Premiumbericht !

Volvo XC60 D

D5nixgut D5nixgut

Hallo zusammen,

 

Ich fahre einen V70 III D5 mit eben diesen 205 PS und habe heute meinen Wagen wieder in die Werkstatt gebracht, aber der Reihe nach:

 

Bei 89000 km verzeichnete ich einen angezeigten Kühlmittelverlust, der jedoch keiner war, da immer, wenn man den Behälter aufdrehte, der Druck entwich und der Ausgleichsbehälter wieder voll war. Also zur Werkstatt und nach wenigen Stunden bekam ich die Info, das die Kopfdichtung Defekt sei. Die Reparatur dauerte 7 Tage und dann war der Wagen wieder fit.

Heute, Laufleistung 115750 km und 6 Monate später dasselbe Problem. Wieder in die Werkstatt, Meister schaut sich das ganze an und vermutet wieder Zylinderkopf oder Dichtung, ich weiß es noch nicht. Und nun das Beste überhaupt !!!

 

Ich bestehe drauf, dass hier jetzt die Volvo Mobilitätsgarantie greift, denn für den selben Schaden sehe ich nicht ein, das ich den Mietwagen bezahle. Volvo Assistance meint: nein, die Garantie gilt nur, wenn der Wagen eingeschleppt wird. Ich bin sprachlos ! Nach mehreren Telefonaten erreiche ich einen Puls von 180 und denke: nein, so nicht ! Ich fahre also wieder auf die Strasse, stelle mich direkt vor die Einfahrt des Händlers, Rufe die Volvo Assistance an und bestelle einen Abschlepper. Der kommt dann 2h später, lacht sich über die Kostenproduktion von Volvo schlapp, füllt alle Papiere aus, schleppt mich ein und ich bekomme meinen Mietwagen von Volvo. Unglaublich aber wahr !

 

Wie es weitergeht werde ich ja sehen, aber das war mein erster Volvo und wird mein letzter sein ! Bei einem 2,5 Jahre alten Auto darf das nicht passieren !

 

Ich halte Euch auf dem Laufenden !

Wieder ein unzufriedener Elchfahrer was ist denn los im Schweden?
Der bericht spricht für meine letzten Erfahrungen quasi mir aus der Seele.
Grüsse Elcheber nicht von mir erstellt!

Beste Antwort im Thema

Du kannst doch den Ursprungsbeitrag kommentieren, wie alle anderen auch. Es ist absolut überflüssig = Blödsinn, zu einem existierenden Beitrag eine Schattendiskussion zu eröffnen. Soll man dann beide lesen und in beiden antworten?

Gruß
Hagelschaden

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

Als Fast-Mittvierziger ohne Titel habt ihr meine volle Bewunderung. 😁

Zum körperlichen Einsatz: Ich habe mich seit Wochen über ein Knistern in der Seitenverkleidung der Beifahrertür geärgert. Auch der 🙂 konnte nichts dagegen tun. Jetzt am Wochenende habe ich da zweimal voller Wut mit der Faust dagegen gedonnert – seitdem ist herrliche Stille.

Immer dieser ungebildete Pöbel...

Kaum weiß er nicht weiter benutzt er Gewalt...  😉

Wobei dies anscheinend doch wieder ein Beweis dafür ist, dass Gewalt eben DOCH eine Lösung sein kann...  😉

Hm, das sollte ich bei meinem dann wohl auch mal probieren, denn genau jenes doofe Knistern in der Beifahrertür hat meiner auch.

Zitat:

Original geschrieben von Pastafarian



Zitat:

Als Fast-Mittvierziger ohne Titel habt ihr meine volle Bewunderung. 😁

Zum körperlichen Einsatz: Ich habe mich seit Wochen über ein Knistern in der Seitenverkleidung der Beifahrertür geärgert. Auch der 🙂 konnte nichts dagegen tun. Jetzt am Wochenende habe ich da zweimal voller Wut mit der Faust dagegen gedonnert – seitdem ist herrliche Stille.

Immer dieser ungebildete Pöbel...

Kaum weiß er nicht weiter benutzt er Gewalt...  😉

Wobei dies anscheinend doch wieder ein Beweis dafür ist, dass Gewalt eben DOCH eine Lösung sein kann...  😉

Aber, aber! Keine Gewalt! Keine Gewalt! Das ist ein kurzzeitiger, räumlich begrenzter Impuls. Aber doch keine Gewalt! 😉

Grüße vom Ostelch

ich streichle meine Autos und rede mit Ihnen :-)

Ihr Grobiane..... Tss tss

Dann bist Du ja wie meine Frau...

Die redet auch mit ihrem Wagen und gibt ihm Namen...

Ok, meine bekommen auch Namen... Aber nur, wenn sie nicht so wollen wie ich... Dann heissen sie Mistkarre, Dreckshaufen oder so ähnlich...  😉

Der erfahrene 🙂 macht das u.U. auch nicht anders - nach einfacher Rechnung.
Schlag gegen die Tür, innen....2 Euro
Gewusst wo.........................20 Euro
Gewusst wie stark................20 Euro
Mehrwertsteuer.................7,98 Euro
Endbetrag.......................49,98 Euro

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von Pastafarian


Immer dieser ungebildete Pöbel...

Kaum weiß er nicht weiter benutzt er Gewalt...  😉

Wobei dies anscheinend doch wieder ein Beweis dafür ist, dass Gewalt eben DOCH eine Lösung sein kann...  😉

Aber, aber! Keine Gewalt! Keine Gewalt! Das ist ein kurzzeitiger, räumlich begrenzter Impuls. Aber doch keine Gewalt! 😉

Grüße vom Ostelch

Gewalt war ja auch das wirklich allerletzte Mittel nach

  • dem Auto gut zureden,
  • dem 🙂 gut zureden,
  • dem Auto drohen und Tiernamen geben,
  • der offiziellen Petition an die schwedische Regierung,
  • den Montagsdemos vor dem schwedischen Konsulat in Hamburg,
  • den angedrohten Enthüllungen auf Volvoleaks und
  • dem Einschalten eines gewissen Experten, den ich hier nicht mit Namen nennen möchte. 😉

Erst mit der letzten Drohung und einem freundlichen Schlag in die Seite hat der Elch dem Knistern leise entsagt... 

Zitat:

Original geschrieben von Pastafarian


Dann bist Du ja wie meine Frau...

Die redet auch mit ihrem Wagen und gibt ihm Namen...

Ok, meine bekommen auch Namen... Aber nur, wenn sie nicht so wollen wie ich... Dann heissen sie Mistkarre, Dreckshaufen oder so ähnlich...  😉

hallo...auch mein auto hat einen namen....da kann ich sagen: nanananana herr schmidt...was soll das jetzt schon wieder sie kleiner scheißer ? und gebe ihm einen klaps mit dem fuss gegen den reifen 😁😁

Cronkie, das ist doch schon ein ganz falscher Ansatz...

Wer nennt sein Auto denn "Herr Schmidt"?!

Wenn, dann ist das Auto doch weiblich!

Immerhin sind wir uns doch einig, dass der Name nur dann gebraucht wird, wenn die Karre zickt, oder?!

So...

Und wer zickt?!

Genau, das weibliche Geschlecht!

Also: Frau Schmidt!  😉

Zitat:

Original geschrieben von Pastafarian


Wenn, dann ist das Auto doch weiblich!

😕 Warum Pastafarian, wegen den zwei Hupen? 😰 schäm und wech

Zitat:

Original geschrieben von Pastafarian


Cronkie, das ist doch schon ein ganz falscher Ansatz...

Wer nennt sein Auto denn "Herr Schmidt"?!

Wenn, dann ist das Auto doch weiblich!

Immerhin sind wir uns doch einig, dass der Name nur dann gebraucht wird, wenn die Karre zickt, oder?!

So...

Und wer zickt?!

Genau, das weibliche Geschlecht!

Also: Frau Schmidt!  😉

sorry es ist ein mann!!! sehe dir nur das logo von volvo an...es ist das männliche symbol 😁😁😁

ich hab mal eine emanze als fahrschülerin gehabt..aber nur einen tag 😉 sie konnte es nicht ertragen das symbol auf dem lenkrad 😁 also HERR SCHMIDT 😁

Ich habe zwar keinen akademischen Titel, aber für mich heißt es immer noch "der Elch" und nicht "die Elch".

Tz tz tz, was ist nur aus dem Land der Dichter und Denker geworden... 😁

Ich bin kein Deutscher, also auch kein Dichter und Denker...

ABER: es ist DIE Mistkarre! 

Wenn der Wagen problemlos läuft, dann spreche ich ihn ja nicht an... DANN ist ER auch männlich!  😉

kennt hier jemand männer, die KEINE probleme machen? schwedische, vielleicht...fragt mal die frauen! 😁

Was ist nur aus dem Land der dichten Denker geworden...  😉

Du darfst natürlich keine Frauen fragen...

Frag eine Frau, ob Frauen Probleme bereiten und sie wird es bejahen...

Frag sie, ob Männer Probleme bereiten und sie wird auch dies bejahen...

Frauen SIND ein einziges, großes Problem!  😉

Ach so, und schwedische Frauen sind da genau wie deutsche oder amerikanische Frauen... Ich spreche aus Erfahrung, habe eine hier!

Deine Antwort