Privates Ersatzteillager anlegen?
GP0 2006, 450.000 KM.
ChatGPT schlaegt vor, Ersatzteillager anzulegen und legt dazu Liste vor.
Was haelt ihr davon ?
46 Antworten
Stephan, noch was. Mein Phaeton GP0 457.000 km.
Also aus Erfahrung:
Servolenkung-Leitung total verrostet nach 250.000 km.
Dann die neuralgischen Tueren. Bei Neulakierung, Zierleisten praktisch kaum mehr zu kriegen.
Ps: und bei den Motorteilen ist es ja auch nicht so, dass es die ja nicht in anderen VAG Modellen gibt. Aber trotzdem werden einige immer rarer und dementsprechend teurer.
Karosserie und Fahrwerk, das ist spezifisch und langsam immer kritischer zu sehen was die Verfügbarkeit anbelangt.
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 5. Mai 2025 um 11:58:39 Uhr:
Als erstes sollte man vielleicht mal erwähnen, dass es doch jedem sich selber überlassen ist, ob er so viel Platz hat sich ein Ersatzteillager für den Eigenbedarf anlegen möchte oder nicht.
...
Wie dem auch sei. Ich persönlich bin eher davon überzeugt, dass es sich lohnen kann. Erstrecht, wenn man seinen Phaeton oder auch ein anderes älteres Modell länger fahren und erhalten will.
Das von mir fett hervorgehobene ist doch vollkommen Ordnung.
Was ich kritisch angemerkt habe, ist ein privater, ausschließlich auf Gewinn ausgelegter Handel mit Ersatzteilen. Unter dem Deckmantel der gegenseitigen Unterstützung hier im Forum...
LG
Udo
Aus meiner Erfahrung: GP0 457.000 km
Nach 250.000 Servoleitung total verrostet
Das leidige Problem mit den Tueren: Bei Neulakierung Zierleisten praktisch kaum mehr zu kriegen.
CD Wechsler, 2 mal ausgewechselt.
Infotainment ausgetauscht (1 Stueck !! war im Angebot, aber natuerlich auch schon alt)
Verschiedene Module (Abgasregelung, Niveauregelung)
Wenn man laenger fahren moechte, Sicher kein Fehler an Bevorratung zu denken.
Ähnliche Themen
Da gebe ich dir, Udo, schon recht. Wer das von vorneherein als „Geschäft“ sieht, hat hier auch, meiner Meinung nach nichts verloren. Dafür gibts ja die Bucht oder Kleinanzeigen.
Aber es macht schon alleine für den Eigengebrauch viel Sinn, sich ein persönliches Lager anzulegen. Auch aus dem Grunde, wenn man es kurzfristig auf die Schnelle braucht. Weil, Murphys Gesetz, immer am Wochende was passiert bzw. Teile dann rar und schwer erhältlich sind, wenn man sie braucht. Wenn man sie nicht braucht, gibts die gefühlt wie Sand am Meer und für nen Groschen hinterhergeschmissen🤣
Wenn man die notwendigen Ersatzteile hat und selbst verbauen kann, macht das natürlich noch mehr Sinn.
Kann man es nicht, muss man am Wochenende jemanden finden, der das kann und auch möchte😁
LG
Udo
Zitat:
@stefan_08155 schrieb am 3. Mai 2025 um 17:11:26 Uhr:
. . .
Ich schaue mal wie ich die Accounts zusammenführen kann.
-
Nicht mehr nötig - verinnerliche lieber die Regeln und NUB. 😉
Zitat:@A346 schrieb am 5. Mai 2025 um 16:05:29 Uhr:
Wenn man die notwendigen Ersatzteile hat und selbst verbauen kann, macht das natürlich noch mehr Sinn.
Kann man es nicht, muss man am Wochenende jemanden finden, der das kann und auch möchte😁LG
Udo
🤣 Ja, aber dann hast Du wenigstens ein Problem weniger😅Material da und Schrauber…je nach Verfügbarkeit.
Man muss aber auch der Typ dafür sein die Zeit zu investieren bestimmte Teile bezahlbar zu finden.
Wenn ich überlege wie viel ich bei RRR gesurft habe, um das Kühlmittelrohr zu finden.
Ich denke die meisten die solche Teile professionell kaufen, kennen schön die Teilenummern und haben dauerhafte Suchen am Laufen. Dagegen kommt man nur an, wenn man die Zeit investiert auch nicht richtig eingestellte Teile zu sichten. Muss einem Spaß machen.
Es wird in Deutschland auch einige Profis geben, die Schlachtfahrzeuge zu Geld machen.
Zwischen einem mit Gewinn verkauftem Teil und einem Geschäftsmodell, dass Gewinn abwirft sind ziemlich große Unterschiede. Es sollte aber klar sein, dass wir hier bei den richtigen Teilen nun wirklich über kein allzu hohes Risiko reden.
Eine Liste mit Nummern anzulegen halte ich aber nicht für verkehrt, denn die Profis kennen die sicher schon alle und sind sicher hier auch nicht mehr so aktiv.
Was heisst denn schon Geschaeft. Kann man sich in diesem Forum nicht einfach gegenseitig helfen ????
z.B. mit Ersatzteilen, die man auf Lager hat und die ein anderer nicht mehr findet ????
Ja, denkt Ihr denn nur ans Geschaeft ???
Was fuer ein "Geschaeft"?? Einem anderen aushelfen, der schon ein halbes Jahr ein Ersatzteil sucht, ist das ein "
Geschaeft" ? Ist das das grosse Geld??? Ich weiss nicht, bin ich hier im Phaeton oder Fiat 500 Phorum ?
Eine Hilfestellung mit, oder bei der Suche nach Ersatzteilen ist ein moeglicher Bereich des Forums, den die Leitung bisher event. noch nicht ins Auge gefasst hat. Er ist jedoch umso realer, als die Produktion eigestellt und Ersatzteile immet schwerer zu finden sind. Wie lange das Forum noch bestaeht haengt auch davon ab, wie viele Phaeton-Enthusiasten ihr Fahrzeug zu Young- und Oldtimern machen moechten.
Deshalb waereces schon sinnvoll sich legale und reale Moeglichkeiten zu ueberlegen.
Wie gehen damit eigentlich andere Foren um,?
Z.B Saab
Zitat:@SchafimWolfspelz schrieb am 6. Mai 2025 um 08:57:06 Uhr:
Eine Hilfestellung mit, oder bei der Suche nach Ersatzteilen ist ein moeglicher Bereich des Forums, den die Leitung bisher event. noch nicht ins Auge gefasst hat. Er ist jedoch umso realer, als die Produktion eigestellt und Ersatzteile immet schwerer zu finden sind. Wie lange das Forum noch bestaeht haengt auch davon ab, wie viele Phaeton-Enthusiasten ihr Fahrzeug zu Young- und Oldtimern machen moechten.
Deshalb waereces schon sinnvoll sich legale und reale Moeglichkeiten zu ueberlegen.
Wie gehen damit eigentlich andere Foren um,?
Zitat: Z.B Saab
Selber Nachfertigen, Drucken, Alternativen finden, oder Funktionen stilllegen … oder auch tatsächlich reparieren