Premiumkunden?
Liebe Premiummarken-Fangemeinde,
die aktuelle Diskussion auf unserem Board zum „Premiumkunden“ möchte ich zum Anlass nehmen ein paar Gedanken meinerseits für euch zu posten.
Früher war alles besser. Das war es in der Tat. Das Verkaufsargument für Automobilmarken unserer Klasse war Qualität. Zwar zu einem angemessenen Preis, aber eben Qualität. Die Freude am Fahren basierte nicht auf Illusionen, sondern auf guter Wertarbeit über Generationen von stolzen Ingenieuren, selbstbewussten Händlern und anspruchvollen Kunden. Eine Marke wie BMW war ein Wert an sich, für die Inhaber und Mitarbeiter, und für die Autofahrer ein Teil ihrer Kultur. Das hat sich geändert.
Das Verkaufsargument heute ist gute Werbung, und parallel dazu Maßnahmen zur Kundenzufriedenheit. Das ist etwas grundlegend Anderes. Werbung verkauft Illusionen, assoziiert in den Gedanken der Kunden die Markenprodukte mit Gefühlen, Vorstellungen und dem Erfüllen von künstlich geweckten Bedürfnissen. Maßnahmen zur Kundenzufriedenheit beinhalten (als ein Beispiel) die Auslieferung in der BMW-Paradieswelt, in der jeder Kunde durch ein inszeniertes Spektakel, vergleichbar der Trumanshow, vom Fahrer mit Bodenhaftung zum in den Himmel gepimpten stolzen Besitzer eines Traumfahrzeugs mutieren soll. Dabei wirkt ein Konzert aus bombastischen Sinneseindrücken, erstklassiger Aufmerksamkeit und rhetorischer Gehirnwäsche. Alles ist kostengünstig zu inszenieren und verspricht bessere Identifikation der Kunden mit dem Produkt und den Leistungen des Herstellers, schließlich gilt es die bestehenden Kunden an die Marke zu binden und über Mundpropaganda weitere Kunden zu gewinnen. Dass das wirkt, erkennt man schnell in den Beiträgen auf diesen Seiten. Auf gut Deutsch hat man dem Kunden mit hohlen Phrasen und einem Potemkinschen Dorf gehörig den Ar… geleckt.
Dahinter steckt die neue Philosophie unseres Zeitalters. Ich will alles, mehr davon, und zwar sofort. Geiz ist Geil, koste er was es wolle.
Und das Produkt unserer Zeit ist Illusion, immer raffinierter gestrickt. Die Qualität geht den Bach hinunter, ob bei BMW, Mercedes, Siemens oder sonst wo. Muss. Die Qualität muss nicht nur den Bach hinunter gehen, sie muss die Isar, die Donau, ja die Niagarafälle hintergeschwemmt werden, wenn der neue Götze nur noch Umsatz und kurzfristige Ertragssteigerung und gepimpte Kundenzufriedenheit ist. Addidasturnschuhe und Markenklamotten müssen bei der Konkurrenz und diesen Vorstellungen der Kunden aus China kommen, und die Arbeitsbedingungen und Umweltauflagen dort kennen alle. Aber unser Geiz und unsere geweckten Bedürfnisse kosten eben. Warum sollte das bei einem bis zum Himmel gepimpten Markenauto anders sein? Das einzige was billig zu produzieren ist: dem Kunden den Ar… lecken. Ihm den roten Teppich auslegen. Ihm einreden, er ist der König. Ihm von Kundenbetreuern mit den richtigen einstudierten Redewendungen 1000%ige Aufmerksamkeit zukommen lassen, ihm immer Recht geben und die Illusion verkaufen, er sei wichtig. Das kostet einen Pfurz im Vergleich zur Qualität. An der kann man dann sparen.
Es werden also unsere Bedürfnisse ins unermessliche getrieben, und der angebotene Gegenwert wird immer flacher. Unsere Bedürfnisse werden immer flacher (Wer braucht einen persönlichen Kundenbetreuer = Ar…lecker?), die Produkte werden immer illusionärer. Willkommen in der Matrix.
Aber unsere Psyche ist nicht illusionär, unsere Psyche besteht nicht vorrangig aus den einsuggerierten Bedürfnissen der Werbestrategen, die langfristig in Enttäuschung münden müssen. Die Versprechen sind für diesen Einsatz nicht haltbar, vielleicht überhaupt nicht. Und das wird unsere Zukunft bestimmen. Willkommen in der Realität.
22 Antworten
@ Schluckgummi
Meiner Meinung nach darf man nicht vergessen das wir von den Tieren abstammen.
Wir haben zwar eine Intelligenz eine "Seele" die in diesem Körper wohnt, aber gesteuert werden wir von unseren Hormonen
und unserem Erbgut.
Das fängt an mit Liebe ----> ist in Wirklichkeit eine Reaktion von Hormonen zur Fortpflanzung
die Rolle der Frau ---> Nestbau, Familie, steht auf Rudelführer, starke Persönlichkeiten ---> will das bestmögliche Erbgut
die Rolle des Mannes ---> Nahrungsbeschaffer, der Beschützer der Familie, "Jäger und Sammler" versucht möglichst hohen
Rang (Anerkennung) zu bekommen um sein Erbgut möglichst oft zu verteilen
Im Tierreich bei Rudeltieren gibt es immer eine Rangfolge und die Ranghöchsten haben Macht und "suchen" sich die Weibchen aus.
DAS ist das was wir heute mit der Anerkennung in einer Gruppe von Menschen erreichen wollen, den Rang verbessern
dazugehören, Herrschaft über andere --> wir stammen von den Rudeltieren ab.
Das stärkste, größte, schönste Auto, viel Einkommen, = hoher Rang = "Macht" = hübsche Frau.
Das das ganze Funktioniert sieht man z.B. bei erfolgreichen Menschen (hohen Rang) Sänger, Politker mit
ihren jungen, hübschen Frauen z.B. J.Fischer, Dieter Bohlen
--------
Wir sind zwar in der Lage durch unsere Intelligenz uns zu "Zusammenzureisen" aber auf Dauer werden wir davon gesteuert.
Auch wenn viele der Meinung sind Sie bestimmen alles in Ihrem Leben selbst.
@Sroko
"Wir haben zwar eine Intelligenz eine "Seele" die in diesem Körper wohnt, aber gesteuert werden wir von unseren Hormonen und unserem Erbgut."
Lieber Sroko wer steuert denn in uns die Hormone?
Wer oder was schiebt die Hormone in den richtigen oder falschen Gelegenheiten an.
Denn damit können ja Lebensweichen für die nächsten 20/30 Jahre gestellt werden.
Mann sieht Frau Hormon steigt an, ihr Kinderlein kommet und viele andere Begleiterscheinungen, die sich aus diesem Hormonschub für die nächsten Jahre mit folge erscheinungen ergeben können. Emotionale Interaktionen und Auseinandersetzungen Inklusive. Also wer oder was steuert die Hormone. Das muß ja eine hammermäßige Intelligenz in uns sein? Haben wir die bis heute noch nicht Entdeckt? Unser Verstand kann keine Gefühle oder Hormone erzeugen, er denkt nur über die Ergebnisse nach? Wer oder was in uns erzeugt Gefühle oder Hormone?
Beispiel verliebt sein.
Zitat:
tuning100
so wer oder was steuert die Hormone. Das muß ja eine hammermäßige Intelligenz in uns sein? Haben wir die bis heute noch nicht Entdeckt?
Also ich bin der Überzeugung das wie ich geschrieben habe unsere "Intelligenz" (Seele)in unserem Körper wohnt, aber die DNA steuert den Aufbau unseres Körpers und unsere Hormone.
Zitat:
Original geschrieben von tuning100
@Sroko
"Wir haben zwar eine Intelligenz eine "Seele" die in diesem Körper wohnt, aber gesteuert werden wir von unseren Hormonen und unserem Erbgut."
Lieber Sroko wer steuert denn in uns die Hormone?
Wer oder was schiebt die Hormone in den richtigen oder falschen Gelegenheiten an.
Denn damit können ja Lebensweichen für die nächsten 20/30 Jahre gestellt werden.
Mann sieht Frau Hormon steigt an, ihr Kinderlein kommet und viele andere Begleiterscheinungen, die sich aus diesem Hormonschub für die nächsten Jahre mit folge erscheinungen ergeben können. Emotionale Interaktionen und Auseinandersetzungen Inklusive. Also wer oder was steuert die Hormone. Das muß ja eine hammermäßige Intelligenz in uns sein? Haben wir die bis heute noch nicht Entdeckt? Unser Verstand kann keine Gefühle oder Hormone erzeugen, er denkt nur über die Ergebnisse nach? Wer oder was in uns erzeugt Gefühle oder Hormone?
Beispiel verliebt sein.
Die Gene und die darin gespeicherten Erbinformationen. Das Gehirn setzt dann die entsprechenden Reize an die Nerven, Drüsen im Körper schütten dann die Hormone aus.
Sroko hat schon recht. Wie sind viel mehr durch unsere Abstammung, also unsere Gene gesteuert als uns lieb und bewusst ist.
Manche machen sich das dann zu Nutzen, wenn teilweise auch unwissentlich, manchmal aber auch voll bewusst: Politiker, Religionen, Werbung, usw......
@ sroko
was ist denn das für eine Seele/ Intelligenz, die in unserem Körper wohnt?
Ist das dann so die überflüssige Zugabe zum DNA Programm, welches letztendlich auch BMW fahren will?
(siehe oben, wegen Status und so)
So die Krone, die obendrauf sitzt beim homo gloriosus? 😉
Also eine Art Illusion, die nichts zu vermelden hat, aber sich der Aufmerksamkeit erfreut und sich dadurch am Leben erhält?
Bei dem Thema gerate ich an meine Grenzen.
@schluckgummi
Ja das ist eine gute Frage :-)
Aber da zerbrechen sich die Wissenschaftler wohl schon seit Jahrhunderten den Kopf darüber.
Da gibt es noch die verschiedensten Religionen die alle die Lösung für sich beanspruchen
und die Menschen haun sich des wegen seit Jahrhunderten die Köpfe ein. ;-)
-----
Ich glaube: und hoffe aber das in den nächsten Jahrhunderten und Jahrtausenden die Intelligenz
immer mehr die Überhand gewinnt.
Kriege werden irgendwann aufhören und die ganzen anderen Hormonsachen ;-)
Der Mensch wird sich auch körperlich weiterentwickeln das geht ja schon seit Jahrtausenden so und
warum sollten wir jetzt so bleiben wie wir sind?!
Vielleicht bekommen wir dann ja auch so einen großen Kopf und dünnen Körper wie die "Aliens" in
diversen Filmen, weil wir so viel denken und überlegen und wenig körperliche Arbeit machen.
Der Körper passt sich in der Evolution ja an.
Vielleicht sehen wir aber auch mal ganz anders aus.....
Was die Reise für die Menschen durch die Zeit noch bringen wird (wenn sie sich nicht selber vernichten)
wird bestimmt interessant und das Tempo der Entwicklungen nimmt stetig zu, im Vergleich zu früher.
Clonen, Nanotechnologie, Raumfahrt usw.....
Also was alles in den letzten 100 jahren passiert ist, ist schon der Wahnsinn :-)
----------
Aber die Hauptsache ist doch für den durchschnittlichen Homo glorius in diesem Jahrhundert das
die Heckklappe richtig schließt. ;-)
Gruß Sroko
Zitat:
Original geschrieben von sroko
@schluckgummi-----
Ich glaube: und hoffe aber das in den nächsten Jahrhunderten und Jahrtausenden die Intelligenz
immer mehr die Überhand gewinnt.
Kriege werden irgendwann aufhören und die ganzen anderen Hormonsachen ;-)Der Mensch wird sich auch körperlich weiterentwickeln das geht ja schon seit Jahrtausenden so und
warum sollten wir jetzt so bleiben wie wir sind?!
Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber das wird wohl Wunschtraum bleiben!
Vor ca 3 Millionen Jahren spalteten sich menschliche Vorfahren von den Affen ab.
Von diesen unterscheidet sich unser Erbmaterial nur 1,6% ( James Neel, Genetiker an der University of Michigan USA). D.h. zu 98,4% sind wir noch Affen😁😁😁😁😁
Es wird also noch eine Weile dauern bis wir uns zu intelligenten Wesen die keine Kriege mehr veranstalten entwickeln.
Wenn es dann soweit ist, gehen wir ein Bier trinken, ich lad dich ein! 😎
Zitat:
Es wird also noch eine Weile dauern bis wir uns zu intelligenten Wesen die keine Kriege mehr veranstalten entwickeln.
Wenn es dann soweit ist, gehen wir ein Bier trinken, ich lad dich ein!
Danke 😁
Ich fürchte nur das läuft dann unten sofort wieder raus. Weil ich wohl bis es soweit ist etwas knöchern daherkomme 😎
Wenn wir das alles mit nur 1,6 % Unterschied erreicht haben, was wird die Menschheit erst mit 5 % unterschied zum Affen
erschaffen können 😰
Wobei ich halt nicht so richtig glauben kann das die 1,6 % von denen ja der Großteil dazu verbraucht ist uns ein anderes Aussehen
zum Affen zu verschaffen, für die Intelligenz eines Menschen verantwortlich sein kann ..... Oder doch?
Gruß Sroko