Pril?-> Autoshampoo! Warum?
Hallo Waschfreaks (keine Beledigung... bin ja selber einer;-) )
Wenn man sich hier im Forum (und auch in anderen hier genannten Foren) was die Fahrzeugpflege betrifft ein wenig einlist, list man immer wieder dass man kein Pril oder ähnliches zum Autowaschen benutzen sollte sondern am besten ein auf das Hartwachs (oder Versiegelung) abgestimmtes Shampoo).
Jetzt mal meine Frage:
Warum das? Ich mein als Begründung wird immer gegeben, dass Pril das Wachs ab/auflöst, aber warum sollte das ein Autoshampoo nicht machen? Das was zum Waschen wichtig ist sind ja die Tenside die die Oberflächenspannung auflöst und man so den Dreck/ Öl was auch immer binden kann. Ohne die Tenside wüde ich jetzt sagen ist keine wirkliche Waschwirkung zu erwarten. Aber dass die Tenside nicht nur Dreck binden sondern natürlich auch geringe Mengen von dem Wachs ist klar.
Meine Erkenntnis hieraus wäre, dass es vollkommen egal iss ob Pril oder Autoshampoo (zumindest was das ablösen des Wachses betrifft). Und Werbeversprechen á la: "Mit Nano-wachs-erkennungs-partikel" schenke ich nicht wirklich Glauben.
Wie seht ihr das? Warum sollte ich mir dann ein Autoshampoo kaufen?
(zur Info: ich benutz einfach ein paar Tropfen Frosch Neutral Reiniger)
Beste Antwort im Thema
Weil spezielle Auto Shampos rückfettend ist.
Pril Spüli etc sind ja fettlösen ; Was ist z.B. ein Wachs 😉.
Ergo ein richitiges Shampo benutzen z.b. Meguiars nxt
day
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
Sollte ich den Bus als ersten Waschgang vielleicht doch mit Spüli oder ähnlichem waschen, um alle Rückstände (vom Zusammenbau usw...) gründlich zu entfernen und nach der ersten Versiegelung auf Autoshampoo umsteigen?
Ich würde es aus den von Dir genannten Gründen so machen und das erste Mal mit Spüli waschen.
Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
[…]Sollte ich den Bus als ersten Waschgang vielleicht doch mit Spüli oder ähnlichem waschen, um alle Rückstände (vom Zusammenbau usw...) gründlich zu entfernen und nach der ersten Versiegelung auf Autoshampoo umsteigen?
Oder denke ich hier falsch?
Und wenn, ich ein Autoshampoo verwende, welches wäre besonders empfehlenswert in diesem Zusammenhang (Finish Kare)????
Danke schon mal für Eure Hilfe
Die erste Wäsche kannst Du durchaus mit einem Geschirrspülmittel machen. Nach der Wachskonservierung aber bitte nur noch ein Autoshampoo nehmen.
Prinzipiell kannst Du jedes Shampoo nehmen, egal ob von Sonax, Nigrin, Dodo oder Swizöl.
Das
Born to be mildvon Dodo wird immer gerne empfohlen, in verwende das Swizöl
Car Bath. Das
Citrus HyperWashvon Chemical Guys ist laut der Dosierungsübersicht des Fahrzeugpflegeforums mit € 0,07/10l Wasser das günstigste, das
Clear Auto Bathevon Zymöl mit € 2,46/10l Wasser das teuerste Shampoo.
Grüsse
Norske
@ Fliegenfranz:
@ norske:
Danke für Eure Antworten!
Dann werde ich das echt so machen. 🙂
Kanns kaum erwarten, wenn die "Pflegesaison" los geht! 🙂
LG,
Slash
Ruhig, Brauner...!!! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
@ Fliegenfranz:
@ norske:Danke für Eure Antworten!
Dann werde ich das echt so machen. 🙂Kanns kaum erwarten, wenn die "Pflegesaison" los geht! 🙂
LG,
Slash
Gerne!
Falls Du später irgendwann mal das Wachs wechseln oder auf eine Versiegelung umsteigen möchtest, kannst Du wieder eine "Pril-Wäsche" machen. Ein Muss nach der Pril-Action ist aber immer die anschließende Konservierung.
Zur Standzeitverlängerung des
Finish Karewürde ich mich ggf. nach einem Shampoo mit (Carnauba-)Wachsanteil wie z.B. dem
Surf City Garage Pacific Blue Wash&Waxumschauen.
Grüsse
Norske