Privat Auto verkaufen fast unmöglich

Warum ist es so schwierig geworden Privat ein Auto zu verkaufen?
Das ging schon mal viel leichter.
Ich hatte an die 30 Autos auf 25 Jahre, aber die letzten gingen sehr schwer und mit großen Verlusten weg.
Den letzten hat ein Händler angekauft. Das Auto war das Günstigste in Mobile, trotzdem riefen nur Händler an.
Der hat ihn dann gekauft und für über 3000€ mehr wieder inseriert.
Meinen BMW Jahreswagen bring ich gar nicht für einen noch halbwegs annehmbaren Preis weg.
Seit 2 Jahren versucht ich den loszuwerden, hab den auch schon für einen Billig Fake Preis angeboten, nix passiert.
Was ist das Problem am Privatmarkt? Gibts Tricks am inserieren?

Beste Antwort im Thema

Was denn, von dem bisschen Auto verkaufen Stress schon zur Reha müssen? Die heute Jugend, kann nichts mehr ab.

309 weitere Antworten
309 Antworten

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 11. April 2019 um 10:09:09 Uhr:


Das mit dem Soundsystem ist so eine Sache.
....
Sollte jeder mal ausprobieren.
Ob es einem dann das Geld Wert ist, ist eine andere Sache.

Du wirst lachen (oder auch nicht): im 3er habe ich den "normalen" Sound im Mini 2018 das Harman/Kardon System und bemerke keinen Unterschied (wie gesagt, mein Gehör ist nicht das Beste).

Ansonsten mal eine persönliche Bewertung von jemandem, der tatsächlich einen 2er ins Auge fasst: einiges wäre mir wichtig und einen Aufpreis wert (Sportsitze, Automatik, elektrische Sitze mit Lordosestütze, DAB, PDC vorne und hinten, Kamera, AHK), einiges wäre "nice to have", aber mir zumindest nicht viel wert (Fahrwerk, ACC, das schon erwähnte Soundsystem), für das Holz und die "Shadow Line" würde ich keinen Cent ausgeben und Sitzbezüge sowie Farbe empfände ich eher als "wertmindernd".

Wenn du ihn nächstes Jahr noch hast, können wir uns ja mal unterhalten..... 😁

Zitat:

@lemonshark schrieb am 11. April 2019 um 12:10:47 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 11. April 2019 um 10:09:09 Uhr:


Das mit dem Soundsystem ist so eine Sache.
....
Sollte jeder mal ausprobieren.
Ob es einem dann das Geld Wert ist, ist eine andere Sache.

Du wirst lachen (oder auch nicht): im 3er habe ich den "normalen" Sound im Mini 2018 das Harman/Kardon System und bemerke keinen Unterschied (wie gesagt, mein Gehör ist nicht das Beste).
Ansonsten mal eine persönliche Bewertung von jemandem, der tatsächlich einen 2er ins Auge fasst: einiges wäre mir wichtig und einen Aufpreis wert (Sportsitze, Automatik, elektrische Sitze mit Lordosestütze, DAB, PDC vorne und hinten, Kamera, AHK), einiges wäre "nice to have", aber mir zumindest nicht viel wert (Fahrwerk, ACC, das schon erwähnte Soundsystem), für das Holz und die "Shadow Line" würde ich keinen Cent ausgeben und Sitzbezüge sowie Farbe empfände ich eher als "wertmindernd".

Wenn du ihn nächstes Jahr noch hast, können wir uns ja mal unterhalten..... 😁

Ich bin mir fast sicher das ich den nächstes Jahr noch hab. :-) :-)

Das gute dann, Tüv, Service und Sommerreifen sind 2020 neu. :-)

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 11. April 2019 um 11:36:53 Uhr:



Zitat:

@Nyasty schrieb am 11. April 2019 um 11:02:49 Uhr:


Für "meinen" Geschmack ist es etwas übertrieben mit den Pfeilen. Ich würde mich fragen ob du mich als Interessent für einen Idioten hälst und auf alles mit dem Finger zeigst und sagst was das ist. Ist aber halt nur meine Meinung

:-)
Naja, viele haben wirklich nicht viel Ahnung.............denn oft kommen dann die Fragen wie man was nachrüstet und was es kostet und bei dem Auto kann man eben die Sachen die meiner hat nicht nachrüsten.
Also ja........

Gegen die Auflistung der umfangreichen Sonderausstattung hat doch niemand was gesagt.

Aber welchen Sinn macht es z.B., mit einem Pfeil auf den Lichtschalter hinzuweisen und zu erklären, was damit betätigt wird? Oder bei einem Bild, wo ein Lautsprecher (mit deutlich lesbaren Hersteller) abgebildet ist, noch per Pfeil darauf zu zeigen und zu schreiben, dass dies ein Soundsystem ist. Das macht die wirklich gut gemachten Fotos unübersichtlich.

Oder fragt wirklich jemand nach, ob man bei deinem Auto mit LED Fahrlicht LED Fahrlicht nachrüsten kann?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 11. April 2019 um 12:24:16 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 11. April 2019 um 11:36:53 Uhr:


:-)
Naja, viele haben wirklich nicht viel Ahnung.............denn oft kommen dann die Fragen wie man was nachrüstet und was es kostet und bei dem Auto kann man eben die Sachen die meiner hat nicht nachrüsten.
Also ja........

Gegen die Auflistung der umfangreichen Sonderausstattung hat doch niemand was gesagt.

Aber welchen Sinn macht es z.B., mit einem Pfeil auf den Lichtschalter hinzuweisen und zu erklären, was damit betätigt wird? Oder bei einem Bild, wo ein Lautsprecher (mit deutlich lesbaren Hersteller) abgebildet ist, noch per Pfeil darauf zu zeigen und zu schreiben, dass dies ein Soundsystem ist. Das macht die wirklich gut gemachten Fotos unübersichtlich.

Oder fragt wirklich jemand nach, ob man bei deinem Auto mit LED Fahrlicht LED Fahrlicht nachrüsten kann?

So traurig es ist, ja, es gibt viele die ein Auto mit normale Scheinwerfer kaufen und es dann umrüsten wollen, was nicht geht.
Bei meinen Pfeilen auf die Lichtschalter ist es eben auch so, wenn man LED Scheinwerfer hat, eben noch lange keine Fernlichtautomatik hat, ist auch ein Extra, wie eben so vieles bei dem Auto und genau darum meinen viele das meiner auch nicht viel anders sei als die Günstigeren!
Bei Hifi gibt es auch 3 verschiedene Ausbaustufen usw.

Ähnliche Themen

Eine Auflistung reicht meiner Meinung nach voll. Wenn jemand nicht weiß was ACC ist, dann bringen die Pfeile auch nichts.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 11. April 2019 um 12:31:01 Uhr:


[...]
... ist auch ein Extra, wie eben so vieles bei dem Auto und genau darum meinen viele das meiner auch nicht viel anders sei als die Günstigeren!
[...]

Ich verstehe, dass Du Dir Würdigung Deines Aufwands wünschst.

Nun hat sich die Situation aber gewandelt. Du möchtest verkaufen und brauchst Interessenten. Die sind an einem günstigen Preis - gemessen an vergleichbaren Fahrzeugen (Leistung, Alter, Laufleistung) - interessiert, sonst an nichts.

So lange Dein Angebot im Bereich "erhöhter Preis" und nicht zumindest im Bereich "Guter Preis" zu finden ist, wird kaum jemand die Pfeile, die ich ebenfalls für übertrieben halte, zu sehen bekommen.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 11. April 2019 um 12:31:01 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 11. April 2019 um 12:24:16 Uhr:


Gegen die Auflistung der umfangreichen Sonderausstattung hat doch niemand was gesagt.

Aber welchen Sinn macht es z.B., mit einem Pfeil auf den Lichtschalter hinzuweisen und zu erklären, was damit betätigt wird? Oder bei einem Bild, wo ein Lautsprecher (mit deutlich lesbaren Hersteller) abgebildet ist, noch per Pfeil darauf zu zeigen und zu schreiben, dass dies ein Soundsystem ist. Das macht die wirklich gut gemachten Fotos unübersichtlich.

Oder fragt wirklich jemand nach, ob man bei deinem Auto mit LED Fahrlicht LED Fahrlicht nachrüsten kann?

So traurig es ist, ja, es gibt viele die ein Auto mit normale Scheinwerfer kaufen und es dann umrüsten wollen, was nicht geht.
Bei meinen Pfeilen auf die Lichtschalter ist es eben auch so, wenn man LED Scheinwerfer hat, eben noch lange keine Fernlichtautomatik hat, ist auch ein Extra, wie eben so vieles bei dem Auto und genau darum meinen viele das meiner auch nicht viel anders sei als die Günstigeren!
Bei Hifi gibt es auch 3 verschiedene Ausbaustufen usw.

Nur weil du dem Interessenten mit dem Finger auf den Lichtschalter zeigst und sagst "Guck mal, Fernlichtautomatik" wird er keine 3000€ zusätzlich aus der Tasche holen. Da kannst du die Extras toll finden wie du willst.

Du musst das Label "erhöhter Preis" um jeden Preis loswerden

Zitat:

@cockie_1 schrieb am 11. April 2019 um 16:39:42 Uhr:


Du musst das Label "erhöhter Preis" um jeden Preis loswerden

Ja, das ist das Problem!
Ich werde mich der Masse geschlagen geben und den Preis Mitte Juni auf 19999€ VB setzen.

Also dein grösstes Problem ist meiner Meinung nach das du privat verkaufst. Ich versuche selber gerade meinen Volvo XC 60 zu verkaufen und beobachte deswegen den Fahrzeugmarkt sehr genau. Auffallend ist dabei, das 9 von 10 Fahrzeugen von Händlern angeboten werden, der Rest sind Privatanbieter aber dann reinste Ladenhüter !

So wie ich das sehe wollen viele nicht mehr Privat kaufen, da ein Händler Ihnen zum gleichen Preis meist Garantie oder Gewährleistung bieten kann. Ich selber versuche momentan über eine Vermittlungsagentur das Auto zu verkaufen und selbst da ist es echt zäh trotz Garantie und Gutachten, da die Dieselnachfrage extrem nachgelassen hat. Vielen sind Diesel in der Preisklasse von 20.000€ zu unsicher, wegen evtl. drohenden Fahrverboten, der Trend geht eher zu alternativen Antrieben. Und die wenigen, die dann noch von Privat kaufen sind dann meist Schnäppchenjäger, die auch nicht mehr als den Händler EK zahlen wollen.

Zitat:

@Stancer schrieb am 11. April 2019 um 21:35:01 Uhr:


Also dein grösstes Problem ist meiner Meinung nach das du privat verkaufst. Ich versuche selber gerade meinen Volvo XC 60 zu verkaufen und beobachte deswegen den Fahrzeugmarkt sehr genau. Auffallend ist dabei, das 9 von 10 Fahrzeugen von Händlern angeboten werden, der Rest sind Privatanbieter aber dann reinste Ladenhüter !

So wie ich das sehe wollen viele nicht mehr Privat kaufen, da ein Händler Ihnen zum gleichen Preis meist Garantie oder Gewährleistung bieten kann. Ich selber versuche momentan über eine Vermittlungsagentur das Auto zu verkaufen und selbst da ist es echt zäh trotz Garantie und Gutachten, da die Dieselnachfrage extrem nachgelassen hat. Vielen sind Diesel in der Preisklasse von 20.000€ zu unsicher, wegen evtl. drohenden Fahrverboten, der Trend geht eher zu alternativen Antrieben. Und die wenigen, die dann noch von Privat kaufen sind dann meist Schnäppchenjäger, die auch nicht mehr als den Händler EK zahlen wollen.

Genau das sag ich doch.

Mit Cargentur hab ich auch schon telefoniert, die sagen auch das ich den Preis drastisch senken müsste und ich solle das Auto lieber behalten.

Privatverkauf geht so richtig gut nur in den unteren Preisregionen bis vielleicht 4 oder 5 k€. Da hatte ich bei vier Fahrzeugen nie Probleme bisher. Ich war aber nie so geil auf neue Gadgets, dass ich meinte nach 2 Jahren schon verkaufen zu wollen. Immer frisch vom Händler gekauft, nach individueller Wunschbestellung mit den für mich wichtigen Extras, und dann mind. 8 Jahre "runtergeritten" bei guter Pflege.

Zitat:

@cockie_1 schrieb am 11. April 2019 um 22:17:55 Uhr:


Privatverkauf geht so richtig gut nur in den unteren Preisregionen bis vielleicht 4 oder 5 k€. Da hatte ich bei vier Fahrzeugen nie Probleme bisher. Ich war aber nie so geil auf neue Gadgets, dass ich meinte nach 2 Jahren schon verkaufen zu wollen. Immer frisch vom Händler gekauft, nach individueller Wunschbestellung mit den für mich wichtigen Extras, und dann mind. 8 Jahre "runtergeritten" bei guter Pflege.

Wenn man an der Quelle sitzt, so wie ich und anfällig für das Hobby Auto ist, ist das eher ein Problem.

Keine Ahnung ob es schon gefragt wurde: Aber warum wurden bereits bei 40T km die Bremsen vorne komplett erneuert?

Dies wäre für mich auch eher abschreckend als Käufer!

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 11. April 2019 um 22:22:04 Uhr:



Zitat:

@cockie_1 schrieb am 11. April 2019 um 22:17:55 Uhr:


Privatverkauf geht so richtig gut nur in den unteren Preisregionen bis vielleicht 4 oder 5 k€. Da hatte ich bei vier Fahrzeugen nie Probleme bisher. Ich war aber nie so geil auf neue Gadgets, dass ich meinte nach 2 Jahren schon verkaufen zu wollen. Immer frisch vom Händler gekauft, nach individueller Wunschbestellung mit den für mich wichtigen Extras, und dann mind. 8 Jahre "runtergeritten" bei guter Pflege.

Wenn man an der Quelle sitzt, so wie ich und anfällig für das Hobby Auto ist, ist das eher ein Problem.

Anscheinend ist es doch ein Problem, sonst würde es diesen Thread nicht geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen