeden Tag 4,75h + (wie von dir geschrieben) 1h Pause + 4,75h. Das sind pro Tag 0,5h mehr Fahrzeit (er ist ja nicht dumm, er macht es mittags und abends). Die zusätzlichen 15 (30) Minuten Pause interessieren den Spediteur nicht, da es keine Arbeitszeit ist. Dann sind das pro Woche 2,5h, pro Monat 10h, Pro Jahr 120h.
Das Fahrzeug wurde also 12 Tage pro Jahr mehr bewegt im Vergleich zu dem von Fahrer A, muss aber hierfür keine Strafen zahlen, weil es ja diesen Spielraum deiner Meinung nach geben sollte.
Was wird sich dann der Chef von Fahrer A denken? Hey, mein Mitbewerber verdient 12 Tage mehr Geld mit seinem Fahrzeug, wieso mache ich das nicht?
Und was haben wir dann? Genau, eine Fahrzeitverlängerung über den Umweg des von dir vorgeschlagenen Spielraumes.
Dann kommt aber auch mal der Fall, das Fahrer B mal irgendwo 5 Minuten liegen lässt... Da sollte man ja dann auch nen Spielraum haben, weil diese 5 Minuten dürfen ja keine Strafe ausmachen, kann ja immer mal passieren, oder?

Die Gesetze sind nicht so in Stein gemeißelt wie du es schreibst. Es gibt bei Verstößen im Minutenbereich den Spielraum. Wenn dieser nicht regelmäßig ausgereizt wird, dreht dir niemand einen Strick daraus. Habe ich bereits mehrfach in Kontrollen erlebt.

Ob man von der BAG eins drüber bekommt hängt von vielem ab.
Ich hatte in 25 Jahren noch keinen Ärger wegen Lenkzeitüberschreitungen.
Es vor allem auf den Gesammteindruck der letzten 28 Tage an.
Die Jungs sind doch nicht blöd, ist deine Karte alles in allem in Ordnung , sagt kein Mensch etwas wegen 5 oder 10 Minuten.
Für alle anderen Fälle gibt es die bereits erwähnten Ausnahmen ( Stau, Vollsperrung usw.)
Ich habe so ein dicken Kalender der wird alles notiert, so das ich immer sagen warum es an diesem oder jenem Tag nicht so ganz gepasst hat. Kommt es ganz schlimm, Ausdruck machen und hinten notieren was los war, unterschreiben und gut ist.

Gibt auch Fahrer die empfangen den Beamten mit den Worten " Du hast mir nun gerade noch gefehlt " und wundern sich dann.

Auf dem Rastplatz Ohligser Heide kam ich mal in so eine Technikkontrolle der Polizei, die wollten nicht mal die Fahrerkarte sehen.
Es kam ein Polizeibeamter mit seinem Rollbrett und wollte unterm Auflieger nach technischen Mängeln suchen.

ICH: Warten sie doch bitte einen Augenblick, wenn Sie schon da unten sind kann ich Ihnen auch gleich die Fettspritze zum Abschmieren geben.

War dann der absolute Hautgewinn.

Ähnliche Themen

So jetzt mal über meine Fahrzeiten!
Es laß sich jetzt wohl so das es bei mir an der Tagesordnung sei das ich meine Karte rund fahre.
Es ist vieleicht 3 mal vorgekommen das ich überzogen habe dieses Jahr!
Da war ich dann Zuhause und hatte schöne Ruhige 14 Stunden Pause bis ich wieder zur Arbeit musste!!
Tempolimits werden bei mir eingehalten.In 14 Jahren 3Photos mit ja 8-10Kmh überschreitung.
Leider dieses Jahr meine ersten 3 Punkte wegen Abstand.
Überladen kann ich nicht und bis jetzt ist die Ladung immer heile beim Kunden angekommen.
Ich arbeite nicht bei na Spedition daher geht es auch nicht um Wettbewerbs vorteile.(Lkw steht jetzt schon 2Wochen)
Finde es halt Mist wie mit Lkwfahrern zumtei umgegangen wird die so schon die ganze Woche Opfern und dann abends zumteil auf irgendeinem Parkplatz direkt an der Bahn stehen müssen nur weil sie nix anderes mehr gefunden haben da die Fahrzeit voll war und man ja nicht schon nach 8Std 30 min Fahrzeit auf nen Rastplatz fahren durfte!!

Will auch keinen Diggi.Es kann mal vorkommen mit den 100 Km aber selten(2mal dieses Jahr aber auch unter 100Km).Ansonsten alles sauber.
Wenn ich abends wie geschrieben zum Kunden fahre habe ich an dem Tag nur 4Stunden Fahrzeit mache 9 Stunden Pause beim Kunden und fahre danach wieder 4 Stunden nach Hause!Also alles Ok oder?

Fahre

Zitat:

Original geschrieben von Bleifussxxx


@Stefan: Ich bete für dich, dass du nie einen Digitalen Tachographen bekommst. Wenn du so fährst, wie du schreibst, hast du ganz schnell ein ganz großes Problem. Die LuRZ sind für dich ja nicht mal richtwerte. Ich hoffe du kommst mal in eine ordentliche Kontrolle, in der mal genau geprüft wird.

Alleine schon durch diese Aktionen verschaffst du deinem Spediteur einen riesen Vorteil, welchen die Mitbewerber nicht auf legalem Wege ausgleichen können.
Bleiben nur 2 Möglichkeiten
Alle arbeiten auf diese Art und Weise oder
Richtig heftiges Abstrafen.

Bin gerade sprachlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen