Prins Diagnose Software

Hallo, ich bin neu hier und habe gleich mal ne Frage. Ich bin auf der Suche nach der Prins Diagnose Software da ich nach zahlreichen Besuchen bei meinem Umrüster immer noch Probleme mit meiner Anlage habe. Das Interface habe ich schon, aber ich weiß leider nicht wo ich die Software dazu herbekomme.
Vielen Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

@Typ11,

sag mal, was hast Du denn für ein Problem.....

Sich selbst einzigartig zu halten führt auf Trugschluss hinaus.

Erstens kochen alle nur mit Wasser und
zweitens war es schon immer ein Fehler Informationen zur
Stärkung der eigenen Position oder Konkurrenzdenken zurückzuhalten.

Merke:
Zu 99% besteht das Leben aus gewusst wie,
hier finden Unterscheidungen statt.

Außer dem finde ich es schofel anonym zu lästern, denn das steht nur dem zu der auch dahintersteht und sich Outet.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lostinlife


@icomworker, ich glaube nicht, dass prins das lustig findet dass du die software "verschenkst". und du als umrüstbetrieb solltest auch daran interessiert sein, dass deine kunden nicht selbst an der anlage rumfummeln. oder würdest du laien erlauben einfach was an der software zu verstellen und würdest du weiterhin garantie geben? wie dem auch sei, du machst dich strafbar und das sogar öffentlich. hoffentlich kriegst du von prins einen drüber denn sowas darf man nicht einfach tolerieren.

Ich gehe Sonntag zu Beichte, hilft dies

DIR

.......

Happy Weekend.

Zitat:

Original geschrieben von tmueller10



Zitat:

Original geschrieben von Typ11


Bevor ich am Sonntag wieder zur Beichte muss 😉😕

Kabel und Software (leider veraltet) gibt es incl. Anleitung in der Bucht ......... für 30,- €

mit Software? Hab ich nach geschaut, aber nicht gefunden. Allein das Interface soll knapp 40 Euro kosten...

Schau mal in der Bucht : 300313358610, Kabel - Adapter und die Software lag auch dabei, leider nur 2.4.0 (Aktuell 2.7.0) aber zum verstellen reicht es und dein Umrüster wird es danken 😁

Ich hab meine Meinung ja mittlerweile auch geändert (mann lernt halt nie aus), um so mehr selber an der Anlage "einstellen" um so besser, jeder will einstellen und verstellen immer mit der Absicht seinen Wagen zu optimieren wenn dann genug optimiert wurde wird ein Fachmann angerufen um diese optimierten Systeme wieder zum laufen zu bringen.
Ich frage mich nur, wenn es so mancher "Fachmann" schon nicht schaft eine Anlage einzustellen wie soll der Laie das schaffen 😕

Es wird ja nicht eingestellt, höchstens kontrolliert und nachgestellt.

Die Einstellungsparameter für jeden Motor und Fahrzeug sind bekannt und werden ja geliefert.

Dies betrifft fast alle Anlagen.

Probleme entstehen halt bei Einbauunterschiede, denn da passt es dann nicht.

... wer das Kabel für die Prins braucht eine PN mit Gebot an mich. Habe jetzt eine BRC und brauche es nicht mehr.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Es wird ja nicht eingestellt, höchstens kontrolliert und nachgestellt.

Die Einstellungsparameter für jeden Motor und Fahrzeug sind bekannt und werden ja geliefert.

Dies betrifft fast alle Anlagen.

Probleme entstehen halt bei Einbauunterschiede, denn da passt es dann nicht.

Die Parameter die von Prins geliefert werden sind ja nur Richtwerte, eingestellt werden kann sie nur durch eine richtige Einstellfahrt und das bedarf zum Glück einiger Erfahrung.

Was die Einbauunterschiede angeht hast Du natürlich recht, ist halt genau wie bei der Icom, gib nem Laien mal deinen Banko und einige Kalibratoren und er kommt zu einem ganz anderem Ergebnis als Du, wenn nicht würde ich Dich gerne mal besuchen, ich hab da noch ne Icom die bis heute nicht richtig läuft.😉

Also... Ich denke mal, dass nicht nur Laien interesse daran haben ihre Gasanlage zu kontrollieren und Fehlern auf den Grund zu gehen. Gibt ja auch einige, die, wie z.B. ich, KFZ-Elektriker sind und sich daher mit Motoreneinstellungen ein wenig auskennen und sich dann auch zutrauen, zumindest zu schauen warum z.B. der Motor mit Gasbetrieb an der Ampel bzw im Leerlauf zeitweise ausgeht.
Bei mir vermute ich z.B. dass das Gemisch zu fett eingestellt ist (was ich auch an der Verbrauchanszeige merke. Diese zeigt mit Gas ca 1,5 Liter weniger Verbrauch an als mit Benzin. Real verbrauche ich aber 30 bis 40 % mehr Gas als ich sind mit Benzin verbraucht hab). Und eine solche Einstellung sollte nicht sooo kritisch sein, oder? Kann ja nur besser oder schlechter werden ;-)

Mahlzeit liebe Leute...

Da hier schon einige die Software bekommen haben, wäre es echt schön wenn mir die einer auch schicken könnte...

Habe bisher leider nur eine nicht funktionierende Version bekommen :-(

könnte mir auch jemand die software zukommen lassen?
möchte nur die einstellungen kontrollieren, mein umrüster ist relativ weit weg und möchte mir zumindest nen eigenes bild machen bevor ich dort hin fahre.
danke schonmal
meine email: AlexGodelmann@gmx.de

hi
ich suche auch die software für Prins VSI
wer kann helfen

Bin ja auch auf der suche. Habe schon Mitglieder angeschrieben, die diese vom Icomworker erhalten haben, aber keiner hat sich gemeldet.

Zitat:

Original geschrieben von Pendo


Bin ja auch auf der suche. Habe schon Mitglieder angeschrieben, die diese vom Icomworker erhalten haben, aber keiner hat sich gemeldet.

Jungs, wir müssen auch ein bisschen fair bleiben.

So interessant es auch für den Einen oder Anderen sein mag, schon alleine wegen der Garantiel sollte man dem Umrüster, der mit der Anlagenproblematik genügend zu tun hat, auch nicht noch ins Handwerk pfuschen

Als kürzlich meine Festplatte sich auflöste, war es wie eine Flurbereinigung.
Nochmal einscannen, nein.

Grüße

Für Prins Software einfach PN an mich...

Genau! Das wär doch mal ne Idee, für ein Rundum-Sorglos-Angebot. Ab sofort gibt es zu jeder Umrüstung nen Interfacekabel nebst Software und damit der Kunde seine MKL selbst löschen kann noch nen OBD-Tester dazu.😁

Hat zufällig jemand die möglichkeit meinen mal auszulesen?
Ich war jetzt schon 4x beim Umrüster und musste fürs nichts machen viel Geld abgeben!🙁

Versuchs mit der BEXPRINS Home Edition, knapp 30€ soviel ich weiss.

OBD2 Daten (Benziner ab ca BJ2000) kannst du ggf. mit nem Handy auslesen - OBD2 Bluetooth Adapter (ca 30€ aus Hongkong) und entsprechende 10€ App für S60/WinCE/Android oder ein Notebook. Eigenständige OBD2 Leser kosten ab etwa 70€ bis 150€, je nach Funktionsumfang und Hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen