Primus 2 und 3 totale Übertreibung

Toyota Prius

Hallo,
Nachdem ich den Prius 2 und 3 hatte muss ich leider sagen, ich bin total enttäuscht!
Eine Menge an Reparaturen zu Kosten die einen umhauen, holt keine Kraftstoffersparnis je heraus.
Also der übliche Spruch, eines der besten Autos sparsam und nicht anfällig bringt mich zum lachen.
Fahre mit meinem jetzigen 1,5 l Diesel in jedem Durchschnitt sparsamer Winter oder Sommer, Kurz oder Langstrecke bisher ohne Rep.
Sorry für meinen Frust, aber das was ich hier lese ist meiner Meinung nach sich oft selbst angelogen!
Habe mich auch schon mit anderen unterhalten und die sind auch nicht 100% zufrieden über die Japanische Wundertüte.
Aber wünsche euch trotzdem viel Spaß damit.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Stichwort: Postfaktisch - das Unwort passt mal wieder super zu diesem Beitrag.

Wekstattpleite: Nein, weil der Hauptumsatz durch Inspektionen gemacht wir, nicht durch Reparaturen.

Für die Mitleser: Einfach mal bei Priusfreunde.de einlesen und selbst überzeugen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ferienzeit ist Trollzeit 😉

die Schule geht ja am 2. Januar wieder los

Wieder ein Troll der versucht die Foren ruhe zu stören.

Wenn Dein "Primus 2" so schlecht war, warum hast du dir dann noch den Dreier geholt?

@sternfreund:
Deiner Meinung schließe ich mich an !!
mfG schwarzvogel

P.S. Allen einen "Guten Rutsch !" und ein gesundes 2017 !

Ein weiterer verzweifelter VWler der versucht die "böse" Konkurrenz durch den Dreck zu ziehen.

Habe mich gestern zufällig mit einem Prius 2 Taxifahrer unterhalten, als ich im C-HR probegesessen bin - blöderweise habe ich vergessen nach den Kilometern zu fragen, aber vom äußerlichen Zustand des Prius her geschätzt würde ich in den Bereich 200.000+ tippen.

Wird für die meisten außer den TE nix neues sein: Bis auf Verschleiss nix gewesen. Er war zum letzten mal beim Kundendienst, ein Prius 4 ist bereits bestellt - das erste Prius 4 Taxi in meiner Heimatstadt Neumarkt.

Ich wundere mich immer wieder, das ein so großes Forum nicht moderiert wird. Nun, deswegen bin ich hier auch nicht aktiv.
Schön für die Priusfahrer, das sich die meisten Trolls inzwischen auf Tesla gestürzt haben. Schade, daß man deshalb die Tesla-Rubrik nicht lesen kann. Zeitverschwendung aus dem ganzen Müll die wenigen sinnvollen Beiträge herauszusuchen.

Zitat:

@KSR1 schrieb am 1. Januar 2017 um 14:11:50 Uhr:


Ich wundere mich immer wieder, das ein so großes Forum nicht moderiert wird.

Wird es doch, in bestimmten Bereichen (und ich rede hier nichtmal vom Markenunterforum) wird man gesperrt wenn man VW kritisiert und die Mods beschimpfen und beleidigen User dort sogar öffentlich persönlich.

Hallo,

zuerst einmal ein gutes Neues. Bei den Prius Freunden gab es vor ein paar Monaten einen ähnlichen Thread.
Viele vermuteten einen Troll, bis der Themenstarten einfach die entsprechende Rechnung vom Autohaus eingestellt hat. Danach waren die Entschuldigungen mindestens genauso lang wie die Beschimpfungen davor.....

Güße
Koni

@duke2791
Bei dem von dir angesprochenen Fall handele es sich um den extrem unwahrscheinlichen Fall des Ausfalls des Inverters, der erste dokumentiere Fall im deutschsprachigen Raum überhaupt, skepsis war dabei mehr als angebracht.
In diesem Fall reden wir von zahlreichen Mängeln an angeblich zwei Prius Modellen. Das ist noch unwahrscheinlicher. Nachweise können natürlich Zweifel aus dem Weg räumen.

und selbst wenn der Threadersteller ein solches Pech gehabt haben sollte, gehe ich nicht in ein Forum und schreibe solche Dinge, und bezeichne die anderen Mitglieder nicht als Selbstbelügner und deren Autos nicht als Wundertüten. Ich selber hatte auch zweimal massives Pech mit zwei W168, da traten die Mängel schon nach 5000 km auf. Aber deswegen gehe ich jetzt nicht ins Mercedes-Forum und schreie laut, dass Mercedes Mist ist.

Das ist hier ja mittlerweile schlimmer als im VW-Bereich. Bisschen realistischerer Blick würde da auch nicht schaden. Fahre selber einen Toyota Hybrid (Auris TS), aber ein Qualitätswunder ist der auch nicht und die Kostenseite relativiert sich - leider - in D dank des günstigeren Dieselpreises auch.

Je nach Fahrprofil ist der trotzdem eine gute Wahl, ich habe die Entscheidung nicht bereut.

Ein Auris ist kein Prius, ein Prius wird in Japan gebaut, da kommt in der Regel kein europäisches Produkt ran. Abgesehen davon, dass der Auris natürlich auch ein sehr gutes Auto ist.

Kosten: 0,10 Euro je km inkl. Wertverlust und aller Kosten, da kommt kein Diesel ran. Die niedrigeren Kraftstoffkosten werden in der Regel durch höhere Wartung und/oder höheren Realverbrauch aufgehoben.

Zitat:

@frufus309 schrieb am 2. Januar 2017 um 13:36:17 Uhr:


Kosten: 0,10 Euro je km inkl. Wertverlust und aller Kosten,

Träum weiter.

Deine Antwort