Prima Klima oder "Quatsch"?
Hallo Ihr lieben, kennt von euch jemand dieses, oder aehnliche geraete aus persoenlicher erfahrung?
klick
Es ist so das ich mein mobil inzwischen gekauft habe, es passt auch sehr schoen und ich freue mich. (klack)
Das alte hatte eine auf dem dach verbaute klima die jedoch zu schwach war.
Stand das auto in der sonne (was man natuerlich eh nicht tun sollte, aber manchmal geht es nicht anders, dann hatte es zum beispiel draussen 30C und drinnen 40C, oder mehr (eher mehr).
Wenn man nun die klima an macht, dann muss man die fenster schliessen, mit durchzug klappt das nicht so recht mit der klimatisierung. 🙂
Dann hat es das auto aufgeheitzt auf ueber 40C und die klima hat abgekuehlt auf etwa 30C. 😁
Das ist zwar schoen mit den 10C weniger, aber wer oben genau gelesen hat, waermer war es sowieso nicht (draussen). Macht man schoen durchzug ist es im auto so warm (oder kalt) wie draussen und man hat auch ohne klima 30C (in dem fall) Das war also voellig sinnlos mit dieser klimanlage. (so oder so immer 30C 😁)
Voellig sinnlos nicht, eine warme sommernacht (ohne sonnenschein) da konnte sie schon prima kuehlen, nur wenn das auto in der sonne stand war es hoffnungslos und ebend nicht besser als durchzug.
Also wollte ich beim naechsten eine bessere klima verbauen und was habe ich bekommen?
Ein aufstelldach, das ist garkein platz fuer eine dometic, oder so.
Das aufstelldach war auch mein wunsch, das ist schon richtig alles nur die klima faellt weg.
Ist jedoch ziemlich hoffnungslos wenn die grosse es auf dem dach nicht gepackt hat das so eine kleine was bewirkt, oder? Vielleicht wieder in warmen sommernaechten und tags halt aus der sonne fluechten und durchz ug machen? Oder kennt jemand eine "power variante" von sowas?
w
Beste Antwort im Thema
Hallo,
klar kenne ich ein Alternative: Alaska im Winter, Grönland oder Antarktis ganjährig. Dort scheint manchmal auch die Sonne.
Nein, im Ernst:
Jede Klimaanlage ist bei größerer Aussentemperatur nahe der Überforderung. Eine hohe Innentemp. sollte vor Nutzung der Klimaanlage beseitigt werden. Aslo Fenster auf und kräftig lüften. Evtl. einen Ventilator in ein Fenster stellen und so Durchzug künstlich erzeugen. Erst dann Fenster zu und Klima an.
Die von Dir benannte Klimaanlage Euromac AC2400 hat eine Leistungsaufnehme! von 375 Watt. Ist das viel- oder eher wenig? Zur Klärung des Sachverhaltes nutzen wir einmal das Umkehrprinzip, denn jede Klimaanlage ( analog zum Kühlschrank) muss auch heizen.
Bei 15 Grad Celsius im Wohnwagen wollen wir auf 30 Grad heizen. Wieviel Watt sind dazu nötig?
1 Watt bedeutet: 1 Gramm Wasser innerhalb einer Minute von 15 °C auf etwa 29,3 °C zu erwärmen.
Da 1 Gramm Wasser gleich 0,001 Liter sind ( 1 Liter= 1 KG) würden 15 Stunden zur 1 Grad Erwärmung von 1 Liter Wasser notwendig sein. Dies klappt nur unter Idealbedingungen, welche im normalen Lebensverlauf bestimmt nicht auftreten.
Also würden 2000W in einer Minute 2 Liter Wasser erwärmen. Nun hat Luft zum Wasser eine 4x kleinere Wärmekapazität. D.h., mit 2000W können in einer Minute 8 Liter Luft erwärmt werden.
Recnen wir nun mal den Ww. als rechteckigen Raum, dann kann mittels Länge mal Breite mal Höhe ( z.B. 6x2x2m) der Rauminhalt berechnet werden. Sinnvollerweise machen wir das in Dezimeter. Also 60x 20x20dm= 24.000 dm = 24.000 Liter Raumluft. Setzen wir dies ins Verhältnis dann ergibt dies eine Aufheizzeit von 3 Stunden um 8 Grad. Um von 15 auf ca. 30 Grad zu heizen müssten wir mit 2000W ca. 6 Stunden heizen. Wiederum Idealbedingungen vorausgesetzt.
Soweit mein uraltes Abwissen, was aber nicht unbedingt richtig sein muß!
Allerdings kann man sich ausrechnen, was 375 W als Leistungsaufnahme am Ende bewirken. Der viel umworbene "Handyheater" hatte wohl 350W. Das reicht fürs Wärmen der Hände unmittelbar vor dem Gerät. Für eff. Heizzwecke in normalen Wohnräumen aber völlig ungeeignet. ( Vll. für Gewächshaus als Frostwächter zu gebrauchen)
Warum sollte dann ein 375 Watt Klimagerät nun Wunder bewirken??? Tut es nicht, kann es nicht, ist physikalisch unmöglich, zumal ja der Lüfter auch einige Watt an Leistung abzweigt und auch Verluste auftreten.
Die meisten Klimaanlagen in Wohnmobilen / Ww. haben eine Leistungsaufnahme von 2000W. Diese Leistung ist auch notwendig, um effektiv wirksam zu sein und nicht nur einen gefühlten Hauch kühler Luft einzublasen.
Immerhin muss ja nicht nur die Luft, sondern alle Materialien im Ww. mit gekühlt werden.
So, zur Praxis:
Ich habe eine große silberne Plane im Wohnwagen ( 7m lang). Bei länger zu erwartender Sonneneinstrahlung
kommt die sofort auf das Dach und wird seitlich abgespannt. Da darunter immer etwas Luft ist ( Abluft der Trume, Antenne und Dachfenster, bleibt das Ww- Dach immer schön kühl, was auch im Innenraum sich auswirkt. Zudem haben wir außen vor den Fenstern Sonnenschutz aus hellem Stoff. Dadurch ist im Inneren immer Schatten und die Sonne kann den Ww nicht so stark aufheizen.
So haben wir noch nie eine Klimaanlage benötigt. Aber, nun würde sie tatsächlich im techn. Sinn, Sinn machen, sofern dies gesundheitlich verkraftet wird. Starke Temperaturdifferenzen sollen nicht gerade gesund sein. Das Vorzelt bleibt ja ungekühlt.
Gruss vom Asphalthoppler
Ach ja, im Vorzelt kann durch gezielte Wasserverdunstung ein effektiver Kühleffekt erreicht werden.
93 Antworten
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 21. April 2018 um 17:06:29 Uhr:
Das können wir doch Alle relativ gut. 😁 )
Wozu sollte man.
Ich campe doch nicht, weil ich mich belüge, dass das besonders billig sei. Sondern weil ich das möchte und es mir leisten kann.
Ich buche doch keine interessante Pauschalreise, weil ich meine, Geld zu sparen, sondern weil ich auch am Aufenthalt in einer all inclusive klimatisierten (!!!!) Lounge in angemessener Kleidung Gefallen habe. Blick aufs Konto zuvor und wenn es passt -das letzte Hemd hat keine Taschen.
PS: "t" eingefügt, um eine erneute Rüge eines aufmerksamen Lesers hier vor zu beugen.
Vor der verOTlung durch wen wohl ging es um Klimaanlagen.
Ich nehme an, du brauchst das letzte Wort. Wenn du es sein lassen kannst, habe ich es.
Das halte ich aber für ausgeschlossen und würde sogar wetten.
Zitat:
@situ schrieb am 21. April 2018 um 17:25:27 Uhr:
Vor der verOTlung durch wen wohl ging es um Klimaanlagen.[flame gestrichen]
Was war jetzt deine meinung zu meinem bedarf einer klima?
Heisse luft nutzt da nix 😁
w
Ps.: das wir etwas OT unterwegs sind stimmt, aber das war angenehm und ist gerne gesehen in "meinem" thread. Es passte ja ueber den daumen... (falls ein hotel eine alternative zur klima im mobil sein sollte)
Ähnliche Themen
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 21. April 2018 um 17:31:24 Uhr:
Was war jetzt deine meinung zu meinem bedarf einer klima?
Das hatte ich doch längst geschrieben.
Ich habe selbst keinerlei Bedarf, aber kenne mehr als einen, die sich ein Leben oder gar Camping ohne Klimaanlage nicht mehr vorstellen kann. Sei allen gegönnt, so lange ich das nicht bezahlen muss und sie mich nicht stören.
Wenn ich Bedarf hätte, würde ich die Datenblätter und Preise studieren (schrieb ich aber auch schon) und weniger zum 1000. Mal über die unbeschreibliche Lust des Campings und die stinkende Langeweile eines All Inclusive Urlaubs philosophieren.
Mein Netzzugang macht gleich Schluss und daher kann ich meinem krankhaften Drang zu weiteren Kommentaren nicht weiter frönen.
EDIT: Wie ich sehe, hat mein bester Freund schon ausgenutzt, dass ich in Kürze offline bin und verwechselt, wer den Quatsch hier geschrieben hat.
Eine erquicklichen Ratschen noch und ich lasse ihm mit Vergnügen des letzte Wortes.
Zitat:
@situ schrieb am 21. April 2018 um 19:27:31 Uhr:
.........und nicht über die unbeschreibliche Lust des Campings und die stinkende Langeweile eines All Inclusive Urlaubs philosophieren.
Na dann lass es doch einfach. 😁
Zitat:
@situ schrieb am 21. April 2018 um 19:27:31 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 21. April 2018 um 17:31:24 Uhr:
Was war jetzt deine meinung zu meinem bedarf einer klima?Das hatte ich doch längst geschrieben.
[...]
Mein Netzzugang macht gleich Schluss und daher kann ich meinem krankhaften Drang zu weiteren Kommentaren nicht weiter frönen.[...]
Du bist also auch grade untewegs und schreibst aus dem camper (wie ich)?
Ich will dir nicht an den karren fahren.
Ich bin halt (teilweise) anderer meinung. Das ist kein problem, es sei denn man macht eins draus mit flames. 😁
Habe spass, ich bemuehe mich auch 🙂
w
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 21. April 2018 um 19:45:03 Uhr:
Du bist also auch grade untewegs und schreibst aus dem camper (wie ich)?
Na, dann ein ernsthaftes Wort zum Samstag Abend.
Ja, ich bin unterwegs (fast immer). Meist mit eigenem Netz, aber eben nicht immer.
Ich starte niemals "flames" oder unterstelle anderen krankhaftes Verhalten, aber reagiere darauf, wenn andere nicht vertragen, wenn auf ihr OT eingegangen wird oder ein eingebautes Witzchen nicht verstehen.
Wie ich entnehme, kümmerst du dich unterwegs auch um deine Brötchen. Ich kenne das sehr gut. Viel Erfolg damit.
Lese in deiner Signatur "Isetta". Hast du eine? Mein Freund fuhr eine in den 60ern (ganz ohne Klimanlage, aber ein quasi Kabrio). Habe noch eine kleine Narbe, als ich vorn bei einer Vollbremsung gegen was Hartes geknallt bin. Als sie noch leichter erkennbar war, hielten sie manche für einen "Schmiss".
Zitat:
@situ schrieb am 21. April 2018 um 19:51:29 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 21. April 2018 um 19:45:03 Uhr:
Du bist also auch grade untewegs und schreibst aus dem camper (wie ich)?
Na, dann ein ernsthaftes Wort zum Samstag Abend.Ja, ich bin unterwegs (fast immer). Meist mit eigenem Netz, aber eben nicht immer.
[...]
Wie ich entnehme, kümmerst du dich unterwegs auch um deine Brötchen. Ich kenne das sehr gut. Viel Erfolg damit.
gewisser massen ja.
Zitat:
Lese in deiner Signatur "Isetta". Hast du eine?
[...]
nein ich schreibe ja isetta 2.0 und meine das batterieauto von BMW (i3).
Da gibt es gewisse aehnlichkeiten, besonders bei der fernstreckentauglichkeit.
"Freelancer" bin ich nicht.
Dennoch besteht meine arbeit aus 10% vor ort (was gut delegierbar ist) und 90% mail und telefon.
Daher ist es schoen, wenn ich nicht unbedingt im buero sein muss, sondern auch mal ein WE verlaegern kann.
Das buero braucht es dennoch, aber ich muss nicht zwingend jeden tag dort sein.
Was mir, im zusammenhang mit dem camper, gewissen spielraum laesst.
w
Du hättest dir ein Modell aussuchen sollen, welches besser isoliert ist und mehr Möglichkeiten bietet. Da du ja schon die Erfahrung hattest von deinen vorherigen Kastenwagen, war deine Priorität auf die Fahrzeuggröße für mich eine Falsche. Besser wäre ein Wagen der eine bessere Wärmeisolierung bietet und die Möglichkeiten für AdOn bietet.
Ende der 80iger war ich in Houston und habe die Compac Werke besichtigt, da wurde uns auf dem Weg gegeben think to to the option. Und das war ein guter Ratschlag.
Ich gebe dir recht,
und auch nicht. 😛
In meinem anderem thread hatte ich geschrieben, das ich dieses jahr loslegen will und daher konnte ich mir kein auto bestellen wie ich es genau gewuenscht haette. (Das dauert einfach zu lange, der "alte" wurde ja leider geklaut.)
Daher habe ich ein haufen kriterien aufgestellt, wohl wissend das sie nicht alle klappen koennen und selbst wenn - waere es zu teuer geworden. (klima, allrad, begehbares dach usw.)
Daher habe ich eines genommen vom hof (sofort vefuegbar) und ebend mit einschraenkungen.
Jedoch natuerlich das was am meisten pluspunkte gemacht hat. (und, fuer mich, bezahlbar war, das muss man immer dazu sagen.)
Unter den bedingungen bin ich sehr zufrieden und werde auch noch etwas umbauen. (strom)
Also in so fern...
w
Die andere Möglichkeit mit dem Integrierten hätte dir mehr Möglichkeiten gegeben, somit hat du die Wahl rein von einem Standpunkt getätigt ohne an eigentlich an die wichtigsten AdOns zu denken, die für dich eigentlich wichtiger sind als die Größe des Wohnmobils.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 22. April 2018 um 20:14:49 Uhr:
Die andere Möglichkeit mit dem Integrierten hätte dir mehr Möglichkeiten gegeben, somit hat du die Wahl rein von einem Standpunkt getätigt ohne an eigentlich an die wichtigsten AdOns zu denken, die für dich eigentlich wichtiger sind als die Größe des Wohnmobils.
Das sehe ich nicht so,
ein TI war mit auf der liste, also haette ich genommen, wenn das auto mehr pluspunkte auf der liste gemacht haette als das was ich jetzt habe. Dem war aber nicht so (reiner zufall).
Beides hat vor und nachteile, meines ist nicht "perfekt", aber ein TI "vom hof" waere ebenso ein kompromiss geworden. (auch wenn die besser isoliert sind, das stimmt.)
Wenn man schnell/zeitnah kaufen will sind die optionen beschraenkt.
Wobei ich mir ja schon monate zeit gelassen habe, aber eine neubestellung waere erst ende des jahres geliefert worden. Das mochte ich nicht. (egal ob, TI, oder kasten)
Dazu kommt die preisliche einschraenkung, ein auto das alle meine kriterien erfuellt waere auch zu teuer geworden (fuer mich). Also haette es so-wie-so einschraekungen gegeben.
Von daher,
aber konkret zur sache, wenn ich ein TI haette waere die klima doch auch noch extra zu bezahlen und muesste irgendwo platz haben. Mein wunsch mit dem begehbarem dach habe ich jetzt durch das aufstelldach geloest (um fotos machen zu koennen) das waere mit einem TI auch nicht besser gegangen.
Ich habe mich ja umgesehen, aber dachluken durch die du aufs dach steigen kannst fand ich nicht.
Das aufstelldach bietet das (selten bei TIs).
Durch die groesse des fahrzeugs ist der platz auf dem dach knapp. Ich habe neben dem aufstelldach keinen platz mehr fuer dachluke, oder klima. Aber das waere bei einem TI ganz genauso.Oder der TI waere halt ein bis zwei meter laenger. Aber das stoert sich wieder mit dem wunsch < 3,5 t.
Es gibt keine perfekte loesung, nichtmal bei einem wunschwagen.
(was ja nicht heisst das ich jetzt unzufrieden bin, im gegenteil ich finde es grade sehr klasse!)
w
Naja, einen TI vom Haendler der auf dem Platz steht waere schon kurzfristig zu bekommen. Die ganzen Extras haette man nach und nach Installieren koennen. Als Klima haette ich eh keine Dachklima sondern eine Unterflur bzw Staukastenklima genommen. Mein Dach kannst mit 90kg Problemlos belasten. Viele legen sich oben solche rauen Aluplatten drauf und begehen es auch normal. Eine Leiter am Heck ist schnell Nachgeruestet. Ein Spiegel auf dem Dach auch und ne Markise ist auch kein Problem. Wenn der Geldbeutel eng ist, dann halt nach und nach.
Aber nun ist es eh zu spaet und haette wenn und aber hilft nicht mehr. Wenn du mit deinem Fahrzeug zufrieden bist, dann hast es fuer dich richtig gemacht. Was andere wuerden und wollen ist Wurst. 😉