Prins VSI BLUBBERT und NERVT
Hallo Leute habe vor kurzem mein ASTRA G 2,0 16V auf Autogas umrüsten lassen und bis jetzt habe ich max. 20 Liter tanken können fahre damit dann ca.180km wieso krieg ich nicht mehr rein (58Liter) und dieses blubbern wenn ich auf Gas fahre NERVT mich Total auf Benzin hört man nichts !!!
19 Antworten
@Astrologe,
Um Gotteswillen, erwähne nicht den Anwalt
besser ist : kooperativ sein. Ich persönlich kenne nämlich keinen Rechtsanwalt, der ein Auto schneller repariert.
Tip: anrufen, Meister soll seinen Laptop (voller Akku bitte)schnappen und dich neben dich setzen, während du eine "Einstellungsfahrt" machst:
(Ich will dich nicht mit möglichen Fehlerquellen nerven, dafür ist der Umrüster da oder einer, der Erfahrung & Ahnung hat)
1. Ampeln : Leerlauf im Stand, Ausrollen bei ausgekuppeltem und abtourendem Motor, "Staufahren": kuppeln, auskuppeln
2. Beschleunigen
a) Gänge ausdrehen (Volllast)
b) bei geringen Drehzahlen (ca. 2000) hochschalten und beschleunigen
3. Lastwechsel (Motorbremse-Beschleunigen, Gangwechsel) und Kurvenfahrten (Bremsen, Beschleunigen)
typische Gas-Fehler: Ruckeln, Beschleunigungs-Löcher, schwankende Drehzahl, kein Anzug, unruhiger Motorlauf - drauf achten.
Wenn er dich anguckt wie ein frischgef*** Eichhörnchen, sagst du eben, sorry, das sind die Zustände, wo ICH das Auto brauche, das hätte ich von IHNEN erwartet.
Dann spielst du mit ihm Ralley - nur umgekehrt: fährst o.g. Programm und nennst ihm die Gänge, die Geschwindigkeiten und die Zustände (halb Gas Vollgas, LL usw.
Hinter weist du dann, wie es funktioniert oder ob der Typ wirklich keine Ahnung hat und einfach nur nett ist.
Dann mußt du dann etwas lauter werden: " Ich gehe in drei Tagen zu einem anderen Umrüster/ Gutachter und trauen sie sich nicht, die Rechnung dann nicht zu bezahlen!"
Du hast ein RECHT auf ein gutes LPG Auto!
Der Typ muss es einfach lernen, damit er auch in Zukunft noch Kunden hat, also auch in seinem Interesse.
Zitat:
Original geschrieben von ASTRALOGE-V6
Hallo Leute mein BLUBBERN ist weg und die Werkstatt hat auch 42liter getankt nun hab ich das Problem das mein Auto an der Ampel ausgeht und Drehzahlschwankungen hat immer zwischen 500-1000 Umdrehungen danach gehts aus woran kann das denn liegen????
Hallo ASTRALOGE-V6
Probleme nur im Gasbetrieb oder auch bei Benzinbetrieb ?
Sind die Probleme nur im Gasbetrieb vorhanden, ist die Gas-Anlage noch nicht korrekt eingestellt.
Ist das Problem auch im Benzinbetrieb vorhanden, kann es der Leerlaufsteller sein. Bekanntes Opel Problem, hatte ich auch schon mal, muß gereinigt oder ausgetauscht werden.
Gruß X20XEV
Zitat:
Original geschrieben von X20xev
Hallo ASTRALOGE-V6
Probleme nur im Gasbetrieb oder auch bei Benzinbetrieb ?
Sind die Probleme nur im Gasbetrieb vorhanden, ist die Gas-Anlage noch nicht korrekt eingestellt.
Ist das Problem auch im Benzinbetrieb vorhanden, kann es der Leerlaufsteller sein. Bekanntes Opel Problem, hatte ich auch schon mal, muß gereinigt oder ausgetauscht werden.
Gruß X20XEV
VORALLEN bei den 16V Motoren, hatt ich bis jetz bei jedem omega
Vielen Dank für die Antworten Leute......
Hi, Audi-gibt-Omega ich fahre ein Automatik und wenn der Wagen an der Ampel ausgeht muß ich dann schnell auf N stellen und starten das mit auskuppeln geht leider nicht das mit hoch oder untertourig fahren läuft leider auch nicht....
Ähnliche Themen
Hi Astraloge,
hast du das mal mit dem Leerlaufsteller geprüft?
Ich denk, das klingt irgenwie logisch. Dazu noch der Fakt, daß die Gasanlage bei Lastwechsel auch immer eine zusätzliche "Verzögerung" hat. Wenn also im LL die Drehzahl bei Benzin stabil ist, auf Gas aber schwankt wäre das auch möglich. Da ja der gesamte Motorregelkreis (MSG+GSG) nun ein etwas anderer ist. Bei Audi ist es häufig eine dreckige Drosselklappe.
Einstellungsfahrt: Das hab ich schon so gemeint und vo allem auch selber gemacht, weil mein 6 Ender Montag nach dem Einbau auch anfangs nicht rund lief und zu schlapp war, hab deswegen 2 Stunden länger "gemurkst" Bei Automatik kannst du das ähnlich machen, mußt nur das Fahrprogramm wechseln und mit dem Gasfuß vorsichtiger umgehen, also nicht bis zum Kickdown treten, dann bleiben auch die Drehzahlen moderat.
Die Audi-Tiptronic erlaubt natürlich manuellen Gangwechsel, insofern leichter.