Prins VSI ist drinnen...
...was für ein Arschtritt!
Nachdem ich ohne Anleitung erstmal einen Samstagnachmittag brauchte, um an dei Ventildeckel zu kommen und die Dichtungen zu wechseln, hab ich nun in vier Tagen auch noch eine Prins VSI komplett und sauber verbaut. Leider war es jetzt zu spät noch einen Probelauf zu machen.
Hätten mit der Software nochmal von Null anfangen müssen. -Keinen Bock mehr so kurz vor Weihnachten.
Nur mal so als kurze Eckdaten: MV6 Caravan...
Nachdem ich die Umwäzpumpe für die Heizung vom rechten Längsträger (am Tempomatstellmotorgehäuse) umgesetzt und die ganzen Schläuche umgebaut hatte, passte wenigstens der Verdampfer rein. Den Rest konnte ich dann nur noch mit selbstgebauten Lochblechhaltern reinbauen. -Mann ist ist die Karre verbaut!
Der Hammer kam von einem ehemaligen Cirtoenschrauber: Da ist ja PLatz ohne Ende drinn! (Ich bekomme da nichtmal mehr eine Hand rein! ;o))
Das war's erstmal. Bilder folgen vielleicht später.
Schöne Weihnachten und kommt gut in's neue Jahr!
Gruß
Kamili
20 Antworten
ich denke der Unterschied ist nicht so Gross zwischen VSI Prins und BRC Sequent 24 Anlagen, es gibt auch fast keinelrei Problemen mit BRC und Verbrauch ist nur 1 Liter mehr als beim Benzin!!! Bin schon fast 5000 km gefahren, also 10 - 11 liter durchschnitt. Habe Omega Caravan BJ 97 X20XEV Motor mit Automatic.
Zitat:
Original geschrieben von Bombarizator
Verbrauch ist nur 1 Liter mehr als beim Benzin!!! Bin schon fast 5000 km gefahren, also 10 - 11 liter durchschnitt.
------------------------------------------------------------------------
Da würde ich mich aber schon wieder am Kopf kratzen ! Gerade mal 10% Mehrverbrauch, bei einer Verdampferanlage ? Nicht das sie zu mager läuft und Du irgendwann am Straßenrand stehst. Aber vielleicht höre ich auch nur die Flöhe husten ?
Meiner nimmt locker 2 Liter mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
------------------------------------------------------------------------
Da würde ich mich aber schon wieder am Kopf kratzen ! Gerade mal 10% Mehrverbrauch, bei einer Verdampferanlage ? Nicht das sie zu mager läuft und Du irgendwann am Straßenrand stehst. Aber vielleicht höre ich auch nur die Flöhe husten ?
Meiner nimmt locker 2 Liter mehr.
es ist natürlich hängt von Fahrweise ab.... biem normale fahrweise (nicht gerade hektisch, aber auch nicht sehr sparsam) 10 bis 11 liter pro 100km.
Ähnliche Themen
Egal wie Du fährst, den Mehrverbrauch gegenüber Benzin kannst Du mit dem Gaspedal nicht beeinflussen ! Siehe auch den Link über deinen letzten Beitrag !
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Kann ich bei Gelegenheit mal machen. -Versprochen. Ich kann mich auch irren, aber ich meine, dass da eine 80 L stand. Mal schauen, wann ich das nächste mal da hinten reinschaue (wahrscheinlich morgen). Dann erfährste alles.
Preis mit Selbsteinbau? Uff... also bis jetzt bin ich irgendwo bei 1750€. Hinzu kommt aber noch ein Obulus, den ich für die Benutzung der Wst. und die ganzen Verbrauchsmaterialien abdrücken will. Also alles in allem etwa 2000€ würde ich mal schätzen. Aber ich bin froh, dass ich das selbst gemacht hab, denn beim MV6 ist es echt einfach nur ein Arschtritt, den ich niemandem, den ich kenne zumuten mag.
Und mal wieder selber schrauben war auch schön.Gruß
Kamilli
moin....das hab ich auch noch vor mir.....Anlage liegt seit 3 Monaten im Lager ..... und wartet auf den Einbau...
Wie siehts denn mit den Bildern aus? Hast auch nen 3 Liter? Nen Facer? Ich denke da hat sich nüscht geändert
Wo haste das Drehzahlsignal angeschlossen? Elektroteilekasten Motorraum? Lambdasonden und Klemme 15 auch da, oder? Kabelfarben hast Du dir doch hoffendlich gemerkt für mich ??Wäre geil...
Rutscht gut ins neue Jahr...
Micha