Private Parkplatzanbieter als Abzocker?

Hi,
ich hatte mit einer privaten Parkplatzfirma zu tun, die bei uns im Ort Parkplätze von einem Hauseigentümer gepachtet hat.
Die Parkplätze sind damit zu Bezahlparkplätzen geworden.

Ich habe so einen Parkplatz genutzt, um mich im Fitnesscenter wegen eines Vertrages beraten zu lassen.

Ich musste etwas warten, um mir einen Parkausweis geben zu lassen, weil ich sonst einen Parkschein hätte ziehen müssen.
Aber es war zu spät. Als ich zum Wagen zurückkam, hatte ich schon ein Ticket. Der Parkwächter, mit dem ich das hätte klären können, hatte sich rar gemacht.

Ich habe das Ticket beim Fitnesscenter mit der Bitte um Klärung mit dem Pächter hinterlassen, der aber weigerte sich. Warum, weiss ich nicht.

Nun kam eine Zahlungsaufforderung von 33,57 €.
Der Scherz daran, die Firma nennt sich auch noch Playfair Parking.

Wie geht man da vor?

Viele Grüße

Thomas

376 Antworten

Zitat:

@StrichAchtundSo schrieb am 14. November 2022 um 14:13:48 Uhr:


Und wie schaut es dann mit dem Ticket aus dem Automaten aus, erst mal Ticket ziehen und dann Parkplatz suchen ?

Da wirst du hier vermutlich keine vernünftige Antwort bekommen. Fakten, die nicht ins Weltbild passen, werden von den moralisch Erhabenen geflissentlich ignoriert.

Zitat:

@Melosine schrieb am 14. November 2022 um 14:39:08 Uhr:



Zitat:

@StrichAchtundSo schrieb am 14. November 2022 um 14:13:48 Uhr:


Und wie schaut es dann mit dem Ticket aus dem Automaten aus, erst mal Ticket ziehen und dann Parkplatz suchen ?

Da wirst du hier vermutlich keine vernünftige Antwort bekommen. Fakten, die nicht ins Weltbild passen, werden von den moralisch Erhabenen geflissentlich ignoriert.

Herrlich. Und weiter geht es mit fiktiven "was wäre wenn"-Szenarien.

Also:
Gibt es einen einzigen belegbaren Fall, in denen das Ticket am Auto war während der Fahrer gerade am Automaten war um den Parkschein zu lösen? Nein? Warum wohl nicht?

http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=102654

Zitat:

Hallo und Guten Morgen!

Kann mir jemand eine Antwort auf die Frage geben, wieviel Zeit vergehen darf, vom Abstellen des Autos bis zum Parkschein-Lösen? Ich habe geparkt, bin zum Automat, musste warten. Und als ich zurückkam, war das Ticket am Auto.

Vorwurf: Von 17:41 bis 17:46 Parken ohne Parkschein, der Parkschein ist datiert auf 17:47.

Da ich mich nicht gerne für was Bestrafen lasse, was ich nicht verschuldet habe, habe ich Einspruch eingelegt, der aber abgewiesen wurde. Die Kopie des Parkscheines habe ich mit ans Ordungsamt geschickt.

Warum 6 Minuten zum Parkscheinziehen?

Zwei Leute vor mir und der Automat wechselt nicht und will auch nicht jeder Münze. Kartenzahlung nicht möglich.
Es gibt eine Höchstparkdauer, wenn die erreicht ist und die letzte Münze 1,00 Euro ist und das Restgeld der Stadtkasse nicht geschenkt werden soll, bleibt nur auf Abbruch zu drücken und das Ganze von vorn.
Kassiert wird bis 20.00 Uhr, der Parkplatz ist vor der Volkshochschule, die Kurse gehen bis 19.45 meistens,
bei Ausreizung der zulässigen Parkzeit schafft man es gerade bis 19.30 Uhr, wenn der Kurs 17.45 Uhr beginnt.
Ein Schelm der Böses dabei denkt.

Es war bereits dunkel, und nein, ich habe die Aufschreiber nicht gesehen und auch nicht Ausschau danach gehalten,
da ich immer ein Ticket löse. Ich besuche einen Kurs an der VHS, und die bisher gezahlten Parkgebühren übersteigen jetzt schon fast die Gebühren des Kurses. Deshalb ärgert es mich ja so.

Ist der TE denn überhaupt Kunde bei dem Fitnesstudio geworden?
Er hat dort geparkt,um ein Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen, wo er dann nach Unterschrift auch den Freischein fürs Parken bekommen hätte.
Zum Zeitpunkt des Parkens war er aber noch kein Kunde und hatte auch keinen Freischein.
Wurde aber auch schon ganz am Anfang so dargestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@StrichAchtundSo schrieb am 14. November 2022 um 14:58:07 Uhr:


http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=102654

Also gibt es keinen belegbaren Fall. Nur das empörte Motzen gegen das Ordnungsamt (nicht Parkraumbewirtschaftung) in einem Forum, wo offensichtlich bis dahin noch nicht einmal ein Widerspruch eingelegt wurde (der mit hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich gewesen wäre).

Ein Urteil sollte es schon sein...

Offenbar hat er im Vorfeld abgeklärt, daß er auch für das Beratungsgespräch ein solches Ticket bekommt.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 14. November 2022 um 15:19:46 Uhr:



Zitat:

@StrichAchtundSo schrieb am 14. November 2022 um 14:58:07 Uhr:


http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=102654

Also gibt es keinen belegbaren Fall. Nur das empörte Motzen gegen das Ordnungsamt (nicht Parkraumbewirtschaftung) in einem Forum, wo offensichtlich bis dahin noch nicht einmal ein Widerspruch eingelegt wurde (der mit hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich gewesen wäre).

Ein Urteil sollte es schon sein...

Und natürlich vom Bundesverfassungsgericht

Zitat:

@StrichAchtundSo schrieb am 14. November 2022 um 15:22:08 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 14. November 2022 um 15:19:46 Uhr:


Also gibt es keinen belegbaren Fall. Nur das empörte Motzen gegen das Ordnungsamt (nicht Parkraumbewirtschaftung) in einem Forum, wo offensichtlich bis dahin noch nicht einmal ein Widerspruch eingelegt wurde (der mit hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich gewesen wäre).

Ein Urteil sollte es schon sein...

Und natürlich vom Bundesverfassungsgericht

Zumindest etwas fundierter als Beiträge in einem Forum, die erstens einen ganz anderen Fall betrachten (öffentlicher Parkraum, Ordnungsamt) und zweitens noch gar nicht abgeschlossen war.

Wie gesagt: wenn das alles ist, was dazu gefunden werden kann, gibt es so einen Fall schlichtweg nicht:

- Parkraumbewirtschaftung
- Ticket wurde ausgestellt, während gerade ein Parkschein gezogen wurde
- Widerspruch war endgültig erfolglos.

Also: schön weitersuchen...

Zitat:

@Melosine schrieb am 14. November 2022 um 14:39:08 Uhr:



Zitat:

@StrichAchtundSo schrieb am 14. November 2022 um 14:13:48 Uhr:


Und wie schaut es dann mit dem Ticket aus dem Automaten aus, erst mal Ticket ziehen und dann Parkplatz suchen ?

Da wirst du hier vermutlich keine vernünftige Antwort bekommen. Fakten, die nicht ins Weltbild passen, werden von den moralisch Erhabenen geflissentlich ignoriert.

Postfaktisch bist eher du unterwegs 😉 und mit moralischer Erhabenheit hat das hier nicht das mindeste zu tun.

Da werden Fakten zusammengezimmert, die schon sehr weit von der Realität entfernt sind. Wer sich in der Realität befindet weiß, dass Parken ohne Ticket Geld kosten kann. Dabei ist es völlig egal, warum. Und über das hahnebüchene Argument, man habe während des Ausstellen des Strafzettels gerade einen Schein vom Automaten geholt, lacht hier jeder Leser, der Parkraumbetreiber und ganz sicher auch das Gericht- sofern es so einen Unsinn überhaupt zu einer Verhandlung zulässt. Zudem ist diese “Behauptung" mindestens so alt, wie die Parkraumbewirtschaftung selbst und hat noch nie gezogen.

Unterm Strich scheint es hier mittlerweise gar nicht mehr um die Sache zu gehen, sondern eher um ein gewisses Maß an Rechthaberei und Regelverweigerung.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 14. November 2022 um 16:17:33 Uhr:



….und ganz sicher auch das Gericht- sofern es so einen Unsinn überhaupt zu einer Verhandlung zulässt.

Na wenn das Gericht sowas erst gar nicht zulässt, geht das aber zu Lasten des Klägers. Und das ist ganz sicher nicht derjenige, der das Ticket zu Unrecht erhalten hat. Insofern hast du natürlich absolut recht.

Nur hat hier keiner zu Unrecht ein Ticket erhalten. Hier erwartet einer, dass er - entgegen der Einstellbedingungen - Zeitraum x kostenfrei und ohne Parkschein unbehelligt parken kann. Er erwartet, dass seine Wartezeit bis er im Studio dran kommt rückwirkend als kostenfrei anerkannt wird - entweder vom Parkraumbewirtschafter oder vom Studio. Und die sind nun doch irgendwie unwillig, diesem Wunsch nachzukommen dem TE sein durch Parken ohne Parkschein oder Parkerlaubnis erhaltenes Ticket zu erlassen / zu zahlen. Wo der Arme doch total schuldlos ist weil er ja davon ausgehen MUSSTE dass er kein Ticket zu lösen hat. Oder weil er halt eben gezockt und verloren hat und sich ärgert.

Wurde eigentlich mal erwaehnt wie lange er ohne Parkschein da stand?

Nö, der TE ist ja auch längst verschwunden.

Hat also ausgeparkt ... 😉

Ähnliche Themen